Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Husky:

Wo denkst Du hin? Du wirst doch nicht (bei all deinen hohen Ansprüchen!) annehmen, daß man den Besuch erst macht, wenn die Welpen schon im abholfähigen Alter sind!

Nun wenn du davon sprichst dass die Hündin bei den infektionsgefährdeten Welpen lag. Denn wenn da dein Welpe dabei war hättest du ja ab der 6 Woche Welpe und Mutter besichtigen können.

300-600km ist dann der Fall - als normal - wenn die Rasse eher selten ist.

Ne das ist eigentlich die Regel bei nicht seltenen Rassen.

Otto-Normal-Welpenkäufer - vielleicht deren 1. Hund, jeder fängt mal bei Hund #1 an, wenigere haben die Tendenz zum 2. bis x. Hund - ist sicher noch vglw. laienhaft (eben kein Hundefreak) - und der schaut schon mal aufs Siegel.

Wie gesagt beim Gütesiegel hab ich auch so meine Probleme.

Immerhin, die aus dem Auto heraus verkaufen haben keine Siegel :D

Kofferraumsiegel :-)

Und wenn Du keines hast, würde ich in der Vorauswahl der Züchter, die ich mir anschauen will, dich schon mal streichen - es wird schon einen Grund haben, warum du keines bekommst (so aus der Sicht von jemandem, der nicht im Forum liest und daher mehr weiß).

Schon ok, darfst mich gerne streichen. Ja es hat einen Grund, ich habe es nie beantragt weil es eben meinen Ansprüchen nicht genügt und für mich eine Farce ist. Ansonsten könnte ich es schon ab dem 3 Wurf haben, hat mich eben aus besagtem Gründne nicht interessiert, wie so manch anderen auch.

Deinen Haltern unterstell ich mal, daß sie eher zum 2. Hund und mehr tendieren, denn ein Husky ist doch ein Rudeltier - einer allein ist fast wie wenn man einen Papagei allein halten will.
Es gibt aber noch mehr Rassen ....:rolleyes:

80% meiner Welpenleute sidn Ersthundebesitzer und gerade die informieren sich mehr. Der zweite, dritte usw wird dann bei mir oder jemandem den ich empfohlen habe gekauft, da verlassen sie sich dann auf mich dass es stimmt.

Hi

husky:

zum lenny-beitrag - wo steht das was von Husky-Siegel? Nirgends.. wieder einer deiner Dauerverdreher.... schlimm...

Kein Dauerverdreher aber wenn ich vom ÖKV Gütesiegel schreibe und dann die Ansage kommt es geht nicht um Huskys, dann frage ich mich halt ganz einfach.


dem ÖKV die Schuld zu geben, weil er es nicht wußte, ist schlecht?

Also wenn ich jemandem die komplette Alleinschuld zuschiebe un dihn nicht informiere finde ich es unfair. Und ein abwälzen der wahren Schuldigen, nämlich all jener die wussten und weggesehen haben. Warum wurde denn nicht der ÖKV mit Fakten und Zeugen informiert? Und zwar VORHER? Es wussten doch angeblich genug Bescheid?


schauschau - seit wann schütz Unwissenheit vor "Strafe" (hat ja eh nix zu befürchten - keine Konsequenzen für niemanden - völlig Narrenfreiheit - die rosa Brille als Dauerlösung) ?

Spielen wir Kindergarten? Ich finde es makaber wenn man all jene die dort Hund gedankenlos gekauft haben, Nachbarn usw als arme Opfer sieht und der böse ÖKV der von nichts wusste ist Alleinschuldiger. Da sist für mich einen Sündebock suchen weil man seine eigene Schuld nicht eingestehen kann/möchte.


Und noch schlimmer: Warum zum Kuckuck wußte er nichts ?

Weil ihn keine rinformiert hat? Der Rassehundezuchtverein steht j ainzwischen außer Frage war Schuld, Die Welpenleute usw sahen keinen Handlungsbedarf den ÖKV zu informieren und danach ist das Geschrei groß.

Wenn er eh von nichts was wissen braucht - hast du schon wieder seine Sinnlosigkeit dargelegt.

Es wurde oft genug erklärt wie dieses System läuft und zu 90% in allen Ländern gut läuft. Wozu sich 100 mal wiederholen., Und icht nur ich,auch andere haben das schon geschrieben. Lies einfach nach.

Danke abermals dafür - bin den 2 Tag aktiv da, und du hast mir schon 3x zu verstehen gegeben, das der ÖKV sinnlos ist - perfekt!

Irrtum, du bist wie schon von anderen geschrieben wurde ein enttäuschter Welpenkäufer der nun vone inem Rassehundeverband und einem Züchter auf alle schließt. Und du hast deinen Hund relativ leichtsinnig gekauft, nicht viel anders als wie bei einem Vermehrer un dgenau vor den dingen warnt man, ein wneig Info im Internet vor einem Kauf würde nicht schaden. Findet man doch auch anach Foren um sich zu beschweren, wieso nicht vorher informieren?



lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
[/b]

Nein gar nicht :rolleyes:

nein eh nicht :cool:

Als Züchter kennt man in der Regel Züchter, sei es durch Ausstellungen, Hundekäufe usw. Viele züchten nicht nur eine Rasse,, bzw auf diversen Shows , redest und lernst du eben auch Züchter vercshiedenster Rassen kennen. Oder auf Seminaren usw. Das ist eigentlich relativ normal.

ja eh das glaub ich dir eh das du viele kennst, sagte ich ja nix anderes - wegen dem hab ich trotzdem bisher überall den Preis erfahren und wie gesagt, nicht nur ich.

Noch ein Mal langsam zum mitlesen da du anscheinend gerne alles verdrehst. Ich habe nichts dagegen wenn jemand nach dem Preis fragt am Ende eines Telefonats, oder Mail, abe rnicht im ersten Satz. So einfach ist das. Eben weil ich mir mehr erwarte als die Frage nach dem Preis. Übrigens habe ich seit dem ersten Wurf an Leute die sich 2-3 Jahre vorher anmelden auch diese haben den Preis erfahren, aber eben nicht im ersten Satz.

du verwechselt mich scheinbar mit dir oder?:p

Sagt ja auch keiner etwas dagegen.

na jetz plötzlich nicht mehr nein...

Mag sein dass ich mich einmal verschrieben habe (ist ja bei mir auch sooo selten), aber eigentlich oft genug erklärt habe im Erstgespräch am Ende hab eich kein Problem damit. Aber man kann ja die Nadel im Heuhaufen suchen, wenn man die Zeit hat :rolleyes:

echt kommt das bei dir schon auch vor?

Woher willst du denn wissen das ich viel Zeit hab? Wie man unschwer erkennen kann schreib ich nur sporadisch da ich eben nicht die Zeit habe, aber scheinbar verwechselt du mich wirklich mit dir, denn die meistens Posts hier sind DEINE!

NOCHMAL FÜR DICH: Du sagtest klipp und klar damals das wenn jemand im ersten Gespräch oder Mail nach dem preis fragt ist er unten durch - ob du dich jetzt plötzlich verschrieben hast oder nicht ist dabei egal, genau so hast du es gesagt....

Wenn das von jemandem der erste Satz ist dann wärs wohl gscheider man gibt ihm anstatt nen welpen ein Hundehalteverbot!
Aber am Ende des Textes oder des Gespächs ist das wohl völlig normal....
 
echt kommt das bei dir schon auch vor?

Spielen wir Kindergarten wenn uns die Argumenatation ausgeht?

Woher willst du denn wissen das ich viel Zeit hab? Wie man unschwer erkennen kann schreib ich nur sporadisch da ich eben nicht die Zeit habe, aber scheinbar verwechselt du mich wirklich mit dir, denn die meistens Posts hier sind DEINE!


Nun wenn ich die zeit habe einen Verschreiber zu suchen muss ich Zeit haben, ich poste nebenher wenn ich am Computer arbeite nicht mehr und nicht weniger.

NOCHMAL FÜR DICH: Du sagtest klipp und klar damals das wenn jemand im ersten Gespräch oder Mail nach dem preis fragt ist er unten durch - ob du dich jetzt plötzlich verschrieben hast oder nicht ist dabei egal, genau so hast du es gesagt....

Und X mal geschrieben am End eeiner Mail oder Telefonanruf. Das erwähnst du jedoch nicht denn sonst würde sich EIN Verschreiber ja nicht mehr so effektvoll anbringen lassen :rolleyes: Aber wenn e sdir wichtig ist ......

Wenn das von jemandem der erste Satz ist dann wärs wohl gscheider man gibt ihm anstatt nen welpen ein Hundehalteverbot!

Du 60% der Anfragen beginnen so. Und genau darum küble ich solche Mails nur mehr.

