Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ui, viel erkenne ich nicht auf diesen bilder...:o
aber sie is ne ganz liebe hündin ...

lg

sind ja nicht von mir, die bilder ;-)

mir fällt ja auch der name mit z nicht ein... aber mit z kenn ich nur das frln, die nun rund 7 monate alt sein müsst. und weil wien ein dorf ist und man als hundebesitzer mehr hunde als leut kennt, nehm ich mal an, dass die hündin mit z DIE hündin mit z ist. :D
 
toll, einmal kurz mitlesen und jetzt hab ich den ganzen restlichen abend einen hirnwurm "mah, wie heißt der hund. wie heißt der hund? wie heißt der hund?"

zahara, zafira, zama, zara, zita, zzzz....

aber genug des offtopics.

zora?
 
sind ja nicht von mir, die bilder ;-)

mir fällt ja auch der name mit z nicht ein... aber mit z kenn ich nur das frln, die nun rund 7 monate alt sein müsst. und weil wien ein dorf ist und man als hundebesitzer mehr hunde als leut kennt, nehm ich mal an, dass die hündin mit z DIE hündin mit z ist. :D

Also auf den Fotos würd eich jetzt sagen Zara, allerdings wie gesagt grau -weiß. Im Welpenalte rhaben sie aber alle dank dem roten Vater ein grau-rotes Fell. Passt vom Alter her auch, ich habe ihre Schwester Aja da, sie geht im September nach Amerika (heul ich werd sie vermissen) :-)

Zuchtstättenname ist Joy my Life of Black Dream Wolves und ja sie ist eindeutig zu dick, das habe ich den Besitzern letztens geschrieben als sie mir ein schönes Foto schickten, aber Wuffel eben ZU dick. Wi egesgat gerade diese Linie ist soweiso schon sehr bullig, da muss man streng darauf achten si enicht zu überfüttern.

Hi erihre Schwetser die bei mir ist, kein Gramm zuviel, aber aufgrund des dicken Winterfellles sieht sie auch etwas pummelig aus:

aja.jpg
 
Also auf den Fotos würd eich jetzt sagen Zara, allerdings wie gesagt grau -weiß. Im Welpenalte rhaben sie aber alle dank dem roten Vater ein grau-rotes Fell.

:eek: stimmt, das war joy alias zara- eben auf der webpage gesehen...
pfoah, hat die sich verändert...:eek:
aja ist aber sehr hübsch

nur, ob die frau mit ir wirkich sport treibt :confused:
so wie sie geredet hat, kommt die kleine wenig raus...


lg
 
:eek: stimmt, das war joy alias zara- eben auf der webpage gesehen...
pfoah, hat die sich verändert...:eek:
aja ist aber sehr hübsch

nur, ob die frau mit ir wirkich sport treibt :confused:
so wie sie geredet hat, kommt die kleine wenig raus...


lg

Bei dem Papa net wirklich verwunderlich, diese Linie hat auch ein spitzenmäßiges Wesen. Nein sie betreiben keinen Sport-außer man zählt bergwandern usw zu Sport hinzu. Hatten aber 16 Jahre einen Siberian Husky und die Kleine wird eigentlich soweit ich es weiß-es treffen sich ja auch die Wellpenleute untereinander- genug bewegt. Aber Frauchen meint es zu gut mit dem Futter, hie rien Leckerchen, da ein Leckerchen. Ist ja ok, aber dann muss ich es beim Futter abrechnen.

Jepp Aja ist einen kleine Schönheit wi eihr Papa Cosmo, darum trifft es mich doch mehr als ich dachte wenn sie im September ausziehen wird.
lg Uschi & Rudel
 
stimmt, das war joy alias zara- eben auf der webpage gesehen...
pfoah, hat die sich verändert...
aja ist aber sehr hübsch

nur, ob die frau mit ir wirkich sport treibt
so wie sie geredet hat, kommt die kleine wenig raus...


lg

also auch auf die gefahr hin dass ich mich schon wieder unbeliebt mache, aber 1) finde ich gar nicht dass der hund auf dem bild zu dick ist - da find ich den 2. eingestellten dicker. bei einem hund mit so viel fell würde ich es nicht riskieren auge mal pi abzuschätzen ob der dick ist oder wie auch immer.

meine dackeloma hat ein fell wie ein löwe und schaut richtig hässlich fett aus, letztens hab ich sie frühlingsfit gemacht und den pelz getrimmt, da hatte sie optisch locker 4 kg weniger und wieder ne feine körperlinie.

weiß man genau dass der hund nicht bewegt wird oder sind es nur vage vermutungen? ich habe so das gefühl, dass hier schon wieder hitzig spekuliert wird und ein besitzer wieder mal schlecht gemacht - aufgrund von spekulationen. wer also den tagesrhythmus der familie dieses huskybabies - das extrem entzückend und völlig ok aussieht - net zu 100% kennt, sollte bitte der fairness halber nicht in einem öffentlichen forum von - der wird "glaub ich" net ausreichend bewegt - sprechen.

wenn meine nachbarin hier schreiben würde, würde das in etwas so lauten: der arme hund ist nur im garten und kommt 3x am tag für einen minispaziergang vor die tür. der dauert net mal 7 minuten.

dass der hund aber tagtäglich am hundeplatz oder sonstigen poweraktivitäten ausgelastet wird, sieht sie nicht, kann sie auch net sehen weil sie mit uns net mitfährt.
sie könnte auch noch erzählen, dass ich den hund scharf mache, weil ich mit ihm wilde spiele mit der beißwurst mache. sie hat keinen plan von hunden, könnte es aber so interpretieren und weiter geben.

also bitte vorher überzeugen, genau hinterfragen und dann weiterquasseln. wie gesagt - der fairness halber. und über jemanden reden der hier net angemeldet ist und sich net rechterfertigen könnte, bzw die wahrheit schildern, geht schon überhaupt net.
 
also auch auf die gefahr hin dass ich mich schon wieder unbeliebt mache, aber 1) finde ich gar nicht dass der hund auf dem bild zu dick ist - da find ich den 2. eingestellten dicker. bei einem hund mit so viel fell würde ich es nicht riskieren auge mal pi abzuschätzen ob der dick ist oder wie auch immer.

*gg* der Hund ist auf dem Foto 3 Monate und heute zu dick. Die Hündin auf dem zweiten Foto ist 7 Monat eudn ihre Schwetser und hat kein Gramm Fett, sondern lediglich ein dichtes Winterfell. Und die angesprochene Hündin ist derzeit wirklich zu dick.

weiß man genau dass der hund nicht bewegt wird oder sind es nur vage vermutungen?

Vage Vermutungen, die Kleine wird ausreichend bewegt, Frauchen hat den ganzen Tag mit Hund, Herrchen ist arbeiten.

ich habe so das gefühl, dass hier schon wieder hitzig spekuliert wird und ein besitzer wieder mal schlecht gemacht - aufgrund von spekulationen.

Ihc glaube nicht dass die beiden die Besitzerin schlecht machen wollten? Si eist eine ganz Liebe sehr bemüht und hat vorhe reinen Husky 16 Jahre lang toll geführt. Das Problem derzeit ist wie gesagt lediglich dass sie es etwas zu gut meint bei einem Hund der sehr gut verwertet. Keine NAgst wenn sie übel reden würden hätte ich mich schon aufgeregt, bin ja schließlich die Züchtermami :-)

lg Uschi & Rudel
 
also auch auf die gefahr hin dass ich mich schon wieder unbeliebt mache, aber 1) finde ich gar nicht dass der hund auf dem bild zu dick ist - da find ich den 2. eingestellten dicker. bei einem hund mit so viel fell würde ich es nicht riskieren auge mal pi abzuschätzen ob der dick ist oder wie auch immer.

hi

nene, machst dich nicht unbeliebt :)

aber du musst schon alles lesen ...
ich habe die hündin selber getroffen, gestreichelt und auch gespielt mit ihr..
nicht nur 1mal ...
Für MICH hat sie zuviel auf den rippen-
und du siehst, husky bestätigt es


zum foto habe ich das geschrieben:
ui, viel erkenne ich nicht auf diesen bilder...:o
aber sie is ne ganz liebe hündin ...

lg


ne, nicht immer alles so negativ auffassen, ich mache niemanden schlecht ;)
ich will auch hier jetzt nicht disskutieren, weils ja eigentlich um was anderes geht...
wenn noch ein missverständnis im raume steht, bitte per pn ..

lg
 
Hallo und auf Wiedersehn!
Bahhhh, ihr seid alle so vom Thema weit weg. Könntet ihr das bitte per PN diskutieren. Das Thema ist nicht Welpentreff von Husky's Zucht und alle anderen Befindlichkeiten, die nicht zum Thema Welpenkauf und Zuchtbedingungen unterm ÖKV gehören haben hier auch keinen Platz.
Macht euch euren eigenen Thread auf, falls ihr überhaupt noch wisst über was ihr hier diskutiert.

Und einige hier sind wirklich so mit sich selbst beschäftigt und verschwenden so viel Zeit damit Postings als negativ für sich selber zu entlarven, dass sie den Sinn gar nicht mehr mitbekommen. Sehr lustig, aber bitte nicht hier.
Außer es hat was mit dem Thema zu tun. Mehrhundehaltung in der Zucht - Aufgaben der Zuchtvereine, des ÖKV und der Amtsveterinäre.
Wer dazu seine Meinung und Erfahrungen schreiben will ist hier richtig.

Husky und Melli2326 ihr habt hier schon alles geschrieben was man über eure Zucht wissen muss. Es genügt. Wer mehr wissen möchte es gibt auch eine Internetseite dazu und Anfragen beantworten die beiden sicher gerne, wie man hier ja auch mehrfach lesen kann und sicher auch per PN.

Danke für die Rücksichtnahme!



Es hat sich schon weiterentwickelt. Man züchtet mit den Hunden die man sich aus den 83 (oder auch 85) herausgeholt hat. (Nur wenige Züchter dürfen das - muss was ganz besonderes sein)Mit sehr viel Sachverstand wohl unter den vielen Hunden die Richtigen zu finden die für die Zucht geeignet sind. Ob sie die Papiere wert sind, kann ich nicht beurteilen, aber nach dem wie es dort zugegangen ist müssen die das ja wissen. Den Welpenkäufern wirds egal sein.

Das ganze geht über mehrere Rassevereine, toll nicht. Alle finden das in Ordnung, warum auch nicht. Wenn die Nachfrage da ist und die Kassen klingeln. Auch wenn manche Hunde keine Abnehmer finden, macht ja nichts. Man kann ja so viele Hunde halten wie man möchte - obs denen gut geht kümmert ja eh keinen (damit ist nicht Husky gemeint !!!! Ich hoffe das ist verständlich geschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky und Melli2326 ihr habt hier schon alles geschrieben was man über eure Zucht wissen muss. Es genügt. Wer mehr wissen möchte es gibt auch eine Internetseite dazu und Anfragen beantworten die beiden sicher gerne, wie man hier ja auch mehrfach lesen kann und sicher auch per PN.

Tja Lenny. LESEN wäre hilfreich. Melanie ist kein Züchter, sie hat sich lediglich eingeschaltet weil prinzipell Züchter mit mehr Hunden als schlecht hingestellt wurden. Und umgelegt dass dan ein Mehrhundehalter ja genauso zu beurteiilen wäre. Also durchaus passend zum Thema.


Es hat sich schon weiterentwickelt. Man züchtet mit den Hunden die man sich aus den 83 (oder auch 85) herausgeholt hat. (Nur wenige Züchter dürfen das - muss was ganz besonderes sein)Mit sehr viel Sachverstand wohl unter den vielen Hunden die Richtigen zu finden die für die Zucht geeignet sind. Ob sie die Papiere wert sind, kann ich nicht beurteilen, aber nach dem wie es dort zugegangen ist müssen die das ja wissen. Den Welpenkäufern wirds egal sein.

Nun hier wäre zu eruieren, sind es älter Hunde wo die Zucht noch in Ordnung war-udn man sich auch darauf verlassen konnte dass jene Eltern die auf dem Pedigree stehen auch die Eltern sind? Ich nehme schon an dass wenn die Linien passend sidn der eine oder andere für die Zucht geeignet ist /war. Und ich nehme auch an dass ein Züchter der Rasse dies erkennt oder auch nicht.

Das ganze geht über mehrere Rassevereine, toll nicht.

Definiere genauer? Soweit ich weiß ibt e seinen Rassezuchtverein in Österreich. Oder redest du von Dissidenzen oder Züchte rim Ausland?

Alle finden das in Ordnung, warum auch nicht.

Wenn du es genauer erklärst dann kann man sagen ob es in Ordnung ist oder nicht. Wenn ein Hund in eien Auslandszucht gegangen ist dann läuft es sicher über einen anderen Rassezuchtverein und wäre auch ok. Wenn die Hunde in Östereich stehen udn über einen ausländischen Verband gezüchtet wird wäre es nicht ok.

Auch wenn manche Hunde keine Abnehmer finden, macht ja nichts. Man kann ja so viele Hunde halten wie man möchte - obs denen gut geht kümmert ja eh keinen (damit ist nicht Husky gemeint !!!! Ich hoffe das ist verständlich geschrieben).

Nun ja du wirst jetzt wohl KEINEM Züchter vorwerfen wenn er einen Hudn überbehält udn nicht irgendwohion verscherbelt sondern bei sich behält? Oder haben diese Züchter auhc alle 50,60,70,80 Hunde?
mfg Uschi & Rudel
 
Tja Lenny. LESEN wäre hilfreich. Melanie ist kein Züchter, sie hat sich lediglich eingeschaltet weil prinzipell Züchter mit mehr
Sie hat sich eingeschaltet, damit du nicht alleine hier schreibst. Woher sollte ich wissen ob sie Züchterinist oder nicht und wie sie zu dir steht. Ich habe keine Zeit es interessiert mich nicht und das Thema erlaubt es nicht wie ihr verbandelt seid. Es genügt wenn zwei jetzt pro für dich schreiben und sich privat unterhalten.

Es sind im Ausland Dissidenzen gewesen die ihre Hunde anderswo zur Zucht verbracht haben. Kann man aber bis dato nur schwer nachvollziehen.

Es sind Züchter die in Österreich unter ÖKV in verschiedenen Rassevereinen züchten und plötzlich die Liebe zum Papillon entdecken.
Die meinen der verstorbenen Züchterin einen Wunsch zu erfüllen.
Aber das kann sowieso nur jemand verstehen der die ganze Geschichte von Null auf kennt. Außenstehende können das sicher nicht nachvollziehen.

Die Zeit wird es zeigen wie es weiter geht.



Nun ja du wirst jetzt wohl KEINEM Züchter vorwerfen wenn er einen Hudn überbehält udn nicht irgendwohion verscherbelt sondern bei sich behält? Oder haben diese Züchter auhc alle 50,60,70,80 Hunde?
Die werden es wohl werden, wenn die Rassevereine kein Auge drauf haben, und da es bei denen passieren kann die selber kontrollieren sollten, kann man sich vorstellen wie sich die Katze in den A... beißt.

Eben aus dem Grund weil man sich Alte und andere Not-Hunde behalten sollte, sollte man nicht lustig drauf los züchten ohne den Bedarf zu kennen.
(bezieht sich jetzt nicht auf dich)
 
Lenny, Lenny wie immer Hellseher?

Zuerst ist Melanie Züchter und nun schreibt sie damit ich nicht alleine schreiben muss? Du kennst also die Beweggründe von Melanie? Bist du Hellseher? Also ich habe mit ihr gesprochen udn sie hat sich geärgert weil A9 Mit solchen Aussagen auch Mehrhundehalter denuziert werden udn B) sie meine Zuchtstätte kennt und über teiwleise an den Haaren herbeigezogenen Aussagen gelacht hat. Aber du weißt ja wie immer alles besser :rolleyes:


Ich habe keine Zeit es interessiert mich nicht und das Thema erlaubt es nicht wie ihr verbandelt seid. Es genügt wenn zwei jetzt pro für dich schreiben und sich privat unterhalten.

Wie du vielelicht gelkesen hast schreiben auch noch andere dass sie Nachzuchten von mir kennen die in Ordnung sind und das es meinen Hunden gut geht. Un ddas von Leuten die mich nicht unbedingt mögen, dank meines frechen Mundwerkes. ERgo auch hier liegt du wie so oft falsch.

Es sind im Ausland Dissidenzen gewesen die ihre Hunde anderswo zur Zucht verbracht haben. Kann man aber bis dato nur schwer nachvollziehen.

Tja und? Da ist nun der ÖKV Schuld dass die Dissidenz Schindlude rtreibt? Meine Meinung zu Dissidenzen kennt man? Willst du nun über ÖKV / FCI diksutieren oder über unsägliche Dissidenzen wo es 99% schwarzer Schafe gibt? Oder ist der ÖKV nu7n Schuld das sin der Dissidenz verschoben wird?

Es sind Züchter die in Österreich unter ÖKV in verschiedenen Rassevereinen züchten und plötzlich die Liebe zum Papillon entdecken.

Du redest von Züchter anderer Rassen,d ie nun auch Papillons züchten? Was ist daran so schlimm? Ihc kenne einige Züchter die zwei Rassen züchten, wenn sie es korrekt machen sehe ich keinen Fehler. Sollte dir doch Rech sein, umso mehr werden dem Verein beitreten und vielelicht ihr Wort erheben.

Die meinen der verstorbenen Züchterin einen Wunsch zu erfüllen.

Hast du si egefragt was ihre Beweggründe sind, oder sind dass Mutmaßungen wie bei mir und Melanie?

Aber das kann sowieso nur jemand verstehen der die ganze Geschichte von Null auf kennt. Außenstehende können das sicher nicht nachvollziehen.

Nun dann klär die Leute auf, das wolltest du doch, oder?

Die werden es wohl werden, wenn die Rassevereine kein Auge drauf haben, und da es bei denen passieren kann die selber kontrollieren sollten, kann man sich vorstellen wie sich die Katze in den A... beißt.

Ach, jeder Züchter der nun von der Zuchtstätte einen Pappilon hat und damit züchtet wir din Kürze 590,60,70 Hund ehaben. Ist das dein Ernst? jetzt wirds aber lächerlich. Oder willst du gar sagen jeder Züchter der (so wie es sein soll) einen Welpen wenn er nicht bis zum Abgabealter einen Platz gefunden hat, behält hat irgendwann 40,50,60 Hunde? Schon mal davon gehört dass ein Hudn auch als Junghund einen guten Platz finden kann?

Eben aus dem Grund weil man sich Alte und andere Not-Hunde behalten sollte, sollte man nicht lustig drauf los züchten ohne den Bedarf zu kennen.
(bezieht sich jetzt nicht auf dich)


Sicher sol man nicht einfach drauf los züchten, aber 100% vorhersehen kannst du nie. Ich habe jetzt einen Welpen mit 8 Wochen vergeben, mit 10 Wochen zurückgeholt weil bei der Familie ein tragisches Schiksal passiert ist. UND? das kommt vor und gerade dafür ist der Züchter da.
lg uschi & Rudel
 
Sag mal Uschi, kannnst du nicht endlich akzeptieren, dass es in diesem Thread mal nicht um dich geht? :rolleyes:

Ich finde es wirklich mehr als schlimm, dass mit den Hunden nun auch noch weitergezüchtet wird. Nach allem, was diese armen Dinger mitgemacht haben, hätten sie sich doch jetzt wirklich ein geruhsames Leben verdient. Das wirft nun wirklich kein gutes Licht auf das Zuchtgeschehen in Österreich unter der Schirmherrschaft des ÖKV!


Ich würde Niemanden empfehlen, sich jetzt noch einen Papillon zu kaufen, der von einem dieser Hunde abstammt, nicht nur, weil man auf Grund der Zustände nicht mehr wirklich nachvollziehen kann, ob die Papiere stimmen, sondern um Züchtern, die mit diesen Hunden noch Züchten keinen Cent mehr daran verdienen zu lassen.
 
Sag mal Uschi, kannnst du nicht endlich akzeptieren, dass es in diesem Thread mal nicht um dich geht? :rolleyes:

Sorry, sorry wenn ich ein Beispiel bringe :rolleyes:

Ich finde es wirklich mehr als schlimm, dass mit den Hunden nun auch noch weitergezüchtet wird.

Wenn ein Hund gesund, gute Linien hat und nun gut lebt sehe ich absolut kein Problem, Du tust gerade so als wäre ein Hund der zur Zucht verwendet wird automatisch "arm". Wiee gesagt ich kenne die Hunde nicht, weiß nicht ob eine rmit dementsprechender Qualitätä dabei ist, aber es grundsätzlich zu verdammen halte ich für unsinnig.

Nach allem, was diese armen Dinger mitgemacht haben, hätten sie sich doch jetzt wirklich ein geruhsames Leben verdient.

Wer sagt dir dass der Hund das nicht hat(ok bei einem Dissizüchter wirst du wohl recht haben).

A Das wirft nun wirklich kein gutes Licht auf das Zuchtgeschehen in Österreich unter der Schirmherrschaft des ÖKV!

Also hab eich mich jetzt verlesen oder hies es nicht über diverse Verbände der Dissidenz? Abe rein Mal davon abgesehen WARUM wirft es ein schlechtes Licht, wenn ein Hun dsich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit aklamatisiert hat und für die Zuhct wirklich gut ist? Setzt natürlich vorraus dass dieser Hund noch nicht ununterbrochen werfen musste.

Ich würde Niemanden empfehlen, sich jetzt noch einen Papillon zu kaufen, der von einem dieser Hunde abstammt, nicht nur, weil man auf Grund der Zustände nicht mehr wirklich nachvollziehen kann, ob die Papiere stimmen,

Da hast du sicherlich recht. Wenn alles drunter und drüber ging dann werden die Papiere wohl nichts mehr wert sein. Und für DNA Bestimmungen ist es wohl zu spät(da alle Hunde in alle Winde verstreut)
sondern um Züchtern, die mit diesen Hunden noch Züchten keinen Cent mehr daran verdienen zu lassen.

Siehe oben, prinziepell würde ich vorher ein Mal sehen
. Welcher Hund, welche Gesundheit, welche Linien, wie alt, Würfe ja oder nein usw. Und erst dann würde ich urteilen. ABer pauschal urteilen finde ich auch nciht richtig.
mfg uschi & Rudel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben