Anti-Jagdtraining

*freu* und man hat auch wieder das Gefühl, dass man was tut, stimmts?

Ja, genau, so ist es!

Hab am Wochenende in dem Buch weiter gelesen und ich muss sagen, es wird immer interessanter.Es steht drin, daß man den Blickkontakt clickern bzw. belohnen soll, sollte kein Blickkontag erfolgen (so wie bei Luna) soll man den einfordern. hab das eh schon in den letzten Wochen beobachtet, Luna sucht kaum meinen Blick, das war aber früher nicht so. Ich hab es übersehen, wie und wann es dazu kam, aber nun müssen wir etwas ändern. Ich hab am Wochenende gegrübelt und ich bin zu dem Entschluss gekommen, daß ich den Kurs (noch 4 mal 2,5 h) weiter machen werden. Ich werde die Sachen, die mir gut vorkommen übernehmen, die anderen nicht. Ich mag mein Zusammenleben mit meinen Hunden (zumindest in der Wohnung) und sehe nicht ein, daß ich alles komplett ändern soll. Da hab ich keine Freude mehr dran und die Schnuckis wahrscheinlich auch nicht. Gerade jetzt, wo der Winter kommt, brauch ich ein paar Wärmflaschen! ;)
Werde weiter berichten, wie es uns geht und DANKE nochmal an alle, für Eure Hilfe!

LG
jutta
 
Ja, genau, so ist es!

Hab am Wochenende in dem Buch weiter gelesen und ich muss sagen, es wird immer interessanter.Es steht drin, daß man den Blickkontakt clickern bzw. belohnen soll, sollte kein Blickkontag erfolgen (so wie bei Luna) soll man den einfordern. hab das eh schon in den letzten Wochen beobachtet, Luna sucht kaum meinen Blick, das war aber früher nicht so. Ich hab es übersehen, wie und wann es dazu kam, aber nun müssen wir etwas ändern. Ich hab am Wochenende gegrübelt und ich bin zu dem Entschluss gekommen, daß ich den Kurs (noch 4 mal 2,5 h) weiter machen werden. Ich werde die Sachen, die mir gut vorkommen übernehmen, die anderen nicht. Ich mag mein Zusammenleben mit meinen Hunden (zumindest in der Wohnung) und sehe nicht ein, daß ich alles komplett ändern soll. Da hab ich keine Freude mehr dran und die Schnuckis wahrscheinlich auch nicht. Gerade jetzt, wo der Winter kommt, brauch ich ein paar Wärmflaschen! ;)
Werde weiter berichten, wie es uns geht und DANKE nochmal an alle, für Eure Hilfe!

LG
jutta

Super, ich drück euch die Daumen, das ist genau die richtige Einstellung. Mit Geduld und Konsequenz werdet ihr das ganz sicher in den Griff kriegen.
 
Hi Jutta
Ich war zwei wochen um urlaub und wollte einfach nur mal hören wie es so geht?

Sachen zu übernehmen, die du gut findest und andere weg zu lassen finde cih prinzipiell gut. Möchte aber auch zu bedenken geben, dass es häufig die Mischung macht. Also bleib dabei, informiere dich und lese viel damit du selber die richtigen sachen zusammen basteln kannst.

Ich für meinen teil hab leider im urlaub die erziehung schliefen lassen :-(( und bereue es sehr.
Wir hatten 3.500 qm grund nicht eingezäunt. Es lief 10 Tage bestens. Luna ist immer am grundstück geblieben, hat keine der vorbeilaufenden katzen gejagt. Ganz ehrlich: Ich war stolz ohne ende.

Allerdings haben wir die regeln sehr gelockert, und am 10tage fing sie an zu jagen :-(
Ich will damit nur sagen, es ist wirklcih das zusammenspiel und rückschläge sind normal.
Ich werde mich jetzt auch hinsetzen müssen und alles nochmal ordenltich nachgrübeln, aber soo wird mir wenigstens nicht langweilig *gg*

LG
katy
 
So, ich hab mich nun entschlossen, ständig im Wald mit der Schleppleine zu gehen. Ich mach das bei uns aber so, dass Lisa immer nur die Leine kriegt, die sie eben braucht, um keine Spannung aufzubauen und ansonsten wickel ich die Leine immer wieder auf und geb sie nach Bedarf wieder ab. Ist das so ok? Wie soll ich das machen, wenn ich bei der Haustür rausgeh? Da lieber die 3m-Leine und dann erst oben im Wald umschnallen? Mein Freund mag die SChleppleine nicht nehmen. Er lässt Lisa frei, obwohl er weiß, dass sie ab und zu abhaut. Meint ihr, die Flexileine würde das Training mit der SL beinträchtigen? Weil dann soll er halt die Flexi nehmen, wenn ihm das andere schon so umständlich ist

Hoffe ihr hab Antworten für mich :o

Hallo Lisa
Ich hoff ich bin jetzt nicht total durcheinander, der Thread ist ja doch schon ziemlich lang geworden :-)

Also ICH Persönlich wickel schleppleinen. Nach drei tagen hat man sich dran gewöhnt. Das heißt ich hab in einer hand lauter schleifen, die ich permanent aufnehme und abnehme. Am Anfang total ätzend, aber wie gesagt nach drei tagen kriegt man es gar nicht mehr mit.
Hat folgende Vorteile:
- Die schleppe hängt nie im matsch
- Die schleppe verfängt sich nie an unebenem Boden
- Ich hab zu jeder zeit volle Einwirkung auf meinen hund. So kann ich das an der straße laufen gut trainieren und alles andere auch.

Flexi lehn ich persönlich ab, weil der hund dazu neigen kann zu ziehen. Es ist ja immer ein Druck drauf. Außerdem isses blöd wenn man reingreifen muss und andere hunde trifft. Bequem isses zugegebenermaßen :-)
Wenn würd ichs vielleicht gesondert mit einem anderen geschirr machen, aber prinzipiell nicht unbedingt zu empfehlen.

LG
Katy
 
Und seitdem jagt Riva Frolic. Und das hat suuuuper geholfen. Wenn's rund ist, rollt das Leckerchen halt am besten. Der Hund kann die gesamte Handlungskette abwickeln: Jagen, fangen, fressen. Wenn sie voll drauf ist, schüttelt Riva das Frolic auch mal tot

Davon raten die meisten bekannten Fachmänner ab. Es heißt man soll dem hund nicht noch gelegenheit geben, seine Jagdfähigkeiten zu spezialisieren und zu üben.

Will das nur mal einwerfen, selber seh ichs nur bedingt so.
Meine Hündin war schon so gut in Übung als sie zu uns kam, dass ich bezweifle, dass sie noch mehr hätte lernen können *g*

LG
Katy
 
aus OÖ sonst hätt ich dich längst engagiert!

Wo ist denn OÖ? :-))

Hättest mich nicht engagieren müssen, hätte mich einfach nur mal gern mit dir getroffen :-)

achja, sie achtet draussen kaum auf mich, bringt es was wenn ich Blickkontakt klickere? shanti dreht sich ständig um und sucht meinen Blickkontakt!

Du kannst ihn beclikern ja. Ich mach das mit luna auch ab und an. Allerdings sollten auch andere Maßnahmen getroffen werden um den Blickkontakt auch aus anderen gründen aufrecht zu erhalten.

Was mir bei Luna hilft ist folgendes:
Ich bleib mal einfach stehen und schnupper annem baum. Ab und an fällt da mal ein leckerlie runter und ab und an bekommt sie es dann auch. (manchmal steck ichs auch ein *fg*)
Oooder ich finde was was da am weg liegt :-)
oooooder ich finde ein spielzeug was da liegt.
Für das alles geb ich luna kein signal. Sie bekommt es nur mit, wenn sie sich umdreht. Wenn nicht hat sie eben pech gehabt (was sie so gezeigt bekommen hat, dass wenn sie seehr weit weg war und sich dann erst umgedreht hat, leider zu spät kam um das Leckerlie in Empfang zu nehmen. Ich habs dann selbst eingesteckt)
dann gibts noch den Berühmten Würstchenbaum von Clarissa von Reinhardt. Man kann vor dem Spaziergang, alleine einen Baum mit lauter wienerle bespicken. Die sollten so hängen, dass der hund teils nur mit hilfe ran kommt. Das verbind ich allerdings mti signal und auch nur sehr selten. Bei mir ist das blöderweise ein "pssst". blöderweise, weil es sehr leise ist. Aber du müsstest mal sehen, wie sie das mitbekommt, das ist einfach irre. Selbst wenns laut ist und sie weit weg ist, ein pssst überhört sie nie :-)

Was auch sehr schön ist, sind gemeinsame Spiele in denen die Körpersprache berücksichtigung findet. Ich leg Luna gern mal ab und verstecke Leckerlis irgendwo auf dem feld.
Ich dirigiere sie dann mit körpersignalen stück für stück. Und sie erreicht die auch nur, wenn sie mir folgt, selbst wenn ich im zick zack da rum renne und der direkte weg viel schneller wäre.
Suchspiele sind schön und nett, aber luna KANN definitiv viel zu gut suchen und so lernt si ebene mal, dass ich die richtung bestimme und es auch lohnend sein kann mich suchen zu lassen.
Das hab ich an der schleppe trainiert und luna hat nach kurzer zeit äußerst genau auf jeden kleinen fingerzeig von mir geachtet.

Dann kannste so bindungsfördernde sachen machen wie balancierübungen usw. verstärkt zwar nicht unbedingt direkt den blicckontakt kann aber durchaus unterstützende wirkung haben

hoffe meine iddeeen kommen nciht zu spät? war zwei wochen nicht da

lg
katy
 
Fang an mit ihr Agility oder Unterordnung zu machen, die Spaziergänge sind ihr zu langweilig, deshalb sucht sie sich Beschäftigung.

Nochmal ich *ggg*
Den oben stehenden satz seh ich genauso.
Allerdings denk ich mal willst du ja irgendwann auch mal entspannt EINFACH NUR spazieren gehen.
Das war mir zumindest immer sehr wichtig. Erstens will ich nicht permanent mit hasen konkurrieren müssen und jede einzelne minute meines Spaziergangs interessanter sein müssen als der vermeintliche Rehbraten, zweitens will ich mit luna irgendwann mal zum Kunden und dann muss es klappen und noch viel wichtiger war es mir FÜR Luna. Sie soll auch lernen, dass man durchaus mal entspannt laufen kann.
In stark wildreicher gegend hab ich das bis heute nicht hinbekommen und schwierig wirds auch wenn andere leut, vor allem hunde dabei sind. Aber ich sach mal ich bin auch so zufrieden und der rest kommt oder eben nicht.

Aber zurück zum Thema:
ich denke es ist schon richtig dass du nicht interessant genug bist und du hast ja auch schon angefangen für Beschäftigung zu sorgen. Das sollte auch so bleiben.
Ich würde aber auch gezielt einfach immer mal wieder nen spaziergang einlegen - oder ne phase am spaziergang, an der es auch ruhiger zu geht und sie sich trotzdem an dir orientieren MUSS ob sie will oder nicht
Das heißt natürlich nicht dass du sie prügeln sollst :-)))

Müsste man sehen was wirkt. Ich bin da anch wie vo rein freund von "Freiraum erarbeiten" (man kann z.b. an der richtung der ohren erkennen wo sie gedanklich grad ist und wie stark sie da ist - außer du hast so ne ratte wie meine, die scheinbar soga rihre ohren bewusst stellen kann *g*).

Ich hab aber auch nicht immer die nerven, dauernd meinen blick auf ihr zu haben (meist, aber nicht immer) und dann geh ich z.B. gaanz langsam.
Wenn sie mir zu schnell wird geb ich das signal langsam und bleib so lang stehen bis sie wieder in der richtigen entfernung ist. Kann ne weile dauern aber funktioniert..

Also resümee: Natürlich musst du einiges tun um interessanter zu werden, und das tust du ja auch schon (ich find dein engagement eh klasse, andere hätten dem hund schon längst lebenslänglich flexi leine verordnet).
Aber du sollst nicht von nun an jede minute die du draußen verbringst mit anderen gerüchen konkurrieren.

So wurde mir das gesagt und ich war mit tausend leckerlies und Spielis bewaffnet. Ergebnis war: Spielen wollte Luna gar nicht mehr, weil leckerlies sind ja viel toller und irgendwann war man dann auch mal satt.

Mit mehr BEschäftigung anfangen und ihr mehr un dmehr konzentration abfordern um an die Belohnung (spieli, beschäftigung, lecker) zu kommen.
Da du mit stark selbstbelohnendem Verhalten konkurrierst, muss man da eben durchgreifen - auf eine faire art und weise...

Also im Prinzip soll sie lernen, dass jagen und stöbern überhaupt gar nicht mehr funktioniert und es nur bei dir toll ist und man dafür aber auch aufmerksam sein soll.

LG
Katy
 
Hallo Foris!
Erst heute hab ich die Erlebnisse vom letzten Donnerstag so weit verarbeitet, dass ich Euch berichten kann!! Wie beim letzten Mal kam ich total verstört und mit einem Stein in der Magengrube nach Hause und konnte meinem Mann erst Freitag nachmittag erzählen, was im Kurs passiert war!!
Wir kamen also am Donnerstag um 18 Uhr hin und eigentlich sollten wir die Hunde im Auto lassen. Da es aber noch so heiß war, hab ich sie "ausgeladen". Die anderen Kursteilnehmer meinten, ob ich sie mitnehmen, da die Trainerin ja gesagt hat, dass wir sie im Auto lassen sollen. Ich hab gesagt, dass ich sie bei dieser Hitze ganz bestimmt nicht im Auto lasse und dann haben nach und nach alle Besitzer ihre Hunde aus dem Auto geholt! Wir gingen also hoch zur Trainerin und sie machte ein etwas angesäuertes Gesicht und meinte, wenn wir die Hunde jetzt schon alle da haben, dann gehen wir spazieren. Wir haben und auf einem Platz im Schatten im Kreis herum aufgestellt und wir mussten die Hunde ablegen. Bei einigen hat das noch nicht funktioniert und es hat ewig lange gedauert. Ein Dobermann wollte sich gar nicht hinlegen und hat rumgespielt. Ich glaube er ist gerade in der Pupertät und halt ein Flegel, zumindest hat es so ausgesehen. Naja, auf jeden Fall meinte die Trainerin, ob sie ihn mal nehmen kann und die Besitzerin stimmte zu! Sie hat ihn genommen, hat ihn an der Leine herumgezerrt, ihn mit dem Knie abgewehrt als er hoch springen wollte und es hat keine 30 sec. Gedauert ist er Platz gelegen und nicht mehr aufgestanden. Eine Besitzerin mit einer verängstigten Hündin hatte auch ein Problem mit dem ablegen und die Trainerin meinte, wenn sie nicht gehorcht, dann soll man ihr mit der Leinenschlaufe eine auf den Hintern oder auf die Schnauze geben!! Die Besitzerin meint, dass sie ihren Hund doch nicht schlagen kann, wenn sie eh so verängstigt ist und sich an sie drückt und den Schwanz einkneift. Die Trainerin meinte, dass das mit Angst nichts zu tun hat. Den Schwanz kneift sie ein, weil sie verunsichtert ist und "an einen drücken" ist ein Dominanzverhalten! Also hat die Besitzerin mit der Leinenschlaufe den Hund auf den Hintern gehauen, zuerst leicht, aber das hat nicht funktioniert. Die Trainerin meinte, 30 mal leicht reicht nicht, es müsste schon einmal fest sein damit es was bringt!
Meinen Beiden hat das dann alles zu lange gedauert und sind wieder aufgestanden. Ich habe versucht sie wieder abzulegen, aber sie haben nicht mehr gehorcht. Ich hab sicher 30 mal "Platz" gesagt, aber Luna wollte einfach net! Ich hab die Trainerin gefragt, was man da machen soll und sie meinte: Leinenschlaufe! Ich hab ihr erklärt, dass ich meine Hunde sicher net schlagen will und dass das auch anders gehen muss. Sie meinte, dass ich sie auch mit zwei Finger auf die Schnauze hauen kann. So, dann hab ich das also probiert, hab Luna mit zwei Fingern auf die Nase getippt (nicht geschlagen), aber das hat auch nichts genutzt, sie hat sich trotzdem nicht hin gelegt und die Trainerin meinte, dass ich fester hinhauen muss. Ich hab ihr gesagt, dass ich das weder leicht noch fest machen will, alles sträubt sich in mir meinen Hund, wenns auch nur leicht ist zu schlagen! Ich war daraufhin wo wütend, dass ich Luna ein ordentlich Platz zugeschrien (also nicht geschrien sonder mehr laut und fest gesagt) hab und sie ist Platz gegangen. Ich hab dann überlegt, ob ich gleich wieder heim fahren soll, oder ob ich mir das noch weiter antun soll. Hab mich für das letztere entschieden, weil ich sowieso noch mit den Mäusen spazieren gehen musst. Also sind wir spazieren gegangen, alle bei Fuss. Bei uns hat das recht gut geklappt, sie hat mir allerdings den Tipp gegeben nicht beide auf einer Seite zu nehmen, sondern anfangs eine links und eine rechts gehen zu lassen. Sie meinte, die Geschirre wären nicht gut, weil sie einen sehr muskulösen Brustkorb bekommen und den Leinenruck nicht richtig spüren würden. Ich meinte, besser als eine geschädigte Halswirbelsäule zu haben. Sie sagte nichts dazu!
Der Dobermann ging natürlich nicht Fuss sondern wollte zu jedem einzelnen Hund hin und auf einen hatte er es ganz besonders abgesehen. Die Besitzerin wusste sich nicht zu helfen und bat die Trainerin um Hilfe! Sie nahm ihr den Dobermann ab und meinte, ich zeige Euch mal wie man das macht. Sie nahm den Dobermann an sich und wollte los gehen. Er ging nicht Fuss und sie meinte, der erste Schritt wäre ihm so viele Leinenrucker zu verpassen, bis er einen Schritt rückwärts geht, da das eine Demutsgeste ist. Der zweite Schritt ist im Nacken packen und der nächste Wäre dann schütteln. Eine Mutter würde ihre Welpen auch schütteln, wenn sie ungezogen waren. Ich habe gesagt: Nein, eine Hündin schüttelt ihre Welpen nicht. Wölfe schütteln ihre Beute tot! Sie meinte doch, dass ist so, das kann man sogar beobacht. Ich meinte, ich habe schon mit mehreren Züchtern darüber gesprochen und keiner hat je gesehen, dass die Mutter ihre Welpen im Genick packt und schüttelt!! Sie machen den Schnauzengriff und packen sie am Nacken! Dazu hat sie nichts mehr gesagt.
Also, sie ging weiter mit dem Dobermann, der immer noch nicht Fuss ging. Die Trainerin ging über in den nächsten Schritt, welcher war: Den Hund mit dem Innenrist des Fusses gegen den Brustkorb zu treten. Sie meinte, dass tut dem Hund nicht weh, man darf es allerdings nicht mit der Fusspitze machen! Der Hund hat bei jedem Tritt aufgejault und wir haben alle reglos da gestanden. Ich musst mich kneifen, weil ich nicht mehr wusste in welchem Film ich jetzt bin. Eine Frau die neben mir stand fragte mich, ob mir schon um das Geld leid ist und ich hab ihr gesagt, dass es mir letztes Mal schon leid drum war und ich heute das letzte Mal da war. Sie meinte, dass ihr auch leid ums Geld ist, sie wird aber wiederkommen weil sie nicht 140 Euro beim Fenster raus werden würde. Ich meinte, ich werfe lieber 140 Euro beim Fenster raus, als meine Beziehung zu den Hunden totalt zu zerstören und sie zu verängstigen!
Als die Trainerin mit dem Dobermann wieder zurück kam, ging er schön bei Fuss, hatte den Schwanz eingekniffen und schielte ängstlich nach oben! Sie meinte, sehr ihr, so geht das. Ich meinte, ja mag schon sein, aber unter welcher Voraussetzung und jetzt ist der Hund total verängstigt!! Sie sagte das wäre keine Angst, sondern Unsicherheit. Eine andere Besitzerin hatte auch Schwierigkeiten mit ihrem Hund und die Trainerin machte mit diesem das gleich nochmal. Auch dieser Hund hat bei jedem Fusstritt aufgejault. Ich hab zur Besitzerin gesagt: Tut Dir dabei das Herz nicht weh? Warum lässt Du das zu? Sie antwortete: Die ist Tierpsychologin, die wird schon wissen was sie tut. Ich hab ihr gesagt und wenn sie verlangt, dass Du einen Handstand machst, dann machst Du ihn?? Sie hat dann nichts mehr gesagt. Wir sind dann alle in der Gruppe weiter gegangen. Ich hab mich im Hintergrund gehalten und am Ende hab ich mich verabschiedet und wusste, dass ich nicht wieder kommen würde.
 
Am Samstag hab ich dann eine Freundin angerufen, weil ich mit jemandem darüber reden musste. Sie meinte, warte ich bin bei meiner Freundin (sie ist Hundetrainerin und hat eine eigene Hundeschule) ich mach den Lautsprecher an, dann kann sie gleich mit hören. Ich erzählte also genau das, was ich eben geschrieben habe und man hörte keinen Mucks. Erst als ich fertig war, sagten sie mir, dass sie sich beide ungläubig die Hand vor dem Mund hielten. Sie waren beide schockiert und die Hundetrainerin meinte, dass sowas Wahnsinn wäre und sie sprachlos ist. Sie fragte, was ich da bei dem Grundkurs mache, wenn ich doch ein Problem mit Lunas Jagdtrieb hätte. Ich sagte ihr, dass die Hundepsycho mir gesagt hat, dass das Grundvoraussetzung ist und ich mein ganzes Verhalten zu den Hunden umstellen muss, auch dann bekommen wir das Jagdproblem in den Griff. Die Freundin meiner Freundin hat mich dann eingeladen, kommenden Samstag zu ihr zu kommen und sie wird sich unser Problem persönlich ansehen.
Sie sagt, dass ich eine selbstbewusste Hündin habe und das mit Dominanz nichts zu tun hat. Sie hat mir geraten, den natürlichen Jagdtrieb kontrolliert umzulenken. Ich soll sie ab sofort nur noch aus dem Futterdummy (hab ich eh schon daheim) füttern und im Moment nur noch mit Schleppleine gehen. Dann soll ich versuchen sie den Dummy in der Wohnung und im Garten apportieren zu lassen. Sie meint, sie wird mir einige Tipps geben, die ich dann daheim alleine machen kann! Das ist genau das, was die meisten von Euch auch gesagt haben und ich hab ein gutes Gefühl dabei. Ich freu mich schon auf Samstag und werde wieder berichten, wenns Euch interessiert!
LG
jutta
 
das is ja ne horrorstory...:(:mad:
ich weiss gar nicht was ich sagen soll...ich glaub ich wär gleich gegangen..
aber gut dass du nicht getan hast was die schreckschraube gesagt hat!!

leut gibts....erschreckend!
 
Wo ist denn diese "Hundepsychologin" - eigentlich hab ich grad Lust hinzufahren und ihr "Fuss-gehen" beizubringen...

:mad:
Ulli
 
Hallo Jutta!
Ich hab am ganzen Körper Gänsehaut gekriegt als ich dein Post gelesen hab.Ich hatte bei den ersten Ratschlägen schon kein gutes Gefühl,aber daß die sone Horrorshow abzieht hätt ich mir nicht träumen lassen. Das hat auch nix mit "alter" Hundeerziehung zu tun,das ist pure Gewalt aus Hilflosigkeit. Ich finds aber SEHR mutig von dir, daß du den Mund aufgemacht hast, ich kenne den Gruppendruck in soner Situation. Eigentlich gehört die Schl...pe angezeigt, ich glaube allerdings nicht, daß jemand etwas unternimmt.
Ich würde auf jeden Fall mein Geld zurück fordern, da sie eindeutig gegen das Tierschutzgesetz verstösst und du hast ein gesetzliches Rücktrittsrecht. Toll ,daß du so mutig warst, hör auch weiter auf dein Gefühl, dann wirds bestimmt mit dir und deiner Kleinen. Viel Glück mit der neuen Trainerin, die klingt vernünftig! Alles Liebe Jens
 
Hilfe..mir ist beim Lesen jetzt auch ein ziemlich kalter Schauer den Rücken runter gelaufen. UNPACKBAR!!! :eek: :eek: :eek:

Sag ist das die Tante, die in jeder "Tips" inseriert? Elisabeth Irgendwas oder so???? :confused:

Ich hoff für die Hunde, dass die andern Besitzer auch noch umdenken...zum Heulen ist das...
 
Sag ist das die Tante, die in jeder "Tips" inseriert? Elisabeth Irgendwas oder so???? :confused:

Ja, genau, das ist sie!!



Ja, ich überlege auch, ob ich hinfahren und persönlich sagen soll, warum ich nicht mehr teilnehme, aber um mit der Hundepsychologin zu diskutieren bin ich zu inkompetent, das hätte keinen Sinn.

@Jens
Wie meinst Du denn das mit "Geld-zurück". Wo kann ich mich denn da informieren? Ich mein, wenns nicht klappt ist es mir auch egal, aber versuchen kann ichs ja mal!

LG
jutta
 
Ja, genau, das ist sie!!



Ja, ich überlege auch, ob ich hinfahren und persönlich sagen soll, warum ich nicht mehr teilnehme, aber um mit der Hundepsychologin zu diskutieren bin ich zu inkompetent, das hätte keinen Sinn.

Heilige Sch****, zu der wollt ich auch schon mal mit dem Hund von meiner Mum schaun :eek: :eek:

Hab grad die letzte Tips rausgesucht..Zitat: "Hat Ihr Hund Schmerzen? Hände auflegen und Schmerz rausziehen!"

Die Gute hat wohl 'ne eigene Definition von Hände auflegen :rolleyes:

Haha - wär ja lustig, wenn's nicht so traurig wäre...
 
Ja, genau, das ist sie!!



Ja, ich überlege auch, ob ich hinfahren und persönlich sagen soll, warum ich nicht mehr teilnehme, aber um mit der Hundepsychologin zu diskutieren bin ich zu inkompetent, das hätte keinen Sinn.

@Jens
Wie meinst Du denn das mit "Geld-zurück". Wo kann ich mich denn da informieren? Ich mein, wenns nicht klappt ist es mir auch egal, aber versuchen kann ichs ja mal!

LG
jutta
Hallo Jutta!
Wir hatten hier in D gerade ein Urteil, nachdem ein Hundetrainer einen Rücktritt vom Vertrag innerhalb einer gewissen Zeit hinnehmen muß, auf jeden Fall aber solange, bis sich der Teilnehmer von seinen Erziehungsmethoden überzeugen konnte. Ich würd eine Verbraucherschutzorganisation aufsuchen und den Fall schildern. Was steht denn in deinem Vertrag?P.S. Du bist auf jedenFall VIEL kompetenter als die!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens!

Ich hab keinen Vertrag, nur einen Zahlungsbestätigung!

LG
jutta
Dann dürfte es erst recht kein Problem sein dein Geld zurückzufordern, da sie nicht beweisen kann, daß sie eine Gegenleistung erbracht hat und es eh schon MEHR als unseriös ist, einen Kurs ohne Vertrag zu verkaufen. Sag ihr einfach , du willst dein Geld minus einer Stunde zurück, sonst übergibst du den Fall deinem Anwalt UND stellst Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Dann kneift sie schon. Sei einfach mal DOMINANT!:D:D:D
 
Oben