Hi
Nun wenn du davon sprichst dass die Hündin bei den infektionsgefährdeten Welpen lag. Denn wenn da dein Welpe dabei war hättest du ja ab der 6 Woche Welpe und Mutter besichtigen können.
Ne das ist eigentlich die Regel bei nicht seltenen Rassen.
Wie gesagt beim Gütesiegel hab ich auch so meine Probleme.
Kofferraumsiegel
Schon ok, darfst mich gerne streichen. Ja es hat einen Grund, ich habe es nie beantragt weil es eben meinen Ansprüchen nicht genügt und für mich eine Farce ist. Ansonsten könnte ich es schon ab dem 3 Wurf haben, hat mich eben aus besagtem Gründne nicht interessiert, wie so manch anderen auch.
80% meiner Welpenleute sidn Ersthundebesitzer und gerade die informieren sich mehr. Der zweite, dritte usw wird dann bei mir oder jemandem den ich empfohlen habe gekauft, da verlassen sie sich dann auf mich dass es stimmt.
Hi
Kein Dauerverdreher aber wenn ich vom ÖKV Gütesiegel schreibe und dann die Ansage kommt es geht nicht um Huskys, dann frage ich mich halt ganz einfach.
Also wenn ich jemandem die komplette Alleinschuld zuschiebe un dihn nicht informiere finde ich es unfair. Und ein abwälzen der wahren Schuldigen, nämlich all jener die wussten und weggesehen haben. Warum wurde denn nicht der ÖKV mit Fakten und Zeugen informiert? Und zwar VORHER? Es wussten doch angeblich genug Bescheid?
Spielen wir Kindergarten? Ich finde es makaber wenn man all jene die dort Hund gedankenlos gekauft haben, Nachbarn usw als arme Opfer sieht und der böse ÖKV der von nichts wusste ist Alleinschuldiger. Da sist für mich einen Sündebock suchen weil man seine eigene Schuld nicht eingestehen kann/möchte.
Weil ihn keine rinformiert hat? Der Rassehundezuchtverein steht j ainzwischen außer Frage war Schuld, Die Welpenleute usw sahen keinen Handlungsbedarf den ÖKV zu informieren und danach ist das Geschrei groß.
Es wurde oft genug erklärt wie dieses System läuft und zu 90% in allen Ländern gut läuft. Wozu sich 100 mal wiederholen., Und icht nur ich,auch andere haben das schon geschrieben. Lies einfach nach.
Irrtum, du bist wie schon von anderen geschrieben wurde ein enttäuschter Welpenkäufer der nun vone inem Rassehundeverband und einem Züchter auf alle schließt. Und du hast deinen Hund relativ leichtsinnig gekauft, nicht viel anders als wie bei einem Vermehrer un dgenau vor den dingen warnt man, ein wneig Info im Internet vor einem Kauf würde nicht schaden. Findet man doch auch anach Foren um sich zu beschweren, wieso nicht vorher informieren?
lg Uschi & Rudel
Husky:
Wo denkst Du hin? Du wirst doch nicht (bei all deinen hohen Ansprüchen!) annehmen, daß man den Besuch erst macht, wenn die Welpen schon im abholfähigen Alter sind!
Nun wenn du davon sprichst dass die Hündin bei den infektionsgefährdeten Welpen lag. Denn wenn da dein Welpe dabei war hättest du ja ab der 6 Woche Welpe und Mutter besichtigen können.
300-600km ist dann der Fall - als normal - wenn die Rasse eher selten ist.
Ne das ist eigentlich die Regel bei nicht seltenen Rassen.
Otto-Normal-Welpenkäufer - vielleicht deren 1. Hund, jeder fängt mal bei Hund #1 an, wenigere haben die Tendenz zum 2. bis x. Hund - ist sicher noch vglw. laienhaft (eben kein Hundefreak) - und der schaut schon mal aufs Siegel.
Wie gesagt beim Gütesiegel hab ich auch so meine Probleme.
Immerhin, die aus dem Auto heraus verkaufen haben keine Siegel![]()
Kofferraumsiegel

Und wenn Du keines hast, würde ich in der Vorauswahl der Züchter, die ich mir anschauen will, dich schon mal streichen - es wird schon einen Grund haben, warum du keines bekommst (so aus der Sicht von jemandem, der nicht im Forum liest und daher mehr weiß).
Schon ok, darfst mich gerne streichen. Ja es hat einen Grund, ich habe es nie beantragt weil es eben meinen Ansprüchen nicht genügt und für mich eine Farce ist. Ansonsten könnte ich es schon ab dem 3 Wurf haben, hat mich eben aus besagtem Gründne nicht interessiert, wie so manch anderen auch.
Deinen Haltern unterstell ich mal, daß sie eher zum 2. Hund und mehr tendieren, denn ein Husky ist doch ein Rudeltier - einer allein ist fast wie wenn man einen Papagei allein halten will.
Es gibt aber noch mehr Rassen ....![]()
80% meiner Welpenleute sidn Ersthundebesitzer und gerade die informieren sich mehr. Der zweite, dritte usw wird dann bei mir oder jemandem den ich empfohlen habe gekauft, da verlassen sie sich dann auf mich dass es stimmt.
Hi
husky:
zum lenny-beitrag - wo steht das was von Husky-Siegel? Nirgends.. wieder einer deiner Dauerverdreher.... schlimm...
Kein Dauerverdreher aber wenn ich vom ÖKV Gütesiegel schreibe und dann die Ansage kommt es geht nicht um Huskys, dann frage ich mich halt ganz einfach.
dem ÖKV die Schuld zu geben, weil er es nicht wußte, ist schlecht?
Also wenn ich jemandem die komplette Alleinschuld zuschiebe un dihn nicht informiere finde ich es unfair. Und ein abwälzen der wahren Schuldigen, nämlich all jener die wussten und weggesehen haben. Warum wurde denn nicht der ÖKV mit Fakten und Zeugen informiert? Und zwar VORHER? Es wussten doch angeblich genug Bescheid?
schauschau - seit wann schütz Unwissenheit vor "Strafe" (hat ja eh nix zu befürchten - keine Konsequenzen für niemanden - völlig Narrenfreiheit - die rosa Brille als Dauerlösung) ?
Spielen wir Kindergarten? Ich finde es makaber wenn man all jene die dort Hund gedankenlos gekauft haben, Nachbarn usw als arme Opfer sieht und der böse ÖKV der von nichts wusste ist Alleinschuldiger. Da sist für mich einen Sündebock suchen weil man seine eigene Schuld nicht eingestehen kann/möchte.
Und noch schlimmer: Warum zum Kuckuck wußte er nichts ?
Weil ihn keine rinformiert hat? Der Rassehundezuchtverein steht j ainzwischen außer Frage war Schuld, Die Welpenleute usw sahen keinen Handlungsbedarf den ÖKV zu informieren und danach ist das Geschrei groß.
Wenn er eh von nichts was wissen braucht - hast du schon wieder seine Sinnlosigkeit dargelegt.
Es wurde oft genug erklärt wie dieses System läuft und zu 90% in allen Ländern gut läuft. Wozu sich 100 mal wiederholen., Und icht nur ich,auch andere haben das schon geschrieben. Lies einfach nach.
Danke abermals dafür - bin den 2 Tag aktiv da, und du hast mir schon 3x zu verstehen gegeben, das der ÖKV sinnlos ist - perfekt!
Irrtum, du bist wie schon von anderen geschrieben wurde ein enttäuschter Welpenkäufer der nun vone inem Rassehundeverband und einem Züchter auf alle schließt. Und du hast deinen Hund relativ leichtsinnig gekauft, nicht viel anders als wie bei einem Vermehrer un dgenau vor den dingen warnt man, ein wneig Info im Internet vor einem Kauf würde nicht schaden. Findet man doch auch anach Foren um sich zu beschweren, wieso nicht vorher informieren?
lg Uschi & Rudel
Zuletzt bearbeitet: