Ein Listenhund, der keine Chance mehr hat, aus dem Tierheim rauszukommen, hat es nicht leiwand. Da ist ein Einschläfern uU die bessere Lösung - klingt hart, aber dem Tier ist nicht geholfen, wenn es in Tierheim vor sich hindarbt
Tja und die Schweizer haben die hUnd eins Tierheim gebrahct und erschweren es extrem dass ie wieder rauskommen. Frag mal ein paar Tierschütze rin der Schweiz die diese Probematik kennen, ich vermittle dir gerne ien paar Adressen. Da wird ein guter Platz gefunden, dann kommt der berühmte Fragebogen, alles bestanden, trotzdem ohne Begründung abgelehnt. Hund bleibt im Tierheim, solange bis es zum töten geht. Ja du hast REcht die Hunde SIND arm. Und dass nur weil gewisse Schweizer die Kampfhunderassen ausrotten wollen.
40 Hunde... verdreckt - wohl ohne Papiere oder?
Ohne Papiere, wobei dies nichts zur Sache tut. Arm sind si eallemal.
bei UNS gibts das MIT Papieren, MIT Segen des Clubs, des Amts-Vet und des ÖGV.
Einzelfälle weswegen Leute wie du alle Mehrhundehalter verurteilen. Niemand hat je gesagt er findet toll wa sda passiert ist. aber vergiss nicht zu erwähnen dass alle weggesehen haben, auch jene die dort einen Hun derworben haben. Ganz simpl weil es si eNICHT interessierte wie die Hund eleben, Hauptsache man hat sein Hündchen. Und auch das ist Realität.
Der Schweizer muß ein wenig Angst haben erwischt zu werden -bei uns - alles paletti !
Wenn du glaubst. Sie wissen immer wo er ist, die jeweilige Region ist froh wenn er weg istt, sollen sich doch die anderen kümmern.
Eine freiwillige Kontrolle ist nett, aber zahnlos. Ähnlich, wie wenn ich bei zu einer Polizeikontrolle gehe und einen Alkotest machen lasse. Wieviel werd ich da wohl haben....
Nun ja mein Lieber, wenn du zur Polizeit gehst suchst du den Zeitpunkt aus. Hast du eine amtstierärztlich abgenommene Zuchtstätte erscheint der Amtsvet mehrmals im Jahr UNANGEMELDET: Ein haushoher Unterschied.
Obendrein ist die Grundlage für den Amts-Vet sowieso so lächerlich, daß er Dir nichts tun kann, selbst wenn es nicht zum Besten steht (was ich Dir trotz unserer unterschiedlichen Meinungen nicht unterstellen will!).
Nun ja relativ. Wenn ich lese die HUnde wurden auf(hau mich ich erinner emich nimme rgenau) 86m² Haus gehalten, in Käfigen usw., dann hätte er eine Handhabe gehabt. Traurig das er weggesehen hat. Aber auch unter den Amtvets gibts schwarze Schafe.
23 Hund - ok, ich präzisiere: Massenhalter mit angeschlossener Zucht.
Ne derzeit 17 weil die Pflegis sidn wieder weg. Warum Massenhalter, ganz normaler Hundehalter der auf die natürlichen Bedürfnisse seiner hund eiengeht und sie ihre Art entsprechend hält.
Für mich ist pro Person bei 2 Hunden sinnvoller Schluß, bei 4 Hunden moralischer Schluß. Wenn Du also noch 5 Helfer hast, dazu ein paar tausend Quadratmeter Grund (ich finde 300m^2 je Hund als Minimum), dann ist alles soweit ok.
Wir sind derzeit aktiv 6-8 Leute(ok davon ein 10 jähriger Nachwuchmusher


Zuletzt bearbeitet: