Angsthunde

  • Ersteller Ersteller Robbyfrauchen
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass es auch noch beim erwachsenen Hund etwas wie eine Sozialisierung gibt! Mag sein das man es da anders nennt, bzw das es ein wenig anders funkt aber im Grunde funktioniert es schon einem Erwachsenen Hund vor etwas die Angst zu nehmen und das ist das wichtige :D
 
@Fox: ich sprach nicht von Sozialisierungsphasen :) !
Ich sprach von Sozialisierung! Und das geschieht (hoffentlich) ein Leben lang!
Ein ständiger Kontakt mit Artgenossen ist auch im späteren Alter vonnöten, denn sonst gerät das Sozialverhalten mit Artgenossen wieder in Vergessenheit. Solche Kontakte sollten Sie Ihrem Hund so oft es geht ermöglichen. Meistens ergeben sich bei regelmäßigen Spaziergängen Möglichkeiten, mit mehreren Hunden umzugehen.

Du schreibst eher von schlecht geführten Welpengruppen. Es muss da doch ein Trainer/Leiter sein der den Hundebesitzern sagt wann Ihr Welpe Überfordert ist und dort wird auch nicht ständig gerufen und schon gar nicht ärgerlich. Das muss ein guter Trainer den Leuten vermitteln.
Naja Welpengruppen ist ja nicht das Thema :D (ein Glück-ist ja schon etwas her wo ich mit Tigga da war und ich habe mir vorher schon 14 Gruppen angesehen ehe ich eine gute hatte)!
 
Vielleicht ist es das beste Du suchst dir ein sehr guten Verhaltensberater, der dir bzw. dein Hund vor Ort hilft.
Aber VORSICHT: es gibt nach den ganzen TV-Hundenannys und co. viele Scharlatane die das schnelle Geld mit den Sorgen der Hundefreunde machen!
Also Augen AUF!
 
Fox: ich sprach nicht von Sozialisierungsphasen :) !
Ich sprach von Sozialisierung! Und das geschieht (hoffentlich) ein Leben lang!
Ein ständiger Kontakt mit Artgenossen ist auch im späteren Alter vonnöten, denn sonst gerät das Sozialverhalten mit Artgenossen wieder in Vergessenheit. Solche Kontakte sollten Sie Ihrem Hund so oft es geht ermöglichen. Meistens ergeben sich bei regelmäßigen Spaziergängen Möglichkeiten, mit mehreren Hunden umzugehen.

Ich hab kein Wort von Spaziergängen gesagt; auch nichts gegen Hundekontakt ansich. Im Welpenalter und auch später würde ich mich mit ein paar, mir bekannten Welpen mit vernünftigen Besitzern treffen , vl. auch mit nem erwachsenen Rüden. Aber: die Angst vor dem Menschen nimmt man einem Hund in einer Welpengruppe nicht. Meine Meinung.

Susibranmar Zitat:
Zitat von Fox
Stimmt, aber Bindung an den Menschen während des Spiels mit Hunden aufzubauen ist ein ziemlich großer Umweg.


Schon mal was von "körpernahmen Spiel" gehört?......

Nein, noch nie :rolleyes:
apruef3.jpg



Geh bitte, wozu braucht man dann alle anderen Hunde, damit man selber mit dem Hund spielen lernt- aja: damit er lernt, auch neben anderen Hund zu folgen.


Und das aufreiten- hat er sich das auch in der Spielgruppe angelernt-
Zitat Tanja: So ist meiner auch drauf Leider hängt die Kursleiterin mir immer in den Ohren, daß ich ihn kastrieren lassen soll. Ich denke aber, daß er noch zu jung ist um darüber nachzudenken. Ich will daß er mindestens 1,5 Jahre alt ist, bevor es mir (vielleicht) in den Sinn käme.
__________________
 
dimmi war von anfang an fürchterlich ängstlich und ist es unglücklicherweise immer noch in manchen situationen.

bei dingen ist schlichte gewöhnung m.e. am besten. immer wieder an den dingen vorbei gehen (muss man sowieso beim gassi gehen - anfangs weiter weg, dann näher) oder hineingehen (vl anfangs tragen) und nicht viel aufhebendes darum machen. nicht bemitleiden, nicht großartig herumtun. der hund merkt selbst, dass ihm nichts passiert. und nachdem frauchen sich nicht aufregt, kanns nicht so tragisch sein.

z.b. aufzug. aufzug=böse. eindeutig. dimmi geht da nicht rein. gut, hab ihn also reingehoben und bin gefahren. hat ihm nicht weh getan, nach 3 tagen ist er selbst reingegangen und nach einer woche war das problem gegessen. zuerst fürchterliches theater gemacht und aber schnell festgestellt, dass nix passiert.

und so ging das. ein böses ding nach dem anderen. füttern, wenn er ruhig ist. dann verbindet er aufzug noch gleich mit etwas gutem :)

meiner erfahrung nach gehts oft am besten, wenn man nicht großartig auf die angst eingeht sondern dem hund die ganzen fürchterlichen dinge als etwas normales und alltägliches präsentiert.

bei menschen zeigt man am schnellsten, dass menschen toll sind, indem sie ihn zunächst ignorieren. dann manchmal leckerli fallen lassen. dann weiter mit direkt füttern - spielen - etc. nach einigen monaten dürfte das problem weitgehend gelöst sein.

ich würd ihn aber aus stressigen situationen mit mernschen raushalten und schlechte erfahrungen unbedingt vermeiden. meistens ist es besser, immer nur kurz zu üben, um zu viel stress zu vermeiden. auf genug erholungsphasen achten.
 
dimmi schrieb:
dimmi war von anfang an fürchterlich ängstlich und ist es unglücklicherweise immer noch in manchen situationen.

bei dingen ist schlichte gewöhnung m.e. am besten. immer wieder an den dingen vorbei gehen (muss man sowieso beim gassi gehen - anfangs weiter weg, dann näher) oder hineingehen (vl anfangs tragen) und nicht viel aufhebendes darum machen. nicht bemitleiden, nicht großartig herumtun. der hund merkt selbst, dass ihm nichts passiert. und nachdem frauchen sich nicht aufregt, kanns nicht so tragisch sein.

z.b. aufzug. aufzug=böse. eindeutig. dimmi geht da nicht rein. gut, hab ihn also reingehoben und bin gefahren. hat ihm nicht weh getan, nach 3 tagen ist er selbst reingegangen und nach einer woche war das problem gegessen. zuerst fürchterliches theater gemacht und aber schnell festgestellt, dass nix passiert.

und so ging das. ein böses ding nach dem anderen. füttern, wenn er ruhig ist. dann verbindet er aufzug noch gleich mit etwas gutem :)

meiner erfahrung nach gehts oft am besten, wenn man nicht großartig auf die angst eingeht sondern dem hund die ganzen fürchterlichen dinge als etwas normales und alltägliches präsentiert.

bei menschen zeigt man am schnellsten, dass menschen toll sind, indem sie ihn zunächst ignorieren. dann manchmal leckerli fallen lassen. dann weiter mit direkt füttern - spielen - etc. nach einigen monaten dürfte das problem weitgehend gelöst sein.

ich würd ihn aber aus stressigen situationen mit mernschen raushalten und schlechte erfahrungen unbedingt vermeiden. meistens ist es besser, immer nur kurz zu üben, um zu viel stress zu vermeiden. auf genug erholungsphasen achten.
Dem stimm ich zu!
So in der Art haben wirs auch ziemlich hinbekommen!
Aufzug war zb auch ein Problem :D
 
Tigga schrieb:
Was muss ich da denn für ein Unsinn lesen :eek: ! Die Fachbücher die Du anspricht sind von Anno dazumal (lebte ich noch gar nicht). Die Erkenntnisse sind schon längst WISSENSCHAFTLICH widerlegt :D ! Les am besten mal ein paar richtig gute neue Fachbücher ;) !
Man kann sogar noch einen 16jährigen Hund sozialisieren :) , natürlich ist das nicht mehr so einfach wie bei einen 9 Wochen jungen Hund.

1. du musst es nicht lesen, da das WUFF-forum auch gut ohne dich und deine Ratschläge auskommen kann ;)

2. Welche Fachbücher habe ich angesprochen - hellseherische Fähigkeiten?

3. man kann 16 jährigen Hund .............. aber nur wenn er so alt werden würde, was wohl bei den meisten Rassen nicht vorkommt :D :D :D

Aber nenne mir bitte 1 !!!! Fachbuch wo dies steht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

4. Du kennst meine Bücher in den Regalen ????? :rolleyes:

Zum Abschluss - manchmal lerne ich Leute so wie dich kennen, bei denen man sich denkt:

"Wenn Dummheit Schmerzen bereiten würde, dann müsste betreffende Person nur mehr leiden"
 
-
calming signals anwenden (bogen gehen, gähnen) am besten kauf dir das Calming signals workbook
Diese Meinung kann ich nur unterstützen. In dem Buch ist sogar genau so eine Situation beschrieben.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn ein souveräner, ruhiger Hund dabei ist. Hunde beobachten sehr genau, was ihre Kollegen machen.
Am Anfang nur mit Menschen üben, die über das Problem informiert sind, damit keine negativen Situationen entstehen.
 
wieso ist der Herr "Georg" immer so zynisch und verletzend? Kann man eine Frage nicht mal kurz und vielleicht auch sachlich beantworten?
 
cookie2305 schrieb:
wieso ist der Herr "Georg" immer so zynisch und verletzend? Kann man eine Frage nicht mal kurz und vielleicht auch sachlich beantworten?
Der feine Herr Sticha lenkt von seinen eigenen Fehlern ab; aber was kynologisch kompetentes habe ich noch nicht gelesen :D ! Seltsam, oder?!
Vielleicht ist er im falschen Forum?
Auweia und dann noch so ne Homepage :eek: wo er "sein Fachwissen" weitergibt ;) :D !
Sodele: Auf jeden Schiff was schwimmt und schwabbelt ist einer drauf der dämlich sabbelt :p !
 
Tigga schrieb:
Der feine Herr Sticha lenkt von seinen eigenen Fehlern ab; aber was kynologisch kompetentes habe ich noch nicht gelesen :D ! Seltsam, oder?!
Vielleicht ist er im falschen Forum?
Auweia und dann noch so ne Homepage :eek: wo er "sein Fachwissen" weitergibt ;) :D !
Sodele: Auf jeden Schiff was schwimmt und schwabbelt ist einer drauf der dämlich sabbelt :p !

Oje, pupst Dein Hund schon wieder soviel, akuter O2-Mangel!!!! Bitte lüften :D (oder Futter wechseln)
Zitat Tigga: Ich weis nicht was heute los ist...mir ist schon voll schlecht Tigga pupst (furzt).... hier ist schon alles schwarz vor Augen pfffffffvhfhzjtdehlourwghllö
 
@Tigga

Ich kenn da auch so einen Spruch, welcher ziemlich genau auf deine "Person" passt:

"Ich bin ein Kind ein deppertes - in meinem Hirn da scheppert es :D

@Fox

;) Ja dürfte schon zuviel von den "Abgasen" eingeatmet haben :D

Sticha
 
@cookie2305

Bei Ratschlägen welche über Net gegeben werden - man nicht mal den Hund kennt - kann so viel SCHADEN angerichtet werden.

Sticha
 
da geb ich Dir sogar Recht. Aber es gibt viele Ratschläge und sie kann sich ja was aussuchen und probieren. Es geht hier um Angst und jeder hat geschrieben wie er es bewältigt hat, da muß man dann nicht so böse sein
 
cookie2305 schrieb:
da geb ich Dir sogar Recht. Aber es gibt viele Ratschläge und sie kann sich ja was aussuchen und probieren. Es geht hier um Angst und jeder hat geschrieben wie er es bewältigt hat, da muß man dann nicht so böse sein


aus 10 verschiedenen ratschlägen soll sich die betreffende jetzt einen aussuchen obwohl sie selbst keine ahnung von hunden hat, na wenn das mal gut geht.
und wenn sie dann alle 10 durch hat ist der hund so gestört das er im tierheim landet.
echt klasse

mfg
Paty
 
cookie2305 schrieb:
so ein quatsch man kann sich doch tips holen oder wozu ist diese forum hier???????


es ist nicht dazu da um tipps zu geben die absolut sinnlos sind (welpengruppe)
und massnahmen die dem einem hund helfen, helfen noch lang nicht dem anderen auch,


mfg
Paty
 
Ich finde, wenn man professionellen Rat möchte, dann ist das/ein Forum der falsche Ort dafür. Da muss man schon Hundeexperten aufsuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben