Auf andere Hunde zustürmen...

Ach so. Naja, wenn Du mal möchtest, daß er Prügel abbekommt, dann stellen wir uns gerne zur Verfügung:p :p :p

Nein, im Ernst: ich würde ihm einen MK verpassen und bei halbwegs freundlich aussehenden freilaufenden Hunden, die von ihren Besitzern auch nicht hergerufen werden ( also rund 70% tät' ich mal sagen ), ihn einfach hinlaufen lassen. Er ist noch jung und somit lernfähig, mein Eindruck war schon, die ( bisher 3 ) Hunde, die von meiner Großen gemaßregelt wurden, haben das richtig verstanden, sie haben keine Panik oder auch nur echte Angst bekommen, sondern eher so: "OK, hab' schon verstanden, halt' mich schon zurück" darauf reagiert.

Ich habe das 30 Jahre lang so gemacht ( kein immer- Anleinen oder so, aber MK im Zweifelsfall ) und es war OK, auch bei einer schwierigen Hündin, so hielt sich das bei ihr in Grenzen, sie konnte korrektes Begegnungs-Verhalten üben ohne daß Gefahr bestand für die anderen Hunde.
Erst in den letzten Jahren mit zunehmender Intoleranz gegenüber freilaufenden Hunden habe ich mein Verhalten ( so wie Du ) geändert, ob es zum Besseren ist, ich bezweifle es.
 
asooooo dachte die fremden haben geknurrt....

naja ich weiß nicht....ich glaub NORMAL kommt meiner auch net, weil normal wär ja für mich langsame annäherung in einem bogen. seine annäherung ist schon eher "unhöflich" aber da er wiederum ständig dabei beschwichtigt nehmens ihm die meisten nicht krumm ....*G*
 
ET01 schrieb:
asooooo dachte die fremden haben geknurrt....

naja ich weiß nicht....ich glaub NORMAL kommt meiner auch net, weil normal wär ja für mich langsame annäherung in einem bogen. seine annäherung ist schon eher "unhöflich" aber da er wiederum ständig dabei beschwichtigt nehmens ihm die meisten nicht krumm ....*G*

Da hätt er höchsten ein Bussl "abgehaselt" von meiner Alten :D

lg
Karin
 
zwergi schrieb:
Zu dieser Sorte Hundehalter zähle ich mich eigentlich nicht:(
Aber okay....

das hoff ich aber auch nicht, daß das so gemeint war :o

@zwergi - mach dir keinen stress, wir gehen ja sicher nicht das letzte mal wandern am 25. ;)
 
Hi
Also nein, Prügel soll er keine bekommen, das könnte bei ihm auch nach hinten losgehen...
Ich werd jetzt mal verstärkt alleine mit ihm in die schwarzenbergalle zb gehen, da ist´s auch leichter wenn die kleine rote Rückendeckung nicht mitläuft;)
Er hat ja auch gelernt sich Enten langsam anzunähern, da werden wir das mit den Hundis auch wieder hinbekommen;)
Danke euch allen auf jeden Fall für die Beiträge,
unperfekte Grüße:D
 
zwergi schrieb:
Hi
Also nein, Prügel soll er keine bekommen, das könnte bei ihm auch nach hinten losgehen...
Ich werd jetzt mal verstärkt alleine mit ihm in die schwarzenbergalle zb gehen, da ist´s auch leichter wenn die kleine rote Rückendeckung nicht mitläuft;)
Er hat ja auch gelernt sich Enten langsam anzunähern, da werden wir das mit den Hundis auch wieder hinbekommen;)
Danke euch allen auf jeden Fall für die Beiträge,
unperfekte Grüße:D

Hallo Caro!

Weißt, was ich glaub? Er merkt ja, daß Du angespannt bist (weil Du was ändern wolltest, das eigentlich vorher eh gepaßt hat) - und dieses Hinrennen einfach ein "Dampf ablassen" ist. Wenn Du total relaxed wieder pfeifend durch die Gegend gehst, wird auch Zwergi wieder entspannter. Meinst nicht?

lg (auch unperfekt ;) )
Karin
 
forintos schrieb:
Hallo Caro!

Weißt, was ich glaub? Er merkt ja, daß Du angespannt bist (weil Du was ändern wolltest, das eigentlich vorher eh gepaßt hat) - und dieses Hinrennen einfach ein "Dampf ablassen" ist. Wenn Du total relaxed wieder pfeifend durch die Gegend gehst, wird auch Zwergi wieder entspannter. Meinst nicht?

lg (auch unperfekt ;) )
Karin


ja klar, da hast du vollkommen recht, ich werd mal ein Schnapserl trinken vor dem gassi gehen:D
Nein, aber das stimmt natürlich, er hat in letzer Zeit gemerkt holla sie ist angespannt, uiii da hats was...
genauso wie bei Wild, wenn ich Wild sehe dann werd ich angespannt und bekomm so eine quiekstimme, *quiek* Platz *quiek*...
ich weiß eh das viele unserer Problemchen hausgemacht sind, weil ich so ein hibbeliger Mensch bin und meine armen Hunde mit meiner inneren Unruhe "anstecke"....
Vielleicht sollt ich mal Yoga machen oder so....
Das Problem hatte ich bei den pferden auch schon.... selbst die faulste Schlaftablette war bei mir wie ausgewechselt
 
zwergi schrieb:
*quiek* Platz *quiek*...

geh mist....ich hoffe donnerstag verirrt sich ein reh.....mag das hören :D:D:p

nein ernsthaft, das kenn ich aber auch...wenn eine "brisante" situation auftritt und ich im schreck den hund schnell hier haben will...dann bring ich nix raus....außer irgendein krächzen oder was zittriges quiekendes.
 
forintos schrieb:
Hab vorhin genau so eine "tolle" Situation gehabt. Wir gehen gemütlich spazieren, sind auf einer Wiese und oben auf der Straße gehen 2 Frauen mit Kinderwagln und 3 Hunden.
Die sehen meine beiden und schon brettern 2 Bearded und ein Berner (wie sie nahe genug waren...1 Rüde, 2 Hündinnen) auf uns zu. Die schwindligen Weiber haben es nicht der Mühe wert gefunden, was zu sagen (mußten ja tratschen, da kann man doch nicht auf die Hunde schauen :mad: )

Der Alten muß ich beistehen, weil sie schon wackelig ist und die Kleine muß ich beschützen, weil sie Angst hat - super :mad:
Dann stehst da mit 5 Hunden, hoffst, daß das Geknurre aufhört und überlegst, bei welchem zuerst der Humanic ausfährt.

Hab halt gesplittet und mein "Abmarsch" losgelassen und dann sind die Gott sei Dank wieder gemächlich davon. Aber, verdammt noch mal, wie kommt man dazu? Sind eigentlich nur mehr Schwachsinnige unterwegs?

ang'fressene Grüße
Karin


Jaja, wie gut wir das kennen :(

Wir hatten gestern wieder so ein Erlebnis in Neuwaldegg.
Ich gehe ja extra eine grosse Runde, damit ich Hundebegnungen (dort auf der Wiese sind oft viele Hunde) vermeide ... aber ich kann mich auch schlecht mit Wuff im Gebüsch verstecken :rolleyes:
Naja, auf jeden Fall gehen wir gemütlich (an der Flexi) spazieren als plötzlich ein Jacki Rüde auf uns zustürmt - Herrli geht einige Meter hinterher.
Ich rufe und bitte den Hund abzurufen ... Antwort: "Geht nicht - er folgt im Moment nicht so toll" :mad: :mad:
Resultat: Ich gehe einfach weiter - Jacki läuft uns hinterher - ich bleibe stehen - lass meinen absitzen, während klein Jacki um uns herumspringt (bin übrigens ganz stolz, da sich meiner vorbildlich verhalten hat, obwohl er das normalerweise überhaupt nicht mag, wenn ein fremder Rüde zu ihm kommt)- erst dann kommt Herrli von Jacki endlich an und leint seinen Hund an. :rolleyes:

Ich hab überhaupt nix gegen freilaufende Hunde (auch wenn dort eigentlich Leinenpflicht herrscht ;) ) - aber sie müssen sich abrufen lassen bzw.
sollen die HF darauf achten, dass sie ihren Hund nicht einfach zu angeleinten (!) hinlaufen lassen.

Bissi "Hirn einschalten" wäre nicht zu viel verlangt ;) :)
 
Also wenn ich sehen das ein Hund ohne Leine kommt und der Besitzer uns auch gesehn hat lass ich sie immer laufen. Sie ist eh seeehr vorsichtig bei fremden Hunden, legt sich auf den Boden bis der andre kommt und steht auf wenn der lieb ist und will spielen oder beschnuppert den andren Hund, wenn der andre knurrt bleibt sie ohne sich zu bewegen liegen und macht nichts, erst wenn der andre Hudn vorbei ist rennt sie zu mir. Ich denke sie beschwichtigt sehr durch das Verhalten. Sie geht auch nicht so zu andren Hunden hin.
 
hmm...wenn man das hier so liest, könnte man meinen das einige bei jedem spaziergang stress pur haben müssen, damit ihr hund ja keine anderen freilaufenden hunde begrüssen kann.....

wenn der hund nicht grad wirklich aggressiv ist, was spricht dagegen, das er kontakt mit anderen hunden hat, dieser kontakt ist ohnehin enorm wichtig für einen hund.

Bin froh das bei uns in der Gegend die Leute das bissl entspannter sehen :D

lg

Markus
 
samariter schrieb:
hmm...wenn man das hier so liest, könnte man meinen das einige bei jedem spaziergang stress pur haben müssen, damit ihr hund ja keine anderen freilaufenden hunde begrüssen kann.....

wenn der hund nicht grad wirklich aggressiv ist, was spricht dagegen, das er kontakt mit anderen hunden hat, dieser kontakt ist ohnehin enorm wichtig für einen hund.

Bin froh das bei uns in der Gegend die Leute das bissl entspannter sehen :D

lg

Markus

es ist wichtig, das auf ein welpe bzw junghund--was in meinem fall war/ist, wildfremde hunde, wo der beitzer ausser sichtweite ist zustürmen?? :confused:

also mir ist wichtig, das mein hund (grad in dem alter) kontakt mit vielen "netten" artgenossen hat, auch lernt an anderen hunden vorbeizugehen und nicht zu jedem hund hinrennt! ich geh ja auch nicht zu jedem menschen und red mit ihm und grüß auch nicht jeden fremden auf der strasse...wieso sollte es dann mein hund tun?? klar, hund- mensch, sind sich verschieden und wenn der besitzer in sicht/gesprächsweite ist bzw in der lage seinen hund zu beeinflussen, hab ich überhaupt kein problem damit, wenn kontakt aufgenommen wird und wenn interesse auch einpaar minuten gespielt wird.
 
Kathi K. schrieb:
es ist wichtig, das auf ein welpe bzw junghund--was in meinem fall war/ist, wildfremde hunde, wo der beitzer ausser sichtweite ist zustürmen?? :confused:

also mir ist wichtig, das mein hund (grad in dem alter) kontakt mit vielen "netten" artgenossen hat, auch lernt an anderen hunden vorbeizugehen und nicht zu jedem hund hinrennt! ich geh ja auch nicht zu jedem menschen und red mit ihm und grüß auch nicht jeden fremden auf der strasse...wieso sollte es dann mein hund tun?? klar, hund- mensch, sind sich verschieden und wenn der besitzer in sicht/gesprächsweite ist bzw in der lage seinen hund zu beeinflussen, hab ich überhaupt kein problem damit, wenn kontakt aufgenommen wird und wenn interesse auch einpaar minuten gespielt wird.

steht das irgendwo in meinem beitrag ?


lg

Markus
 
samariter schrieb:
steht das irgendwo in meinem beitrag ?


lg

Markus
die überschrift lautet: auf andere hunde zustürmen ..drum hab ich angenommen das du über diese art der kontaktaufnahme schreibst! weil das ja das thema ist! sorry! es hat in den beiträgen davor ja auch niemand was gegen eine normale kontaktaufnahme geschrieben!! oder??
 
Kathi K. schrieb:
die überschrift lautet: auf andere hunde zustürmen ..drum hab ich angenommen das du über diese art der kontaktaufnahme schreibst! weil das ja das thema ist! sorry! es hat in den beiträgen davor ja auch niemand was gegen eine normale kontaktaufnahme geschrieben!! oder??

doch eine auf jeden fall (wie immer :p)...und wenn du das erstposting von zwergi genau liest, dann wirst du auch feststellen, daß sie VORHER ihre hunde hin laufen ließ, dann nicht mehr (weil schlecht) und jetzt aber doch in frage stellt ob es nicht doch vorher besser war.

finde samariter hat recht und seh das auch recht entspannt....die hunde machen das schon.....
 
samariter schrieb:
hmm...wenn man das hier so liest, könnte man meinen das einige bei jedem spaziergang stress pur haben müssen, damit ihr hund ja keine anderen freilaufenden hunde begrüssen kann.....

wenn der hund nicht grad wirklich aggressiv ist, was spricht dagegen, das er kontakt mit anderen hunden hat, dieser kontakt ist ohnehin enorm wichtig für einen hund.

Bin froh das bei uns in der Gegend die Leute das bissl entspannter sehen :D

lg

Markus

Hmm, aus der Ferne ist das aber oft schwer zu beurteilen, ob Hund "agressiv" ist ...

Es geht darum, dass ICH gerne entscheide, mit welchen Artgenossen er spielt und Kontakt hat :)

Er mag es nicht, wenn fremde Hunde auf ihn zustürmen (wenn er angeleint ist; was er beim spazieren gehen immer ist) und er muss lernen, andere Hunde zu ignorieren und im Fuss an ihnen vorbei zu gehen.
Nur wie soll er das lernen, wenn die Leute ihre Hunde regelrecht herschicken ... "Hallo sagen" :(

Kontakt ist wichtig - aber noch wichtiger ist die Bindung zw HF und Hund und mein Hund soll nicht lernen, dass spielen mit Artgenossen mehr Spass macht, als mit Frauli :p :D
 
Oben