Aber am Ende des Textes oder des Gespächs ist das wohl völlig normal....



Sehe ich auch so, damit habe ich kein Problem.
 
Spielen wir Kindergarten wenn uns die Argumenatation ausgeht?

Aus dem Kindergarten bin ich schon heraussen und abgesehen davon brauche ich kein argument :confused: hab ja nix gesat was ich rechtfertigen muss...:confused:


Nun wenn ich die zeit habe einen Verschreiber zu suchen muss ich Zeit haben, ich poste nebenher wenn ich am Computer arbeite nicht mehr und nicht weniger.

Aha und wer sagt dir das ich es gesucht habe? Die Zeit hätt ich eben nicht da ich genauso wie du auf meinem Arbeitsplatz bin und da eben nur zeitweise schreibe wenns gerade geht....
Du bist mir duch deine damals unsymphatische Art gut in Erinnerung da muss ich nix suchen - weiss ja gar nimma welcher Thread das war! :rolleyes:



Und X mal geschrieben am End eeiner Mail oder Telefonanruf. Das erwähnst du jedoch nicht denn sonst würde sich EIN Verschreiber ja nicht mehr so effektvoll anbringen lassen :rolleyes: Aber wenn e sdir wichtig ist ......

Damals hast du das nicht geschrieben! :rolleyes:
Jetzt schon aber damals nicht aber wie du scho sagtest hast du dich sicher nur verschrieben....

Du 60% der Anfragen beginnen so. Und genau darum küble ich solche Mails nur mehr.

Völlig verständlich, auch für mich!


Sehe ich auch so, damit habe ich kein Problem.

Na dann ;)
 
Ich versuch mich kurz zu fassen - es soll im Gegensatz zu Deinen Arien ja lesbar bleiben.

Du verlangst also einen Termin zwischen Woche 6 und 8.... eng

300km - das kenn ich von anderen Rassen und Züchtern aber anders!

Kindergarten: ja - man versucht sich anzupassen, wenn man neu hier ist

Siegel: achso, wenn man eins hat, darf man nicht mehr besser sein... wußte ich nicht :eek:

Der ÖKV kriegt nicht die Alleinschuld - aber eine wesentliche Mitschuld! Das er nix wußte - das nehm ich dir nicht ab! Ein Blick in die Bücher - jeder Welpe ist bekannt -und du kannst 1 +1 rechnen.
Nein, es interessiert ihn einfach nicht, weil es Einnahmen reduzieren würde !
Die Umgebung hat mehrfach reagiert - versuch ihr nicht dauernd die Schuld zuzuschieben, um deine heilige Kuh zu schützen!

Grundsätzlich: ich denke 80% der Züchter sind ok, bei den restlichen 20% schauts nicht soo gut aus, darunter noch ein paar extra schwarze Schafe.
Was macht der ÖKV aktiv dagegen, das sowas nicht mehr passiert ? Nichts - mal abgesehen vom Gerücht der Vorladung div. Züchter - rauskommen tut nix, zahnlose Alibihandlung.

Den ÖKV gibts schon lange, solche Fälle sind sicher nicht das erste Mal gewesen - vielleicht nicht so dramatisch weil zu plötzlich passiert ist, das es fürs Vertuschen nicht mehr gereicht hat. Aber es gibt immer noch Züchter mit zu vielen Hunden - auch mehr wie 83! Also: wo ist ein ÖKV, der was dagegen tut? .... bis jetzt nicht existent - und ab jetzt und in Zukunft?
Ich merk nix...... :mad:
 
Ich versuch mich kurz zu fassen - es soll im Gegensatz zu Deinen Arien ja lesbar bleiben.

Du verlangst also einen Termin zwischen Woche 6 und 8.... eng

300km - das kenn ich von anderen Rassen und Züchtern aber anders!

Kindergarten: ja - man versucht sich anzupassen, wenn man neu hier ist

Siegel: achso, wenn man eins hat, darf man nicht mehr besser sein... wußte ich nicht :eek:

Der ÖKV kriegt nicht die Alleinschuld - aber eine wesentliche Mitschuld! Das er nix wußte - das nehm ich dir nicht ab! Ein Blick in die Bücher - jeder Welpe ist bekannt -und du kannst 1 +1 rechnen.
Nein, es interessiert ihn einfach nicht, weil es Einnahmen reduzieren würde !
Die Umgebung hat mehrfach reagiert - versuch ihr nicht dauernd die Schuld zuzuschieben, um deine heilige Kuh zu schützen!

Grundsätzlich: ich denke 80% der Züchter sind ok, bei den restlichen 20% schauts nicht soo gut aus, darunter noch ein paar extra schwarze Schafe.
Was macht der ÖKV aktiv dagegen, das sowas nicht mehr passiert ? Nichts - mal abgesehen vom Gerücht der Vorladung div. Züchter - rauskommen tut nix, zahnlose Alibihandlung.

Den ÖKV gibts schon lange, solche Fälle sind sicher nicht das erste Mal gewesen - vielleicht nicht so dramatisch weil zu plötzlich passiert ist, das es fürs Vertuschen nicht mehr gereicht hat. Aber es gibt immer noch Züchter mit zu vielen Hunden - auch mehr wie 83! Also: wo ist ein ÖKV, der was dagegen tut? .... bis jetzt nicht existent - und ab jetzt und in Zukunft?
Ich merk nix...... :mad:


Und die da wären??
 
Hi
Ich versuch mich kurz zu fassen - es soll im Gegensatz zu Deinen Arien ja lesbar bleiben.

Du verlangst also einen Termin zwischen Woche 6 und 8.... eng

Ich verlange gar nichts meine Welpenleute dürfen mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vorher schon kommen. Aber wenn ich einen Welpen kaufe möchte ich ihn vorher sehen mit Mutter und Geschwisstern. Und wenns erst ab der 6 Woche geht dann eben dann.

300km - das kenn ich von anderen Rassen und Züchtern aber anders!

5 km um die Ecke?

Siegel: achso, wenn man eins hat, darf man nicht mehr besser sein... wußte ich nicht :eek:

Wozu ein Gütesiegel wenn man damit nicht konform geht.

Der ÖKV kriegt nicht die Alleinschuld - aber eine wesentliche Mitschuld!

Wenn er jetzt wo er es weiß nicht reagiert dann sicherlich. Wichtig ist eben zu sehen wie kann man solches wirklich in Zukunft verhindern. Z.B eben auch wirklich mit Aufklärung der Welpeninteressenten wie es nICHT sein sollte.

Die Umgebung hat mehrfach reagiert - versuch ihr nicht dauernd die Schuld zuzuschieben, um deine heilige Kuh zu schützen!

Wo, wann? Mit Zeugen, Fakten usw warum wurde dann nichts getan. und schieb es nicht wieder auf den Amtstierarzt der hat auch jemanden ober sich den man informieren kann. zeitung ist wenn keine Ente auch immer an solchen Storys in der heutigen Zeit interessiert. Wo geschah wirklich vorher etwas?

Grundsätzlich: ich denke 80% der Züchter sind ok, bei den restlichen 20% schauts nicht soo gut aus, darunter noch ein paar extra schwarze Schafe

Da hast du sicherlich Recht.

Was macht der ÖKV aktiv dagegen, das sowas nicht mehr passiert ? Nichts - mal abgesehen vom Gerücht der Vorladung div. Züchter - rauskommen tut nix, zahnlose Alibihandlung.

Im Normalfall gibt es eben dazu die Rassehundezuchtvereine die auch nicht vor einer Zuchtsperre zurückschrecken wenn sie berechtigt ist.
Aber es gibt immer noch Züchter mit zu vielen Hunden - auch mehr wie 83!

Wo? Expilzit welcher Züchter?

Also: wo ist ein ÖKV, der was dagegen tut? .... bis jetzt nicht existent - und ab jetzt und in Zukunft?
Ich merk nix...... :mad:


Und Rom wurde an einem Tag erbaut. Vor wenigen Wochen passiert etwas und alles sol sich sofort ändern. Wo das endet sehen wir derzeit an den Rasselisten.
mfg uschi & Rudel
 
Hustky:
und nach 7 Wochen trittst du dann zurück, weil dir was nicht gefällt?

typisch zwischen 50 und max 200 km - ca. jeder 10. auch aus dem Ausland möglich. sonst ist ein eindeutiges Mengengefälle mit der Entfernung erkennbar.

ok, ich seh schon, ÖKV Siegel ist nichts wert, und das "geprüfte Zuchtstätte" genausowenig. das war - die 5. Bestätigung !!!

mir gehts beim ÖKV NUR um die Zukunft, Die Vergangenheit ist unveränderbar vorbei, nur sollte er aus Fehlern lernen. dazu ist es erforderlich, daß man seine Fehler auch eingesteht - und hier fehlt es komplett. Siehst ja an deiner Meinung, daß der ÖKV schuldlos ist und somit auch keine Fehler gemacht hat - was sollte er also ändern? Ist alles perfekt - Deiner Meinung nach...
und: wieviel Zuchtsperren wurden in letzter Zeit (10 Jahre? ) verhängt ?

