An die Kangalfreunde/experten

Naja irgendwie lese ich da heraus dass jemand einen Kangi entweder illegal importiert hat oder vom Vermehrer gekauft hat und diesen nun loswerden will.
Man kann aus der Anzeige leider nicht herauslesen woher der Hund kommt!

Das wiederum liest sich nach Vermehrer - wo ich mir eher überlegen würde wie ich ihn anzeigen kann.
Bei dieser Anzeige handelt es sich sicherlich um Vermehrer - da auch noch dabei steht - sehr günstig zu verkaufen! Leider gibt es außer eine Email-Adresse aber ansonsten keine Daten und noch dazu ist das in Deutschland. Und die Seite, auf der es steht ist kostenlos!

Auch da kann man doch nicht so blauäugig sein das Geschriebene zu glauben - das trifft auf keinen Hund zu ....
Nicht? :p;):D:rolleyes::eek:


Das muss nicht nur ein absoluter Hundeneuling sein sondern jemand der eine Waschmaschine für einen Fernseher kauft :confused:
Oder jemand der sich mit der Materie Hund nicht auseinander gesetzt hat. Ein entfernter Bekannter von mir bildet sich z.B. unbedingt einen Rotweiler oder Dobermann ein, weil die ja so böse sind, ihn beschützen und keinen an ihn ran lassen! :mad: Hab ihn dann aber mal den Kopf gewaschen! :o

LG Evelyn
 
stimmt, sie schauen recht schnuckelig und auch ziemlich harmlos aus.

Bei meiner ersten Begegnung mit einem HSH, es war ein Kaukasenmix, war ich auch hingerissen von seinem Aussehen. Auf meine Fragen welche Rasse und wofür gezüchtet, war meine nächste Frage, bitte was macht der denn da?:(:confused:
Der sah auch adult noch schnuckelig aus.:)

Aussehen alleine ist mM nach ein schlechter Ratgeber für einen Kauf.

Ich frag mich wirklich, warum die meisten Menschen mehr Zeit in einen Autokauf investieren und alle möglichen Broschüren durchackern, und bei einem Hund reicht "schnuckelig".:confused:
Dabei spreche ich nicht von Hunden, die im TH sitzen und dringend einen neuen Platz suchen, oder von Hunden die ausgesetzt wurden, sondern von einem normalen Kauf.
 
Weil Hunde in der Regel billiger sind :)
Aber es ist wirklich furchtbar... ich frag mich auch ständig wie man es verantworten kann einen HSH in der Stadt zu halten. Ich hatte bei Tschaki schon riesige Schuldgefühle weil ich dachte ich biete ihm nicht genug Auslauf, obwohl wir mit seinen fast 3 Monaten täglich aller mindestens 2 Stunden unterwegs waren (und er war am Abend so flink als ob er gar nicht draußen gewesen wär -.-).
Is halt leicht einen Welpen einfach so aus der Türkei mitzunehmen... Wenn sich der dann in der Flegelphase auf ein mal ändert und kaum mehr wiederzu erkennen ist schiebt man ihn halt ab. Von Erziehung haben diese Leute sowieso keine Ahnung und selbst wenn wären sie dazu wohl kaum in der Lage. Der größte Scheiß ist ja, ich würds mir auch 3 Mal überlegen ob ich mir diese Arbeit antue, einen Problemkangal vom Tierschutz zu holen, selbst wenn ich ihn artgerecht halten könnte. 1.) wird wohl kaum bis wenig beziehung zum zweitbesitzer da sein 2.) wirds einige zeit dauern bis der kangal den zweitbesitzer als alphatier akzeptiert, 3.) ist ein kangal so schon verdammt schwer zu erziehen mit vorgeschichte also eine richtige herausforderung und 4.) was machst mit nem 80 cm großen hund mit 60 kg der nicht hört x)
 
Naja - also ein Kangi ist kein Löwe ;) HSH ja ;) Artgerechte Haltung ist in dem Fall also am Land. So dass Kangi einen Job hat. Der richtige Besitzer - den gibts sowieso nie :D also ein Mensch der bereit ist zu lernen und keine Angst vor knurrenden Teddybären hat. Jemand der ein natürlicher Rudelführer (Alpha darf ich nicht mehr schreiben ;)) ist und der keinen Partner sucht - wenigstens nicht in der Eingewöhnungsphase von Kangi. Wobei Kangi vermutlich ein unheimliches Talent hat Beziehungen vor den Ehetherapeuten zu bringen.

Trotzdem für den richtigen Menschen die richtige Herausforderung
 
stimmt, sie schauen recht schnuckelig und auch ziemlich harmlos aus.

kann ich nur bestätigen :)

cookie bei unserer ersten begegnung im th, 5-6 monate alt (die tippten übrigens auf einen leonberger-mix):
IMG_0680.jpg


cookie im alter von knapp eineinhalb jahren:
IMG_2725.jpg


mit zwei jahren:
IMG_3106.jpg


sie scheint noch nicht ausgewachsen zu sein - ihre körperform entwickelt sich manchmal "über nacht". dzt sind die pfoten wieder ein wenig größer.
 
kann ich nur bestätigen :)

cookie bei unserer ersten begegnung im th, 5-6 monate alt (die tippten übrigens auf einen leonberger-mix):
IMG_0680.jpg


cookie im alter von knapp eineinhalb jahren:
IMG_2725.jpg


mit zwei jahren:
IMG_3106.jpg


sie scheint noch nicht ausgewachsen zu sein - ihre körperform entwickelt sich manchmal "über nacht". dzt sind die pfoten wieder ein wenig größer.

Superlieber Hund :D da lohnt die Herausforderung sicher ;)
 
Naja - also ein Kangi ist kein Löwe ;) HSH ja ;) Artgerechte Haltung ist in dem Fall also am Land. So dass Kangi einen Job hat. Der richtige Besitzer - den gibts sowieso nie :D also ein Mensch der bereit ist zu lernen und keine Angst vor knurrenden Teddybären hat. Jemand der ein natürlicher Rudelführer (Alpha darf ich nicht mehr schreiben ;)) ist und der keinen Partner sucht - wenigstens nicht in der Eingewöhnungsphase von Kangi. Wobei Kangi vermutlich ein unheimliches Talent hat Beziehungen vor den Ehetherapeuten zu bringen.

Trotzdem für den richtigen Menschen die richtige Herausforderung

Ich bin überzeugt davon, der Kangi unseres Nachbarn unten kanns auch mit nem Löwen aufnehmen x) Die haben nämlich einen toten Bären aufm Berg gefunden und der Hund war auch verletzt nur den Schafen gings gut. xD Vll Zufall, ka aber Dorfgetratsche halt. :D
 
Superlieber Hund :D da lohnt die Herausforderung sicher ;)

danke :)

das weibi ist schön anzusehen, kuschelweich und sehr "gesetzt". leider kann ich sie beim spaziergang nicht von der leine lassen :( sie hat zum einen ernomen jagdtrieb und zum anderen meint sie bekannte gegenden (alles was in sichtweite ums haus ist, bzw bekannte spazierwege) kontrollieren zu müssen. sie kommt dann nicht zu uns zurück sonder marschiert nach hause (wenigstens etwas :rolleyes:).
dafür bewacht sie haus und grund vorbildhaft, bekannte menschen werden am zaun ignoriert, unbekannte wechseln die straßenseite...
 
danke :)

das weibi ist schön anzusehen, kuschelweich und sehr "gesetzt". leider kann ich sie beim spaziergang nicht von der leine lassen :( sie hat zum einen ernomen jagdtrieb und zum anderen meint sie bekannte gegenden (alles was in sichtweite ums haus ist, bzw bekannte spazierwege) kontrollieren zu müssen. sie kommt dann nicht zu uns zurück sonder marschiert nach hause (wenigstens etwas :rolleyes:).
dafür bewacht sie haus und grund vorbildhaft, bekannte menschen werden am zaun ignoriert, unbekannte wechseln die straßenseite...

Ein perfektes Wachweibi eben.

Ich finde es toll dass Du die Herausforderung annimmst und Du wirst mit der Aufgabe so wachsen wie es eben nötig ist. Manche Eigenarten hat ein Hund ganz einfach und ich denke die kann man dann nur umleiten in etwas das besser ins gemeinsame Leben passt.

Jedenfalls ausrauben wird Euch niemand mit Kangiweibi :D
 
@ladytiger
Das mit dem Leonbergermix ist einem Lehrer aus dem 21. auch passiert, allerdings mit einem Kaukasen (hat ihn von einer alten Dame genommen, die das auch nicht wusste), er hat den Hund nie abgegeben, hat aber gemeint, wenn er vorher gewußt hätte, dass das ein HSH ist, weiß er nicht ob er den Hund genomen hätte;)
 
Um diesen Thread nochmals aufzugreifen: kennt irgendjemand in Wien oder Umgebung eine Hundeschule/einen Hundetrainer die/der explizit auf Herdenschutzhunde spezialisiert ist? In Google Österreich findet man original nix, während es viele deutsche Treffer gibt (was zeigt, dass in Deutschland die Thematik viel, viel akuter ist).

Viele Grüsse,

Oliver
 
Ich glaube in Österreich ist das Thema Herdenschutzhund ziemlich klein und das Thema Kangal marginal - also glaube ich nicht dass es "Spezialisten" dafür gibt. Ich fürchte Du wirst mit Kangi nach Anatolien fahren müssen und dort einen Kurs in Schafehüten mit Hund machen müssen oder nach Kars (Ostanatolien) zu einer Kurdenfamilie. Allerdings wäre da noch die Sparchbarriere zu bedenken - die Kurse werden in kurdisch abgehalten ;):D

Liebe Grüße aus einem schweineheißen Vietnam :)
 
Hallo Snuffi,

das nenn' ich Treue dem Forum gegenüber, sogar aus dem Vietnam loggst du dich ein! klar sind kangals in Wien selten, aber herdenschutzhunde im allgemeinen sind nicht so selten, hab schon einige in wien gesehn - da muss es doch jemanden geben, der sich auf deren ausbildung spezialisiert hat.

viele grüsse,

oliver
 

danke für die blumen ulli :) du und der leo seid meine großen vorbilder zum thema hundeverständnis - bis ich alles gelernt und verstanden habe werde ich des weibis zickerein weiter stoisch ertragen :D

ganz ehrlich: ich glaube nicht, dass man einen kangal im klassischen sinn erziehen kann. das weibi hat viele eigenarten welche man ihr nicht austreiben kann (bzw. wenn, dann nur mit der konsequenz einen gestörten hund zu bekommen).
ich lebe damit sie in unserer näheren umgebung niemals von der leine lassen zu können; ich lebe damit, dass sie den neuen postler heiss liebt, die urlaubsvertretung aber hasst; ich lebe damit, dass sie drei tage nix frisst, um dann auf einmal 1,5 kg fleisch zu verdrücken (hat sich mit zweithund gsd gebessert); ich lebe damit, dass ich nie sagen kann welche neue hundebegegnung eine neue freundschaft wird und welche neue bekanntschaft sie am liebsten sofort zerfleischen tät; ich lebe damit, dass sie nur sehr selten ihre liebe zu uns erkennen lässt; ich lebe damit, dass ich der doofie bin, der in der hundeschule wie ein kasperl um die aufmerksamkeit seines hundes buhlt; ich lebe mit vielen dingen, die ich mir anders erwünscht hätt (grade für einen ersthund)
ABER
das weibi hat mich geduld gelehrt; wenn sie ihre liebe mitteilt, dann geht mir das herz auf; wenn ich ihre aufmerksamkeit habe, dann freue ich mich wie ein kleines kind; und wenn sie, so wie bei einer schneewanderung im dezember, ohne leine gehen kann und sich aufführt wie ein welpi - weil sie schnee über alles liebt...
DANN
ist alles von oben egal.

aja - ich hab zum ausgleich einen 13kg terrier, der sich ständig in einem "tun-wir-was-tun-wir-was-was-tun-wir"-modus befindet :p

@oliver: ich lade dich ein dir den kurs am samstag mal anzuschauen und mitzumachen. schad's nix hilft's nix :)
 
Oben