hi leuts,
also...
eigentlich erwarte ich mir schon von hundebesitzern das sie wissen wie ihre hunde sind....
denn ich lasse meine hündin zu jedem hund hin, wenn der andere hund auch frei läuft...dann sehe ich es nicht wirklich sinnvoll meine an der leine zu lassen->da ja meine auch "nix tut"

, zumindestens hat sie in ihren 3lebensjahren noch nie einen hund gebissen oder hat großartig zum stänkern angefangen...sie ist sowieso eine die zu 80% den hunden aus dem weg geht, selbst wenn ich sie frei laufen lassen...kurze beschnupperung gibts dann in 15% der fälle und in 5%der fälle spielt sie sogar mal mit einen wuff
hätte sie in diesen 100% auch nur 1% wo sie aggressiv reagiert, dann würde ich sie nur mit maulkorb frei laufen lassen...ich bin nun mal kein mensch der gerne ein risiko eingeht...
und somit erwarte ich mir von den hundebesitzern auch, das sie ihre unverträglichen(seis auch nur in 1% der fälle) hunden mindestens einen maulkorb beim freilaufen rauf tun....
es ist ja nicht "nur" die gefahr da, das der hund dann einen anderen beißt, und somit körperliche narben entstehen...der angegriffene hund, der ev. davor ein total verträglicher hund war, kann auf einmal(eben durch dieses neg. erlebnis) aggressiv auf gewisse hunde reagieren...somit wird dieser einst liebe hund, ab den zeitpunkt des angriffes ev. auch einen maulkorb tragen müssen, damit die kettenreaktion nicht weiter fort schreitet....
ich höre nämlich wirklich soooooooooooooooooooo oft, das ein hund unverträglich geworden ist, weil ein anderer unverträgliche hund ihn mal gebissen hat...und das muß doch nicht sein oder?
gestern erst hatte ich wieder so einen fall...da waren wir auf einer hundewiese(naja, von hundebesitzern dazu ernannt halt

) wo die hunde frei herum laufen können....meine natürlich total aufgeregt, hibbelig...springt herum, macht und tut...auf einmal kommt so ein schwarzer mittelgroßer hund auf meine zu und greift sie an...
lope gehört halt eher zu den hunden die sich grad soweit wehren, das der andere hund sie ihn ruhe läßt..bzw. in so einer situation kann ich lope sofort abrufen...das tat ich auch in dem fall...wie immer möcht ich da kein risiko eingehen, das meine ev. sich da mit hinein steigert, hat sie zwar noch nie bei solchen zwischenfällen, aber es sind tiere und somit bleibt immer ein restrisiko übrig...
gut...meine lief also zu mir, doch der schwarze wuff wollte nicht von ihr lassen...und besitzerin saß gemütlich tratschend mit einem anderen hundebesitzer aufm bankerl

....tja, in so einen fall muß halt ich aktiv werden, was ich eigentlich nicht gern mache, da der schwarze ja nicht mein hund war, und wer weiß wie der hund sonst noch drauf ist...naja, ich ging dem hund also dann zielstrebig entgegen und sagte zu ihm"herst...hau ab"...und siehe da, der hund ging dann auch zum frauli....
während ich dort noch auf dieser wiese war, griff der hund meine auch ein zweites mal an...wo sich dann das schauspiel wieder wiederholte..und besitzerin weiterhin total passiv in ihrer rolle als hundeführerin
naja...
kurzum...
bei hunden die frei laufen, da lasse ich meine auch frei laufen...->da ich ja verlange, und davon ausgehen möchte(!)das jeder hundeführer, weiß was er tut!!!und nix und niemanden gefährdet!!
bei hunden die angeleint sind, leine ich meine auch an...
so....an die regeln halte ich mich...
und wie sich dann zwei frei laufende hunde nähern, ist ihre eigene angelegenheit!->vorausgesetzt, wie erwähnt, die hunde sind verträglich...ob sie dann auf einander zustürmen...oder sich in zeitlupe nähern oder überhaupt, das sich beide erstmal auf den boden legen und sich fixieren

...das ist wirklich nicht mehr unsere welt...
lg.silvia