Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so - mir reichts, ich geb es hiermit auf, mit dir zu kommunizieren, du kapierst es nicht oder besser: du willst es nicht kapieren!

Ah? Ärgerlich weil ich hinterfrage udn nicht auf effekthascherei anspringe, oder ärgerlich weil ich durchschaut habe WER hinter Popcorn steckt? :cool:

X-mal wurde dir schon gesagt, das es im Umfeld sogar Anzeigen gegeben hat, der ÖKV nur in Bücher hätte schaun müssen etc. etc. etc.

Konkret welche direkt Anzeige beim ÖKV mit Fakten ud Zeugen? Davon habe ich konkret noch NICHTS gelesen. Nur heiße Luft, keine konkreten Fakten.

Da sich bei Dir alles im Kreis dreht und ich nicht auch so schwindlig werden will -wars das dann. Du bist nicht diskussionsfähig - und mir ist egal, wie du das nun wieder bezeichnest.
Sicherlich wenn einem die Argumente ausgehen. Veraschiedest du dich jetzt wieder und tauchst als ... auf?

Aber nicht jeder (neue Welpenkäufer) muß die Fehler alle selber auch machen, um daraus zu lernen. Dafür sehe ich auch diesen Thread und dieses Forum. Aus den Fehlern anderer lernen.

So sehe ich dass auch. Un djeder neue wird sehen das sman eben die Elterntier, das Umfeld, die Aufzucht ansehen sollte. Und e snicht Ziel sein sollte einen günstigen FCI Welpen im Umkreis von 50 km zu erwerben und an allem anderen keine Interesse zu zeigen.


finito - over&out, weiterhin viel Spaß in deiner rosa Traumwelt und dreh dich mit dir selber im Kreis, oder fall z.b. lenny damit weiter auf die Nerven, solange er es halt aushält.........

Nun wir lesen dich sicher wieder halt in einer anderen rolle, da mach eich mir keine Sorgen. Un dmeine Welt ist nicht roas, sondenr real unddarum geb eich auch jenen die Schuld die wirklich daran Schuld sind, nämlich jene die davon wussten und wegsahen. Ob nun der Rassehundezuchtverein oder Käufer wie du denen nur der Welpe wichtig war und das drumherum egal.
 
@ Husky
Geh bitte sei so gut, und kopier doch mal die Stelle hier rein (mit Angabe des §§) wo genau steht wieviele Hunde man halten darf.

Ich hab bisher nur das gefunden was den Zoofachhandel betrifft also Gewerbliche. Alles andere ist ziemlich schwammig.

Ich finds außerdem ziemlich vermessen zu behaupten, dass jemand hier Hunde von dort gekauft hätte.
Und wenn, dann zeigt das nur einmal mehr wie man Täuschung jahrelang betreiben kann.
Vor lauter Zitiererei bis du schon so in deinem Dreh drinnen, dass du dir was zusammendenkst ohne zu verstehen was mit dem Geschriebenen wirklich ausgesagt wird.

Und jemanden zu unterstellen, dass er hier mehrfach auftritt, lässt drauf schließen, dass du das schon mal gemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
@ Husky
Geh bitte sei so gut, und kopier doch mal die Stelle hier rein (mit Angabe des §§) wo genau steht wieviele Hunde man halten darf.

Du hast die Quadratmerteranzahl für Zwinger und wenn ein Mehrhundehalter keine besitzt und die Tier eim Hund eim Haus hält wird dies durchaus umgelegt. Aber Lenny weiß sowieso alles besser. Einfach ein Mal auf der BH nachfragen wie wäre das?

Ich hab bisher nur das gefunden was den Zoofachhandel betrifft also Gewerbliche. Alles andere ist ziemlich schwammig.

