Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin übers internet an den Österreichischen Fox Terier Klub gekommen und von dort zu meiner Züchterin. Stella entstammt dem A Wurf. Die Züchter - ein älteres Ärztepaar - hat einen 9 jährigen Rüden von dem sie komplett begeister waren, vor allem was das Wesen betraf, und beschlossen zu züchten. Sie haben sich weitergebildet, als Züchter registrieren lassen mit allen Auflagen und mit diesem Foxl und der 2 jährigen Hündin quasi "begonnen". Als ich Stella das erste Mal besuchte, war sie 5 Wochen alt und ich konnte beide ihre Eltern kennen lernen. Das Ehepaar ist weit davon entfernt die Welpen jedem zu geben, der bereit ist das Geld zu zahlen und hat auch immer betont, dass der weitere Kontakt ihnen wichtig ist. Als ich vor 2 Wochen eine Woche in Istanbul war, war Stella ihre Eltern und ihre Schwester (die behalten wurde und vermutlich irgendwann den B Wurf gestalten wird) besuchen. Sie haben sich geweigert irgendein Geld dafür zu nehmen.
Vom ersten Telefonkontakt hat man gemerkt, dass diese Menschen die Hunde wirklich am Herzen liegen.
Ich schreibe das hier, weil es ein gutes Beispiel ist, wie ein Zucht im optimalen Fall ensteht. Das GeEgenteil quasi von "Ach mein Hund ist so toll, ich will dass er zumindest einmal Welpen hat"Die beiden haben ein großes Haus mit größerem Garten in Wien und die Hunde sind Teil der Familie. Ich persönlich knn mir vorstellen dass man 20 oder mehr Hunde einwandfrei "versorgen" kann wenn man genug Menschen/Familienmitglieder zur Verfügung hat; mit Sozialisierung im Sinne eines normalen Hundelebens, hat dass allerdings wenig zu tun in meinen Augen.
 
Estrella ich finde das hört sich klasse an. Bin auch froh so eine Züchterin zu haben. Die sich nicht scheut auch Leute wieder abzusagen, erst vor kurzem wieder war eine Interesentin mit Kind da. Sie fragte mich um meine ehrliche Meinung und ich sagte ihr, mir kommt nicht vor als hätte sie so großes Interesse. Ich sagte aber auch, dass das mein erster eindruck wäre und ich mich bei sowas nicht einmische. Naja diese Person war dann noch 2mal oder so bei ihr und die Züchterin sagte mir dann am Tel, dass ich eben recht hatte und sie sicher keinen Welpen von ihr bekommt. Es passte einfach die Chemie nicht wirklich. Wenn man schon züchten will dann sollte man sich auch wirklich die Leute gut aussuchen. Einen guten Züchter macht aber in meinen Augen auch aus, dass er jederzeit einen Welpen zurücknehmen kann wenn in der Familie dort was nicht passt. Man ist doch für seine Nachzucht ihr Leben lang verantwortlich.

lg Melanie & Huskyteam
 
Ja, du sagst es. Wir haben uns 3 mal getroffen bis ich Stella dann Anfang März geholt habe und besprochen was und wie oft die Welpen Essen bekommen - ich bekam auch eine Dose und etwas Trockenfutter mit obwohl ich das ohnehin schon besorgt hatte und gleich beim ersten Besuch, wies sie darauf hin, dass sie glaubt, dass Stella etwas schiefe Zähne hat (ich hätte das nie gesehen und es war mir egal, da ich weder vor habe zu züchten noch Ausstellungen zu besuchen. Stella ist sozusagen die "unperfekteste" vom Wurf. sie war die Kleinste und wurde immer wieder aufgenommen, abgewogen, alleine zur Mutter gelassen damit sie auch genung Milch abbekam. Dadurch ist sie noch mehr auf Menschen geprägt, als ihre Geschwister. Sie passt perfekt zu uns.
Ich wollte damit quasi eine Lanze brechen im Richtung: "Auch das ist ÖKV":)
 
mit Sozialisierung im Sinne eines normalen Hundelebens, hat dass allerdings wenig zu tun in meinen Augen.

Erklärst du mir bitte den unterschied? Unsere Hund esidn einzeln ganz genauso mit uns unterwegs, leben mit uns usw. Genauso wie jemand mit 2-3 Hunden. Hie rdreht sich halt ehrlich gesagt alle sum die Hunde. Wohnung eingerichtet für hunde, Garten eingerichtet für Hunde usw. Jedes zweite Möbelstück umgebaut für hunde :-) Du kannst gerne Melanie fragen, si eist oft genug bei uns :-)

P.s Melanie wie gehts den Haserln. Ich fahr jetzt zum Fressnapf Zubehör besorgen.
 
Nein, den erklär ich dir nicht da es sinnlos wäre wenn du eine Erklärung brauchst. Deswegen habe ich ja auch geschrieben "in meinen Augen":)

Ihc brauch ekeine, weil es keinen gibt. Außer dass die hUnde noch dne Vorteil haben ihr artgerechtes Rudelleben leben zu dürfen. Aber mich hätte halt die Erklärung interessiert was manche anders sehen.

@Melanie. Außengehege weiß ich schon, aber Junior möchts im Wohnzimmer und jetzt plan ma gerade.
lg Uschi & Rudel
 
Weisst Uschi, bei uns gibt es auch mehrere Hunde und mehrere Familienmitglieder, aber eben auch Beruf und Geld verdienen und nix mit Pension. Da gibt es eben auch noch anderes mit Priorität als ein "Ich bin die tollste Züchterin" -Geplänkel

Ich halte es einfach für vermessen zu behaupten, man könne 23 Hunden gerecht! werden. Punkt.
 
Weisst Uschi, bei uns gibt es auch mehrere Hunde und mehrere Familienmitglieder, aber eben auch Beruf und Geld verdienen und nix mit Pension.

Ach, spielst du nun an weil ich eine Krankheit habe mit der ich eben nicht mehr arbeiten gehen darf? Du genau DAS hab eich mir ja auch ausgesucht weil es mir soviel Spass macht :rolleyes: Ihc habe auch nicht gesagt dass es JEDER kann udn Mehrhundehaltung für jeden geeignet ist.

Da gibt es eben auch noch anderes mit Priorität als ein "Ich bin die tollste Züchterin" -Geplänkel

Wo liest du das? Unnötige Angriffe zeigen von einem niedrigen DSiskussionniveau. Wenn DAS deine ganzen Argumente sind.

Ich halte es einfach für vermessen zu behaupten, man könne 23 Hunden gerecht! werden. Punkt.

Deine Mieinung. Allerdings ziemlich unrelevant. Denn beurteilen kan ich nur etwas was ich auch kenne. Und davon bist du weit entfernt. Wi egesagt frage Melanie sie ist oft genug bei uns. Ob unsere Hund eetwas vermissen, ob sie den Eindruck machen dass man sich zuwenig um si ekümmert, ob sie artgerecht ausgelastet werden usw. Etwas was viel Ein -udn Zweihundehalte rnicht von sich sagen können, wenn wir uns die Realität betrachten udn ich so sehe was wir hie ran Pfleglingen manche Mal reinbekommen(denn nicht alle 23-derzeit 19, sind meine Hunde).
mfg Uschi & Rudel
 
Ob die was vermissen?? Darf ich nun ehrlich sein?? Ja sie vermissen was, den Schnee :D:D :D. Ach ja das wichtigste was sie vermissen : MICH:D.
Ne nun scherz beiseite ich finds einfach kindisch, Gugguggs du warst schon mal bei ihr??? WEnn nein was erzählst dann so nen Stuss. Wenn ja dann komm doch mal wenn ich auch da bin, würde gerne die Leute kennen lernen die so Realitätsfern leben.
 
Ob die was vermissen?? Darf ich nun ehrlich sein?? Ja sie vermissen was, den Schnee :D:D :D. Ach ja das wichtigste was sie vermissen : MICH:D.

*gg* vor allem Eve meinst udn Cosmo. Oder vermisst nicht du sie :-)


Ne nun scherz beiseite ich finds einfach kindisch, Gugguggs du warst schon mal bei ihr??? WEnn nein was erzählst dann so nen Stuss. Wenn ja dann komm doch mal wenn ich auch da bin, würde gerne die Leute kennen lernen die so Realitätsfern leben.

Lass mal Melanie e sist doch meisten sso dass sich viele nicht vorstellen können wirklcih mit dem Hudn zu leben udn Hund auch noch Hund sein zu lassen udn nicht Dauerzubespassen und zu vermenschlichen. Die nicht sehen dass ein natürliches Rudel dem Hudn viel viel mehr gibt als Dauerpfotihalten und zwanghafte Fremdbeglückung mit fremden Hunden die absolut nicht artgerecht ist. Solche Menschen könne sich nicht vorstellen das Hund als Hund m Rudel mit menschlicher Liebe besser und artgerechter lebt. Es ist wie es ist. Über sowas ärgere ich mich schon lange nicht mehr.
 
Hmmm ich denk mir Cosimo vermisst mich genauso. So wie der das letzte Mal grinste. *gg*
Komisch nur, dass ne Freundin von mir am Anfang auch nicht glauben wollte wie klasse das ist mit mehreren Hunden. Sie hat nun nen zweiten Hund und sie sagt es ist einfach viel leichter. Weil der Hund einfach nicht mehr gar so extrem Frauchchenbezogen ist sondern auch mit dem anderen Hund viel spielt.
So und nun frage: Was ist besser für nen Hund wenn er Hunde zuhause hat und nicht immer nur alleine ist, oder ein Hund der alleine ist meistens fast den ganzen Tag weil Frauchen/Herrchen arbeiten geht und dann beim spazieren gehen Hunde trifft und sich mit die nicht versteht(was ja kein wunder mehr ist)??
Ich frag euch nun wirklich warum sind die meißten Hunde sowas von unverträglich bei anderen Hunden??
Komisch find ich vor allem, dass grade meine Wuffs mit anderen super zurechtkommen, wenn der andere sozial ist. Kommt leider in Wien und umgebung nicht wirklich vor
 
Die nicht sehen dass ein natürliches Rudel dem Hudn viel viel mehr gibt als Dauerpfotihalten und zwanghafte Fremdbeglückung mit fremden Hunden die absolut nicht artgerecht ist. Solche Menschen könne sich nicht vorstellen das Hund als Hund m Rudel mit menschlicher Liebe besser und artgerechter lebt. Es ist wie es ist. Über sowas ärgere ich mich schon lange nicht mehr.

Hmmm.
Ich hätte da eine Verständnisfrage: Wie kommen Welpen nach so viel artgerechter liebevoller Haltung "im Rudel mit menschlicher Liebe" denn dann zu Recht in einer normalen Familie?
Stell ich mir irgendwie schwierig vor nach so einer Grundsozialisierung in so einer Idylle.
 
na es wird doch von sozialisierung im sinne eines normalen hunde lebens gesprochen, und das ist in der mehrheit doch traurige realität......
 
Hmmm.
Ich hätte da eine Verständnisfrage: Wie kommen Welpen nach so viel artgerechter liebevoller Haltung "im Rudel mit menschlicher Liebe" denn dann zu Recht in einer normalen Familie?
Stell ich mir irgendwie schwierig vor nach so einer Grundsozialisierung in so einer Idylle.

Sehr gut, eben weil sie besten sozialisiert sind. Und die Welpen leben nicht im Rudelverband sondenr mit 2-3 ausgesuchten Hunden. Ansonsten wäre es nicht so ideal Rudeltiere zu trennen und in Einzelhaltung zu geben. Vor allem bedenke wann der Umbruch Präge - und Sozialisierungsphase ist. Und keine Angst meine Welpenleute sind normale Familien die nicht wert auf Hutschi Gutschi legen, sondenr einen Hund liebevoll, artgerecht halten so wie ich es mir wünsche. Aber wir werden zuviel OT
 
Ich muss mir jetzt sofort noch 21 Hunde zulegen, damit meine armen Würmer endlich artgerecht gehalten werden Können :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben