Anti-Jagdtraining

Mein Vorschlag: falls Du ein gutes Verhältnis zu Deiner Chefität hast, würd ich mal fragen, was Du tun sollst.
Hab ich schon, aber dem ist es ziemich egal, ob Hunde geschlagen und getreten werden, so wie allen meinen Kollegen! :mad:

Falls das nicht geht, gibt´s ja vielleicht jemand in Deinem Bekanntenkreis, der mit Hund diese TP kontaktiert bzw. an einem Kurs teilnimmt und dann statt Dir die Anzeige macht.
Würde schon gehen, nur wer hat schon 165,- zu verschenken?
 
Mein Vorschlag: falls Du ein gutes Verhältnis zu Deiner Chefität hast, würd ich mal fragen, was Du tun sollst.
Hab ich schon, aber dem ist es ziemich egal, ob Hunde geschlagen und getreten werden, so wie allen meinen Kollegen! :mad:

Falls das nicht geht, gibt´s ja vielleicht jemand in Deinem Bekanntenkreis, der mit Hund diese TP kontaktiert bzw. an einem Kurs teilnimmt und dann statt Dir die Anzeige macht.
Würde schon gehen, nur wer hat schon 165,- zu verschenken?


Ach Jutta........
Du bist mit ihrem Verhalten nicht einverstanden
Du betrachtest ihren Umgang mit den Tieren als bedenklich
Du mußt wissen, ob du die Courage hast dagegen vorzugehen und
wie du das machen kannst oder willst........
 
Mein Vorschlag: falls Du ein gutes Verhältnis zu Deiner Chefität hast, würd ich mal fragen, was Du tun sollst.
Hab ich schon, aber dem ist es ziemich egal, ob Hunde geschlagen und getreten werden, so wie allen meinen Kollegen! :mad:

Falls das nicht geht, gibt´s ja vielleicht jemand in Deinem Bekanntenkreis, der mit Hund diese TP kontaktiert bzw. an einem Kurs teilnimmt und dann statt Dir die Anzeige macht.
Würde schon gehen, nur wer hat schon 165,- zu verschenken?

Fahr doch hin zu der Frau und fang wen von ihren laufenden Kursen ab... Viellicht findest wen, dem ihre Methoden auch zuwider sind...?!
 

Fakt ist aber, dass sie zu ihren Taten stehen muß und die Konsequenzen tragen muß...... wenn sie sich dann auf der Nachbargemeinde blöd vorkommt ist das doch ihr Problem, oder????

By the way...... deinen Ausführungen nach zu urteilen bin ich froh, dass die Post jetzt privatisiert ist.....

Man stelle sich vor, ein postbote wird Zeuge einer Mißhandlung und zeigt dann nicht an, weil er im öffentlichen Dienst ist und ja schließlich jeden Tag die Post bringt....

Anja, dein Mann ist bei der Stadt...und die Jutta bei der Gemeinde...
Die Situation ist am Land einfach eine deutlich andere..:(
 
Geh, ich wohn auf dem Land......
Fakt ist, die berufliche Positoin darf nicht meine persönliche Meinung beeinträchtigen bzw. mich einen Straftatbestand tolerieren lassen.
Und dazu fügen möchte ich noch, dass das eine typische Opfer-Täter-Umkehr ist!
Jutta, du und die Hunde sind die Opfer, sie macht sich mit ihrem verhalten zum Täter!

Sie darf sich ruhig blöd fühlen, wenn sie auf die Gemeinde kommt, das ist die logische Konsequenz aus ihrem Verhalten.
Es ist nett von dir, wenn DU mit IHR Mitleid hast, aber es ist leider uach völlig unangebracht. Mitleid kann dann der Richter oder ATA zeigen.
 
Geh, ich wohn auf dem Land......
Fakt ist, die berufliche Positoin darf nicht meine persönliche Meinung beeinträchtigen bzw. mich einen Straftatbestand tolerieren lassen.


Ich weiß jetzt nicht genau wo die Jutta wohnt, aber Fakt ist auch, dass je periphärer die Region, desto größer der soziale Druck auf "exponierte Persönlichkeiten"...

ich könnt dir gschichtl von mir zhaus erzählen...:eek: :eek: :rolleyes:
 
Richtig --ich persönlich würde auch nicht gleich den Weg der Gerichte gehen ,weil ich eben ,wie gesagt Jutta verstehen kann.
Ich wohn auch in so einem kleinen Kaff und man will da in Ruhe wohnen bleiben ....
Sicher muss oder sollte was getan werden ---die Frage ist --WAS???
Dass man reden getrost vergessen kann ,hat die Person ja schon bewiesen ....
Schade ,dass keiner von Euch den Kurs mitmachen kann.....
 
Und DU musst die Entscheidung treffen, ob du mit spielst oder Zivilcourage zeigst...


Ich werde/muss mitspielen, aber vielleicht eröffnet sich ja doch noch eine Möglichkeit ihr das Handwerk zu legen. Wie gesagt, ich hab ja meiner TA auch davon erzählt und sie hat gesagt, sie wird sich mal erkundigen, warum die überhaupt diesem Beruf nachgehen darf!
 
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen,aber ich hab/hatte in meiner steffi den ersten jagenden bully.wobei sie auf sicht geht/ging.was sie vor mir sah....dem war sie hinterher.
dazu kam,dass sie auch mein erster bully war,bei dem ich lange brauchte,sie auf mich aufmerksam zu machen.bullies sind eigentlich sehr menschenbezogene hunde und wollen ihrem besitzer alles recht machen.
was ich von den cavallieren so weiss,sind sie auch so.
ich war mit meinem latein ziemlich am ende und war auch traurig,weil ich dachte,ich hätte keinen draht zu ihr.
sie fordete mich in allem.
von der züchterin wußte ich,dass sie die einzige aus dem wurf war,die sich immer wieder mit der mutter anlegte und erziehungsmassnahmen sie nicht beeindruckten.
bis heute braucht es eine gewisse überwindung ihrerseits sich z.b. auf den rücken legen zu lassen (jetzt nicht erzieherisch,aber z.b. beim TA beim ultraschall oder untersuchungen,wo das notwendig ist)

meine frage an dich:du hast ja einen zweiten hund.wie stehen die beiden zueinander?
lässt sie sich von der anderen beeinflussen?
ist sie eifersüchtig,wenn du dich mehr mit dem anderen hund beschäftigst?
DAS war zumindest mein ansatzpunkt bei meiner steffi.
als ich merkte,dass rufen bei steffi nix fruchtet,hab ichs über emmi gemacht.
emmi kommt immer,emmi macht alles was ich sag und eigentlich ist der scottish terrier der jagdhund.
die zu erziehen war sehr einfach,denn sie ist sensibel und nichts ist schlimmer für sie,als wenn man sie laut anspricht oder gar schimpft.um das zu vermeiden fruchteten bei ihr alle erziehungsmassnahmen sofort.
also spielten sich meine spaziergänge eine zeitlang so ab,dass ich steffi im speziellen nicht rief,wenn ich merkte sie setzt an zum weglaufen,denn es hätte nix gefruchtet und ich dachte,dass sie mich ja irgendwann gar nicht mehr ernst nimmt,wenn sie merkt,sie kann weg ohne dass ich was machen kann.
sondern ich rief sofort emmi zu mir.......die kam,wurde eeeeeextrem gelobt,abgeschmust und bekam leckerlies.
auch das ignorierte steffi lange,doch irgendwann sah ich,dass sie zögerte bevor sie losstartete und auf emmi schaute.
ihre sprints wurden kürzer und es passte ihr eigentlich nicht,dass die andere mehr aufmerksamkeit bekam.
und das war auch der knackpunkt.eines tages bremste sie sich während des losrennens ein,stand.....überlegte...ich benutze den moment und rief sie das erste mal wieder sehr bewußt,mit freudiger stimme und siehe da.......plötzlich war ich interessanter als alles was sie gesehen hatte.
und ich überwutzelte mich vor freude und rief sie an dem tag oft zu mir,was immer funktionierte.
ich suchte mir natürlich feldwege oder weinbergwege (dies bei mir sehr viele gibt) wo ich ohne angst vor jägern oder anderen spaziergängern üben konnte.
lange gingen die übungen noch über emmi,aber heute steht steffi am feldrand,schaut in die ferne.....sieht einen hasen oder sonst was,schaut mich an und bleibt stehen.
es reicht ein "neiiiiiiiiiiiin" von mir.
das ist aber nur mehr ein formeller akt,denn sie rennt nicht mehr einfach los.
vielleicht ist das ja ein ansatzpunkt?
ihre aufmerksamkeit dadurch erregen,indem sie merkt,dass, was sie tut scheeeeeeint dir egal zu sein,aber der bravere hund provieriert enoooorm von von seiner aufmerksamkeit und seinem gehorsam.
wenn ich heute rufe ist sie die erste bei mir und sucht immer meinen blick.
lg
gabi
 
Vielleicht könnte man ja mal einschlägige Zeitschriften (Richtung Wuff schiel) anschreiben? Oder die Krone Tierecke?

BB,
Tanja
 
Ja, das müsste aber ein Artikel sein, bei dem es nicht erkennbar ist, wer es ist und wenn ich sowas mache, dann stehe ich gerne dazu und mach das nicht anonym!

LG
jutta
 
So, ahb gerade an Wuff geschrieben. Wenn dass so viele wie möglich machen könnten (redaktion@wuff.at), nehmen die die gute Frau vielleicht mal genauer unter die Lupe. Hier ist mein Text, den ihr ja notfalls einfach übernehmen könnt:

Liebes Wuff Team

Mit großer Besorgnis habe ich im Wuff Forum Erfahrungsberichte einer Teilnehmerin eines Kurses in der Arche Elisabeth gelesen. Wie die viel beworbene "Hundepsychologin" Elisabeth Koch dort mit Hunden umgeht, spottet jeder Beschreibung. Dazu sollten Sie unbedingt die Postings von Jutta76 in diesem Thread lesen.
Ich würde mir wünschen, dass Wuff diese Vorwürfe prüft und, sollten diese ungeheuren Methoden der Wahrheit entsprechen, kritische Worte dafür findet.

mfg,
[Name gelöscht]

Am Abend rufe ich meinen Papa an, der arbeitet bei der Mediaprint und kennt vielleicht wen aus der Tierecke.

BB,
Tanja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super, danke Tanja, tolle Idee! Wär mir schon recht, wenn die mal auffliegen würde, vor allem, weil die Hundehalter sie anhimmeln und in den Himmel heben!

LG
jutta
 
Das liegt nur an ihrer Medienpräsenz. Ich dachte ja auch immer, die Frau muss gut sein... Aber wenn ich mir ihre Vorstellungsseite auf der HP durchlese, leidet die Frau wohl unter einem massiv aufgeblasenen Ego.

Was zeichnet mich aus bzw. worin sehe ich meine Berufung ?
Ich liebe Menschen und Tiere. Zu Kindern und Tieren hatte und habe ich schon immer eine besondere Verbindung (man sagt mir eine innere Weisheit nach). Es heißt zwar das Tier, ich sehe in Tieren jedoch Lebewesen, keine Sachen.
Generell gilt für mich, dass ich Probleme oder Schwierigkeiten gerne bei ihrer Wurzel bzw. Ursache anpacke und löse, daher arbeite ich nicht mit Methoden, bei denen Probleme meiner Meinung nach nur mit einem neu trainierten Verhalten überlagert werden. (Nein, sie prügelt ihnen das Verhalten raus...)

Ich sehe meine Aufgabe darin herauszufinden, warum ein Tier ein bestimmtes (verändertes) Verhalten zeigt, womit es seine Probleme hat, um dann mit ihm und seinen Bezugspersonen zu einer Lösung bzw. Verhaltensänderung zu kommen. Wie beim Menschen, zeigen sich seelische Probleme bei Tieren häufig auch in körperlichen Symptomen.
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Wann brauchen Sie mich ?
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Eine Klientin hat es kurz und bündig gesagt:
Man braucht Frau Koch immer dann, wenn man mit seinem Latein am Ende ist. Wenn man was ändern will oder sogar muss und nicht weiß wie.
"Oder wenn Sie sich ein neues Tier kaufen wollen"
[/FONT]

BB,
Tanja
 
Oben