Rom: achja, den ÖKV gibts erst seit ein paar Wochen! 3 Monate sind wohl Zeit genug, um wenigstens mal Stellung zu nehmen - wo ist diese?
(und gegen Rasselisten hab ich schon brav unterschrieben etc., schließlich kenn ich ein paar extrem nette Kampfhunde und bösartige G"frasta von "nicht gelisteten Rassen" aber das wäre hier Themenverfehlung. Man darf es gern besser machen, wie ein paar hirnlose Politiker, denen ja das Fachwissen fehlt - oder fehlt das auch beim ÖKV? denke weniger)
 
Wenns die Wahrheit ist, hast du ja nichts zu befürchten.............so ist es nur ein Dummes unhaltbares Gerücht:cool:
Auch wenn es die Wahrheit ist, Ärger mit dem Kadi geht sauschnell.
Beispiel: Der Hund eines Halters ist nach 2 Jahren von Allergien und epileptischen Anfällen gezeichnet. Der Halter informiert den Züchter darüber, um die Zuchtlinie besser so nicht fortzusetzen. Die Antwort des Züchters kam vom Anwalt..... Verleumdungsklage.

Nö, ich sag nix, und der ÖKV kann es in den Büchern leicht finden - wenn er denn will.
Da der Amts-Vet auch nix dagegen hat (alle Zwinger(!) sind für ihn ausreichend sauber) - ist ja auch nix dagegen einzuwenden - oder?
 
das meinst aber nicht echt, daß ich das hier schreibe :cool:

WIESO`Es ist nicht veboten diese Hundeanzahl zu halten. Also weder Rufschädigung noch sonstiges. Das wäre dasselbe wenn heute wer fragt wer hat 20 Hunde und jemand schreibt Black Dream Wolves. Stimmt ja, ist ja nichts dagegen zu sagen. Außer man stellt leere Behauptungen auf un dkann dann doch niemand nennen. Ich bin gespannt? Wieder leere Worte und Ausreden oder konkrete Fakten?
 
@ MichlS
@ Husky
Bestes Beispiel, was rauskommt wenn man Beiträge zerpflückt oder nochmals zitiert (ganzen Text) aus dem Zusammenhang reißt und sich dann laufend beschwert, dass sich alles im Kreis dreht.
Wo steht das? Wäre mir neu dass das Gütesiegel nur für Huskys wäre. Und ansonsten spreche ich allgemein,. Züchter, Welpenkääufer, da ist nicht unbedingt die Rasse von Relefanz.
.

Aber von mir verlangt, dass ich konstruktive Vorschläge mache wie man die Zuchtvorschriften verbessern kann.
Ich denke andere bekommen dafür wenigstens eine Aufwandsentschädigung. Warum sollte ich als Nichtzüchter der nur das Elend sieht, da Vorarbeit leisten (wobei ich das schon sehr vermessen finde zu glauben, dass Vorschläge auch von den Verantwortlichen aufgegriffen würden.)
 
WIESO`Es ist nicht veboten diese Hundeanzahl zu halten. Also weder Rufschädigung noch sonstiges. Das wäre dasselbe wenn heute wer fragt wer hat 20 Hunde und jemand schreibt Black Dream Wolves. Stimmt ja, ist ja nichts dagegen zu sagen. Außer man stellt leere Behauptungen auf un dkann dann doch niemand nennen. Ich bin gespannt? Wieder leere Worte und Ausreden oder konkrete Fakten?
In diesem Kontext, um den es hier geht, ist es mehr als gefährlich!
Ich spar mir Beweise, weil jeder der denken kann, kann sich auch ausrechnen, daß eine kleine Spitze eines Eisberges noch nicht der ganze Eisberg ist.
Oder bist du wirklich so naiv zu glauben - das wars, die zucht mit 83 ist erledigt, der Rest der Zuchten sind nur mehr hellweiße Schafe?
(in deinem Fall wohl rosarote....) :(
 
Um Wieder zum Thema zu kommen:

Als Laie sehe ich das so, dass alle Züchter die kein Gütesiegel haben noch schlimmere Voraussetzungen haben können wie die, welche eines haben.Aus dem Grund, weil mit Gütesiegel kontrolliert wird (halbswegs sicher) zumindest ist es so, nach den Aussagen des Hrn. Tschöp. Denn er meint ja, dass der ÖKV nicht für die Kontrolle zuständig ist, wenn die Zucht kein ÖKV-Siegel hat.

D.h. für mich dass alle die keine Siegel haben keine Güte in Bezug auf die Zucht haben, fehlen doch einige Voraussetzungen die in den Richtlinien beschrieben sind.
Man kanns auch so ausdrücken: Die Richtlinien sind so minimal ausgelegt, dass bei herkömmlichen Züchtern alles erlaubt ist - auch Haltung wider des Tierschutzes (damit meine ich aber nicht das Gesetz, sondern dass was einem das Herz sagt)

7. Die Bemessung der erforderlichen Minimaldimensionen für die Unterkunft erfolgt nach der
Widerristhöhe, wobei bei einer Zuchthündin bis zu einer Größe von 30 cm mindestens 3m²,
bis 45 cm mindestens 4 m², bis 60 cm mindestens 5 m² und darüber mindestens 6 m² zur
Verfügung stehen müssen. Ist kein direkter Zugang zum Auslauf vorhanden, so erhöhen sich
die angegebenen Maße um die Hälfte.

Im Umkehrschluss darf dann ein Züchter im ÖKV auch weniger Platz für seine Hunde rechnen.
Im besagten Fall würde das dann dem ÖKV genügen, wenn nur mehr ca. 0,60 m2 oder noch weniger zur Verfügung stehen. Dem Rasseverein wars anscheinend genug.
 
Hi
Hustky:
und nach 7 Wochen trittst du dann zurück, weil dir was nicht gefällt?

Was sprichst du nun an?

typisch zwischen 50 und max 200 km - ca. jeder 10. auch aus dem Ausland möglich. sonst ist ein eindeutiges Mengengefälle mit der Entfernung erkennbar.

Nun wie gesagt meine Erfahrung sind bei 13 Würfen/ 50 Welpen eine andere. Meine Leute kommen fast alle ab 300 Kilometer aufwärts, ca 20% sind näher. Und sie scheuen sich auch nciht den Weg mindestens ein Mal im Jahr auf sich zu nehmen um uns zu besuchen. Das ist halt der Unterschied wenn einem Elterntiere, Aufzucht usw auch wichtig sind.

ok, ich seh schon, ÖKV Siegel ist nichts wert, und das "geprüfte Zuchtstätte" genausowenig. das war - die 5. Bestätigung !!!

Und wenn du es nun 100 mal wiederholst wird es nicht anders. ÖKV geprüfte Zuchtstätte IST das Gütesiegel und nein es ist in meinen Augen nichts wichtig, weil ich damit nicht konform gehe. Wo liegt gerade dein Problem?

mir gehts beim ÖKV NUR um die Zukunft, Die Vergangenheit ist unveränderbar vorbei, nur sollte er aus Fehlern lernen.

Auch aus eigenen.

dazu ist es erforderlich, daß man seine Fehler auch eingesteht - und hier fehlt es komplett.

Wieso weißt du das? Schon mit jemandem beim ÖKV direkt gesprochen, oder wieder so Mutmaßungen wie jene wie die elterntiere deines Hundes sein könnten?

Siehst ja an deiner Meinung, daß der ÖKV schuldlos ist und somit auch keine Fehler gemacht hat - was sollte er also ändern? Ist alles perfekt - Deiner Meinung nach...

An dem Vorfall kann man ihm siche rkeine Schul dgeben da er ja nichts wusste davon. Sondern jene die davon wussten und wegsahen. Welpenkäufer, Nachbarn, Rassezuchtverein usw.

und: wieviel Zuchtsperren wurden in letzter Zeit (10 Jahre? ) verhängt ?

Fragst du beim ÖKV nach? Ich weiß von so einigen bei diversen Rassen. Also zuerst informieren DANN meckern. Wie wäre dass

Rom: achja, den ÖKV gibts erst seit ein paar Wochen! 3 Monate sind wohl Zeit genug, um wenigstens mal Stellung zu nehmen - wo ist diese?

Was willst du dass sie öffentlich schreiben si esind Schuld? Oder was sie jetzt gedenken zu tun? Um sich vor Leuten wie dir zu rechtfertigen wo es nichts gibt? Ruf doch direkt an und frage nach. Hast du dass schon getan? Oder redest du nur groß?

mfg Uschi & Rudel
 
Dieses Gütesiegel soll dem Hundekäufer im Rahmen des Möglichen die Gewähr bieten, dass die
Jungtiere durch die Zuchtstätteneinrichtungen, die Fütterung, die Pflege und den Kontakt mit
Menschen in ihrer gesunden Entwicklung gefördert wurden und dass er korrekte und kompetente
Auskünfte durch den Züchter erhält
Alle anderen bieten das nicht? Also, dann bitte nur mehr Welpen nehmen die aus Zuchtstätten kommen die ein Gütesiegel haben, denn hier garantiert der ÖKV dass wenigstens seine Mindestanforderungen eingehalten werden. Dafür wird er dann doch wohl die Verantwortung übernehmen oder?

5. Ist in einem Zwinger mit GÜTESIEGEL fünf Jahre lang kein Wurf gefallen, so erlischt automatisch die Berechtigung zur Führung des GÜTESIEGELS.

Ja, das hat was mit Güte zu tun, wenn man den Züchter zwingt auch wirklich zu züchten.


@ Husky
Anrufen? Und falls wer zu erreichen ist zu hören, dass eh alles getan wird und sie nichts gewusst haben. Viel Vergnügen, schon probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Auch wenn es die Wahrheit ist, Ärger mit dem Kadi geht sauschnell.

Weil du sagst welcher Züchte r80 Hund ehat? Sorry aber dAs ist Unsinn. Das ist ledihglich Stimmungsmache und sobald man genau nachfrägt ziehst du dich zurück. Komisch nur dass es da doch schon einen User gab der genauso handelte und sich lustigerweise genau da zurückzog wie du aufgetaucht bist :cool:

Beispiel: Der Hund eines Halters ist nach 2 Jahren von Allergien und epileptischen Anfällen gezeichnet. Der Halter informiert den Züchter darüber, um die Zuchtlinie besser so nicht fortzusetzen. Die Antwort des Züchters kam vom Anwalt..... Verleumdungsklage.

Allergien sind leider oft hausgemacht, auch Epilepsie ist noch nicht soweit erforscht das man sagen kann sie ist zu 100% vererbbar-ok ich würde einen Hund der Epileptiker in der Nachzucht hat wahrscheinlich aus der Zucht nehmen, wenn eindeutig geklärt wäre dass es verebt ist. Also nicht immer gleich alles auf den Züchter schieben, sondern den Fall genau eruieren und nicht einfach so weiter erzählen.

Nö, ich sag nix, und der ÖKV kann es in den Büchern leicht finden - wenn er denn will.

Ach wieder mal viel heiße Luft um nichts. Ok danke für dieses Statment. las smich zusammenfassen, du redest groß, kannst aber nichts belegen. Du hast einen Hund gekauft ohne dich für die Elterntiere, das Umfeld, die Aufzucht usw zu interessieren. Wow so wünscht man sich Welpenleute :rolleyes: Und hinterher herumschreien alle anderen sind Schuld, ja,ja,ja.....


Da der Amts-Vet auch nix dagegen hat (alle Zwinger(!) sind für ihn ausreichend sauber) - ist ja auch nix dagegen einzuwenden - oder?

Wenn die Hunde genug Platz haben, genug Auslauf, genug Betruung, nein dann ist ielleicht nichts einzuwenden. Aber dann hast du ja auch nichts zu befürchten. Somit wiedersprichst du dir wieder ein Mal selbst.

In diesem Kontext, um den es hier geht, ist es mehr als gefährlich!

FALSCH. Wenn ich sage dort leben 80 Hunde, ohne irgendeine negative AUssage dazu ist es absolut ungefährlich. Aber so kann man sich besser rausreden, genauso wie waru man die Mutter nicht gesehen hat usw.

Ich spar mir Beweise, weil jeder der denken kann, kann sich auch ausrechnen, daß eine kleine Spitze eines Eisberges noch nicht der ganze Eisberg ist.

Wieder Aussagen ohne Belege. Wow sehr seriös, wirklich war. Und da wundert man sich dass der ÖKV vorhe rnichts erfahren hat? ich nicht.

Oder bist du wirklich so naiv zu glauben - das wars, die zucht mit 83 ist erledigt, der Rest der Zuchten sind nur mehr hellweiße Schafe?
(in deinem Fall wohl rosarote....) :(

Nein ich weiß das es schwarze Schafe überall git. Aber im Gegensatz zu dir sehe ich nicht weg und verblase nur heiße Luft sondern tue etwas dagegen wenn ich es weiß.

@ MichlS
@ Husky
Bestes Beispiel, was rauskommt wenn man Beiträge zerpflückt oder nochmals zitiert (ganzen Text) aus dem Zusammenhang reißt und sich dann laufend beschwert, dass sich alles im Kreis dreht.

Nö Lenny dass kommt dank deiner Effekthascherei und ... den du verzapfst.

Viel heiße Luft, wenig wirkliche Fakten, kein Wissen was zuvor geschah aber groß den Schuldigen festmachen :rolleyes:

Aber von mir verlangt, dass ich konstruktive Vorschläge mache wie man die Zuchtvorschriften verbessern kann.

Nun bisher kam da ja noch nichts, oder?

Ich denke andere bekommen dafür wenigstens eine Aufwandsentschädigung.

Du denkst falsch. Aber das ist ja nicht das erste Mal :cool:

Warum sollte ich als Nichtzüchter der nur das Elend sieht, da Vorarbeit leisten (wobei ich das schon sehr vermessen finde zu glauben, dass Vorschläge auch von den Verantwortlichen aufgegriffen würden.)
Mit demsleben Recht mit dem du als Nichtwissender jemandem die Schguld zuschiebst der daran gar nicht beteiligt war. Wenn dann gleiche Recht für alle. Aber da bisher lediglich heiße Luft kam, wird sich daran wohl nichts ändern.



Um Wieder zum Thema zu kommen:

Als Laie sehe ich das so, dass alle Züchter die kein Gütesiegel haben noch schlimmere Voraussetzungen haben können wie die, welche eines haben.Aus dem Grund, weil mit Gütesiegel kontrolliert wird (halbswegs sicher) zumindest ist es so, nach den Aussagen des Hrn. Tschöp. Denn er meint ja, dass der ÖKV nicht für die Kontrolle zuständig ist, wenn die Zucht kein ÖKV-Siegel hat.

Als Laie der nicht hinterfragt. Und wen du dir ansiehst wie wenige das Gütesiegel haben udn wie viele sich verwehren, fangen die meisten zu denken an.
Richtig für die Kontrolle ist die BH zuständig und die kommt wneigstens regelmäßiger.
Im Umkehrschluss darf dann ein Züchter im ÖKV auch weniger Platz für seine Hunde rechnen.

Nein denn dies ist im Tierschutzgestz durchau sverankert, auch wenn es manche anders sehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

An dem Vorfall kann man ihm siche rkeine Schul dgeben da er ja nichts wusste davon. Sondern jene die davon wussten und wegsahen. Welpenkäufer, Nachbarn, Rassezuchtverein usw.

so - mir reichts, ich geb es hiermit auf, mit dir zu kommunizieren, du kapierst es nicht oder besser: du willst es nicht kapieren!
X-mal wurde dir schon gesagt, das es im Umfeld sogar Anzeigen gegeben hat, der ÖKV nur in Bücher hätte schaun müssen etc. etc. etc.

Da sich bei Dir alles im Kreis dreht und ich nicht auch so schwindlig werden will -wars das dann. Du bist nicht diskussionsfähig - und mir ist egal, wie du das nun wieder bezeichnest.
Ich lerne aus meinen Fehlern - auch der Versuch mit Dir vernünftig zu diskutieren war so einer.
Aber nicht jeder (neue Welpenkäufer) muß die Fehler alle selber auch machen, um daraus zu lernen. Dafür sehe ich auch diesen Thread und dieses Forum. Aus den Fehlern anderer lernen.
Dem ÖKV und/oder einem Siegel zu trauen - ist ein solcher Fehler.
Zu glauben, das der ÖKV sich um das Hundewohl kümmert - auch ein Fehler.
Das sollte daher allen klar werden (außer dir)

finito - over&out, weiterhin viel Spaß in deiner rosa Traumwelt und dreh dich mit dir selber im Kreis, oder fall z.b. lenny damit weiter auf die Nerven, solange er es halt aushält.........

edit: meinen Hunden gehts übrigens allen sehr gut, alle gesund - keine Beschwerden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben