An die Kangalfreunde/experten

Ein Import und Halteverbot ist fuer die absolute Katz. Wie so immer. Auch im Bereich der Exoten etc. sind die Kontrollen und Beschlagnahmungen nur einen kleiner Tropfen auf dem heissen Stein.

Aber immer noch besser als gar keine Kontrollen und Beschlagnahmen.

Was kann helfen? Ich denke wiedereinmal an Aufklaerung, Aufklaerung und nochmals Aufklaerung. Und die Kontrolle u. Exekutierung der bereits bestehenden Tierschutzgesetzeseitens der Behoerden, fuer alle Hunde, egal ob Kangal, Pit oder Malteser.

Aufklärung und gesetzliche Regelungen widersprechen einander ja nicht. Aber wen willst du aufklären? Ladytiger oder O.Langer, die sich redlich bemühen, ihrem Kangal ein halbwegs vernünftiges Leben zu bieten, aber selbst einräumen, dass sie sich wahrscheinlich keinen genommen hätten, hätten sie´s vorher gewußt?
Oder jene anatolischen Gastarbeiter, die die Hunde mitbringen? Sie freundlich aufklären, dass sie das doch bitte eher nicht tun sollen? Und wenn doch, sie dann gleich ihre Schafherde auch noch mitnehmen sollten und ins Waldviertel ziehen? :rolleyes:

Edit: Loewenbabies, Alligatoren, Schlangen, Aeffchen und sonstige Exoten......tja die Kontrolle der Einfuhr funktioniert ja bestens, v.a. was Reptilien u. dergleichen betrifft, denn ansonsten waere es wohl kaum moeglich, dass sich jeder Hinterhofprolet (sorry) Wuerge u. Giftschlangen in der Gemeindewohnung in oftmals winzigen Terrarien halten kann. Oder seltene Echsen, Schildkroeten, Papageien..........Artenschutz laesst gruessen.

Nachdem ich jetzt mal nicht annehme, dass "Hinterhofproleten", wie du sie bezeichnest, zu deinem engsten Freundkreis gehören, kannst du ja nur davon wissen, weil Tiere offenbar wohl beschlagnahmt wurden. Dass nicht immer alles lückenlos exekutiert werden kann und es immer schwarze Schafe gibt, ist auch klar. Aber würde man die Haltung von Äffchen etc. in Garconieren auch noch erlauben, gäbe es noch viel mehr, die dann im Tierschutzheim landen würden ...
lg
 
ich denke dass jeder der einen kangal leichtfertig abgibt per gesetz dazu gezwungen werden sollte bis zu dessen erfolgreichen und bleibenden weitervermittlung einen tagessatz für dessen unterhalt in artgerechten bedingungen (snuffis kangaldorf im waldviertel) zu zahlen, auch wenn das 5 jahre dauert und 20.000 euro kostet.
 
ich denke dass jeder der einen kangal leichtfertig abgibt per gesetz dazu gezwungen werden sollte bis zu dessen erfolgreichen und bleibenden weitervermittlung einen tagessatz für dessen unterhalt in artgerechten bedingungen (snuffis kangaldorf im waldviertel) zu zahlen, auch wenn das 5 jahre dauert und 20.000 euro kostet.

Ist ein hehrer Ansatz, nur würden sie dann halt eher nicht abgegeben, sondern irgendwo ausgesetzt oder umgebracht
 
ich denke dass jeder der einen kangal leichtfertig abgibt per gesetz dazu gezwungen werden sollte bis zu dessen erfolgreichen und bleibenden weitervermittlung einen tagessatz für dessen unterhalt in artgerechten bedingungen (snuffis kangaldorf im waldviertel) zu zahlen, auch wenn das 5 jahre dauert und 20.000 euro kostet.

Es lieben nicht alle ihre Hunde so wie Du Deinen Kangi:(
 
Wie gesagt - es kann nicht sein, was nicht sein darf! Wo kämen wir hin, wenn sich ein Hund an einem Ort wohlfühlen könnte, den WIR mit unseren westeuropäischen, weichgespühlten Tierschutzgedanken als nicht gut und lieb empfinden! :rolleyes:

Kangals werden hier ja eh schon gezüchtet!

Charly's Hundefarm

Und Snuffi.... ich befürchte es sind doch ein paar mehr, die man unterbringen muss...... :D

Tieranzeigen Kangal

Und überhaupt.......... arme Hunde, geschlagen und ungeliebt:

Kangal Video

:D


Auch wenn ich hier als naiv verschrien werde! Auch in der Türkei können Hunde glücklich sein! Man stelle sich so eine Unverschämtheit vor!

Aber sicher - es ist besser alles zu verbieten (nützt eh nix), aufzuklären (wer hört denn heute noch zu?) und für die Kangals hier tolle Plätze zu suchen (hat es ja so viele!!!) als sich vielleicht auch unangenehme Gedanken zu machen, wie man die Hunde sonst noch unterbringen könnte!


Aber Tierschutz kann ja nur gut sein im eigenen Land! Sonst müsste man ja zugeben, dass andere Länder Hunden auch gerecht werden könnten!


Biggy

ausgerechnet die türkei - scheint mir definitiv kein ort zu sein um als hund glücklich zu sein: http://www.strassenhunde-beykoz.com/
 
ausgerechnet die türkei - scheint mir definitiv kein ort zu sein um als hund glücklich zu sein: http://www.strassenhunde-beykoz.com/

Da versteh ich jetzt ehrlich gesagt, den Zusammenhang nicht. Nur weil in der Türkei, in Teilen Asiens, in Afrika oder in Lateinamerika keine paradiesischen Zustände für Hunde herrschen, können wir ja jetzt nicht alle in Bergbauernhöfe in Ö, D oder der Schweiz verbringen:confused:
 
Da versteh ich jetzt ehrlich gesagt, den Zusammenhang nicht. Nur weil in der Türkei, in Teilen Asiens, in Afrika oder in Lateinamerika keine paradiesischen Zustände für Hunde herrschen, können wir ja jetzt nicht alle in Bergbauernhöfe in Ö, D oder der Schweiz verbringen:confused:

nein, aber ich würde keinen hiesigen kangal in die türkei schicken, weil er dort angeblich artgerecht gehalten werden könnte.
 
Klar, hier in einer 2-Zimmer-Wohnung oder im TH geht es ihm ja sooooooo viel besser! :rolleyes:

Aehm, in der Tuerkei geht es ihm sicherlich auch nicht gerade gut, v.a. wenn der Hund hier aufgewachsen ist und nicht auf irgendeinen einem Bergdorfhof im hintersten Anatolien. :rolleyes::)

Da sollte man doch eher versuchen hier die bestmoeglichen Bedingungen zu schaffen. Weiss schon, dass es schwierig ist, dennoch die anatolische Rueckfuehroption ist wohl eher etwas aus der Luft gegriffen.
 
Aehm, in der Tuerkei geht es ihm sicherlich auch nicht gerade gut, v.a. wenn der Hund hier aufgewachsen ist und nicht auf irgendeinen einem Bergdorfhof im hintersten Anatolien. :rolleyes::)

Da sollte man doch eher versuchen hier die bestmoeglichen Bedingungen zu schaffen. Weiss schon, dass es schwierig ist, dennoch die anatolische Rueckfuehroption ist wohl eher etwas aus der Luft gegriffen.

...und ausserdem sind die türken ziemliche "rassisten" und ein kangal der aus Ö, D oder CH kommt ist für sie sowieso kein richtiger, reinrassiger kangal.
 
Zum Glück gibt es in A und D keine Tierquäler! Sonst dürften wir hier ja keine Hunde mehr importieren! :rolleyes:

Und nur weil es hier keine Strassenhunde gibt, heisst noch lange nicht, dass es allen Hunden hier gut geht!

