Auer-Welsbach Park

(Sorry, aber langsam werd ich grantig. Hier kriegt man manchmal das Gefühl, dass man sich schon fast dafür entschuldigen muss KEINEN unverträglichen Hund und KEINE täglichen Zores zu haben:o)

Ich werd auch grantig und das aber schon fast täglich weil anscheinden die 99% verwöhnte Hundehalter so verwöhnt sind und auf die 1% der oben genannten vergessen :mad:

Ehrlich der wirklich zores hatte ich shcon lange nciht mehr, aber musst nicht denken, dass dies an den anderen HH gelegen hat.
Mittlerweile kennt man ja seine Pappenheimer und teilt sich die Spaziergänge so ein.

Und ich kann dir versichern 99% der Hundebegegnungen die beabsichtig und ausgesucht sind laufen friedlichst ja sogar harmonisch ab bei uns, wie wohl auch bei vielen anderen.
 
Ich habe so einen Löffel an der Leine, der glaubt er ist er Größte, der Beste und Schönste (na ja das is er eh:D). Ich weiß wie es ist, wie es einem geht wenn man versucht den rasenden Hund irgendwie an den anderen vorbei zu lotsen. Wahrlich keine schöne Gschicht.

So und jetzt erklaer mir bitte, warum es HH gibt, die



wenn diese Hunde andere Hunde ignorieren ists doch wurscht....


ok, da stimme ich dir zu, da würde ich auch auszucken



siehe oben

na da sind wir dann da, wo er Hund halt nicht freilaufen darf



Mmh das ist jetzt wirklich eine gute Frage, weil es wahrscheinlich immer noch die bessere Lösung ist, als den ganzen Hundegegner auch noch Kanonenfutter zu liefern.

Ich glaube Wien ist anders, Wien ist schwierig und in Wien wird gemotzt.
Ehrlich ich möcht in unserer Bundeshauptstadt nicht einmal angemalt sein.
Diese täglichen massiven Probleme hört man aus den anderen Bundesländern nicht, warum? Liegts daran, dass dieses Forum zum größten Teil aus Wienern besteht oder sind HH in den anderen Bundesländern vernünftiger/verantwortungsbewußter/toleranter?
Wie bin ich happy mit meinem Leben am Land, wo Hunde(nicht meine) im Dorf frei herum laufen und nicht jedes Fehlverhalten (das jedem von uns schon passiert ist oder passiert) gleich ein Mordsdrama ist.


Nora, bei den von mir angefuehrten Beispielen sind die Hunde eben nicht abrufbar und rasen dennoch auf meine Hunde zu....sonst haette ich das nicht geschrieben.

Es ist mir egal ob ein Hund mit oder ohne Leine geht, zu 2. oder zu 5., solange sie meinen nicht zu nahe kommen und eine Distanz wahren. Das ist alles was ich erwarte. Nicht mehr und weniger.

Wien ist eine Grossstadt, da liegt es nahe, dass man noch mehr Ruecksicht aufeinander nehmen sollte. Obwohl ich gehe mit meinen Hunden nicht einmal in Wien spazieren, sondern in Voesendorf und dort habe ich unliebsame Begegnungen, ABER wie bereits zuvor geschrieben, auch sehr nette Begegnungen. Die gibt es GsD auch.
 
...und ich erwarte mir sogar noch mehr: Das dort wo Leinenzwang herrscht, auch alle Superhunde, auf die man sich 100% immer verlassen kann angeleint werden.
 
Nero, BIIITTTE: teilts doch nicht immer die Mensch- und Hundheit ein in:
- wild tobende Dumdumgeschosse
- panische Hundephobiker
und die kleine verfolgte Gruppe absolut vorbildlicher Halter unverträglicher Hunde, die ständig beim Trainieren gestört wird.

99% der Leute, die ich treffe haben einen "ganz normalen Hund", der
- meistens (eh & eigentlich & und fast gut) folgt
- nicht auf alles losgehen will, was sich bewegt
- Hundesprache spricht und versteht ("ich Rüde, du Rüde, i kann di ned leiden, schleich dich" - "Ok, geh ich halt wieder, ich will eh kane Wickel")

und 99 % der Hunde die ich treffe, haben Besitzer, die
- fragen, ob die Hunde Kontakt aufnehmen dürfen,
- ihren Hund anleinen, wenn Kind, Radler, fremder Hund oder sonstiges entgegenkommt
- üben durchaus auch mit ihrem Hund, selbst wenn sie nicht perfekt sind und der Hund nicht unverträglich ist.


Wenn die Welt wirklich so schrecklich ist, wie hier immer wieder beschrieben, dann sollte man vielleicht ernsthaft drüber nachdenken, ob Hundehaltung in der Großstadt nicht radikal eingeschränkt werden muss.:eek:

(Sorry, aber langsam werd ich grantig. Hier kriegt man manchmal das Gefühl, dass man sich schon fast dafür entschuldigen muss KEINEN unverträglichen Hund und KEINE täglichen Zores zu haben:o)

Sorry, ich glaube du hast echt keine Ahnung was ein unvertraeglicher Hund wirklich ist! Sonst wuerdest du nicht so .............schreiben.......

Sinnlos, solange gewisse HH glauben, sie sind alleine auf der Welt, wird sich nichts aendern. Kannst du dir vielleicht vorstellen, dass unvertraegliche Hunde, Hunde mit einem gewissen Handicap sind? So und warum ist es jetzt nicht moeglich, ein wenig Verstaendnis dafuer aufzubringen, indem man seinen Hund NICHT ungefragt auf einen fremden angeleinten und womoeglich noch mit Maulkorb versehenen Hund zulaufen laesst?

Wo liegt da das Problem?
 
...und ich erwarte mir sogar noch mehr: Das dort wo Leinenzwang herrscht, auch alle Superhunde, auf die man sich 100% immer verlassen kann angeleint werden.

Allein als gutes Vorbild!

Aber das will mancher ja nicht einsehen, weil mein Hund tut nix, nur das die anderen dan denekn was der kann kann ich auch...darauf wird immer vergessen.

Oder darf ein Rennfahrer jetzt überall 200 fahren weil ers kann?
 
Nora, bei den von mir angefuehrten Beispielen sind die Hunde eben nicht abrufbar und rasen dennoch auf meine Hunde zu....sonst haette ich das nicht geschrieben.
Das ist natürlich ein Sch...........,
Mit meinem Post weiter oben meinte ich eher die Diskussion wo es darum ging ob ein Hund an der Leine sein soll auch wenn er friedlich und brav an anderen vorbei geht.

Es ist mir egal ob ein Hund mit oder ohne Leine geht, zu 2. oder zu 5., solange sie meinen nicht zu nahe kommen und eine Distanz wahren. Das ist alles was ich erwarte. Nicht mehr und weniger.
Ja so sollte es sein.

Wien ist eine Grossstadt, da liegt es nahe, dass man noch mehr Ruecksicht aufeinander nehmen sollte.

Wien ........ :rolleyes:
 
Ich werd auch grantig und das aber schon fast täglich weil anscheinden die 99% verwöhnte Hundehalter so verwöhnt sind und auf die 1% der oben genannten vergessen :mad:

Ehrlich der wirklich zores hatte ich shcon lange nciht mehr, aber musst nicht denken, dass dies an den anderen HH gelegen hat.
Mittlerweile kennt man ja seine Pappenheimer und teilt sich die Spaziergänge so ein.

Und ich kann dir versichern 99% der Hundebegegnungen die beabsichtig und ausgesucht sind laufen friedlichst ja sogar harmonisch ab bei uns, wie wohl auch bei vielen anderen.

bei uns ists ähnlich...lange schon kein ernsthaftes problem gehabt...WEIL ich hier in der umgebung meist eben weiß wer wann wo gassi geht und ob ich dann gefahrlos mim misti rausgehen kann ;)

nur um es zwischendurch mal klarzustellen: das misti ist KEINE reißende bestie oder so, nö, momentan kann ich mich eigentlich gar nicht beklagen...bellt ein hund oder so geht misti mit durchhängender leine weiter, also kein grund zu klagen...solange ihre individualdistanz gewahrt wird :)

leider befürchte ich dass früher oder später wieder mal jemand nicht auf seinen hund achtet und dann gehts mal wieder von vorne los :(

aja bei unseren treffen mit freunden passt auch alles...nur um mal klarzustellen dass es hier nicht um ein monster geht sondern um einen ganz normalen hund :)
 
also ich hab ja glaub ich das thema HH die unbehagen bei freilaufenden hunden haben gebracht, drum kurze erörterung hierzu: ich wollte damit andeuten wenn es schon mir als HH mit hundeverstand in mancheiner situation so geht, WIE geht es dann wohl menschen, die wirklich angst vor hunden haben??? und auf diese menschen sollte man sehr wohl auch rücksicht nehmen, egal ob der eigene hund eh nix macht ;)
es tut ja niemandem weh wenn man den hund kurz an die leine nimmt und ihn nachher wieder freilaufen lässt, oder? :confused: und man signalisiert damit aber: ich nehme rücksicht auf andere! :)

zum thema arbeiten am unwohlsein bei freilaufenden hunden: glaubst du tatsächlich dass menschen, mit bedingt verträglichen hunden nicht dran arbeiten??? also zumindest diejenigen die hier schreiben tun dies ;)
warum dies aber nicht soooo einfach ist wie es sich manch einer, der keine ahnung von der materie hat, vorstellt, wurde glaube ich schon oft genug besprochen und wäre hier OT

lg

Meine Erfahrung ist aber genau die, dass sich die HH über meine Hunde ohne Leine aufregen. Die Nicht-HH sind schon zufrieden und erkennen meine Rücksicht indem ich meine Hunde zu mir rufe. Nicht jeder Nicht-HH ist auch gleichzeitig ein "unwissender" oder "ängstlicher". Ich werde ebend nur von vor Neid zerfressen (hoffentlich nicht hier im Forum vertretenen) HH angemotzt, beschimpft und bedroht. Zugeben einer meiner Hunde hat schon einen arroganten Blick, so auf die Art "na geh pfui, Was ist denn das für ein keifendes Ding da an der Leine" :D Das lässt wohl so manchen HH seine gute Erziehung vergessen
 
...und ich erwarte mir sogar noch mehr: Das dort wo Leinenzwang herrscht, auch alle Superhunde, auf die man sich 100% immer verlassen kann angeleint werden.

da bin ich ganz bei dir...zumindest wenn jemand entgegenkommt oder so :)
danach kann der hund ja von mir aus auch wieder frei laufen ;)

Meine Erfahrung ist aber genau die, dass sich die HH über meine Hunde ohne Leine aufregen. Die Nicht-HH sind schon zufrieden und erkennen meine Rücksicht indem ich meine Hunde zu mir rufe. Nicht jeder Nicht-HH ist auch gleichzeitig ein "unwissender" oder "ängstlicher". Ich werde ebend nur von vor Neid zerfressen (hoffentlich nicht hier im Forum vertretenen) HH angemotzt, beschimpft und bedroht. Zugeben einer meiner Hunde hat schon einen arroganten Blick, so auf die Art "na geh pfui, Was ist denn das für ein keifendes Ding da an der Leine" :D Das lässt wohl so manchen HH seine gute Erziehung vergessen

also ich gehör sicher nicht zu den neidigen HH :)
ich finde mein misti toll, sie folgt gut, ist in meinen augen sowieso die allerbeste (logisch :D ).
dennoch kann es auch bei mir passieren, dass ich meine gute erziehung vergessen...nämlich dann wenn ich höflich drum bitte den hund kurz anzuleinen und es kommt eine blöde antwort oder gar keine ;) und erst recht dann wenn wieder mal ein anderer hund auf xena pickt :mad:

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
erstmal DANKE an leopold!

Mah, ich kann sowas echt schon nimma lesen!!!!:mad:

und ich kann nimma lesen, wenn jeder leisteste knurrer, oder aufegstellte nackenhaare gleich dramatisiert werden...

Ist dir bewusst, dass wenn man einen unvertraeglichen Hund hat, es eben nicht bei einer "kleinen" Auseinandersetzung bleibt???? Und dann dieser unvertraegliche Hund mitunter sogar dadurch noch unvertraeglicher wird?

Ist das denn nicht zu verstehen?????

oh doch! das ist mir bewusst und ich verstehe es auch... hab ich doch geschrieben :confused:
ich glaube, du hast mich nicht verstanden...

WAS ist denn bitte sooo schwer daran, seinen Hund zu sich zu rufen, wenn man einen anderen Hund an der Leine und Maulkorb sieht?

nix (für mich)! hab ich irgendwo gesagt, dass niemand rücksicht nehmen braucht und keinen seinen hund erzeihen soll? nein!

Wuerde mich echt interessieren. Und die Annahme, geh die machen sich das schon selbst aus....nein, tun sie eben oftmals auf Kosten des "Schwaecheren". Und ob Hundekontakt mit Hund XY erwuenscht ist oder nicht, das hat man gefaelligst zuerst den Besitzer zu fragen.....

den spruch vom selbst ausmachen hasse ich auch - aber eigentlich nur, weil er oft falsch verstanden wird. aber ich rede hier auch von "normalen" hunden mit ausreichend gutem sozialverhalten. da kann es schon mal vorkommen, dass abgeschappt wird und ein hund sich unterwirft und ein anderer durch drohen auf abstand gehalten wird. da find ich ehrlich nix aufregendes dabei...

anders natürlich bei hunden ohne gutem sozialverhalten - warum auch immer.

Wenn man viele endlich verstehen wuerden, DANN waere das Zusammenleben / Umgang unter HH viel leichter und respektvoller.

Und ja, ich weiss auch, was es heisst einen super vertraeglichen kleinen Hund am anderen Ende der Leine zu haben. Und dennoch gilt es Ruecksicht auf jene zu nehmen, deren Hunde eben nicht so vertraeglich sind oder die womoeglich aengstlich oder was weiss ich sonst sind.

da geb ich dir recht!
 
erstmal DANKE an leopold!



und ich kann nimma lesen, wenn jeder leisteste knurrer, oder aufegstellte nackenhaare gleich dramatisiert werden...



oh doch! das ist mir bewusst und ich verstehe es auch... hab ich doch geschrieben :confused:
ich glaube, du hast mich nicht verstanden...



nix (für mich)! hab ich irgendwo gesagt, dass niemand rücksicht nehmen braucht und keinen seinen hund erzeihen soll? nein!



den spruch vom selbst ausmachen hasse ich auch - aber eigentlich nur, weil er oft falsch verstanden wird. aber ich rede hier auch von "normalen" hunden mit ausreichend gutem sozialverhalten. da kann es schon mal vorkommen, dass abgeschappt wird und ein hund sich unterwirft und ein anderer durch drohen auf abstand gehalten wird. da find ich ehrlich nix aufregendes dabei...

anders natürlich bei hunden ohne gutem sozialverhalten - warum auch immer.



da geb ich dir recht!

Ich spreche von unvertraeglichen Hunden, bei denen es eben nicht bei einem "Knurrer" bleibt. Dh. von Hunden, die aus welchen Gruenden auch immer, kein richtiges Sozialverhalten in dieser Hinsicht haben.

Und da gilt es sehr wohl, dass man als HH darauf Ruecksicht nimmt, WENN der betreffende HH eh schon seinen Hund dementsprechend sichert, zum Wohle seines und das der anderen Hunde.

Nicht mehr oder weniger.

P.S. meine Patenhunde sind nicht komplett hundeunvertraeglich, sie haben mittlerweile, dh. sie sind jetzt soweit, 2 ausgewaehlte Hundefreunde und ich stelle sicher, dass dies auch so bleibt. Warum? Weil ich weiss, worauf ich dabei achten muss, sprich Hund ist aelter, souveraener u. v.a. sehr ruhig. etc.

Kommt jetzt so ein hirnloser HH und meint meine mit seinem Hund zwangsbegluecken zu muessen, dann kann es uns wieder im Training etc. zurueckwerfen. Da steht oft mehr auf dem Spiel als von manchen angenommen.
 
Sorry, ich glaube du hast echt keine Ahnung was ein unvertraeglicher Hund wirklich ist! Sonst wuerdest du nicht so .............schreiben.......

Sinnlos, solange gewisse HH glauben, sie sind alleine auf der Welt, wird sich nichts aendern. Kannst du dir vielleicht vorstellen, dass unvertraegliche Hunde, Hunde mit einem gewissen Handicap sind? So und warum ist es jetzt nicht moeglich, ein wenig Verstaendnis dafuer aufzubringen, indem man seinen Hund NICHT ungefragt auf einen fremden angeleinten und womoeglich noch mit Maulkorb versehenen Hund zulaufen laesst?

Wo liegt da das Problem?

Himmelherrgott, woraus entnimmst du meinem post, dass ich dafür bin, dass irgendein Hund auf einen fremden, angeleinten, unverträglichen, gehandicapten Hund zuläuft?:(

Aber ich geb´s jetzt eh auf.
Die einzigen wahren HH sind die mit unverträglichem Hund an der Leine.
 
da bin ich ganz bei dir...zumindest wenn jemand entgegenkommt oder so :)
danach kann der hund ja von mir aus auch wieder frei laufen ;)



also ich gehör sicher nicht zu den neidigen HH :)
ich finde mein misti toll, sie folgt gut, ist in meinen augen sowieso die allerbeste (logisch :D ).
dennoch kann es auch bei mir passieren, dass ich meine gute erziehung vergessen...nämlich dann wenn ich höflich drum bitte den hund kurz anzuleinen und es kommt eine blöde antwort oder gar keine ;) und erst recht dann wenn wieder mal ein anderer hund auf xena pickt :mad:

lg

sehr lustig sind auch die bei denen man alles tut um zu signalisieren dass man keinen kontakt wünscht, sagt dass der eigene hund nicht verträglich ist und dann darf man sich noch von nem wildfremden anhören, doch der ist schon verträglich.
hat ich letztens ganz lustig mal wieder im prater und wenn ich nicht mitten bei der autobahnauffahrt gewesen wär hätt ich den dicken echt mal von der leine gelassen :o
 
Ich spreche von unvertraeglichen Hunden, bei denen es eben nicht bei einem "Knurrer" bleibt. Dh. von Hunden, die aus welchen Gruenden auch immer, kein richtiges Sozialverhalten in dieser Hinsicht haben.

Und da gilt es sehr wohl, dass man als HH darauf Ruecksicht nimmt, WENN der betreffende HH eh schon seinen Hund dementsprechend sichert, zum Wohle seines und das der anderen Hunde.

Nicht mehr oder weniger.

P.S. meine Patenhunde sind nicht komplett hundeunvertraeglich, sie haben mittlerweile, dh. sie sind jetzt soweit, 2 ausgewaehlte Hundefreunde und ich stelle sicher, dass dies auch so bleibt. Warum? Weil ich weiss, worauf ich dabei achten muss, sprich Hund ist aelter, souveraener u. v.a. sehr ruhig. etc.

Kommt jetzt so ein hirnloser HH und meint meine mit seinem Hund zwangsbegluecken zu muessen, dann kann es uns wieder im Training etc. zurueckwerfen. Da steht oft mehr auf dem Spiel als von manchen angenommen.

aber es hat doch bitte niemand hier in nur einem wort erwähnt, dass es in ordnung wäre seinen hund zu einem mit leine (und evntl. maulkorb) gesicherten hund hinlaufen zu lassen. :confused:

ich kann deiner aufregung nicht so ganz folgen...
 
und ich kann nimma lesen, wenn jeder leisteste knurrer, oder aufegstellte nackenhaare gleich dramatisiert werden...
da geb ich dir recht...aber hier gilt leider meist: hund ist nicht gleich hund :(
sprich beimn kleinen findens die leute süüüß wie der sich aufregt, bei anderen hunden heißts gleich: eh typisch :mad:

was ich seltsam finde ist die tatsache wie unterschiedlich man ein und die selbe gegend empfinden kann ;)
vielleicht geh ich ja auch zu den falschen zeiten :p

sorry fürs bissi OT

lg
 
Hallo!
Ich kenne diesen Park seit c.a.30j. und behaupte, das bevor es diese
diese huzo gab weniger Probleme waren.
 
sehr lustig sind auch die bei denen man alles tut um zu signalisieren dass man keinen kontakt wünscht, sagt dass der eigene hund nicht verträglich ist und dann darf man sich noch von nem wildfremden anhören, doch der ist schon verträglich.
hat ich letztens ganz lustig mal wieder im prater und wenn ich nicht mitten bei der autobahnauffahrt gewesen wär hätt ich den dicken echt mal von der leine gelassen :o

ja die liebe ich besonders...die "na lassens die mal von der leine dann ists eh ka drama"...die leute die meinen hund nach sekundenbruchteilen glauben besser zu kennen als ich nach all den jahren :p
oder die: aber die wedelt doch eh-partie :D jo, und wedeln heißt auch immer freude :p

nochmal sorry fürs OT
 
Oben