Liebe Caro,
da die wenigsten Leute Verständnis für schäferhundtypisches Begrüßungsverhalten haben, wo´s schon mal auch laut werden kann

, rufe ich meine Hündin bei Begegnungen mit fremden Hunden (bei Hündinnen mit eisener Konsequenz) grundsätzlich zu mir und erwarte eigentlich, dass mein Gegenüber dasselbe tut. Oft warte ich allerdings umsonst darauf

, denn prinzipiell "tut der andere ja eh nix". Was ich mich nicht schon alles schimpfen lassen musste deshalb.
Abgesehen davon lässt es einfach der Allgemeinzustand meiner Hündin nicht zu, dass sie mit jedem Hund zusammendarf.
Ich habe aber weder Lust noch Zeit, mich jedem gegenüber zu rechtfertigen, zu diskutieren und zu erklären, denn 1. geht das keinen was an und 2. ist bis dahin möglicherweise schon eine Rauferei im Gange.
Klar, an der Leine ist das Setterl natürlich auch besonders wichtig und wehe dem, der zu nahe kommt. Nur leider beißt sie dann ab, weil sie eben nicht mehr so fit ist.
Letztens, es war finster, nehm ich meinen Hund aus dem Auto - angeleint -, hör was scheppern und da steht eine schwarze Mittelschnauzerhündin auch schon knapp 2 m vor uns. War da eine ältere Frau, der die Flexileine ausgekommen ist. Ok kann ja passieren. Das Setterl macht natürlich ein paar mal "wouwouwouowou", worauf sich die Schnauzerin "todesmutig" nähert, auffletscht und ein paar unschöne Töne von sich gibt. Na erlaube ich mir, die Situation mit einem energischen "HAUUUU AAAB!!!" zu entgiften, was auch gelingt, denn die Schnauzerin dreht ab und Frauchen hat sie wieder.
Meint die Alte nicht glatt zu mir, was ich für eine unmögliche Person wäre, ihren Hund so anzuschreien, das arme Mäuschen.
Schließlich wär ja mein Hund der Böse
. Hätt ich nicht geschrien, hätt´ma wohl beide zum TA fahren können. Ist das zu fassen???
Ich versteh Dich natürlich auch.
Trotzdem sind mir die Hundebegegnungen die liebsten, wo ich nicht extra darum bitten muss, dass der andere auch seinen Hund zu sich ruft.
Man bedenke: Wenn der andere seinen Hund zu sich ruft und entweder frei bei Fuß führt oder anleint, dann hat er einen Grund dafür. Welchen, kann man bei Bedarf auch klären, wenn die Hunde Abstand zu einander haben
(wenn´s einen schon so brennend interessiert)
lg
Nicole