Anti-Jagdtraining

Ich finds ja gut, dass sie überhaupt nachfragt, vielleicht ist sie ja lernwillig.
Du kannst ihr ja schreiben, dass ihr Training nicht mehr zeitgemäß ist, viele Ihrer Thesen durch neuere Verhaltenspsychologische Kenntnisse abgelöst wurden und du das Gefühl hattest, sie befindet sich nicht auf dem aktuellen bildungsstand.

Einiges dazu hast du ja in diesem Post gelernt und musst du dir nur wieder rauskramen.

Du kannst ja dazu schreiben, dass die Rudeltheorie an sich zwar sehr strittig ist, es sowohl die befürworter gibt, als auch die die sagen, sie sei nicht mehr zeitgemäß, aber dass sich zumindest alle, die zeitgemäß arbeiten in EINEM einig sein: Ein Rudelführer zeichnet sich nicht durch körperliche Zwangsmaßnahmen aus, sondern durch ruhiges und souveränes Führen seines Partners

Du kannst ja ganz offen sagen, dass es dir sehr missfallen hat, dass hunde getreten wurden und dass auf das eigentliche Problem, kaum eingegangen wurde und die ganze Zeit nur auf der Dominanznummer rumgehackt wurde

Vielleicht reciths für nen anfang? wenn nich muss jens ran, hab rechten stress im moment :-)
lg
katy
 
danke katy, darauf lässt sich schon was aufbauen, aber ich hoffe auf Jens, der das sicher professioneller rüberbringen kann als ich!

LG
jutta
 
Hallo Jutta!
Entwurf:
Liebe Fr.Blablabla
Danke, daß sie Interesse an meinem Verbleiben zeigen!
Ich muß Ihnen gestehen, daß ich nach Ihrem letzten Training ziemlich geschockt war!
Ihre Rudeltheorie ist ja ohnehin in Fachkreisen mehr als umstritten.
Einig sind wir uns wohl in dem Punkt, daß ein Hund feste Strukturen benötigt, um sich wohl zu fühlen!
Daß allerdings die Hund-Mensch Beziehung mit einem Rudel gleichzusetzen ist, daran zweifeln schon die meisten Fachleute!
Selbst wenn es so wäre,so haben spätestens die Freilandbeobachtungen von Günther Bloch an Wölfen bewiesen, daß ein Rudel KEINE Terrorherrschaft, , sondern eine überwiegend freundlich gestimmte Gemeinschaft darstellt, die auf Vertrauen und Kooperation beruht.
Nun lässt sich ein solches Konzept aber keinesfalls mit den von Ihnen praktizierten aversiven Methoden in Übereinstimmung bringen!
Junghunde mittels Schlägen und Tritten zu einem Verhalten zu zwingen, ohne auf die Gründe eines mangelnden Gehorsams (Angst, Stress,Ablenkung, mangelnde Übung) auch nur einzugehen, erinnert fatal an die Hundeabrichtung nach Most und Konsorten und ist mit den Erkenntnissen der modernen Verhaltensforschung nicht in Einklang zu bringen.
Daran ändert auch das Mäntelchen einer "modernen" Philosophie nichts, das Sie darübergebreitet haben!
Es tut mir für Sie, aber vorallem für die von ihnen "erzogenen" Hunde leid, daß ihr gesamtes menschliches Wertesystem in der Tat entscheidend durcheinandergekommen zu sein scheint!
Auch wenn ich die Hoffnung nicht ganz aufgeben möchte, daß Sie zu normalen menschlichen Werten im Umgang mit Tieren zurückfinden, verzichte ich bis dahin auf eine weitere Hundeerziehung durch ihre Person!
Hochachtungsvoll Geyer
Na, wie wär das?:D LG Jens
 
Hallo Jutta!
Entwurf:
Liebe Fr.Blablabla
Danke, daß sie Interesse an meinem Verbleiben zeigen!
Ich muß Ihnen gestehen, daß ich nach Ihrem letzten Training ziemlich geschockt war!
Ihre Rudeltheorie ist ja ohnehin in Fachkreisen mehr als umstritten.
Einig sind wir uns wohl in dem Punkt, daß ein Hund feste Strukturen benötigt, um sich wohl zu fühlen!
Daß allerdings die Hund-Mensch Beziehung mit einem Rudel gleichzusetzen ist, daran zweifeln schon die meisten Fachleute!
Selbst wenn es so wäre,so haben spätestens die Freilandbeobachtungen von Günther Bloch an Wölfen bewiesen, daß ein Rudel KEINE Terrorherrschaft, , sondern eine überwiegend freundlich gestimmte Gemeinschaft darstellt, die auf Vertrauen und Kooperation beruht.
Nun lässt sich ein solches Konzept aber keinesfalls mit den von Ihnen praktizierten aversiven Methoden in Übereinstimmung bringen!
Junghunde mittels Schlägen und Tritten zu einem Verhalten zu zwingen, ohne auf die Gründe eines mangelnden Gehorsams (Angst, Stress,Ablenkung, mangelnde Übung) auch nur einzugehen, erinnert fatal an die Hundeabrichtung nach Most und Konsorten und ist mit den Erkenntnissen der modernen Verhaltensforschung nicht in Einklang zu bringen.
Daran ändert auch das Mäntelchen einer "modernen" Philosophie nichts, das Sie darübergebreitet haben!
Es tut mir für Sie, aber vorallem für die von ihnen "erzogenen" Hunde leid, daß ihr gesamtes menschliches Wertesystem in der Tat entscheidend durcheinandergekommen zu sein scheint!
Auch wenn ich die Hoffnung nicht ganz aufgeben möchte, daß Sie zu normalen menschlichen Werten im Umgang mit Tieren zurückfinden, verzichte ich bis dahin auf eine weitere Hundeerziehung durch ihre Person!
Hochachtungsvoll Geyer
Na, wie wär das?:D LG Jens
Super Text! :)

LG, Andy
 
Wow, Jens, das ist ja phantastisch!!! *indieHändeklatsch* Wahnsinn, Du hast meinen Respekt, genau das wollte ich sagen, aber so professionell verpackt hätte ich das im Leben nicht hin bekommen!! Ich schicks gleich weg und dann warten wir auf Ihre Reaktion! Hoffentlich ruft sie nicht an!! :eek:

LG
Jutta
 
Ich denke ,dass es nicht viel bewirken wird .Die klingt so von sich überzeugt ..........
Aber gesagt gehört es auf alle Fälle .......
 
Huhu!

Gestern abend meinte mein Mann: Die Luna ist krank!! Ich so: Wie was, warum soll die Luna krank sein???? Er: Naja, die hat irgendwas. Irgendwie ist sie komisch!! Ich schau Luna an und frage: Wie meinst Du das?? Mein Mann: Naja, die läuft beim spazierengehen net mehr weg!!! Sie geht die ganze Zeit hinter mir!! Ich: *erleichtertbin* sag: Pssst nicht so laut, verschrei es nicht!! :eek: Er war Montag und Dienstag mit ihr spazieren neben Feldern und Wiesen und sie ist nicht einmal weggelaufen. Er wirft viele Leckerlies, die sie dann suchen dürfen und beschäftigt sie dadurch. Er meint, die Luna hat die Nase meistens am Boden und hat gar keine Zeit sich umzusehen und zu überlegen, ob sie wegrennen soll!!! Jupi, ist ja schon mal ein Anfang, heute werde ich das mal ausprobieren, aber es hört sich auf jeden Fall gut an!

LG
Jutta
 
Klasse Jutta !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kann dein mann auch mal mit meinen spazieren gehen ???

Oder macht der da auch nur *husch husch * wie bei den Schlangen?
 
Oben