Ich hab mir das Video angesehen und ich finde es hat mit der realen Situation der Kangis in Anatolien soviel zu tun wie Bambi mit der Realität des Weißwedelhirsches.

Für die Kangis die dort aufgewachsen sind und darauf von Welpe an geprägt sind ist es ein kürzeres Leben in relativ großer Freiheit. Unsere Kangis würden dort einen Nervenzusammenbruch bekommen wenn sie zum ersten Mal einen Wolf sehen, wenns kein regelmäßiges Futter mehr gibt, wenn man sie erschießt weil sie eben nicht funktionieren wenn sie nicht schon vorher kollektiven Selbstmord begangen haben.

Das ist so wie wenn ich Dich schnappe und ins Zelt zu kurdischen Nomaden stecke. Ich habe es auf der Radtour ein paar Tage genossen - und da wars schön - aber auf ewig und immer würde das mit mir nicht funktionieren.

Niemand denkt dass Du naiv bist - aber mach mal Urlaub in Anatolien und Ostanatolien mit 1 Woche bei kurdischen Nomaden - dann reden wir weiter.

In der Türkei wäre zB mein Snuffi längst erschossen worden weil er im Moment hatscht und humpelt - glaubst Du die gehen mit ihren Hunden zum TA ????
 
eben, und genau deswegen sollte man die kangalhaltung hierzulande massiv einschränken (zuchtverbot, einfuhrverbot etc.)

Na da stimm ich dir 100%ig zu und zitier mich ausnahmsweise mal selber:D

Im Prinzip gehts darum, denen, die nun schon mal hier sind, ein halbwegs artgerechtes Leben zu ermöglichen und ansonsten jegliche Art von in der EU "gezüchteten" Kangals zu verhindern bzw. eben ein Importverbot zu verhängen.
lg
 
Aehm, in der Tuerkei geht es ihm sicherlich auch nicht gerade gut, v.a. wenn der Hund hier aufgewachsen ist und nicht auf irgendeinen einem Bergdorfhof im hintersten Anatolien. :rolleyes::)

Da sollte man doch eher versuchen hier die bestmoeglichen Bedingungen zu schaffen. Weiss schon, dass es schwierig ist, dennoch die anatolische Rueckfuehroption ist wohl eher etwas aus der Luft gegriffen.

Daniela ich war mehrmals in Anatolien und Ostanatolien - wir schicken Biggy dahin - Abenteuerurlaub bei kurdischen Nomaden und Schnupperkurs bei anatoliens Schafzüchtern - wenn sie zurück kommt macht sie ein Kangi Heim in der Schweiz auf und rettet Kangis aus Anatolien.

Wir sehen Hunde ganz anders - in Anatolien ist es in etwa so wie bei unseren Bauern um die Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts.
 
Daniela ich war mehrmals in Anatolien und Ostanatolien - wir schicken Biggy dahin - Abenteuerurlaub bei kurdischen Nomaden und Schnupperkurs bei anatoliens Schafzüchtern - wenn sie zurück kommt macht sie ein Kangi Heim in der Schweiz auf und rettet Kangis aus Anatolien.

Wir sehen Hunde ganz anders - in Anatolien ist es in etwa so wie bei unseren Bauern um die Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts.

und snuffi und ich machen das kangi heim im waldviertel auf, oder?
 
Daniela ich war mehrmals in Anatolien und Ostanatolien - wir schicken Biggy dahin - Abenteuerurlaub bei kurdischen Nomaden und Schnupperkurs bei anatoliens Schafzüchtern - wenn sie zurück kommt macht sie ein Kangi Heim in der Schweiz auf und rettet Kangis aus Anatolien.

Wir sehen Hunde ganz anders - in Anatolien ist es in etwa so wie bei unseren Bauern um die Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts.

Snuffi, so geht das ned, du bringst mein Weltbild durcheinander, ts ts, 2 x an einem Tag der gleichen Meinung sein, bist narrisch???:eek::D:D:D

Edit: Oh Gott, ich muss mich korregieren, es sind schon 3 postings. Oh weia.

Im Ernst, bin deiner Meinung, die hier aufgewachsenen Hunde wuerden dort mit Sicherheit nicht ueberleben.
 
Snuffi, so geht das ned, du bringst mein Weltbild durcheinander, ts ts, 2 x an einem Tag der gleichen Meinung sein, bist narrisch???:eek::D:D:D

Edit: Oh Gott, ich muss mich korregieren, es sind schon 3 postings. Oh weia.

Im Ernst, bin deiner Meinung, die hier aufgewachsenen Hunde wuerden dort mit Sicherheit nicht ueberleben.

Daniela ich glaube wir sagens einfach nicht weiter dass es jetzt schon 3x sind ;):D und keine Angst wir finden schon wieder ein Thema wo wir unterschiedlicher Meinung sind ...:D
 
...und ausserdem sind die türken ziemliche "rassisten" und ein kangal der aus Ö, D oder CH kommt ist für sie sowieso kein richtiger, reinrassiger kangal.

Ich glaub das ist die falsche Wortwahl, eher ist ein Kangal aus dem europäischen Raum nicht richtig erzogen, wie hier schon erwähnt wurde, wären die Hunde überfordert.

Ich liebe Kangal, aber es ist unvorstellbar und grausam sich in der Stadt einen Kangalwelpen zu holen und den dann in ein Heim abzuschieben. Abgesehen davon dass sie einer der größten hunderassen sind, haben sie einen enormen dickschädel, sind schwer zu führen, brauchen eine richtige aufgabe, sind dominant und prägen sich extrem auf den ersten besitzer. so ein tier ins tierheim abzuschieben ist für diese hunde glaube ich am schlimmsten.
 
und snuffi und ich machen das kangi heim im waldviertel auf, oder?

Wir brauchen nur noch eine Finanzierung ;)

Snuffi macht mit den Kangis das Antiaggressionstraining, Suki macht das Box und Rempeltraining und Serenita sagt ihnen wos lang geht - Dein Kangi übersetzt das alles in Kangi-Wauwau.

Schafe und Ziegen kriegen wir sicher auch aus dem Tierschutz und wie gesagt Häuser im Waldviertel sind billig.
 
Komisch...... wenn Politiker so was fordern werden sie als Buhmänner abgestempelt, als Hundehasser beschimpft, als Trottel, die keine Ahnung haben gebrandmarkt und und und!



Da ich keine Hirtengene in mir habe.... bringt so was nichts! Steck mich in ein Oelzeug und ich gehe sofort mit den dänischen Fischern auf die stürmische See..... da habe ich meine Gene her! Mit den südlichen Ländern kann ich persönlich klimatisch schon nichts anfangen!

Und da ich persönlich auch nie ein Tier aus dem Ausland "retten" würde, denke ich nicht, dass ich danach irgend welche Kangals verhätscheln wollte!



Aber auch diese Tiere haben überlebt! - Und wenn ein Kangal hier nicht richtig leben kann - weil er ja eben HSH ist und dieses Wesen in seinen Genen und seinen Instinkten hat - kann er sich auch an dieses Leben gewöhnen! Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können muss es für Hunde nicht unmöglich sein!


Sorry, Biggy, aber das ist absolut weltfremd. Man merkt, dass du leider hinsichtlich Hunde bzw. Tierhaltung in der Tuerkei keinen blassen Schimmer hast. Gene und Instinkt sind wichtig, dennoch nicht alles. Und wenn es nur ums Ueberleben gehen wuerde, dann ueberlebt auch hierzulande ein Hund an der Kette. Diese Art der Argumentation ist fuer mich nicht nachvollziehbar.
 
Oben