Hallo Foris!
Erst heute hab ich die Erlebnisse vom letzten Donnerstag so weit verarbeitet, dass ich Euch berichten kann!! Wie beim letzten Mal kam ich total verstört und mit einem Stein in der Magengrube nach Hause und konnte meinem Mann erst Freitag nachmittag erzählen, was im Kurs passiert war!!
Wir kamen also am Donnerstag um 18 Uhr hin und eigentlich sollten wir die Hunde im Auto lassen. Da es aber noch so heiß war, hab ich sie "ausgeladen". Die anderen Kursteilnehmer meinten, ob ich sie mitnehmen, da die Trainerin ja gesagt hat, dass wir sie im Auto lassen sollen. Ich hab gesagt, dass ich sie bei dieser Hitze ganz bestimmt nicht im Auto lasse und dann haben nach und nach alle Besitzer ihre Hunde aus dem Auto geholt! Wir gingen also hoch zur Trainerin und sie machte ein etwas angesäuertes Gesicht und meinte, wenn wir die Hunde jetzt schon alle da haben, dann gehen wir spazieren. Wir haben und auf einem Platz im Schatten im Kreis herum aufgestellt und wir mussten die Hunde ablegen. Bei einigen hat das noch nicht funktioniert und es hat ewig lange gedauert. Ein Dobermann wollte sich gar nicht hinlegen und hat rumgespielt. Ich glaube er ist gerade in der Pupertät und halt ein Flegel, zumindest hat es so ausgesehen. Naja, auf jeden Fall meinte die Trainerin, ob sie ihn mal nehmen kann und die Besitzerin stimmte zu! Sie hat ihn genommen, hat ihn an der Leine herumgezerrt, ihn mit dem Knie abgewehrt als er hoch springen wollte und es hat keine 30 sec. Gedauert ist er Platz gelegen und nicht mehr aufgestanden. Eine Besitzerin mit einer verängstigten Hündin hatte auch ein Problem mit dem ablegen und die Trainerin meinte, wenn sie nicht gehorcht, dann soll man ihr mit der Leinenschlaufe eine auf den Hintern oder auf die Schnauze geben!! Die Besitzerin meint, dass sie ihren Hund doch nicht schlagen kann, wenn sie eh so verängstigt ist und sich an sie drückt und den Schwanz einkneift. Die Trainerin meinte, dass das mit Angst nichts zu tun hat. Den Schwanz kneift sie ein, weil sie verunsichtert ist und "an einen drücken" ist ein Dominanzverhalten! Also hat die Besitzerin mit der Leinenschlaufe den Hund auf den Hintern gehauen, zuerst leicht, aber das hat nicht funktioniert. Die Trainerin meinte, 30 mal leicht reicht nicht, es müsste schon einmal fest sein damit es was bringt!
Meinen Beiden hat das dann alles zu lange gedauert und sind wieder aufgestanden. Ich habe versucht sie wieder abzulegen, aber sie haben nicht mehr gehorcht. Ich hab sicher 30 mal "Platz" gesagt, aber Luna wollte einfach net! Ich hab die Trainerin gefragt, was man da machen soll und sie meinte: Leinenschlaufe! Ich hab ihr erklärt, dass ich meine Hunde sicher net schlagen will und dass das auch anders gehen muss. Sie meinte, dass ich sie auch mit zwei Finger auf die Schnauze hauen kann. So, dann hab ich das also probiert, hab Luna mit zwei Fingern auf die Nase getippt (nicht geschlagen), aber das hat auch nichts genutzt, sie hat sich trotzdem nicht hin gelegt und die Trainerin meinte, dass ich fester hinhauen muss. Ich hab ihr gesagt, dass ich das weder leicht noch fest machen will, alles sträubt sich in mir meinen Hund, wenns auch nur leicht ist zu schlagen! Ich war daraufhin wo wütend, dass ich Luna ein ordentlich Platz zugeschrien (also nicht geschrien sonder mehr laut und fest gesagt) hab und sie ist Platz gegangen. Ich hab dann überlegt, ob ich gleich wieder heim fahren soll, oder ob ich mir das noch weiter antun soll. Hab mich für das letztere entschieden, weil ich sowieso noch mit den Mäusen spazieren gehen musst. Also sind wir spazieren gegangen, alle bei Fuss. Bei uns hat das recht gut geklappt, sie hat mir allerdings den Tipp gegeben nicht beide auf einer Seite zu nehmen, sondern anfangs eine links und eine rechts gehen zu lassen. Sie meinte, die Geschirre wären nicht gut, weil sie einen sehr muskulösen Brustkorb bekommen und den Leinenruck nicht richtig spüren würden. Ich meinte, besser als eine geschädigte Halswirbelsäule zu haben. Sie sagte nichts dazu!
Der Dobermann ging natürlich nicht Fuss sondern wollte zu jedem einzelnen Hund hin und auf einen hatte er es ganz besonders abgesehen. Die Besitzerin wusste sich nicht zu helfen und bat die Trainerin um Hilfe! Sie nahm ihr den Dobermann ab und meinte, ich zeige Euch mal wie man das macht. Sie nahm den Dobermann an sich und wollte los gehen. Er ging nicht Fuss und sie meinte, der erste Schritt wäre ihm so viele Leinenrucker zu verpassen, bis er einen Schritt rückwärts geht, da das eine Demutsgeste ist. Der zweite Schritt ist im Nacken packen und der nächste Wäre dann schütteln. Eine Mutter würde ihre Welpen auch schütteln, wenn sie ungezogen waren. Ich habe gesagt: Nein, eine Hündin schüttelt ihre Welpen nicht. Wölfe schütteln ihre Beute tot! Sie meinte doch, dass ist so, das kann man sogar beobacht. Ich meinte, ich habe schon mit mehreren Züchtern darüber gesprochen und keiner hat je gesehen, dass die Mutter ihre Welpen im Genick packt und schüttelt!! Sie machen den Schnauzengriff und packen sie am Nacken! Dazu hat sie nichts mehr gesagt.
Also, sie ging weiter mit dem Dobermann, der immer noch nicht Fuss ging. Die Trainerin ging über in den nächsten Schritt, welcher war: Den Hund mit dem Innenrist des Fusses gegen den Brustkorb zu treten. Sie meinte, dass tut dem Hund nicht weh, man darf es allerdings nicht mit der Fusspitze machen! Der Hund hat bei jedem Tritt aufgejault und wir haben alle reglos da gestanden. Ich musst mich kneifen, weil ich nicht mehr wusste in welchem Film ich jetzt bin. Eine Frau die neben mir stand fragte mich, ob mir schon um das Geld leid ist und ich hab ihr gesagt, dass es mir letztes Mal schon leid drum war und ich heute das letzte Mal da war. Sie meinte, dass ihr auch leid ums Geld ist, sie wird aber wiederkommen weil sie nicht 140 Euro beim Fenster raus werden würde. Ich meinte, ich werfe lieber 140 Euro beim Fenster raus, als meine Beziehung zu den Hunden totalt zu zerstören und sie zu verängstigen!
Als die Trainerin mit dem Dobermann wieder zurück kam, ging er schön bei Fuss, hatte den Schwanz eingekniffen und schielte ängstlich nach oben! Sie meinte, sehr ihr, so geht das. Ich meinte, ja mag schon sein, aber unter welcher Voraussetzung und jetzt ist der Hund total verängstigt!! Sie sagte das wäre keine Angst, sondern Unsicherheit. Eine andere Besitzerin hatte auch Schwierigkeiten mit ihrem Hund und die Trainerin machte mit diesem das gleich nochmal. Auch dieser Hund hat bei jedem Fusstritt aufgejault. Ich hab zur Besitzerin gesagt: Tut Dir dabei das Herz nicht weh? Warum lässt Du das zu? Sie antwortete: Die ist Tierpsychologin, die wird schon wissen was sie tut. Ich hab ihr gesagt und wenn sie verlangt, dass Du einen Handstand machst, dann machst Du ihn?? Sie hat dann nichts mehr gesagt. Wir sind dann alle in der Gruppe weiter gegangen. Ich hab mich im Hintergrund gehalten und am Ende hab ich mich verabschiedet und wusste, dass ich nicht wieder kommen würde.