@ Snuffi, das wär aber ein eigener Thread

!
Ich ging mit meiner ersten zur Huschu, zum einen, weil ich Hundekontakt mit gleichaltrigen wollte, mich mit Besitzern austauschen wollte und dachte, das gehört dazu, wenn man ein Hundi hat, um a gscheite Erziehung zu erlernen, was man als Ersthundebesitzer nun mal net so aus dem Stehgreif (trotz Internet, Foren, Büchern, Bauchgefühl, bzw. Intention) selber kann.
Jetzt, mit meiner zweiten Hündin hab ich zwar auch was verbockt (das gscheit an der Leine gehen), doch mit ihr würde ich nur dann zum Trainer, Huschu gehen, wenn ich selber nicht mehr weiterkomm, ich merke, dass da was schief läuft. (jaja, Leinegehen ist mir zuwenig, um zur Huschu zu gehen)
Mitglied in einem Hundeverein, ist aber eine ganz andere Sache!
Will man Sport mit Hundi machen, ist damit leider unweigerlich eine Mitgliedschaft verbunden. Zum einen muss man ja lernen, wie Hundi richtg herangeführt wird, zum anderen, wenn man an Veranstaltungen teilnehmen will, wo es Grundvoraussetzungen gibt (Agility, Lizenz beim Windhundesport, Jagd, etc.), musst du dabei sein. Außer, an will nur gelegentlich bei irgendwas teilnehmen (bei uns halt).
lg Heidi, eh schon so vereinsgeschädigt, trotzdem isses net anders möglich.