An die Kangalfreunde/experten

Ich glaub das ist die falsche Wortwahl, eher ist ein Kangal aus dem europäischen Raum nicht richtig erzogen, wie hier schon erwähnt wurde, wären die Hunde überfordert.

Ich liebe Kangal, aber es ist unvorstellbar und grausam sich in der Stadt einen Kangalwelpen zu holen und den dann in ein Heim abzuschieben. Abgesehen davon dass sie einer der größten hunderassen sind, haben sie einen enormen dickschädel, sind schwer zu führen, brauchen eine richtige aufgabe, sind dominant und prägen sich extrem auf den ersten besitzer. so ein tier ins tierheim abzuschieben ist für diese hunde glaube ich am schlimmsten.

damit man mich nicht falsch versteht - ich wollte folgendes sagen: viele türken, die sich einen kangalwelpen nehmen wollen, reagieren, wenn man ihnen sagt sie sollen doch lieber einen älteren kangal aus dem hiesigen tierschutz nehmen, ablehnend und meinen dass das alles keine richtigen kangals seien, die einzigen wahren kämen aus der türkei aus dieser und jener zucht etc. und mir geht dieses rassegefasel eben auf den zeiger, wobei ich eingestehen muss, dass natürlich auch viele österreicher so sind.

wie snuffi richtig sagte: der kangal ist bei uns noch kein so grosses problem, weil die meisten österreichischen türken keine häuser mit gärten haben - in deutschland ist das aber nicht so - und da holen sich viele türken so ein vieh und entsorgen es dann nach einer gewissen zeit leichtfertig - nun, gibt es in deutschland ein netzwerk an deutschen tierschützern, die zumindest einem teil dieser entsorgten tiere unter grösstem persönlichen aufwand ein zuhause bieten - besonders gelsenkirchen scheint ein ort zu sein, der mit kangals überschwemmt ist.

nun, aus diesem grund ist das interesse an kangals in deutschland viel grösser als in österreich, weil soviele leute damit freiwillig oder unfreiwillig konfrontiert sind - nun, die türken freuen sich primär wohl darüber, dass man sich für ihre hunderasse auch in deutschland interessiert, wollen sich mit den deutschen kangal-liebhabern austauschen und verstehen dann aber einfach nicht, dass diese völlig vor den kopf gestossen sind, wenn sie sich einen reinrassigen kangalwelpen aus der türkei holen wollen (weil das die einzig wahren sind) - sie verstehen nicht, dass diese ihre mentalität die ursache der ganzen misere ist.

viele grüsse,

oliver
 
damit man mich nicht falsch versteht - ich wollte folgendes sagen: viele türken, die sich einen kangalwelpen nehmen wollen, reagieren, wenn man ihnen sagt sie sollen doch lieber einen älteren kangal aus dem hiesigen tierschutz nehmen, ablehnend und meinen dass das alles keine richtigen kangals seien, die einzigen wahren kämen aus der türkei aus dieser und jener zucht etc. und mir geht dieses rassegefasel eben auf den zeiger, wobei ich eingestehen muss, dass natürlich auch viele österreicher so sind.

GSD ist wenigsten dem Hund seine eigene Rasse ziemlich egal ;) Menschen die den Hund nehmen weil sie ein Statussymbol haben wollen - behandeln ihn auch so.

wie snuffi richtig sagte: der kangal ist bei uns noch kein so grosses problem, weil die meisten österreichischen türken keine häuser mit gärten haben - in deutschland ist das aber nicht so - und da holen sich viele türken so ein vieh und entsorgen es dann nach einer gewissen zeit leichtfertig - nun, gibt es in deutschland ein netzwerk an deutschen tierschützern, die zumindest einem teil dieser entsorgten tiere unter grösstem persönlichen aufwand ein zuhause bieten - besonders gelsenkirchen scheint ein ort zu sein, der mit kangals überschwemmt ist.

