Auf andere Hunde zustürmen...

SnoopDog1977 schrieb:
Kontakt ist wichtig - aber noch wichtiger ist die Bindung zw HF und Hund und mein Hund soll nicht lernen, dass spielen mit Artgenossen mehr Spass macht, als mit Frauli :p :D

*danke button gedrückt*

lg romana
 
Sticha Georg schrieb:
@SnoopDog1977
1 A !! :D

das aber nun nicht ernst gemeint oder......
als erfahrener trainer sollte man doch wissen das sowohl eine hohe bindung zum hf sein kann/muss als auch bindungen zu artgenossen, z.b. fast immer der fall wenn man 2 hunde hat.

das ein hund nicht lernen soll das spielen mit artgenossen nicht mehr spass macht ist gar nicht möglich, den der HF kann artgenossen nunmal nicht ersetzen und wenn sich 2 hunde gut vertragen, macht jedem hund das spielen mit dem anderen sicher mehr spass als der hundeführer.

und hunde miteinander spielen lassen, hat rein gar nix mit gehorsam zu tun.....

lg

Markus
 
samariter schrieb:
das aber nun nicht ernst gemeint oder......
als erfahrener trainer sollte man doch wissen das sowohl eine hohe bindung zum hf sein kann/muss als auch bindungen zu artgenossen, z.b. fast immer der fall wenn man 2 hunde hat.

das ein hund nicht lernen soll das spielen mit artgenossen nicht mehr spass macht ist gar nicht möglich, den der HF kann artgenossen nunmal nicht ersetzen und wenn sich 2 hunde gut vertragen, macht jedem hund das spielen mit dem anderen sicher mehr spass als der hundeführer.

und hunde miteinander spielen lassen, hat rein gar nix mit gehorsam zu tun.....

lg

Markus

Naja, ich sehe schon was Du meinst, aber erstens, wenn ich einen Hund ausbilden will, dann soll es tatsächlich so sein, daß der Hund mit mir am meisten anfangen kann, und mich im Zweifelsfall anderen Hunden vorzieht, das erleichtert die Ausbildung doch sehr;) .
Zweitens, auch wenn ich keine großen Ziele habe: der Hund sollte ja doch immer abrufbar sein, da Hunde aber mehr oder weniger Egoisten sind, wird er das Spiel mit einem Artgenossen nur dann abbrechen und zu mir kommen, wenn er einen Vorteil darin sieht...:) ( wenn ich für ihn interessanter bin als jeder Hund ).
 
samariter schrieb:
das aber nun nicht ernst gemeint oder......
als erfahrener trainer sollte man doch wissen das sowohl eine hohe bindung zum hf sein kann/muss als auch bindungen zu artgenossen, z.b. fast immer der fall wenn man 2 hunde hat.

das ein hund nicht lernen soll das spielen mit artgenossen nicht mehr spass macht ist gar nicht möglich, den der HF kann artgenossen nunmal nicht ersetzen und wenn sich 2 hunde gut vertragen, macht jedem hund das spielen mit dem anderen sicher mehr spass als der hundeführer.

und hunde miteinander spielen lassen, hat rein gar nix mit gehorsam zu tun.....

lg

Markus

Leider vernachlässigen die meisten Hundebesitzer im ersten Jahr die eigene Bindung zum Hund und sind ganz zufrieden, dass ihr Hund mehr Interesse hat mit anderen Hunden zu spielen, als mit ihnen. Wenn dann die Phase beginnt, wo der Hund älter ist, er oder der Gegenüber vl. nicht ganz verträglich, die Geschlechtsreife einsetzt etc. wird plötzlich verlangt, dass das Interesse am Hundebesitzer überwiegt.
Das ist dem Hund gegenüber nicht ganz fair, oder?

Abgesehen davon finde ich sehr wohl, dass man (richtiges spielen vorrausgesetzt) einen annähernd gleichwertigen Spielpartner darstellen kann.
Meiner spielt seit er 4 ist nur noch selten mit Artgenossen; max. läßt er sich von jungen Wilden ein Stück verfolgen oder umgekehrt.
 
Fox schrieb:
Leider vernachlässigen die meisten Hundebesitzer im ersten Jahr die eigene Bindung zum Hund und sind ganz zufrieden, dass ihr Hund mehr Interesse hat mit anderen Hunden zu spielen, als mit ihnen. Wenn dann die Phase beginnt, wo der Hund älter ist, er oder der Gegenüber vl. nicht ganz verträglich, die Geschlechtsreife einsetzt etc. wird plötzlich verlangt, dass das Interesse am Hundebesitzer überwiegt.
Das ist dem Hund gegenüber nicht ganz fair, oder?

Abgesehen davon finde ich sehr wohl, dass man (richtiges spielen vorrausgesetzt) einen annähernd gleichwertigen Spielpartner darstellen kann.
Meiner spielt seit er 4 ist nur noch selten mit Artgenossen; max. läßt er sich von jungen Wilden ein Stück verfolgen oder umgekehrt.

da gebe ich dir vollkommen recht, eine starke bindung zum hundeführer muss selbstverständlich vorhanden sein und auch während der pubertät, wo manche hunde ja ziemlich taub werden ;) auch konsequent weitergeführt werden.

ich kann meine , die ja noch jung sind und in ausbildung, jederzeit abrufen, übe das auch zigmal bei jedem spaziergang, da es mir natürlich schon wichtig ist unsere 2 hunde unter kontrolle zu haben.

ich lass sie aber natürlich auch zu einem freilaufenden hund der sich uns nähert hin (wobei ich in unserer umgebung fast jeden hund kenne).

mein kommentar war auch den postings gewidmet wo man den stress herausliest, das der eigene hund beim spazieren gehen ja zu keinem anderen freilaufenden hund hinläuft bzw überhaupt kontakt hat, was ich wiederum nicht für richtig halte.

meine 2 legen sich auch immer hin wenn ihnen ein freilaufender hund entgegenkommt und stürzen gsd nicht gleich drauf los :)

lg

Markus
 
samariter schrieb:
mein kommentar war auch den postings gewidmet wo man den stress herausliest, das der eigene hund beim spazieren gehen ja zu keinem anderen freilaufenden hund hinläuft bzw überhaupt kontakt hat, was ich wiederum nicht für richtig halte.



Markus

Ich denke, es ist sehr wohl die Entscheidung eines jeden HF, ob der eigene Hund nun Kontakt mit einem völlig fremden Hund hat, oder nicht.

Wenn ein entspannter Hundekontakt aus Erfahrungen nicht stattfinden wird, ist es jedem überlassen, diesen nicht zu unterstützen und auch zu vermeiden.

Lieber wenig, dafür ausgewählten Kontakt. Ich denke, das hat SnoopDog1977 gemeint..
 
Fox schrieb:
Ich denke, es ist sehr wohl die Entscheidung eines jeden HF, ob der eigene Hund nun Kontakt mit einem völlig fremden Hund hat, oder nicht.

Wenn ein entspannter Hundekontakt aus Erfahrungen nicht stattfinden wird, ist es jedem überlassen, diesen nicht zu unterstützen und auch zu vermeiden.

Lieber wenig, dafür ausgewählten Kontakt. Ich denke, das hat SnoopDog1977 gemeint..


Danke Bea :)

Genauso hab ich es gemeint.

Ich habe anfangs (aus unwissenheit :cool: ) auch den Fehler gemacht und meinen Rüden zu (fast) jedem Hund einfach hinlaufen lassen :o
Allerdings steigerte sich seine Erregung (Stress) immer mehr und ich bemerkte, dass ich ihm eigentlich gar nichts gutes damit tu, wenn ich ihn in einem Rudel von fremden Hunden "spielen" lasse (besser "mobben" :rolleyes: ).

Seit ich die Hundekontakte beschränke (mit "ausgewählten" Hunden spielen lassen - Hundewiesen/-ansammlungen meiden) und mich selbst mehr mit ihm beschäftige (spielen, toben, Such-spiele im Wald ect.) hat sich sein Verhalten schon gebessert - ohne Trainer-Hilfe wären wir natürlich noch meilenweit entfernt ;) .

Wenn uns allerdings fast täglich unangeleinte Hunde im Wald/sogar in der Stadt entgegen fetzen :rolleyes: wird es für uns nicht unbedingt leichter, ihm zu lernen, dass andere Hunde tabu sind und er sich auf MICH zu konzentrieren hat - und der Stresspegel jedes Spazierganges erhöht sich gewaltig.
 
ET01 schrieb:
doch eine auf jeden fall (wie immer :p)...und wenn du das erstposting von zwergi genau liest, dann wirst du auch feststellen, daß sie VORHER ihre hunde hin laufen ließ, dann nicht mehr (weil schlecht) und jetzt aber doch in frage stellt ob es nicht doch vorher besser war.

finde samariter hat recht und seh das auch recht entspannt....die hunde machen das schon.....


Hmm, so dachte ich früher auch :cool:

Bis mein Hund mehr als 4 mal gebissen wurde - immer von freilaufenden
"Der-tut-nixen" :mad:

Nicht jeder Hund ist gleich :)
 
Nun ja.. aber das mein Hund von einem freilaufenden gebissen wird, kann ich nicht verhindern in dem ich ihn anleine und ins Fuß gebe!

Wie ich es handhabe hab ich eh schon geschrieben!

Bin ein wenig voraussicht kommen wir da gut klar! Mickey braucht seinen Kontakt - und er weiß selbst sehr gut welche Hunde das wollen und welche nicht!

PS: Bin natürlich auch der Meinung das die Bindung zum HF passen muss aber das schließt Hundekontakt nicht aus
 
hi leuts,

also...

eigentlich erwarte ich mir schon von hundebesitzern das sie wissen wie ihre hunde sind....

denn ich lasse meine hündin zu jedem hund hin, wenn der andere hund auch frei läuft...dann sehe ich es nicht wirklich sinnvoll meine an der leine zu lassen->da ja meine auch "nix tut":rolleyes: , zumindestens hat sie in ihren 3lebensjahren noch nie einen hund gebissen oder hat großartig zum stänkern angefangen...sie ist sowieso eine die zu 80% den hunden aus dem weg geht, selbst wenn ich sie frei laufen lassen...kurze beschnupperung gibts dann in 15% der fälle und in 5%der fälle spielt sie sogar mal mit einen wuff:eek:

hätte sie in diesen 100% auch nur 1% wo sie aggressiv reagiert, dann würde ich sie nur mit maulkorb frei laufen lassen...ich bin nun mal kein mensch der gerne ein risiko eingeht...
und somit erwarte ich mir von den hundebesitzern auch, das sie ihre unverträglichen(seis auch nur in 1% der fälle) hunden mindestens einen maulkorb beim freilaufen rauf tun....
es ist ja nicht "nur" die gefahr da, das der hund dann einen anderen beißt, und somit körperliche narben entstehen...der angegriffene hund, der ev. davor ein total verträglicher hund war, kann auf einmal(eben durch dieses neg. erlebnis) aggressiv auf gewisse hunde reagieren...somit wird dieser einst liebe hund, ab den zeitpunkt des angriffes ev. auch einen maulkorb tragen müssen, damit die kettenreaktion nicht weiter fort schreitet....

ich höre nämlich wirklich soooooooooooooooooooo oft, das ein hund unverträglich geworden ist, weil ein anderer unverträgliche hund ihn mal gebissen hat...und das muß doch nicht sein oder?

gestern erst hatte ich wieder so einen fall...da waren wir auf einer hundewiese(naja, von hundebesitzern dazu ernannt halt:rolleyes: ) wo die hunde frei herum laufen können....meine natürlich total aufgeregt, hibbelig...springt herum, macht und tut...auf einmal kommt so ein schwarzer mittelgroßer hund auf meine zu und greift sie an...
lope gehört halt eher zu den hunden die sich grad soweit wehren, das der andere hund sie ihn ruhe läßt..bzw. in so einer situation kann ich lope sofort abrufen...das tat ich auch in dem fall...wie immer möcht ich da kein risiko eingehen, das meine ev. sich da mit hinein steigert, hat sie zwar noch nie bei solchen zwischenfällen, aber es sind tiere und somit bleibt immer ein restrisiko übrig...
gut...meine lief also zu mir, doch der schwarze wuff wollte nicht von ihr lassen...und besitzerin saß gemütlich tratschend mit einem anderen hundebesitzer aufm bankerl:mad: ....tja, in so einen fall muß halt ich aktiv werden, was ich eigentlich nicht gern mache, da der schwarze ja nicht mein hund war, und wer weiß wie der hund sonst noch drauf ist...naja, ich ging dem hund also dann zielstrebig entgegen und sagte zu ihm"herst...hau ab"...und siehe da, der hund ging dann auch zum frauli....
während ich dort noch auf dieser wiese war, griff der hund meine auch ein zweites mal an...wo sich dann das schauspiel wieder wiederholte..und besitzerin weiterhin total passiv in ihrer rolle als hundeführerin:mad:

naja...

kurzum...

bei hunden die frei laufen, da lasse ich meine auch frei laufen...->da ich ja verlange, und davon ausgehen möchte(!)das jeder hundeführer, weiß was er tut!!!und nix und niemanden gefährdet!!
bei hunden die angeleint sind, leine ich meine auch an...

so....an die regeln halte ich mich...

und wie sich dann zwei frei laufende hunde nähern, ist ihre eigene angelegenheit!->vorausgesetzt, wie erwähnt, die hunde sind verträglich...ob sie dann auf einander zustürmen...oder sich in zeitlupe nähern oder überhaupt, das sich beide erstmal auf den boden legen und sich fixieren:D ...das ist wirklich nicht mehr unsere welt...

lg.silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ja diese Diskussion hatten wir in der Vergangenheit schon x-mal, und darum ging es mir gar nicht....
Mein Hund ist weder gestört oder bissig, noch leidet er an Unterbeschäftigung, ich wage jetzt mal zu behaupten daß es uns auch nicht an Bindung fehlt.
Er spielt ja auch nicht, andere Hunde waren und sind eigentlich noch, zu 90% uninteressant....
Mein problem ist lediglich, daß er zu jedem Hund hinstürmt, kurz vorher abstoppt, 2 sekunden schnüffelt und dann weitergeht... also es geht ums hinstürmen daß er eben erst zeigt, seit ich ihn immer zurückgepfiffen/abgelenkt etc hab... Pfeife ich ihn zurück, stürmt er natürlich nicht hin, das ist also Möglickeit a. in weiterhin abzulenken, auszuweichen etc....
Möglichkeit a behagt mir aber nicht, da es enorm mühsam ist, für mich und Hund....
Möglichkeit b. - dieses hinpreschen wieder abzugewöhnen, aber wie stell ich das an, ist die große Frage, darum gings mir eigentlich...
Aber scheinbar weiß da auch keiner einen Rat, da die Hunde es entweder gar nicht machen, oder wenn sie es machen, es die Halter nicht stört.
hmmmm....
Ich hab mir eben überlegt ihn langsam gehen zu lassen - das erzeugt aber gerade bei dem Hüteteil Spannung und is nix gut
dann hab ich mir gedacht ich laß ihn sitzen oder stehen neben mir, bis die Distanz zum anderen Hund so gering ist, daß er erst gar nicht stürmen kann...
das wiederum verunsichert die anderen Halter....
 
hmm..stimmt, so ganz verstehe ich nicht, was eigentlich dein problem ist...
wieso ist es schlimm wenn dein hund zu einem anderen hin stürmt?
er beißt ja nicht..
und wenn der andere hund auch nicht angeleint ist, wird der doch auch nicht beißen->naja, sollte halt nicht, wenn der schon ohne leine geht.....
also?
und wenn der andere hund an der leine ist...nimmst du deinen halt auch an die leine, damit er halt eben dieses hinstürmen nicht machen kann...

oder meinst du, dein problem ist, das er angeleint auch zu anderen angeleinten hunden hin stürmen will????

ps.: übrigens verfalle nicht dem, das du jedem und allen es recht machen willst->DAS SCHAFFST DU NICHT!!!!
wie du selbst auch geschrieben hast...manchen stört dies, und manche stört dann grad das...
 
autumnus schrieb:
hmm..stimmt, so ganz verstehe ich nicht, was eigentlich dein problem ist...
wieso ist es schlimm wenn dein hund zu einem anderen hin stürmt?
er beißt ja nicht..
und wenn der andere hund auch nicht angeleint ist, wird der doch auch nicht beißen->naja, sollte halt nicht, wenn der schon ohne leine geht.....
also?
und wenn der andere hund an der leine ist...nimmst du deinen halt auch an die leine, damit er halt eben dieses hinstürmen nicht machen kann...

oder meinst du, dein problem ist, das er angeleint auch zu anderen angeleinten hunden hin stürmen will????

ps.: übrigens verfalle nicht dem, das du jedem und allen es recht machen willst->DAS SCHAFFST DU NICHT!!!!
wie du selbst auch geschrieben hast...manchen stört dies, und manche stört dann grad das...


Tja, wenn das immer stimmen würde :rolleyes:

Mein Rüde wurde 4 mal an der Leine gebissen - immer von freilaufenden Hunden, die alle nix tun :mad: :mad:

Ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen und mein Hund hat ausschließlich Kontakt mit bekannten Hunden, mit denen er sich versteht.
Aber ich lasse ihn nicht mit fremden "zusammenschnuppern" (WOZU bitte??) oder an der Leine "Hallo" sagen...

Allerdings ist auch ein MK bei freilaufenden Hund, der nicht abrufbar ist, sinnlos - --- so vor 20 min bei uns im Wald passiert.

Snoop an der Leine - DSH mit MK kommt uns entgegen - ich bitte Hund nicht herzulassen - meine Bitte wird ignoriert bzw mit "Hat eh ein MK oben" beantwortet :rolleyes: :rolleyes: und schon hatte ich wieder einen keiffenden, gestressten, ängstlichen Hund an der Leine - und nur, weil
Frauli von DSH ihren Hund nicht abrufen kann/will ?! :mad:

Über sowas ärgere ich mich gewaltig, da immer mein Hund der "Blöde" ist, der entweder als agressiv bezeichnet wird oder "so arm, weil er ja nicht spielen darf" :cool: :(
 
Hi
Ja, ich hab das Gefühl viele Hunde empfinden es als sehr rüpelhaft wenn eine anderer, nicht unbedingt kleiner Hund, auf sie zustürmt...
Meinen zb. ist das meistens egal, solange der Hund sich in freundlicher Absicht nähert und es nicht ein ganzes Rudel ist, die Regeln sich das schon selbst, aber manche hunde reagieren ängstlich...
Auch viele Besitzer mögen es nicht, oder können es nicht einordnen..
Außerdem hat er dies früher nie gemacht, es ist also ein Verhalten das ich verschuldet habe...
ja klar ist kein Weltuntergang und es gibt weißgott schlimmere Probleme... aber es beschäftigt mich trotzdem;)
Und du hast recht, man kann es nicht jedem recht machen, aber ich bin einfach jemand der nicht gerne aneckt, außerdem wünsche ich mir ja auch daß man auf mich rücksicht nimmt.:)
Ich könnte regelmäßig explodieren wenn ich am Abend im Türkenschanzpark gehe, beide angeleint und irgendso ein schwarzer Rüde rennt jedesmal knurren in meine Hunde rein:mad: und dann sagt diese *piep* zu mir ich soll doch in die Hundeschule gehen mit meinen Hunden wenn sie nicht folgen sodaß ich sie frei laufen lassen kann:cool:
 
zwergi schrieb:
Hi
Ja, ich hab das Gefühl viele Hunde empfinden es als sehr rüpelhaft wenn eine anderer, nicht unbedingt kleiner Hund, auf sie zustürmt...
Meinen zb. ist das meistens egal, solange der Hund sich in freundlicher Absicht nähert und es nicht ein ganzes Rudel ist, die Regeln sich das schon selbst, aber manche hunde reagieren ängstlich...
Auch viele Besitzer mögen es nicht, oder können es nicht einordnen..
Außerdem hat er dies früher nie gemacht, es ist also ein Verhalten das ich verschuldet habe...
ja klar ist kein Weltuntergang und es gibt weißgott schlimmere Probleme... aber es beschäftigt mich trotzdem;)
Und du hast recht, man kann es nicht jedem recht machen, aber ich bin einfach jemand der nicht gerne aneckt, außerdem wünsche ich mir ja auch daß man auf mich rücksicht nimmt.:)
Ich könnte regelmäßig explodieren wenn ich am Abend im Türkenschanzpark gehe, beide angeleint und irgendso ein schwarzer Rüde rennt jedesmal knurren in meine Hunde rein:mad: und dann sagt diese *piep* zu mir ich soll doch in die Hundeschule gehen mit meinen Hunden wenn sie nicht folgen sodaß ich sie frei laufen lassen kann:cool:

Na dann weise ihn doch mal höflich darauf hin, dass im Türkenschanzpark Leinenpflicht besteht (bis auf die Huzo, natürlich).
Wenn er sich nicht daran hält - anzeigen.
Ist leider oft das einzige was man machen kann....
 
SnoopDog1977 schrieb:
Na dann weise ihn doch mal höflich darauf hin, dass im Türkenschanzpark Leinenpflicht besteht (bis auf die Huzo, natürlich).
Wenn er sich nicht daran hält - anzeigen.
Ist leider oft das einzige was man machen kann....

Du was glaubst was ich jedes Mal mach...
Anzeigen werde ich sie nicht, denn ich geh ja auch mit unangeleinten Hunden im Wald, auf der Insel etc....
ich mein gut, für mich ist das halt a. etwas anderes und b. rufe ich zu 98% meinen hund rechtzeitig ab, wenn ich einen angeleinten Hund sehe... aber was Leinenpflicht misachten angeht, sollte ich lieber still sein;)
Was mich einfach ärgert ist diese Rücksichtslosigkeit... sie schreit zwar immer hier hier und der Hund folgt nicht, aber dann las ich den doch bitte an der Leine:confused:
Vorallem abends im türkenschanzpark, da ist ein Verkehr wie in der Rushhour...
Also Joggertechnisch
 
zwergi schrieb:
sie schreit zwar immer hier hier und der Hund folgt nicht, aber dann las ich den doch bitte an der Leine:confused:
genau das sind die leute die mich stören und vorallem dann, wenn sie nichtmal ne leine mithaben:confused:
 
Es kommt auf meinen Hund an ,wie ich reagiere ,ob er freundlich oder nicht freundlich auf denjenigen zugeht,und natürlich auf mein Gegenüber ,wie der andere Besitzer reagiert:)
 
zwergi schrieb:
Was mich einfach ärgert ist diese Rücksichtslosigkeit... sie schreit zwar immer hier hier und der Hund folgt nicht, aber dann las ich den doch bitte an der Leine:confused:

Mit Leine heißt auch noch nicht außer Gefahr: wurde heute von zwei Frauen und deren an der Leine zerrenden Hunden fast frontal niedergerannt. Die Hunde: einmal Mittelschnautzer, einmal Pinscher :eek: .
 
Fox schrieb:
Mit Leine heißt auch noch nicht außer Gefahr: wurde heute von zwei Frauen und deren an der Leine zerrenden Hunden fast frontal niedergerannt. Die Hunde: einmal Mittelschnautzer, einmal Pinscher :eek: .

*ggg*
mir ist heut auch schon ein labbi in den angeleinten Hund geknallt:rolleyes:
die haben den noch hingeschickt zu mir als ich grad ausweichen wollte...
ach wei, ich will aufs land:cool:
 
Oben