auf den Rücken legen?

snuffi lass es einfach - es hat ja keinen sinn.

es herrscht hier eine gruppe die keine anderen meinungen gelten lässt und sämtliche versuche, etwas zu erklären ins lächerliche zieht... solls doch dabei bleiben.

wenn ich die alternativen vorschläge hier durchlese kann ich sowieso nur den kopf schütteln!
 
Ich versteh den Hintergedancken von " perro06 " schon .

Da sind wir uns doch einig , das das Rückendrehen , kein probanntes Mittel ist .
Aber wie gesagt . Es gibt aber auch Leute , die es dennoch machen .
Die einen , aus der momentanen Situation und dem Bauchgefühl heraus .
ZB . Weil der Hund gerade versucht auf den HB loszugehen .
Für den einen Moment , mag es vielleicht ein probantes Mittel sein , ist aber auf dauer keine Lösung und es gehört darann gearbeitet , damit es zu einer solchen Situation , nicht mehr kommt .
Dann gibt es aber noch jene .
Denen wurde das , von irgend welchen Leuten auch immer , geraten . Und dagegen , gehört angegangen .
Wie kommen Ausbildungsplätze und Ausbilder dazu , den Blödsinn den anderer verzapft haben , aus den Köpfen der Leute , wieder raus zu bringen .

LG . Josef
 
Wir waren grade im Wald...(nur ein Beispiel aus unserem Lernerfolg mit diesem thema)

2mal Feindkontakt (aus Wotans Sicht). Beide male ging es gut...
Wotan rechts am Mann,die anderen Hunde links an Ihrem Besitzer.
Zum Glück kennt man uns hier schon und ich brauche kaum noch wen auf die Entfernung bitten,seinen Hund anzuleinen ...oder ein wenig Abstand zu halten.
Eine der Damen grade schon....Ihr doch recht großer Rüde war unangeleint und schlug bereits unsere Richtung ein...
Wotan hat dies bemerkt und ich bemerkte schon...wie der Kamm im Nacken leicht anstieg...

Kurze bitte den Hund kurz zu nehmen,mit der kurzen erläuterung,das Wotan aus Vorgeschichtlichen Gründen heraus unverträglich ist...grade gegenüber unangeleinten,größeren Hunden...und gut war es.
(auf die Entfernung,damit wir gar nicht erste stoppen ,oder das Tempo verringern müssen...denn sonst würde ja etwas für Wotan anders sein als sonst...)

Dann einfach im selben Tempo ruhig an dem Objekt seiner Erregung vorbei...
10 Meter weiter ein kurzes Schütteln...und gut!

So ist es heute...bevor ich das "auf den Rücken legen " ins Training eingebaut habe,währen beide Situationen entartet.Weder hätte er sich einfach so an den anderen Hunden vorbei führen lassen,noch hätte er sich danach so schnell beruhigt...

...seht Ihr...ich bin nicht der "ständig den Hund auf den rücken leger"...heute brauche ich es kaum noch...

Aber es war leider in der Vergangenheit ein unverzichtbares Mittel...um da hin zu kommen,wo wir heute sind...
Bei einem halbwegs normalen Hundealltag...
 
...seht Ihr...ich bin nicht der "ständig den Hund auf den rücken leger"...heute brauche ich es kaum noch...

ich finde dass du dich hier vor niemanden rechtfertigen musst! ;)

das ist doch niemand, der nur ein kleines bisschen von hunden versteht.

das ist lediglich das, was einem hier unterstellt wird - als würde man seinen hund zur unterhaltung auf den rücken drehen oder weil man gerade nichts besseres zu tun hat... :rolleyes:

es freut mich für euch beide, dass ihr "euer problem" gelöst habt :)
 
Also ich fürchte wenn ich HB's die ihre Hunde von anderen wegzerren so anschaue - dass es keine so gute Methode ist....
Na gut und wenn ich mir Hundehalter anschaue, die ihre Hunde auf den Rücken legen, dann ist wegzerren sicher das weniger unangenehme Mittel. Ich rede auch nicht von wegzerren, ich dreh mich um und geh einfach, schnell und bestimmt, dann schaut er höchstens noch eine Sekunde in die Richtung und dann ist er wieder bei mir mit den Gedanken.

Du gehst beim Fixieren zu sehr von Dir selbst aus Bonsai - es geht weder darum den Hund zu demütigen noch ihn in eine unerträgliche Situation zu bringen - es geht darum mit und durch Körperkontakt den Hund aus seiner Rage zu holen und dann mit dem richtigen Erziehungsmittel ansetzen...

Wie kann ich von mir selber ausgehen, wenn ich keine Hunde fixiere, ich würde nie wieder auf diese absurde Idee kommen. :eek: Von diesem unpassenden und unnötigen Erziehungsmittel hab ich mich sicher schon vor 10 Jahren auf Nimmerwiedersehen verabschiedet und glaub mir eines Snuffi: kein Mensch auf dieser Welt wird mich jemals wieder vom Gegenteil überzeugen, auch nicht, wenn man noch so versucht es zu verharmlosen.
 
Na gut und wenn ich mir Hundehalter anschaue, die ihre Hunde auf den Rücken legen, dann ist wegzerren sicher das weniger unangenehme Mittel. Ich rede auch nicht von wegzerren, ich dreh mich um und geh einfach, schnell und bestimmt, dann schaut er höchstens noch eine Sekunde in die Richtung und dann ist er wieder bei mir mit den Gedanken.

das klappt nur leider nicht bei jedem hund so fein wie bei dem deinen.
 
Ich kann nur in dem Moment das Stopp-Mittel anwenden wo es erforderlich ist ... dass es keine regelmäßig angewandte Erziehungsmethode ist - darauf haben wir uns ja schon geeinigt -

Wenn nun das was Du bei Quendy beschreibst eine regelmäßig auftretende Leinenaggression sein sollte ... dann würde Dir das Stopp-Mittel nur dann was bringen wenn es nicht schon ein eingeschliffenes Verhalten ist. Du willst sie ja damit nicht erziehen .... und Du willst sie ja damit - menschlich gedacht und gesprochen - auch nicht demütigen.

Also bringt das als Stopp-Mittel mM nur etwas wenn es ziemlich zu Beginn des Verhaltens 1x angewandt wird um den Hund aus seinem Verhalten zu lösen und dann sollte man eine Strategie parat haben was er tun soll wenn er wieder fähig ist einen Befehl aufzunehmen.

Wenn der Hund in Stress oder Rage ist kannst Du ihn ja nicht erziehen - Du kannst ihn nur aus diesem Zustand rausholen - erst wenn er wieder aufnahmefähig ist - dann kann Erziehung ansetzen....

Und bei dem fällt es mir einfach schwer zu glauben dass Dir das nicht klar ist. Würde meinen Glauben an Dich wenigstens in seinen Grundfesten erschüttern.

Was man diskutieren kann ist - ob das auf den Rücken legen ein legetimes Stopp Mittel ist oder nicht.

Ich finde halt wenn sich ein Hund pöbelnd in die Leine hängt und ich ihn mit Gewalt rausziehe - und das tue ich wenn ich ihn aus der Situation entferne - ob das nun wirklich eine bessere Methode ist.

Um Gewalt kommst Du in dem Moment ja nicht herum wenn sie schon mal in der Leine hängt....


Schön wärs, wenn alles schwarz-weiß und Hunde einfältig wären. Meine Quendy und ihr Hass auf "Gizzy" ist ein Extrem-Beispiel. Die Quendy knurrt schon, wenn die Gizzy eine Stunde vorher auf der Wiese war und sie sie noch riechen kann..Stell Dir vor, da sag ich ihr nur "..ich weiß, die Gizzy war da..." Und es gibt Situationen, wo ich das Gizzy-Frauli von Weitem sehe und einfach ausweiche. Und dann gibts noch Situationen, wo die Gizzy mutterseelenallein auf der Wiese steht, weils Frauli am Weg draußen tratscht. Tja - nachdem die Quendy gottlob ein sehr folgsamer Hund ist, nehm ich sie nichtmal an die Leine, sondern schau, dass ich weiterkomm mit ihr. Und dann gibts aber auch Situationen, wo ich um die Ecke bieg - und die Gizzy steht da, mitten am Weg ohne Ausweichmöglickeit, das Frauli tratscht, die Quendy brüllt und die Gizzy kommt auf uns zu...Tja, und da, dreh ich mich um und nehm die Quendy einfach mit, Blick nach hinten, splitten und "WEHE" zur Gizzy...
 
Na gut und wenn ich mir Hundehalter anschaue, die ihre Hunde auf den Rücken legen, dann ist wegzerren sicher das weniger unangenehme Mittel. Ich rede auch nicht von wegzerren, ich dreh mich um und geh einfach, schnell und bestimmt, dann schaut er höchstens noch eine Sekunde in die Richtung und dann ist er wieder bei mir mit den Gedanken.

 
Ich rede nicht von meinen Hunden, die sind erstens nie an der Leine und zweitens nie in Rage. :rolleyes:

da hast du aber glück :cool:

nachdem ich einiges ausprobiert hab - wenn jessy in rage war (was selten vorkam).. muss ich trotzdem sagen dass FÜR MICH das "zu boden drücken" sehr wohl eine akzeptable möglichkeit war sie runterzubringen... und zum einen hab ich es nach einer weile nicht mehr wirklich gebraucht - es hat dann teilweise schon gereicht wenn sie meine hand am rücken gespürt hat in einer solchen situation.

so mit "einfach weitergehen" / splitten etc.. warst bei ihr ziemlich zweiter..
vor allem hat sie sich da immer weiter reingesteigert..
 
Ich versteh auch das lustige Smiley-Ding von Dir @Milano, nicht. Ich geh auch einfach schnell und bestimmt weg, wenns die Situation erfordert? Oder sollte man, würde man von Hunden etwas verstehen, abwarten, bis es eskaliert und dann den Hund auf den Rücken drehen, damit er sichs auch merkt :confused:
 
Oben