Weißt du das ist wi emit allem. Wenn ich etwas wissen möchte ruf ich direkt an, wenn es was zu anzeigen gibt mache ich es selbst und warte nicht bis andere etwas tun. Aber so ist es halt oft im Leben, lieber in Foren rten als sich konkret informieren. Jeder wie er eben möchte.:rolleyes:
 
@ Husky
Wenn ich mich im Leben immer auf das verlassen hätte was wer am Telefon gesagt hat, dann wäre ich nicht so informiert bzw. ganz schön uninformiert. (siehe Impfungen, ich habe auch gerne andere hier informiert!)
Da mich Zucht an sich weniger interessiert. Ich möchte nicht züchten.
Ergibt sich das aus dem Leben ob man was genauer recherchiert oder nicht.

Aber da du hier immer davon redest dass das im Gesetz steht und du kannst es nicht belegen, hab ich so meine Zweifel an dir.
Ich kann die Zucht ja nicht hier her bringen um alles zu belegen aber ich kann Gesetzestexte hier einstellen, wenn ich sie finde.

Oder wenigstens einen Hinweis erhalte wo es steht.
Schön langsam wird mir der Speicherplatz zu wenig vor lauter Gesetzestexten die ich schon hab. Vielleicht hab ich auch etwas überlesen, darum die Bitte an dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, selber dauernd nach Fakten und Zahlen schreien, aber wenn man selber was gefrat wird: ruf beim ÖKV oder bei der BH an und frag:rolleyes:
 
@lenny

hier nochmals der Link zum Hundehaltergesetz
http://www.hundehaltegesetz.at/downl...ngv.hunden.pdf

- und auch wenn Husky das gerne möchte, die Umlegung von den Bestimmungen bezüglich Zwingerhaltung auf Haltung im Haus ist gesetzlich definitiv nicht zulässig.

Zumal da im Gesetz auch noch eigens die Bestimmungen für die Haltung von Hunden in Räumen angegeben ist. Da wird genau unterschieden.

Ein Amtstierarzt ist nunmal ein Beamter der sich an die gesetzlichen Bestimmungen zu halten hat.

Die Vereine (nicht so sehr der ÖKV, ausser in Bezug auf das Gütesiegel) hätten da wesentlich mehr Möglichkeiten. Zumindest unter der Vorraussetzung, dass sie eine entsprechend strenge Zuchtordnung für ihren Verein erstellen.

Aber man kann sich natürlich alles so drehen wie man möchte, z.B. auch die angbliche Doppelmeldung die da jetzt ständig in den Raum gestellt wird.

Ich denke aber, man sollte diesen Thread beenden, weil letztendlich dient er nur dazu einer Person (mit eingeschränktem Vokabular und ebensolcher Perspektive) permanent die Möglichkeit zu geben sich selbst zu beweihräuchern.
 
Ah? Ärgerlich weil ich hinterfrage udn nicht auf effekthascherei anspringe, oder ärgerlich weil ich durchschaut habe WER hinter Popcorn steckt? :cool:
bevor du dich wieder in deinen vielen (falschen) Schlußfolgerungen verrennst - ein letztes und auch ehrliches Wort an Dich über mich.
Ich hab seit annähernd Threadbeginn mitgelesen - mein erster ernster Besuch im Wuff-Forum. Aufgrund des Aufrufs, das sich ein Besitzer eines Papis von dort melden soll, hab ich mich entschlossen, mich zu registrieren.
Aber ich seh Dein Kindergartenniveau, Intrigengetue, Knick Knattorton Spielchen etc. - das ist mir zu kindisch und paßt zu deinem Rest. Ist aber ok... kannst halt nicht raus aus deiner Haut.
Du brauchst wahrscheinlich auch einen Beweis, daß die Erde nicht flach ist - sorry, hab ich auch nicht.
Jedenfalls: ich war vorher noch nie hier, nicht mal lesend und bin daher auch nie unter anderem Namen vorher hier gewesen.
Die Gscheiten hier, vertreibst Du leider alle mit deiner Zickerei - und für einen Zickenkrieg bin ich nicht blond genug.

:gorgeous:

Wenn Du was konkretes weißt, so stll es hier herein; anderenfalls ist das alles nur heiße Luft!
und was trägt das zum Thema bei?

Ich denke aber, man sollte diesen Thread beenden, weil letztendlich dient er nur dazu einer Person (mit eingeschränktem Vokabular und ebensolcher Perspektive) permanent die Möglichkeit zu geben sich selbst zu beweihräuchern.
da geb ich Dir recht!

Zusammenfassend wissen wir nun, das die Aufgabe des ÖKV als solche aktiv nicht existiert, er nichts wissen muß, für nichts verantwortlich ist und daher auch nutzlos ist zu diesem Thema.
Der Welpenkäufer sollte am besten ein, zwei Jahre vor seinem Wunsch damit beginnen sich um alles zu kümmern, Rassekrankheiten lernen, Gesetze zu büffeln, Zuchtbedingungen kontrollieren (und da muß man erst mal lernen, was Standard ist und was wirklich gut) etc.

also: Welpenkäufer macht alles selber, denn ihr könnt Euch auf nichts verlassen, weder auf den Züchter, noch dessen Kontrollorgane und Dachorganisationen.
Ihr steht völlig allein da ! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Sollte man nicht generell sich vorher schlau machen, bevor man sich einen Hund holt. Ich glaube jeder normale Mensch macht das, wenn nicht dann ist man selber schuld. Man kann sich ja wohl die ZÜchter ansehen und wenn was nicht richtig läuft kann man immer beim ÖKV anrufen und erzählen. Es wurde bei diesem Fall ja nie wo angerufen. Erst wie es schon in den Medien bekannt war.
Wo ist das problem wenn man im Internet über die gewünschte Rasse sich schlau macht und dann zu Züchter fährt. Ein jeder guter Züchter wird auch ALLES gerne zeigen. Wo ist also nun das problem???

lg Melanie & Huskygfraster
 
@ giddabs:
Danke!

Jetzt hab ichs bei www.ris.bka.gv.at gefunden. Ist ja gar nicht so leicht bei den vielen Änderungen.

2. Tierhaltungsverordnung,BGBl. II Nr. 486/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 384/2007 Anl. 1, 22.12.2007;
Gesamte Rechtsvorschrift zum heutigen Tag anzeigen Gesamte Rechtsvorschrift zum Stichtag 02.04.2009 anzeigen
(http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20003860) Gesamte Rechtsvorschrift zum Stichtag 02.04.2009 anzeigen
(http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40093162)
RIS - Bundesrecht - Gesamte Rechtsvorschrift für 2. Tierhaltungsverordnung

1.3. Anforderungen an die Haltung von Hunden in Räumen
(1) Ein Hund darf nur in Räumen gehalten werden, bei denen der Einfall von natürlichem Tageslicht sichergestellt ist. Die Flächen der Öffnungen für das Tageslicht müssen bei der Haltung in Räumen, die nach ihrer Zweckbestimmung nicht dem Aufenthalt von Menschen dienen, grundsätzlich 12,5% der Bodenfläche betragen; dies gilt nicht, wenn dem Hund ständig ein Auslauf ins Freie zur Verfügung steht. Bei geringem Tageslichteinfall sind die Räume entsprechend dem natürlichen Tag-/Nachtrhythmus zusätzlich zu beleuchten.
(2) In den Räumen muss eine ausreichende Frischluftversorgung sichergestellt sein.
(3) Ein Hund darf in Räumen, die nach ihrer Zweckbestimmung nicht dem Aufenthalt von Menschen dienen, nur dann gehalten werden, wenn die benutzbare Bodenfläche den Anforderungen an die Zwingerhaltung entspricht.
(4) Ein Hund darf in nicht beheizbaren Räumen nur gehalten werden, wenn diese mit einer Schutzhütte gemäß den Anforderungen an das Halten im Freien oder einem trockenen Liegeplatz, der ausreichend Schutz vor Zugluft und Kälte bietet, ausgestattet sind.

1.4. Anforderungen an die Zwingerhaltung
(1) Eine dauernde Zwingerhaltung ist verboten. Hunden ist mindestens ein Mal täglich entsprechend ihrem Bewegungsbedürfnis die Möglichkeit zu geben, sich außerhalb des Zwingers zu bewegen.
(2) Jeder Zwinger muss über eine uneingeschränkt benutzbare Zwingerfläche von 15 m2 verfügen. In diese Fläche ist der Platzbedarf für die Hundehütte nicht eingerechnet. Für jeden weiteren Hund sowie für jede Hündin mit Welpen bis zu einem Alter von acht Wochen muss eine zusätzliche uneingeschränkt benutzbare Grundfläche von 5 m2 zur Verfügung stehen.
(3) Die Einfriedung des Zwingers muss so beschaffen sein, dass der Hund sie nicht zerstören, nicht überwinden und sich nicht daran verletzten kann. Einfriedungen müssen mindestens 1,8 m hoch sein und ausreichend tief im Boden verankert sein.
(4) An der Hauptwetterseite muss der Zwinger geschlossen ausgeführt sein. Die Zwingertüren sind an der Zwingerinnenseite mit einem Drehknauf auszustatten. Die Türen sind so auszuführen, dass sie nach innen aufschwingen.
(5) Der Zwingerboden und alle Einrichtungen des Zwingers müssen so gewählt und gestaltet werden, dass die Gesundheit der Hunde nicht beeinträchtigt wird und dass sie sich nicht verletzten können. Der Boden ist so auszuführen, dass Flüssigkeit abfließen kann. Trennvorrichtungen müssen so beschaffen sein, dass sich die Hunde nicht gegenseitig verletzten können. Mindestens eine Seite des Zwingers muss dem Hund freie Sicht nach außen ermöglichen. Außerhalb der Hundehütte muss eine Liegefläche aus wärmedämmendem Material bereitgestellt werden. Das Innere des Zwingers muss sauber, ungezieferfrei und trocken gehalten werden.
(6) Der Zwinger muss ausreichend natürlich beleuchtet sein.
(7) In Zwingern sind bauliche Vorkehrungen derart zu treffen, dass für alle im Zwinger gehaltenen Hunde jederzeit schattige Plätze zur Verfügung stehen.
(8) In einem Zwinger dürfen bis zu einer Höhe, die der aufgerichtete Hund mit den Vorderpfoten im Sprung erreichen kann, keine stromführenden Vorrichtungen, mit denen der Hund in Berührung kommen kann, oder Vorrichtungen, die elektrische Impulse aussenden, angebracht sein.
(9) Werden mehrere Hunde auf einem Grundstück einzeln in einem Zwinger gehalten, so sind die Zwinger so anzuordnen, dass die Hunde Sichtkontakt zu anderen Hunden haben. Bei unverträglichen Hunden ist Sichtkontakt untereinander zu verhindern.

Eine genaue Anzahl von Hunden in einem Haushalt oder Mindestplatzbedarf hab ich hier auch nicht gefunden.
Was ich immer schon geschrieben habe. Auslegungssache - sollte genauer definiert werden.
 
Hallo
. Ein jeder guter Züchter wird auch ALLES gerne zeigen. Wo ist also nun das problem???

wiederspreche ich dir. ich habe mich lange mit vielen " vermeintlich guten züchter" auseinandergesetzt. oft wurden diese sogar empfohlen..
und wenn man sich selbst wirklich genauestens informiert und recherche unternimmt, passiert es, das du oft im nachhinein, erst " mängel " erfährst..

Nicht jeder " guter " züchter, legt dir alles auf den tisch. die frage stellt sich dann, was ist ein guter oder besser gesagt seriöser züchter ??
 
@Melli2326

Es geht hier nicht um das "Rasseschlaumachen". Ein guter Züchter wird dir alles zeigen, ja klar alles was er dir zeigen will. Auf den Rest kommst du erst später drauf.
Wie willst du das vorher wissen ob du alles weißt.
Der ÖKV ist angerufen worden, der Welpenbesitzer wurde an den ÖZK verwiesen. Und dann? Ja, das gilt es herauszufinden. Und darum gehts hier.
Für den Welpenbesitzer war hiermit seine Schuldigkeit getan. Hats was gebracht? Nein!

So und jetzt sind alle diejenigen die sich einen Notfall-Papi geholt haben keine normalen Menschen und dürfen sich auch noch beleidigen lassen.
In den Medien (welche meinst du damit?) konnte es erst bekannt werden als die ganzen Beweise schon verschwunden waren. Hätte man voher im Zuchtverein seine Pflichten wahrgenommen wäre die ganze Tragödie gar nicht entstanden.

Und weil es eben anscheinend so leicht ist unter solchen Umständen im ÖKV zu züchten, sollen andere gewarnt werden. Um nichts anderes geht es hier.
Wenn du andere Welpenbesitzer die ihren Hund aus dem Kofferraum kaufen oder in Zoohandlungen beleidigen willst dann tue das in den Threads die dafür vorgesehen sind. Gibt ja schon genug hier.

Les mal alles durch vielleicht bringt dir das den Durchblick.
 
@Melli2326

Es geht hier nicht um das "Rasseschlaumachen". Ein guter Züchter wird dir alles zeigen, ja klar alles was er dir zeigen will. Auf den Rest kommst du erst später drauf.
Wie willst du das vorher wissen ob du alles weißt.
Der ÖKV ist angerufen worden, der Welpenbesitzer wurde an den ÖZK verwiesen. Und dann? Ja, das gilt es herauszufinden. Und darum gehts hier.
Für den Welpenbesitzer war hiermit seine Schuldigkeit getan. Hats was gebracht? Nein!

So und jetzt sind alle diejenigen die sich einen Notfall-Papi geholt haben keine normalen Menschen und dürfen sich auch noch beleidigen lassen.
In den Medien (welche meinst du damit?) konnte es erst bekannt werden als die ganzen Beweise schon verschwunden waren. Hätte man voher im Zuchtverein seine Pflichten wahrgenommen wäre die ganze Tragödie gar nicht entstanden.

Und weil es eben anscheinend so leicht ist unter solchen Umständen im ÖKV zu züchten, sollen andere gewarnt werden. Um nichts anderes geht es hier.
Wenn du andere Welpenbesitzer die ihren Hund aus dem Kofferraum kaufen oder in Zoohandlungen beleidigen willst dann tue das in den Threads die dafür vorgesehen sind. Gibt ja schon genug hier.

Les mal alles durch vielleicht bringt dir das den Durchblick.

Da muss ich aber sagen auch wenns nicht Thema ist, denen gehört nichts anderes, denn aufklären lassen sie sich nicht oder wollens nicht hören weil der war a so arm, oder so niedlich, oder sooo billig - denn das ist noch viel mehr der falsche Weg als der ÖKV auch wenn er seine Macken hat bzw. die Züchter darunter ihre Macken haben der Kofferraumkauf bzw. Mitleidskäufe sind das schlimmste das ist sicher.....
 
Nochmal gaaaanz langsam. Wer sich vorher nicht schlau macht und nicht genau hinschaut ist selber schuld. Wenn du meinst Kofferraumhunde sind viel besser, na dann bitte kauf sie dir. Ich würde es nicht tun. Ich schaue mir die Züchter genau an und nicht auf Siegel vom ÖKV oder sonst was. Auch da kann man tricksen.
Jeder hat hier geschrien warum denn keiner was gemacht hat. Wenn ich die Umstände dort kenne, bin ich die erste die beim ÖKV oder jeweiligen Zuchtverein anrufe und auch beim ATA. Wäre nicht das erste mal für mich. Wo ist das problem wenn ich da anrufe. Wenns nicht hören wollen, dann bekommens andauernd anrufe und mails von mir. So einfach ist das. Aber jetzt aufzuschreien und vorher aber nichts getan haben finde ich einfach nicht richtig und fair. So mein letztes Statement zu diesem Kindergarten hier.
 
@Melli2326

Willkommen im Club derer, die nicht verstehen wollen um was es hier geht.
In wie vielen Variationen soll ich es noch schreiben, dass es verstanden wird.
Hier gehts nicht um Kofferraumwelpen oder jene die sich nicht informiert haben und jetzt kranke Welpen beklagen.

Wenn du dir nicht die Mühe machst alles zu lesen und nicht verstehen willst dann kann ich auch nichts machen.
Es ändert nämlich nichts an der Situation im Zuchtgeschehen, wenn jeder die Schuld auf die Welpenkäufer schiebt.

Es müsse jetzt auch andere ausbaden was einige versäumt haben, nämlich alte, kranke, verhaltensgestörte Hunde aus dieser Massenzucht versorgen.

Ich denke unsere Tierschutzhäuser sind voll mit solchen Hunden, da müssen nicht noch Züchter im ÖKV dafür sorgen dass sie mehr werden. Dass ist ja auch dass, was man den Kofferraumkäufern vorwirft.

Du könntest auch meine Fragen beantworten wäre auch nett, und nicht alles wiederholen.
 
HTML clipboardhttp://www.augen-auf-beim-welpenkauf.info

ich finde es wirklich toll , dass soviele Züchter unterschiedlicher Rasse hinzukommen
 
Na hoffentlich ist das nicht nur ein Werbegag.
Wer soll denn das wieder kontrollieren, ob das alles so wahr ist?
 
Na hoffentlich ist das nicht nur ein Werbegag.
Wer soll denn das wieder kontrollieren, ob das alles so wahr ist?

Das händeln eigentlich die zukünftigen Welpenfamilien selbst.

Denn wenn der Welpenkäufer tatsächlich diese von den Züchtern erstellten Texte beherzigt, werden die Käufer die Sachverhalte hoffentlich genau bei dem jeweiligen Züchter überprüfen.

Somit kann es eigentlich nicht schief gehen - oder sehe ich das falsch
 
Das haben wir hier schon öfters erörtert, dass Welpenkäufer sich auch informieren müssen. Aber eigentlich gehts hier nicht um die Verantwortung der Welpenkäufer, sondern und die Verantwortung der Rassevereine und des ÖKV's.

Beiträge was Welpenkäufer beachten sollten gibts hier im Forum genügend und einen eigenen hast ja auch schon erstellt.

Also...

Jedenfalls stehen auf dieser Seite Verlinkungen zu Züchtern. Ob die es jetzt ehrlich meinen oder nicht kann ich nicht beurteilen. Werbung ist es trotzdem.
 
Das haben wir hier schon öfters erörtert, dass Welpenkäufer sich auch informieren müssen. Aber eigentlich gehts hier nicht um die Verantwortung der Welpenkäufer, sondern und die Verantwortung der Rassevereine und des ÖKV's.

Beiträge was Welpenkäufer beachten sollten gibts hier im Forum genügend und einen eigenen hast ja auch schon erstellt.

Also...

Jedenfalls stehen auf dieser Seite Verlinkungen zu Züchtern. Ob die es jetzt ehrlich meinen oder nicht kann ich nicht beurteilen. Werbung ist es trotzdem.

Desweiteren wäre es aber auch wichtig nicht nur in den Foren (meistens anonym) großartig herumzumaulen was den nicht für fürchterliche Zustände bei den ÖKV Züchtern herschen, sondern mal seine .... in die Hand nimmt, und ganz Offiziell beim ÖKV intervenieren....weil sonst wird sich nie etwas ändern:cool:

Aber dazu sind ja die meisten zu Feige:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben