Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was ich mich frage- warum hält man sich eigentlich soviele hunde, wenn man sich SELBST nicht drum kümmern kann- sondern " angestellte " dazu braucht alle hunde zu handeln?
egal welche zuchtstätte oder rasse...

mir reicht mein bub und ich gestehe jedem menschen die freie wahl, wieviel hunde er bei sich hat. nur darf es nicht in falsche tierliebe enden...


@maggie
gebe dir vollkommend recht...

lg
 
Da geb ich dir recht Maggi vor allem weils ja ne Zuchtabnahme gibt. Das ist zwar ein ausgemachter Termin wieder, aber man merkt wenn ein Hund nur in kleinen Käfigen oder in kleinen Gehegen sitzt ohne Bemuskelung oder ob sie in großen Gehegen laufen können spielen toben und ne sehr gute Bemuskelung haben.
Genauso merkt man aber ob sie oft Menschenkontakt haben oder eher nicht. Wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das alle davon wussten und nichts getan wurde
 
Soweit ich weiß hatten die letzten garkeine Papiere mehr oder?
Gabs nicht auch "Inzuchten" in dem dortigen Fall?
 
Hi
Es den Eindruck, daß nicht jeder Hund täglich seine Spaziergänge bekommt.

Dein Eindruck interessiert ehrlich gesagt niemanden. Jeder Hund kommt täglich raus, allerdings eben NICHT mit mir. Selsbt Einzelhundehalter haben einen Hundesitter also sehe ich darin kein wirkliches Problem. Übrigens selbst wenn sie nicht rauskämen, durch Spiel und AUslauf haben sie im Rudel täglich mehr Bewegung als di emeisten Einzelhunde. Schon mal so gedacht?

Klar, daß ich es nicht 100% beurteilen kann ohne es gesehen zu haben,

Du kannst nicht ein Mal 1% sagen, du stellst lediglich Mutmaßungen an.

und Du gute Freunde nennen kannst, die Dir die Stange halten,

Ich brauche niemanden der mir die Stange hält. Wie der Mohr ist so denkt er. Solltest du Freunde brauchen die dir die Stange halten?

aber das hat auch jeder andere Massenzüchter noch können,

VORSICHT! Die Titulierung Massenzüchter sehe ich persönlich wenn du sie im Gespräch übe rmeine Person verwendest als Rufmord.

und da es rasseabhängig ist wie du sagst, ist es auch schon egal, ob es nun rund 20 große oder 80 kleine Hunde sind.

Ihc habe gesgat die artgerechte Beschäftigung ist rasseabhängig. 20 DSH im Schutzhundesportt zu führen ist sicher zeitraubender als 20 Huskys im Schlittenhundesport zu betätigen. Ihc würd eein Mal lesen was andere schreiben.

Gesamtgewicht hast Du sicher mehr zu bändigen... Linke Hand 10 Zwerghund, rechte Hand 10 - wie wenn Du einen links und einen rechts hättest, und mit 4x Spazierengehen am Tag ist man 1x durch - Du gehst dazu aber 10x bei gleicher zu bändigender Kraft.

Erstens sidn meine hUnd eerzogen und 90% siind Freiläufer, also mus sich nichts "bändigen" zweitens gehe ich nicht mit jedem täglich selsbt. Ist auch nicht notwendig. Auch Einzelhundehalter haben Hundesitter udn kümmern sich anders als mit Gassigehen um ihre Hunde.
So gesehen hat der Zwerghundklub und der ÖKV Recht - 80 Hunde zu halten ist völlig normal und einwandfrei !!!

Der ÖKV hat nie gesagt das 80 Hund ezu halten normal sei und einwandfrei. Begehst du eigentlich gerne grundsätzlich Rufmord?

Ich denke, Du kannst sicher sein, daß mir Deine Hundehaltung nicht ausreichend gefallen würde, wenn ich sie sehen würde!

Ehrlich? Da sist mir ziemlich egal, denn du suchst sowieso an allem das Haar in der Suppe. Nur um nicht zugeben zu müssen dass dud och im Unrecht bist.

Selbst 10.000m² Grund, den sie uneingeschränkt zum Austoben haben, würde nie den Menschenbezug ersetzen können.

Sag ein Mal liest du eigentlich? Jeder Hund hat jeden Tag Menschebzug un dzusätzlich DAS was vielen Hunden fehlt. Ich rate dir diese Unterstellungen zu lassen, denn das könnte geewaltig nach hinten losgehen.

Und pro Hund ne halbe Stunde direkten Sozialkontakt täglich 2x - was mir eh zuwenig scheint - nicht zu dritt und auch nicht wenn du ganztägig daheim bist. (warum ist ja egal).

Halbe Stunde Sozialkontakt? Sag ein Mal ganz dezent wo sagst du dir solchen Nonsens aus den Fingern?

Deine 500m² reichen nicht mal für meine 2 richtig,

50m"? Sag mal du bist schon lustig, oder? 3500m" sidn bei mir NICHT 500, aber bitte :rolleyes:

Weil Wohnungen in Wien keine 300m² Garten dabei haben, ist auch das tägliche (mehrfache) Spazierengehen in eine ausreichend große Tobfähige Gegend nötig.

Tja, siehst du da smüssten meine gar nicht weil sie sich ausrechend täglich im rudel mit Spiel, Spass und Tobemöglichkeiten am Gelände bewegen. Und trotzdem gehen sie "zusätzlich" spazieren.

Die Haltung von reinen Stadt-Wohnungshunden ohne Auslaufchance find ich genauso nicht OK!

Wenigstens etwas. Ich finde übrigens die reine Gartenhaltung von Einzelhunden ohne Auslauf auch nicht ok und die findest du hier haufenweise. Wenn ich direkt hier im Ort spazieren gehe begegnen mir eher Reiter als andere Hunde.

Achja, die 300m² in Wien müssen ja nicht für jeden Hund sein, außer sie wohnen dort drauf.. "timesharing" nennt man das ;-)

Ach meine Hunde die täglich Auslauf haben und das nicht wenig, plus artgerechter Betätigung brauchen 2 Hunde mindestens 300m, Hund edi ein Wie leben und nur Auslauf haben brauchen keine 300m Lebensfläche? Nun du misst also doch mit zweierlei Maß. Danke das reicht eigentlich.
 
Hi
Der Vollständigkeithalber: Dieser Frau würde ich nichts zu Last legen wollen. Sie war krank und nicht in der Lage, die Sitation korrekt einzuschätzen. Ihre Welt war heil.
Umso mehr ist es Aufgabe vom Vereinsumfeld dafür zu sorgen, daß sowas auffällt und korrigiert wird. Das sind die, die es am ehesten sehen müssen, weil sie ja die statutenmäßige Kontrollpflicht haben.

Hier sind wir beide selten aber doch einer Meinung. Der Verein ist für mich absolut schuldig, nicht jedoch dfer ÖKV der nachweislich danach erst informiert wurde. Für mich ist der Tierarzt Schul dder ja die Hund ebetreut haben muss un den Zustand gesehen haben muss. Für mich ist der Amtsvet Schuld der weggesehen hat und die vielen Welpenkäufer und Freunde die weggesehen haben.

Aber es soll auch andere geben, die die rosa Brille aufhaben und alles bei sich "OK" finden und jeden anfeinden, der was anderes sagt.:dozey: (damit mein ich jetzt zwar nicht unbedingt dich, aber so ganz ausnehmen kann ich dich auch nicht davon - sorry, so isses aber)

Sicherlich gibt es die, ich könnte dir sogar einige nennen. Alles in Ordnung, ist es das bei mir, in manchen Dingen ja, in anderen nein. Ich würde z.B herne artgerechter füttern, ist nicht ganz möglich. Also für mich persönlich nicht 100% in Ordnung. Ich würd emeine hUnd egerne mehr auf Schnee trainieren und nicht mit Quad oder Trainingswagen, bei uns leider viel zu selten möglich also nicht 100% in Ordnung. Allerdings wer kann dass schon von sich behaupten? Du etwa?

Würdest Du es realistisch als möglich sehen, daß er einen Platz findet nach 30 Tagen? Oder sind binnen 30 tagen nicht schon weiter xx Listenhund frisch gelandet?
Es sind wohl (leider!) trotzdem immer Listenhunde vorrätig, und ob 30 oder 90 Tage oder sonstwas, die Chancen für einen Platz stehen mehr als schlecht.
Auch bei uns Quellen die Tierheime über mit Listenhunden - und wer nimmt sie? Du ??? Vielleicht Husky?
Wie schaut Deine alternative, sinnvolle Lösung für ein hundgerechtes restl. Leben eines Listenhundes aus?
:thinking:

Realistisch ist dass ich alleine von 32 Hunden weiß wo verhindert wurde dass sie inen Platz bekommen hätten obwohl alle sgapsst hätte. Ich möchte nicht wissen wie viele im verborgenen es sind. Fakt ist offensichtlich will die Schweiz die Kampfhunderassen "ausrotten" das kann man sich schönreden wie man will, es ist so. Und das finde ich alles andere als nachamungswert.

Und er brauch sicher genausoviel Zeit wie ein "Husky" oder ähnliches.
Wenn ich mir nur 23 davon vorstelle bei mir.... das ist keine tiergerechte Haltung mehr..... (und das bei einem 10tel der Größe/Masse)


ECHt? Du lässt ihn auch 30-50 Kilometer ZUGARBEIT leisten. Ach komm dass möchte ich gerne sehen :-).

UWenn e sbei dir keine tiergerechte Haltung wäre weil du niicht die Möglichkeit, Zeit, Willen was auch imme rhast, dann lasse es. Ist doch in Ordnung. Aber deshalb solltest du nicht anderen die eben dies händeln können ihr Tun absprechen. Du wirst doch über deinen Tellerrand sehen können?

ich spreche von Welpenkäufern etc. nicht immer von ÖKV, Club etc. sondern von FREMDEN....
Wenn ich als fremder dorthin komme und es sieht so aus...kommt der ATA und solange bleib ich dort stehen, bis der da ist, da mach ich Druck bis zum geht nimmer..
Ich war aber auch schon bei Züchtern mit 17 Hunden und mehr, wo es sauber ist, die Hunde voll in die Familie eingegliedert, gepflegt etc. all das, war dort nicht der Fall....soviel weiß ich aus 1. Hand ;)


DANKE, das was ich die ganze Zeit sage.!

Es geht mir hier einzig darum, wie gut es für die HUNDE ist und wie es dem HUND dabei geht. Euch gehts nur darum, wie es EUCH dabei geht, ob ihr euch in der Lage fühlt soviel Hunde zu halten, zu pflegen zu versorgen.

Un ddu kannst das beurteilen OHNE die Hunde zu kennen udn gesehen zu haben. N abumm, die Kristallkugel lässt grüßen. Bzw Die Vorurteilsldae. So in der Art über 10 Hunde: Schublade auf = Massenhalter und Hunde arm.

Wie armseelig ist dass denn? Die Welt besteht nicht nur aus schwarz-weiß.

Das besichtigen spar ich mir aber, Hunde, die in Gehegen :( gehalten werden müssen brauch ich nicht sehen, das bricht mir schnell das Herz - das hab ich in jedem Tierheim.

Na klar weil dann müsstes du vielleicht dein schwarz -weiß Denken aufgeben. Un ddass willst du ja nicht, es ist doch viel besser sein Vorurteil zu pflegen. Un dzu sagen ICH bin der gute Einzelhundehalter, hie rist mein Hund glücklich. Jemand der seine hUnde artgerchter hält ist böse, denn da fühle ich mich doch selbst gleich vieeeel besser. Nun jedem das seine.

Übrigens Melanies Hunde leben nicht in einem Gehege. Sie hat dich eingeladen, also welches Argumentchen hast du nun?

Als Fremder kriegst üblicherweise nur ausgemachte Termine und kannst nicht überraschend vorbeischneeien. zum ausgemachten Termin ist alles schon ausreichend OK.

Echt? Gut dann werd eich in Zukunft alle wegschicken die einfach bei usn anläuten, weil unsere Adresse ja im Internet steht udn nicht vorher anrufen. Realität ist dass du imme rjemanden vor der Tür stehen haben kannst und ein seriösewr Züchter der nichts zu verbergen hat wird auch jeden rein lassen.

Es wird sicher genug Züchter geben (auch Husky), bei denen ich es sauber vorfinden werde, und wo Hunde "integriert" wirken.

Unterlässt du bitte dieses "wirken" unsere Hunde sind intregriert sie leben mit uns und das sogar weit intensiver als viele Hunde von z.B berufstätigen Menschen. Wirken diese für dich dann auch nur intregriert?

Nur: daraus sofort zu, wie es wirklich steht, ist für einen "Welpenkäufer / - Neuling" nicht erkennbar. Der kann die vielen Hund auch kaum auseinanderhalten um zu sehen, wie der Eindruck der einzelnen im Detail ist.

Tja darum besucht man auch einen Züchte rnicht ein Mal, sondern mehrfach. Di emeisten von uns schon lange bevor deer Welpe überhaupt geboren wird.
Klar, da kommen immer 2,3 Oberschmuser und schon ist klar "ja, alle voll familiär integriert" - wie gut es die Hunde wirklich haben, erfährt man so schnell nicht.

2-3 Oberschmuser? Nun siehst du wieder etwas dass du simpl rätst. Hier sind alle Hunde extreme Schmusee und viele Welpeninteressenten die hier waren haben sich gewundert weil dass bei anderen Züchtern nicht der Fall ist (bei jenen wo die Hunde rein in Zwingern leben und nur für Ausstellung oder Sport diesen verlassen) Und wie gesagt um Einblick in den Alltag zu bekommen.

Ist schon gut möglich, dass es bei einigen Züchtern voll ok ist, und alles passt, auch mit 17, 23 oder sogar noch mehr Hunden. Aber immerhin sollten wir uns doch alle einig sein, dass schon ein Fall, wo es so endet wie bei diesen Papillons, zu viel ist

Danke so sehe ich es auch.
Und solange Zuchtverein, ÖKV, Amtsarzt und wer weiß ich noch aller wegsehen, ist Grund zum Handeln vorhanden.

Sehe ich auch so, allerdings muss man dann auch den ÖKV informieren.

Und wenn es in einer vom ÖKV zertifizierten Zuchtstätte passiert, muss sich der ÖKV und der Zuchtverein gefallen lassen, das sie die ersten sind, wo man mit Kritik ansetzt.

Kritik ja, aber dann eben konstruktive.

Denn die hatten ganz offensichtlich Kenntnis davon wie viele Würfe es gibt. Da kann ich mir an zehn Fingern abzählen, dass es mehr Hunde als nur ein paar gibt.

Nicht unbedingt. Es könnten auch Co Owner sein. Hier müsste man wirklich genau überprüfen. Aber allgemein. Schau ich habe mehr Hunde, aber nur 3-4 Würfe im Jahr. D.h im Prinzip könnte bei mir auch einiges im Argen sein und anhand der Wurfzahl könntest du das nicht eruieren.

Und je mehr Hunde in einer Zuchtstätte leben, desto genauer sollte man kontrollieren, ob da alle in Ordnung ist.

Dagegen sagt ja niemand etwas.

lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Uschi
die zerpflückten Beiträge sind mir (wieder mal) zu mühsam. Aber eins will ich dir denn doch sagen: Bei jedem meiner Sätze beziehst Du es auf Dich. Ich versuche es allgemein zu formulieren (motto: 2,3 Schmuser sind noch kein familienfreundlich) - Du beziehst es sofort NUR auf Dich. Weiter vorne hab ich dir eindeutig gesagt, daß ich DICH nicht als Massenzüchter sehe - jetzt behauptest, Du seist es. um die sich schon wieder alles dreht und gemeint und sowas wäre Rufmord.
Die Welt besteht nicht nur aus DIR! Begreif das mal !! Oder hast schelchtes GEwissen? Glaub ich doch nicht...
Du und Deine Hunde sind nicht der Mittelpunkt der Hunde-/Forums- oder sonstwas -Welt !

ja und noch eins: ja die Welt ist nicht nur schwarz und weiß - aber sie ist auch nicht nur zuckerlrosa wie durch Deine Brille !
Ebenso gehts hier ursprünglich nicht, um das Licht der tollen Züchter noch strahlender darzustellen, (darauf sind schon genug Welpenkäufer reingefallen - ich sage bitte nicht "alle" - ich hör Dich ja schon Luft holen, lies erst), sondern darum, Welpeninteressenten, die MÖGLICHEN Schattenseiten zu zeigen.

Da wir vom Thema aber weit abgekommen sind, und es nicht nur um Dich geht und wer deine Haltungsformen nun gut oder schlecht findet, beende ich mein Intermezzo hier auch wieder.
Und sei beruhigt: Auch wenn ich mit "Gehege" Haltung etc. nicht gut finde, verglichen zu dem was ich schon alles gesehen habe, bist sicher viel, viel besser - beruhigt?

... und tschüß

PS: lies mal die Statuten des ÖKV wieder, und ob er nicht doch was dafür kann! Da steht was anderes bei "Verantwortung".
 
Liebe Uschi
die zerpflückten Beiträge sind mir (wieder mal) zu mühsam.

*gg*Komischerweise wird es dir immer zu mühsam wenn dir die Argumente ausgehen. Aber es sei so :-)

Aber eins will ich dir denn doch sagen: Bei jedem meiner Sätze beziehst Du es auf Dich. Ich versuche es allgemein zu formulieren (motto: 2,3 Schmuser sind noch kein familienfreundlich) - Du beziehst es sofort NUR auf Dich.

Tja wenn ich vorher von dir lese 20 Hunde sind zuviel, usw.usw und du mich persönlich ansprichst, Melanie dir erklärt wie die Realität ist und du dann so sprichst beziehe ich es sicherlich auch auf mich. Schön dass du dich dann immer rauswindest. Ich habe jetzt 4 Leute deine Beiträge lesen lassen udn JEDER hat es so aufgefasst dass du siese Worte sehr wohl in meine Richtung abschießt. Unbewusst, nein ich denke eher nicht. Denn du willst ja diene Scheinwelt aufrecht erhalten.

Weiter vorne hab ich dir eindeutig gesagt, daß ich DICH nicht als Massenzüchter sehe - jetzt behauptest, Du seist es.

Nun dann lie snoch mal deinen Beiträg ein einem schriebst du mich direkt an als Massenhalte rmit angeschlossener Zucht, ebenso beleidigend und unsinnig.

ja und noch eins: ja die Welt ist nicht nur schwarz und weiß - aber sie ist auch nicht nur zuckerlrosa wie durch Deine Brille !

Wieder eine Unterstellung. Meine Welt ist nicht rosa, sondern ich halte mich an Fakten. Die eben eindeutig belegen der ÖKV wusste vorher nichts davon konnte also nicht regaieren. Der Verein, angeblkich Amtsvet-da warte iuch nach wie vor auf geneue Belege wer wann wo dort gewesen sein sollte - der Tierarzt der die Hunde betreut hat und vor allem die Welpenkäufer die einfach gekauft und weggesehen haben, sowie "Freunde".

Ebenso gehts hier ursprünglich nicht, um das Licht der tollen Züchter noch strahlender darzustellen, (darauf sind schon genug Welpenkäufer reingefallen - ich sage bitte nicht "alle" - ich hör Dich ja schon Luft holen, lies erst), sondern darum, Welpeninteressenten, die MÖGLICHEN Schattenseiten zu zeigen.

Korrekt udn um ihn aufzurütteln und NICHT wegzusehen wenn er etwas sieht. So wie es in dem Fall leider passiert ist.
 
Es wird sicher genug Züchter geben (auch Husky), bei denen ich es sauber vorfinden werde, und wo Hunde "integriert" wirken. Nur: daraus sofort zu, wie es wirklich steht, ist für einen "Welpenkäufer / - Neuling" nicht erkennbar. Der kann die vielen Hund auch kaum auseinanderhalten um zu sehen, wie der Eindruck der einzelnen im Detail ist. Klar, da kommen immer 2,3 Oberschmuser und schon ist klar "ja, alle voll familiär integriert" - wie gut es die Hunde wirklich haben, erfährt man so schnell nicht.


Ach nein du beziehst dich nicht auf Husky????
 
hi

also, ich bin mit uschi weder verwand, verschwägert oder somst irgendwie liiert...
aber ich hab letztens eine nachzucht getroffen...
ein ganz süsser fratz (junghund). sehr offen, freundlich, abrufbar und verspielt...etwas zu dick für meinen geschmack...
sie hat mit meinem rüden die fetzen fliegen lassen...


auch weiss ich aus erster hand- das bei uschi die hunde sehr gut leben und auch alle hunde gut gehalten werden- ausgeglichen und freundlich sind..

ICH würde es nicht schaffen, mehrere hunde gleichzeitig zu handeln...aber jedem das seine..
ICH wäre überfordert, ganz sicher sogar...
wenn ICH einen und habe, dann möchte ich mich selbst um diesen kümmern und nicht anderen die verantwortung aufs " auge drücken "...

aber wie gesagt, jedem das seine- solange hunde darunter nicht leiden!!
 
Echt? Welchen kleinen Racker hast denn leicht getroffen?? Du in dem Fall wenns noch klein sind lieber etwas dicker als zu dünn. In meinen Fall wars so egal wie wenig oder ob Lightfutter oder normal Grisu war immer zu dick so nun kams erste Abhaaren und er ist mir total zusammengefallen jede Rippe und jeden Knochen hast extrem gespürt. Und das obwohl er kurz vorher noch zu dick war, stell dir vor der wäre normal dünn gewesen und bitte ich hatte sofort das Futter wieder umgestellt damit er ja nicht abmagert. Aber nun passt er wieder. Beim Babyfellwechsel brauchens halt sehr viel Kraft und deswegen ists besser wenn er um ne Spur zu dick ist.:D
 
Hi
hi

also, ich bin mit uschi weder verwand, verschwägert oder somst irgendwie liiert...
aber ich hab letztens eine nachzucht getroffen...
ein ganz süsser fratz (junghund). sehr offen, freundlich, abrufbar und verspielt...etwas zu dick für meinen geschmack...
sie hat mit meinem rüden die fetzen fliegen lassen...

Wen? Neugierig bin? Derzeit weiß ich eigentlich nur die kleine Zora die leider etwas zu dick ist-man muss mit dne Leuten immer schimpfen wenn sie es zu gut meinen.

lg Uschi & Rudel
 
Echt? Welchen kleinen Racker hast denn leicht getroffen?? Du in dem Fall wenns noch klein sind lieber etwas dicker als zu dünn. In meinen Fall wars so egal wie wenig oder ob Lightfutter oder normal Grisu war immer zu dick so nun kams erste Abhaaren und er ist mir total zusammengefallen jede Rippe und jeden Knochen hast extrem gespürt. Und das obwohl er kurz vorher noch zu dick war, stell dir vor der wäre normal dünn gewesen und bitte ich hatte sofort das Futter wieder umgestellt damit er ja nicht abmagert. Aber nun passt er wieder. Beim Babyfellwechsel brauchens halt sehr viel Kraft und deswegen ists besser wenn er um ne Spur zu dick ist.:D

ein wenig kenne ich mich schon aus ;)
sie war eindeutig übergewichtig...

@husky..

joah, hmm....also irgendwas mit Z war der name...
war eine rote hündin, an die 6 monate...

lg
 
ein wenig kenne ich mich schon aus ;)
sie war eindeutig übergewichtig...

@husky..

joah, hmm....also irgendwas mit Z war der name...
war eine rote hündin, an die 6 monate...

lg

Hmm, mit Z gibt siegentlich nur die Zara die ist aber grau -weiß udn eben zu pummelig. 6 Monate das konnte Akira sein Besitzer leben Sankt Pölten Land, Alter alleridngs dann erst 4 Monate. Allerdings ist sie ein Cosmo Kind und die Varalas Kinder sind mit 4-5 Monaten meist schon recht groß. Hmm, mal mit den zwei telefonieren hab sie doch 3 Wochen nicht mehr gesehen und nicht das sie zuviel zunimmt. Manche meinen es leider zu gut.
 
Hmm, mit Z gibt siegentlich nur die Zara die ist aber grau -weiß udn eben zu pummelig. 6 Monate das konnte Akira sein Besitzer leben Sankt Pölten Land, Alter alleridngs dann erst 4 Monate. Allerdings ist sie ein Cosmo Kind und die Varalas Kinder sind mit 4-5 Monaten meist schon recht groß. Hmm, mal mit den zwei telefonieren hab sie doch 3 Wochen nicht mehr gesehen und nicht das sie zuviel zunimmt. Manche meinen es leider zu gut.

Meinst eher Varlaskinder sind sowieso zu dick egal was man tut, denk bitte an Grisu. Der hatte ja auch zuviel obwohl er nur wenig zu fressen bekam
 
Hmm, mit Z gibt siegentlich nur die Zara die ist aber grau -weiß udn eben zu pummelig. 6 Monate das konnte Akira sein Besitzer leben Sankt Pölten Land, Alter alleridngs dann erst 4 Monate. Allerdings ist sie ein Cosmo Kind und die Varalas Kinder sind mit 4-5 Monaten meist schon recht groß. Hmm, mal mit den zwei telefonieren hab sie doch 3 Wochen nicht mehr gesehen und nicht das sie zuviel zunimmt. Manche meinen es leider zu gut.


hmmm...ihre nase war sehr auffälig, weil sie so " red nose punkte "- einer link-andere rechts, hatte...
hm grau war sie aber nicht *kopfkratz*...
der rufname begann mit Z ...allerdings heisst sie laut pedigree anderst..
auf deiner hp war sie zu sehen- leider finde ich sie jetzt nicht mehr..
die besitzerin ist ab und an mit ihr auf der donauinsel


lg
 
hmmm...ihre nase war sehr auffälig, weil sie so " red nose punkte "- einer link-andere rechts, hatte...
hm grau war sie aber nicht *kopfkratz*...
der rufname begann mit Z ...allerdings heisst sie laut pedigree anderst..
auf deiner hp war sie zu sehen- leider finde ich sie jetzt nicht mehr..
die besitzerin ist ab und an mit ihr auf der donauinsel

die junge huskyhündin mit z wär die da:

http://stone.twoday.net/stories/6077650/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben