Auer-Welsbach Park

Das ist im Auer-WElsbach Park ständig der Fall - Spaziergänger, Jogger, andere Hunde...

ich bin zwar nie im auer-welsbach-park, aber ich sehe es oft wenn ich vorbeifahr, dass die leute den park noch nichtmal gscheit erreicht haben und schon gibts die leine runter :o

ist aber in vielen anderen parks das selbe...bei mir ums eck z.b.: hundezone ist besetzt und was machen die HH? na dann erklären wir mal den ganzen park zur Huzo :mad: dass hier aber auch spielende kinder, fußballer, jogger etc. sind ist denen herzlich egal :(
 
da geb ich dir recht...aber hier gilt leider meist: hund ist nicht gleich hund :(
sprich beimn kleinen findens die leute süüüß wie der sich aufregt, bei anderen hunden heißts gleich: eh typisch :mad:

das stimmt! leider!
wenn mein lottchen in der leine hängt und den bösen wilden hund raus lässt wird das höchstens belächelt... interessanterweise aber auch von den meisten anderen hunden, was madame gleich noch viel mehr ärgert :p

aber wenn meine aussi-maus mal aufdreht, schauen die leute schon ganz anders. wie das mit einem listenhund is, möcht ich gar ned wissen :(

was ich seltsam finde ist die tatsache wie unterschiedlich man ein und die selbe gegend empfinden kann ;)
vielleicht geh ich ja auch zu den falschen zeiten :p

sorry fürs bissi OT

lg

ja, ist schon interessant... nun, meine würd ich ja nicht gerade als problemhunde deklarieren. die sind zwar zickig und mibben gerne, aber grundsätzlich sind sie ja schon verträglich. ist also für mich wesentlich einfacher mich in der gegend wohl zu fühlen :)

aber ich war auch schon mit "echten" problemhunden da unterwegs und auch dann empfinde ich es nicht so schlimm. da geh ich halt nicht die hauptwege und ich finde wir haben da den großen vorteil, dass man fast überall sehr gut ausweichen kann.

und ja, die gassi-zeiten sind bestimmt auch ein großer faktor!
 
aber es hat doch bitte niemand hier in nur einem wort erwähnt, dass es in ordnung wäre seinen hund zu einem mit leine (und evntl. maulkorb) gesicherten hund hinlaufen zu lassen. :confused:

ich kann deiner aufregung nicht so ganz folgen...

Nein, aber es ging u.a auch um den Zusammenhalt unter HH. Und ich habe argumentiert, solange es solche ruecksichtlosen und teils auch hirnlosen HH gibt, ist so ein Zusammenhalt schlicht unmoeglich. :)
 
Himmelherrgott, woraus entnimmst du meinem post, dass ich dafür bin, dass irgendein Hund auf einen fremden, angeleinten, unverträglichen, gehandicapten Hund zuläuft?:(

Aber ich geb´s jetzt eh auf.
Die einzigen wahren HH sind die mit unverträglichem Hund an der Leine.


Wenn du das so siehst, bitteschoen.........:rolleyes:
 
das stimmt! leider!
wenn mein lottchen in der leine hängt und den bösen wilden hund raus lässt wird das höchstens belächelt... interessanterweise aber auch von den meisten anderen hunden, was madame gleich noch viel mehr ärgert :p

aber wenn meine aussi-maus mal aufdreht, schauen die leute schon ganz anders. wie das mit einem listenhund is, möcht ich gar ned wissen :(



ja, ist schon interessant... nun, meine würd ich ja nicht gerade als problemhunde deklarieren. die sind zwar zickig und mibben gerne, aber grundsätzlich sind sie ja schon verträglich. ist also für mich wesentlich einfacher mich in der gegend wohl zu fühlen :)

aber ich war auch schon mit "echten" problemhunden da unterwegs und auch dann empfinde ich es nicht so schlimm. da geh ich halt nicht die hauptwege und ich finde wir haben da den großen vorteil, dass man fast überall sehr gut ausweichen kann.

und ja, die gassi-zeiten sind bestimmt auch ein großer faktor!

"Mibben" ist also "mobben" für Anfänger :D:D:D
 
ja, ist schon interessant... nun, meine würd ich ja nicht gerade als problemhunde deklarieren. die sind zwar zickig und mibben gerne, aber grundsätzlich sind sie ja schon verträglich. ist also für mich wesentlich einfacher mich in der gegend wohl zu fühlen :)

aber ich war auch schon mit "echten" problemhunden da unterwegs und auch dann empfinde ich es nicht so schlimm. da geh ich halt nicht die hauptwege und ich finde wir haben da den großen vorteil, dass man fast überall sehr gut ausweichen kann.

und ja, die gassi-zeiten sind bestimmt auch ein großer faktor!

ich sag auch nie problemhund zu xena...denn das ist sie bei weitem nicht :) (musste ich auch erst lernen :p ).
ja ausweichen geht schon ganz gut hier...aber auch nur wenn die anderen HH ihren hunden eben nicht gestatten dann nachzulaufen ;)

so, letztes OT, versprochen :)
 
"Mibben" ist also "mobben" für Anfänger :D:D:D

:D:D:D ganz genau!

ich sag auch nie problemhund zu xena...denn das ist sie bei weitem nicht :) (musste ich auch erst lernen :p ).
ja ausweichen geht schon ganz gut hier...aber auch nur wenn die anderen HH ihren hunden eben nicht gestatten dann nachzulaufen

so, letztes OT, versprochen :)

ich kenn deine xena ja schon lang nicht mehr... aber ich hätt sie schon als problemhund betitelt :o

ich werde dazu aber gleich einen extra thread aufmachen, weil ich es ein sehr interessantes thema finde.
 
ja die liebe ich besonders...die "na lassens die mal von der leine dann ists eh ka drama"...die leute die meinen hund nach sekundenbruchteilen glauben besser zu kennen als ich nach all den jahren :p
oder die: aber die wedelt doch eh-partie :D jo, und wedeln heißt auch immer freude :p

nochmal sorry fürs OT

ja super, und eigentlich bin ich eh selber schuld, weil zu zeiten wo ich piero schon mal unterm arm geklemmt oder an der reisszähnen festhaltend über die strasse gezerrt hab, ja da wollts keiner probieren :p
 
Luna geht neben mir od max.2m vor od.hinter mir,ohne Leine,aber super sind die Hh welche mit Flexi Leinen ihren Hund 7 ,8 m laufen lassen ,ist ja an der Leine:mad:nicht folgen und genauso Jogger od.Radfahrer beeinträchtigen,auch auf andere Hunde od. Menschen zulaufen und der Hh nicht weiss wie er am schnellsten Weg seinen Hund wieder zu sich holt.Mir wurden alle beide Kniebeugen:mad: von so einer Leine aufgeschnitten.
 
Es geht hier um einenkonkreten Park, bzw. um die Einhaltung der Verordnungen in öffentlichen Parks in Wien.
Es geht NICHT darum ob manche Hunde wohlerzogen genug sind, auch ohne Leine zu gehen und es geht auch NICHT um eine Diskussion über diese Verordnungen.
Die Fragen sind:
1) Wem tut es weh, wenn auch ein perfect folgender Hund an der Leine ist?
2) Warum kann man nicht Rücksicht auf Menschen nehmen, die Angst haben, anstatt diese Angst zu relativieren?
3) Warum kann man diese Verordnungnicht akzeptieren?


Estrella, du schreibst immer von den Menschen, die Angst vor Hunden haben. Es ist doch selbstverständlich, daß man den Hund zu sich ruft und anleint, wenn jemand, der sich vor Hunden fürchtet, entgegenkommt, das merkt man nämlich an der Körpersprache. Hat aber glaub ich Leopold auch schon geschrieben, das gehört zur ganz normalen Rücksichtnahme, ebenso, wie man einen Hund halt nicht zu anderen hinstürmen läßt, ihn auf die Seite nimmt, wenn Radler oder Jogger kommen, und ihn auch nicht mitten im Getümmel wild spielen läßt.

Wenn man also das Glück hat, einen supernetten, gut erzogenen Hund zu haben und eh schon wirklich Rücksicht nimmt, warum soll der Hund dann trotzdem ausschließlich an der Leine laufen dürfen?



Ich hab sogar die Erfahrung gemacht, daß NichtHH einen Hund, der an der Leine spazierengeführt wird, eher für einen "Problemhund", um das schöne Wort zu benutzen, halten, als einer, der ohne Leine geht, a la "wird schon seinen Grund haben, warum der nicht frei laufen darf".
 
Ich hab sogar die Erfahrung gemacht, daß NichtHH einen Hund, der an der Leine spazierengeführt wird, eher für einen "Problemhund", um das schöne Wort zu benutzen, halten, als einer, der ohne Leine geht, a la "wird schon seinen Grund haben, warum der nicht frei laufen darf".

kann ich bestätigen... und v.a. hab ich diese erfahrung mit beißkorb tragenden hunden gemacht
 
Ich habe eindeutig geschrieben:

1.mein Hund geht im Fuss, ohne Leine, an einem knurrenden und drohenden angeleinten Hund im Abstand von 2-3m vorbei, ohne auch nur den Kopf zu wenden.

2. Dass mich drohende und knurrende Hunde an der Leine nicht stören und meinen Hund auch nicht.

3. Mein Hund stürmt nie auf unangeleinte Hunde zu, sondern nähert sich langsam und signalisiert Freundlichkeit. Außerdem ist er abrufbar.

4. Mein Hund geht nicht zu angeleinten Hunden, da er das nicht darf.

5. Mein Hund geht nicht unaufgefordert zu Menschen

Ich habe mit meinem Hund nie Probleme mit Nicht-HH, im Gegenteil, nie Probleme mit HH außer mit jenen, die ihre unerzogenen und stänkernden Hunde, höher als kniehoch, zu meinem an meiener Seite gehenden Hund hinlaufen lassen. Da verwarnt mein Hund nämlich deutlich, indem er in die Luft knurrt.

Mein Hund hat noch nie einen Menschen angeknurrt, noch nie ein Tier auch nur ansatzweise verletzt. (Außer einen Hund gebissen, der mir vor 2,5 Jahren an die Kehle ging und im Jakcenkragen hing).

Wenn das nicht genug Rücksicht und gute Erziehung für diverse HH HIER ist, ist mir das absolut egal. Ich lebe mit meinem Hund völlig problemlos im In- wie auch im Ausland mit allen, die uns so begegnen, das reicht mir völlig.
 
heißt ich bin eine zumutung...danke :rolleyes:
ich glaube ich habe so einiges an hundeerfahrung und verstand...ich sehe mich NICHT als zumutung nur weil ich unangeleinten hunden ausweiche :mad: und dass ich eine zumutung bin weil ich mich an gesetze (!!) halte, das sehe ich auch anders ...
warum ich ausweiche sollte man hier schon wissen...7 bissverletzungen reichen ehrlich gesagt :mad:

Unterstelle mir nichts, das ich nicht geschrieben habe:

ich wiederhole:

ein HH der sich nicht traut seinen Hund an einem im Abstand von 2-3m im Fuss gehenden, absolut nicht auf Knurren oder Bellen reagierenden Hund , an der Leine vorbeizuführen, hat in der Öffentlichkeit nichts verloren. Nicht vorbeiführen heißt für mich, den Hund nicht in der Hand zu haben, nicht halten zu können.

Was sollte es denn auch sonst heißen, wenn der andere Hund völlig ruhig am Knie des HH einhergeht ohne auch nur den Kopf zu wenden.



Noch einmal: micht stört weder ein drohender, noch ein knurrender oder bllender Hund.
 
Ich hätte mal eine Frage an diejenigen HH, die IMMER die Leinenpflicht einhalten und in Wien wohnen (bzw in einer ähnlichen Großstadt):

Sind eure Hunde dann praktisch "immer" an der Leine?
Leinenpflicht herrscht doch in der Stadt sowieso, in Parks ebenso und von Hundezonen liest man hier auch immer nur Schlechtes. Gibt es eigentlich die Möglichkeit "legal" in Wien ohne Leine zu gehen?

Ich mein, ich kenne das so, dass man eventuell eine Gasse an der Leine entlang geht, dann bin ich beim Radweg, wo keiner was gegen freilaufende Hunde sagt (Burgenland). Ich stells mir einfach sowas von stressig und hin und wieder echt blöd für den Hund vor in Wien zu wohnen, wenn ich eben höre, dass immer angeleint sein muss.
An der Leine kann sich doch kein Hund austoben, oder?
Ich lass es mir bei alten Hunden einreden, die nur mehr gemütlich Gassi gehen, aber Junghunde wollen sich doch auch mal so richtig austoben...

Oder fahren diese HH immer raus aus der Stadt zum Ohne-Leine-Gehen?

LG
 
[
Ich hätte mal eine Frage an diejenigen HH, die IMMER die Leinenpflicht einhalten und in Wien wohnen (bzw in einer ähnlichen Großstadt):

Sind eure Hunde dann praktisch "immer" an der Leine?
Leinenpflicht herrscht doch in der Stadt sowieso, in Parks ebenso und von Hundezonen liest man hier auch immer nur Schlechtes. Gibt es eigentlich die Möglichkeit "legal" in Wien ohne Leine zu gehen?

Ich mein, ich kenne das so, dass man eventuell eine Gasse an der Leine entlang geht, dann bin ich beim Radweg, wo keiner was gegen freilaufende Hunde sagt (Burgenland). Ich stells mir einfach sowas von stressig und hin und wieder echt blöd für den Hund vor in Wien zu wohnen, wenn ich eben höre, dass immer angeleint sein muss.
An der Leine kann sich doch kein Hund austoben, oder?
Ich lass es mir bei alten Hunden einreden, die nur mehr gemütlich Gassi gehen, aber Junghunde wollen sich doch auch mal so richtig austoben...

Oder fahren diese HH immer raus aus der Stadt zum Ohne-Leine-Gehen?

LG

Im Gebiet Wien ist entweder Leinen- oder Maulkorbpflicht, Ohne Ausnahme überall.

Egal ob Felder, Praterauen, Lobau, Wienerwald etc etc. Ein Hund darf auch nicht schwimmen ohne Maulkorb, außer Badestrand in ausgewiesener Hunde-Freilaufzone.

Die geforderte Gesetzestreue bedeutet also, wenn jemand nicht täglich das Gebiet Wien verlassen kann, Mauli oder Leine, immer. Egal ob 35 Grad im Schatten, egal ob friedlicher gut erzogener Hund.

Es geht nicht um Parks etc, es betrifft das gesamte geographische Gebiet Wien.
 
Ich erwarte nicht, dass jeder Hund ausnahmslos ueberall an der Leine geht. Was ich aber erwarte, und da stimme ich dir 100% zu ist, dass der Besitzer in der Lage ist, den Hund beim Anblick "meiner" 3 angeleinten und mit Maulkorb versehenen Hunde, seinen zu sich zu rufen, ihn entweder bei Fuss gehen zu lassen oder ihn anzuleinen. Punkt. Was daran so schwierig oder nicht eindeutig zu sein scheint, verstehe ich bis heute nicht.

Auch wenn der Hund vertraeglich etc. ist...wenn dieser auf "meine" zugestuermt und zu nahe kommt, dann ist das nicht unbedingt lustig fuer meine. Jetzt geht es, weil wir daran gearbeitet haben, sie stellen sich hinter mich oder ich orientiere sie rueckwaerts und stelle mich dazwischen. Aber Anfangs, als wir noch nicht so weit waren, war es schlimm und es warf uns zurueck im Training.

Das Stichwort heisst wie immer: Ruecksicht und Hirn einschalten, beides ist weder einzeln noch in Kombi oftmals vorhanden.

:):) Das sagt doch alles. Beschreibt für mich perfekt die Erwartungen die ein HH wahrlich haben darf und die ein HH wahrlich zu erfüllen hat.

Nur wenn man diese Erwartungen absolut erfüllt, dazu auch noch erwiesenermaßen die der Nicht-HH dann reichts sichtlich HIER noch immer nicht.

V
 
[


Im Gebiet Wien ist entweder Leinen- oder Maulkorbpflicht, Ohne Ausnahme überall.

Egal ob Felder, Praterauen, Lobau, Wienerwald etc etc. Ein Hund darf auch nicht schwimmen ohne Maulkorb, außer Badestrand in ausgewiesener Hunde-Freilaufzone.

Die geforderte Gesetzestreue bedeutet also, wenn jemand nicht täglich das Gebiet Wien verlassen kann, Mauli oder Leine, immer. Egal ob 35 Grad im Schatten, egal ob friedlicher gut erzogener Hund.

Es geht nicht um Parks etc, es betrifft das gesamte geographische Gebiet Wien.

Ja ok, das heißt also, es gibt keine Möglichkeit einen Hund "naturbelassen" (also ohne Leine oder MK) in Wien ganz legal laufen zu lassen?
Wie kann man so einen Hund halten??
 
Ich hätte mal eine Frage an diejenigen HH, die IMMER die Leinenpflicht einhalten und in Wien wohnen (bzw in einer ähnlichen Großstadt):

Sind eure Hunde dann praktisch "immer" an der Leine?
Leinenpflicht herrscht doch in der Stadt sowieso, in Parks ebenso und von Hundezonen liest man hier auch immer nur Schlechtes. Gibt es eigentlich die Möglichkeit "legal" in Wien ohne Leine zu gehen?

Ich mein, ich kenne das so, dass man eventuell eine Gasse an der Leine entlang geht, dann bin ich beim Radweg, wo keiner was gegen freilaufende Hunde sagt (Burgenland). Ich stells mir einfach sowas von stressig und hin und wieder echt blöd für den Hund vor in Wien zu wohnen, wenn ich eben höre, dass immer angeleint sein muss.
An der Leine kann sich doch kein Hund austoben, oder?
Ich lass es mir bei alten Hunden einreden, die nur mehr gemütlich Gassi gehen, aber Junghunde wollen sich doch auch mal so richtig austoben...

Oder fahren diese HH immer raus aus der Stadt zum Ohne-Leine-Gehen?

LG

ich halte mich beinahe immer an leinen oder maulkorbpflicht ;)
beinahe heisst dass sie in der nacht im prater freilaufen, da ist kein mensch (ausgenommen natürlich die rehe treiben sich wieder rum).
ausserdem können sie sich im garten frei bewegen und zusammen in eingezäunten huzo´s toben.
mit momo schau ich zudem regelmässig in die praterhuzo und die darf auch mal in der pampa ohne leine und maulkorb mit hundegruppe mitlaufen, allein ist sie mir nicht abrufbar genug.
piero läuft ausser in der nacht einfach mit maulkorb frei, tut ihm auch nicht weh ;)
das liegt aber auch daran dass ch eben keine freimitläufer habe, beide sind einfach jung, schnell und dementsprechend mit einem nicht überall angebrachten radius ausgestattet
 
eigentlich kannst Du mMn einen Hund in Wien nicht halbwegs "normal" halten, ohne dass Du das Gesetzt nicht brichst. Würde es wirklich streng exekutiert werden, würde bzw. werde ich mir keinen Hund mehr nehmen. Denn ich finde ein so freudloses Leben immer nur mit Mauli oder Leine ist für einen Hund eine Zumutung. Das macht keinen Spaß!!!!
 
Oben