Es geht mM darum zu verhindern dass Kangis den gleichen Weg gehen müssen den die SOKAS schon seit einiger Zeit gehen. Es ist für jedes Tier schlimm wenn es im Zwinger landet - aber auch Kangis gehören zu den Hunden die sich an solche Lebensumstände besonders schlecht anpassen können.

nun, aus diesem grund ist das interesse an kangals in deutschland viel grösser als in österreich, weil soviele leute damit freiwillig oder unfreiwillig konfrontiert sind - nun, die türken freuen sich primär wohl darüber, dass man sich für ihre hunderasse auch in deutschland interessiert, wollen sich mit den deutschen kangal-liebhabern austauschen und verstehen dann aber einfach nicht, dass diese völlig vor den kopf gestossen sind, wenn sie sich einen reinrassigen kangalwelpen aus der türkei holen wollen (weil das die einzig wahren sind) - sie verstehen nicht, dass diese ihre mentalität die ursache der ganzen misere ist. viele grüsse,
oliver

Die Problematik ist mM eine sehr komplexe - es geht um die Migrantenproblematik, v.a. jene der 2.und 3.Generation, es geht um eine Hunderasse die in der Stadt einfach arm ist, es geht um den Wunsch Stärke und Nationalität zu demonstrieren (was mit der Migrationsproblematik in Zusammenhang steht), es geht um die Angst der Umwelt weils einfach ein großer selbstbestimmter Hund ist und wenig Wissen über den Kangal in unserer Gesellschaft existiert. Wenn man nun der Hunderasse nachhaltig helfen will - wird man um die Lösung dieser Probleme nicht herumkommen. Denn wenn man nicht die Ursachen beseitigt werden Kangis eben illegal einreisen und gezüchtet werden.
 
Ich denke, dass meine beiden (Wohnungs)Huskys glücklicher sind als so manche Huskys, die draussen im Garten (bzw. Zwinger) leben müssen ;) Lg Lisa

Wenn Du mit genug Freizeit draußen das Leben in der Wohnung kompensierst - sicher. ;) Ich glaube Perro06 hatte eher das Bild vor Augen von einem Husky mit Fernbedienung auf der Couch ohne ausreichenden Auslauf.
 
Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen:D:D:D

Tja das sind aber die wenigstens Wohnungshuskys-obwohl ums Sofa streite ich mich mit meinen auch immer :-)

Ich persönlich vergebe lieber einen meiner Welpen in eine Wohnung und der Halter kpmmert sich top um den Hund, als in einen Garten und der Hund versauert im Garten ode rnoch schlimmer bekommt dort einen tollen zwinger
lg uschi & Rudel
 
Tja das sind aber die wenigstens Wohnungshuskys-obwohl ums Sofa streite ich mich mit meinen auch immer :-)

Ich persönlich vergebe lieber einen meiner Welpen in eine Wohnung und der Halter kpmmert sich top um den Hund, als in einen Garten und der Hund versauert im Garten ode rnoch schlimmer bekommt dort einen tollen zwinger
lg uschi & Rudel

Ich weiss schon was Du meinst, aber ich bin der Meinung, dass man sich nur den Hund nehmen soll, den man seine wichtigsten Bedürfnisse erfüllen kann. Klar ist Hund in Wohnung besser als Hund nur im Garten oder Zwinger, aber meiner Meinung nach eben immer noch nicht genug;)
 
Hi
Ich weiss schon was Du meinst, aber ich bin der Meinung, dass man sich nur den Hund nehmen soll, den man seine wichtigsten Bedürfnisse erfüllen kann.

Aha? Und dasist in einer Wohnug nicht möglich? Erzähl mal?

Klar ist Hund in Wohnung besser als Hund nur im Garten oder Zwinger, aber meiner Meinung nach eben immer noch nicht genug;)

Sondern? Wie sollte der Husky gehalten werden?
mfg uschi & Rudel
 
Ich glaub das ist der falsche Thread, aber ich glaube nicht als Einzelhund und mit sehr viel möglichkeit zu laufen:)

Du bitte das sind nur Vorurteile. Ein Husky fühlt sich al Einzelhund genauso wohl wie jeder andeere Hund. Denn jeder Hund ist ein Rudeltier und wenn er kein hündisches rudel hat dann muss im der Mnesch den Ersatz bieten. Und laufen? Außer die extremen Lauflinien hat kein Husky mehr Laufbedürfnis als jeder andere agile hUnd dieser rasse und Größe. Auch dass fällt in den Bereich Ammenmärchen. Übrigens als wir noch in Wien wohnten haben wir trotzdem 3-4 Mal die Woche trainiert,nicht viel weniger als heute. Nur da weniger Hunde kürzere Strecken.


Alles andere sind reine ammenmärchen
mfg uschi & Rudel
 
Um aufs Thema zurückzukommen: Ich hab mir anfangs auch einen Kangal "eingebildet". Hab auf der Seite eines TH eine entzückende Jungjündin (Mix) gesehen und hab mich total in sie verliebt. Zum Glück hab ich mich aber dann doch noch durch einige Bücher und Internetseiten gearbeitet um mehr über diese Rasse zu finden und der Verstand hat dann über das Herz gesiegt. Aber es gibt viele Menschen die - vor allem wenn man den Hund nicht vorher kennenlernen kann (sie befinden sich z.B. im Ausland...) - nur nach dem Äußeren gehen, und wenn dann nur so Beschreibungen stehen wie:

lieb
folgsam
versteht sich mich anderen hunden
und eventuell noch: hundeschule wäre sinnvoll (naja, das trifft aber auch auf andere rassen zu! :D)

wer kann es einem verübeln das man dann so ein "kalb" (nicht falsch verstehen) zu hause hat und das tier total unterfordert ist.

lg evelyn

ps: das ist natürlich nicht auf alle th bezogen, aber sowas gibts eben auch!
 
Du bitte das sind nur Vorurteile. Ein Husky fühlt sich al Einzelhund genauso wohl wie jeder andeere Hund. Denn jeder Hund ist ein Rudeltier und wenn er kein hündisches rudel hat dann muss im der Mnesch den Ersatz bieten. Und laufen? Außer die extremen Lauflinien hat kein Husky mehr Laufbedürfnis als jeder andere agile hUnd dieser rasse und Größe. Auch dass fällt in den Bereich Ammenmärchen. Übrigens als wir noch in Wien wohnten haben wir trotzdem 3-4 Mal die Woche trainiert,nicht viel weniger als heute. Nur da weniger Hunde kürzere Strecken.


Alles andere sind reine ammenmärchen
mfg uschi & Rudel

warum machst du nicht einen thread über die artgerechte haltung des huskys auf?
 
Um aufs Thema zurückzukommen: Ich hab mir anfangs auch einen Kangal "eingebildet". Hab auf der Seite eines TH eine entzückende Jungjündin (Mix) gesehen und hab mich total in sie verliebt. Zum Glück hab ich mich aber dann doch noch durch einige Bücher und Internetseiten gearbeitet um mehr über diese Rasse zu finden und der Verstand hat dann über das Herz gesiegt. Aber es gibt viele Menschen die - vor allem wenn man den Hund nicht vorher kennenlernen kann (sie befinden sich z.B. im Ausland...) - nur nach dem Äußeren gehen, und wenn dann nur so Beschreibungen stehen wie:

lieb
folgsam
versteht sich mich anderen hunden
und eventuell noch: hundeschule wäre sinnvoll (naja, das trifft aber auch auf andere rassen zu! :D)

wer kann es einem verübeln das man dann so ein "kalb" (nicht falsch verstehen) zu hause hat und das tier total unterfordert ist.

lg evelyn





ps: das ist natürlich nicht auf alle th bezogen, aber sowas gibts eben auch!

also die beschreibungen, die ich bis jetzt über vermittlungskangals gesehen habe, lesen sich eher so (aktuelles beispiel):

"Yaman ist der typische Herdenschutzhund: ausgesprochen territorial, gibt er den idealen Wachhund ab. Yaman braucht Menschen, die sich genau mit seiner Rassen auskennen, denn neben seinen typischen Eigenschaften ist er außerdem sehr futterneidisch.

Yaman liebt seine Gassigängerin, die ihn täglich ausführt. Draussen im Wald kommt er mit den meisten Hunden gut aus und lässt sich sogar bei Sympathie auf ein Spielchen ein. Durch den extremen Futterneid muss er leider alleine im Zwinger leben.

Yaman war bereits vermittelt, musste aber wieder zurück zu uns zurück, weil seine Menschen den Fehler gemacht haben, ihn gemeinsam mit der vorhandenen Hündin zu füttern - obwohl wir ausführlich darüber aufgeklärt hatten! Durch seinen Futterneid hat er die Hündin verletzt und wurde zurückgebracht.

Yaman würde gut zu einer großen Hündin passen, wenn sich die Menschen an bestimmte Regeln halten. Yaman darf bei einem Zweithund oder auch bei seinen zukünftigen Besitzern keine Resourcen besitzen wie z. B. Futterreste, Kauknochen oder Spielzeug.

Es ist relativ einfach mit ihm klar zu kommen, wenn man klare Regeln einhält und ihm die Chance gibt, sich mit viel Zeit und Vertrauen einleben zu können. Kinder sollte es in seinem neuen Zuhause nicht geben."

oder so (auch aktuell):

"Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. am 26.03.2004
Rasse: Kangal
kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt

Tierschützer haben mich und meine fünf Geschwister in der Türkei auf der Straße gefunden. Nachdem wir alle Impfungen hatten, kam ich im Juli 2004 mit Flugpaten nach Deutschland. Dort fand sich sehr schnell eine Familie mit Kindern, in der ich Großwerden sollte. Ihre alte Schäferhündin war mir in
dieser Zeit eine gute Lehrerin.

Doch mit fast 1 ½ Jahren konnte ich meine Abstammung nicht mehr verbergen. Als Herdenschutzhund bin ich sehr intelligent, selbstbewusst und unabhängig. Das alles, gepaart mit einer angeborenen Dominanz und einer ausgeprägten Verteidigungsbereitschaft, macht meine Ausbildung nicht gerade leicht. Und meine damalige Familie war mit mir schlicht weg überfordert, obwohl sie damals genau wussten, dass ich ein Herdenschutzhund bin.

Zwecks meiner Größe - und als aktiver Arbeitshund, der viel Bewegung braucht - benötige ich einen großen Garten mit einem hohen Zaun (gern 2 Meter), der aber auch unten ausbruchsicher sein muss, denn ich grabe leidenschaftlich gern tiefe Löcher! Außerdem brauchst du als mein neuer Besitzer tolerante Nachbarn, die es mir verzeihen, wenn ich des öfteren meine tiefe, dröhnende Stimme erhebe, wenn ich Haus und Hof bewache: meine Lieblingsaufgabe!

Zusätzlich brauche ich ausgedehnte Spaziergänge. Aber Vorsicht! Mit fremden Hunden verstehe ich mich in der Regel überhaupt nicht, und wegen meiner Kraft und Entschlossenheit darf man mich niemals außer Kontrolle geraten lassen. Nur wer meine gut 60 kg geballte Kraft halten kann, kommt als neuer
Besitzer für mich in Frage. Beim Gassi gehen werde ich ziemlich wild und angriffslustig, wenn mir andere Hunde begegnen. Auch fremde Menschen werden böse angeknurrt, und wenn ich die Möglichkeit dazu bekomme, auch angegriffen. Aus diesem Grund ist es momentan nicht möglich, mich frei laufen zu lassen.

Mein neues Herrchen/Frauchen sollte möglichst Single sein - der auch in den nächsten Jahren keine Familie gründen will, denn ich binde mich nur an eine Person, die sich dann aber auch als konsequenter Führer behaupten muss. Dies sollte jedoch nicht mit übertriebener Härte geschehen, denn als Kangal lasse ich mich nicht gern unterdrücken. Stattdessen sind viel Geduld, Zeit, Vertrauen und innere Autorität nötig, um mich zu überzeugen. Wer jedoch meinen Respekt errungen hat, für den würde ich (fast) alles tun.

In meinem neuen Revier darf auch schon ein Hund sein, aber nur wenn ich ihn mir als Freund oder Freundin ausgesucht habe. Ideal wäre einer wie mein Kumpel Labrador Janosch: unterwürfig, etwas kleinerer als ich und verspielt, damit wir richtig toben können. Ebenfalls akzeptabel wäre eine sehr selbstsichere, dominante und äußerst resolute Hündin - am besten auch ein Herdenschutzhund - so wie meine jetzige Rudelchefin - an der ich mich orientieren kann.

Auch solltest du bedenken, dass du mich nicht einfach so zu Freunden oder zum Einkaufsbummel in die Stadt mitnehmen kannst. Außerdem solltest du nicht allzu oft in den Urlaub fahren, denn mich kann man nur schwer mitnehmen und Tierpensionen sind auch nichts für mich. Und einfach mal einen Bekannten abstellen, der mich in dieser Zeit versorgt, dürfte aufgrund meines Verhaltens auch schwierig werden. Zudem stehe ich in einigen Bundesländern auf der Liste der Kampfhunde - und mit meinem derzeitigen verhalten werde ich den erforderlichen Wesenstest nicht bestehen.

Deswegen wäre es schön, wenn sich Leute aus der Umgebung für mich interessieren würden. Ihr könntet dann öfter hierher kommen und mit meinem jetzigen Frauchen lernen, wie ihr mit mir umgehen müsst. So lernen wir beide noch was und dann ist der Test vielleicht auch zu schaffen.

Übrigens: auch wenn meine Rasse für ihre Unempfindlichkeit gegenüber den verschiedensten Wetterlagen bekannt ist, mag ich absolut kein Wasser - weder Regen und Pfützen, noch das planschen an den heißesten Sommertagen. Und wenn du mich mit dem Schlauch abspritzen willst, beiße ich sogar um mich.
Ich brauche also auch unbedingt eine ganz trockene Ecke bei meinem zukünftigen Besitzer!

Er lebt in seiner Pflegestelle in Reinheim/OdenwaldT"
 
Es gibt aber auch solche:

"Ich habe eine kangal rüde zu verkaufen. Der ist erst 9 monate alt. Der ist Geimpft,gechipt,entwurmt und mit EU ausweiß. Der hat eine Schulterhöhe über 80 cm und gewicht über 60 kg. Der ist ganz gesund friedlich und sozialiesiert.Gegen kinder oder Erwachsene ist er gar nicht aggresiv und auch gegen andere tiere."

oder

"Meine Kangal-Hündin hat Welpen auf die Welt gebracht. Diese Hunde sind zu verkaufen. Die Welpen werden sind geimpft und mehrfacht entwurmt. Die Preise sind verhandelbar. Der Kangal kommt aus der Türkei - ursprünglich aus der Stadt Sivas. Er wird auch anatolischer Hirtenhund genannt. Er ist ein guter Heerführer und ist sehr familienlieb (siehe auf den Bildern). Besonders kinderlieb (aus eigener Erfahrung). Sie sind besonders wachsam, lernfreudig und brauchen viel Auslauf oder ein relativ großes Grundstuck um sich auszutoben. Einerseits lieben diese Hunde auch im Auto mitzufahren. So wird es nie Probleme geben bei längeren Autofahrten. Diesen Hunden machen minus Grade nichts aus, so sie können also das ganze Jahr über draußen bleiben. Bevorzugt sind weibliche Hunde weil sie aufmerksamer sind als die männlichen."

oder

"Kangal- Türkischer Hirtenhund
Wir haben einen Wurf von unserem Kangalpäärchen. Es sind Türkische Hirtenhunde, sind sehr kinderlieb,ehrlich, selbstständig, intelligent, pflegeleicht, anghänglich und Familienhunde zugleich, aber auch gleichzeitig sehr gute Aufpasser , die auf Haus-Hof und auch den Familienangehörigen großen Wert legen."


Da steht nix von Futterneid, territorial, angeborene Dominanz, ausgeprägte Verteidigungsbereitschaft usw. Also jetzt nicht falsch verstehen, aber ein ahnungsloser Hundeneuling hätte bei den oberen Beschreibungen teilweise schlechte Karten.

LG Evelyn







 
Es gibt aber auch solche:

"Ich habe eine kangal rüde zu verkaufen. Der ist erst 9 monate alt. Der ist Geimpft,gechipt,entwurmt und mit EU ausweiß. Der hat eine Schulterhöhe über 80 cm und gewicht über 60 kg. Der ist ganz gesund friedlich und sozialiesiert.Gegen kinder oder Erwachsene ist er gar nicht aggresiv und auch gegen andere tiere."[/quote]

Naja irgendwie lese ich da heraus dass jemand einen Kangi entweder illegal importiert hat oder vom Vermehrer gekauft hat und diesen nun loswerden will.

oder

"Meine Kangal-Hündin hat Welpen auf die Welt gebracht. Diese Hunde sind zu verkaufen. Die Welpen werden sind geimpft und mehrfacht entwurmt. Die Preise sind verhandelbar. Der Kangal kommt aus der Türkei - ursprünglich aus der Stadt Sivas. Er wird auch anatolischer Hirtenhund genannt. Er ist ein guter Heerführer und ist sehr familienlieb (siehe auf den Bildern). Besonders kinderlieb (aus eigener Erfahrung). Sie sind besonders wachsam, lernfreudig und brauchen viel Auslauf oder ein relativ großes Grundstuck um sich auszutoben. Einerseits lieben diese Hunde auch im Auto mitzufahren. So wird es nie Probleme geben bei längeren Autofahrten. Diesen Hunden machen minus Grade nichts aus, so sie können also das ganze Jahr über draußen bleiben. Bevorzugt sind weibliche Hunde weil sie aufmerksamer sind als die männlichen."


Das wiederum liest sich nach Vermehrer - wo ich mir eher überlegen würde wie ich ihn anzeigen kann.


"Kangal- Türkischer Hirtenhund
Wir haben einen Wurf von unserem Kangalpäärchen. Es sind Türkische Hirtenhunde, sind sehr kinderlieb,ehrlich, selbstständig, intelligent, pflegeleicht, anghänglich und Familienhunde zugleich, aber auch gleichzeitig sehr gute Aufpasser , die auf Haus-Hof und auch den Familienangehörigen großen Wert legen."


Auch da kann man doch nicht so blauäugig sein das Geschriebene zu glauben - das trifft auf keinen Hund zu ....


Da steht nix von Futterneid, territorial, angeborene Dominanz, ausgeprägte Verteidigungsbereitschaft usw. Also jetzt nicht falsch verstehen, aber ein ahnungsloser Hundeneuling hätte bei den oberen Beschreibungen teilweise schlechte Karten.

Das muss nicht nur ein absoluter Hundeneuling sein sondern jemand der eine Waschmaschine für einen Fernseher kauft :confused:
 
Es gibt aber auch solche:

"Ich habe eine kangal rüde zu verkaufen. Der ist erst 9 monate alt. Der ist Geimpft,gechipt,entwurmt und mit EU ausweiß. Der hat eine Schulterhöhe über 80 cm und gewicht über 60 kg. Der ist ganz gesund friedlich und sozialiesiert.Gegen kinder oder Erwachsene ist er gar nicht aggresiv und auch gegen andere tiere."

oder

"Meine Kangal-Hündin hat Welpen auf die Welt gebracht. Diese Hunde sind zu verkaufen. Die Welpen werden sind geimpft und mehrfacht entwurmt. Die Preise sind verhandelbar. Der Kangal kommt aus der Türkei - ursprünglich aus der Stadt Sivas. Er wird auch anatolischer Hirtenhund genannt. Er ist ein guter Heerführer und ist sehr familienlieb (siehe auf den Bildern). Besonders kinderlieb (aus eigener Erfahrung). Sie sind besonders wachsam, lernfreudig und brauchen viel Auslauf oder ein relativ großes Grundstuck um sich auszutoben. Einerseits lieben diese Hunde auch im Auto mitzufahren. So wird es nie Probleme geben bei längeren Autofahrten. Diesen Hunden machen minus Grade nichts aus, so sie können also das ganze Jahr über draußen bleiben. Bevorzugt sind weibliche Hunde weil sie aufmerksamer sind als die männlichen."

oder

"Kangal- Türkischer Hirtenhund
Wir haben einen Wurf von unserem Kangalpäärchen. Es sind Türkische Hirtenhunde, sind sehr kinderlieb,ehrlich, selbstständig, intelligent, pflegeleicht, anghänglich und Familienhunde zugleich, aber auch gleichzeitig sehr gute Aufpasser , die auf Haus-Hof und auch den Familienangehörigen großen Wert legen."


Da steht nix von Futterneid, territorial, angeborene Dominanz, ausgeprägte Verteidigungsbereitschaft usw. Also jetzt nicht falsch verstehen, aber ein ahnungsloser Hundeneuling hätte bei den oberen Beschreibungen teilweise schlechte Karten.

LG Evelyn








die in deinen anzeigen wollen wohl schnell ihre kangals verscherbeln - verantwortungslos ist das!

die beiden beispiele die ich gebracht hab gelten natürlich nicht für alle kangals - es gibt auch viel einfachere kangals - aber die die in der regel im tierschutz übrig bleiben und oft ein leben lang im tierheim verbringen sind eher solche kaliber. d.h. was mit einem der anzeigenbeispiele die du gebracht hast beginnt, kann sehr wohl mit einem meiner beispiele enden.
 
hi, wie gesagt hab ich jetzt nur einige beispiele wahllos herausgesucht, wie kangale eben auch angeboten werden können.

natürlich gibt es auch die seriösen anzeigen die nur das beste für die hunde wollen, von vorne herein auf deren "macken" (lieb gemeint) hinweisen und, und, und.

ich wollte damit nur verdeutlichen das ein hundeunerfahrener mensch auf sowas leicht hereinfallen kann.

bei der anzeige damals - der kangal in den ich mich verguckt hatte - stand auch nichts von den eigentlichen eigenschaften dieser tiere. und ein teddybärgesicht das soooo lieb schaut, dem traut man doch nichts böses zu! ;)

lg evelyn
 
hi, wie gesagt hab ich jetzt nur einige beispiele wahllos herausgesucht, wie kangale eben auch angeboten werden können.

natürlich gibt es auch die seriösen anzeigen die nur das beste für die hunde wollen, von vorne herein auf deren "macken" (lieb gemeint) hinweisen und, und, und.

ich wollte damit nur verdeutlichen das ein hundeunerfahrener mensch auf sowas leicht hereinfallen kann.

bei der anzeige damals - der kangal in den ich mich verguckt hatte - stand auch nichts von den eigentlichen eigenschaften dieser tiere. und ein teddybärgesicht das soooo lieb schaut, dem traut man doch nichts böses zu! ;)

lg evelyn

stimmt, sie schauen recht schnuckelig und auch ziemlich harmlos aus.
 
Oben