Als ich heute nach Hause kam...

So, wie ich das verstehe, ist der Welpe mehrmals am Tag etwa 3 Stunden alleine. Das kann man durchaus kritisch betrachten. Auch ich halte das nicht für die eine gute Lösung. Ich hielte es für besser, wenn Deine Mutter den Welpen für ein paar Stunden zu sich holen könnte (falls der das möglich ist). :o

Wie lange sind denn die Gassirunden, die mit Maggy gemacht werden?

LG, Andy
 
Tja da kann ich das Gegenteil beweisen!;):p

Also für sowas reichen auch drei Minuten :D

GLG Karin

Zustimmen muß.

Ich habe 1997, (ich hatte meinen Junghund am 19. Dezember geholt, da war er 4 Monate alt) gerade meinen Weihnachtsputz hinter mir (extra Urlaub genommen, man hat ja die Verwandschaft eingeladen :D ), alles hat geglänzt, die Holzmöbel waren frisch geölt und ich war zufrieden mit mir.

Ich kam vom Einkauf zurück und hab den großen Riesensack Katzenstreu (ca 20 kg) ins Vorzimmer gestellt und bin nur ganz schnell in den Keller zur Waschmaschine geeilt um die Wäsche in den Trockner zu werfen. Dauer: ca. 5 - 7 Minuten!

Als ich zurückkam und die Wohungstür öffnen wollte, kam ich nicht mehr in die Wohnung. Irgendetwas bremste die Eingangstüre? Ich mußte mit aller Gewalt anschieben und da sah ich die Bescherung.:eek:

Papiersack mit Katzenstreu aufgerissen, offenen Sack mit Katzenstreu durch die Gegen geschleudert, dichter Nebel im Vorzimmer, der sich gerade daran machte, sich auch in Küche und Wohnzimmer zu verteilen, die Möbel kaum mehr zu sehen ....und durch das frisch Öl auf dem Holz waren die Möbel so richtig mit Staub paniert!!!:mad:

Und mitten auf dem restlichen Berg Katzenstreu, sass mein Mini-Afghane mit einem stolzen Blick: "Na, wie hab ich das gemacht?"

Und hinter ihm, auf dem Hundesofa im Vorzimmer lag voller Genugtuung mein alter (damals 12 Jahre alter Rüde) und sah mich auch an. Aber der Blick sagte was anderes: "Siehste, das hast Du davon!! Wozu haben wir den Zwerg denn gebraucht? Wir könnten ein so ruhiges Leben haben, wir zwei!!"

Also, solche Dinge passieren ganz schnell in ein paar Minuten!

Und wie sagte der Züchter meiner Hunde immer, wenn ich mich über so Dinge beklagte:

"Ja, ja! Ein junger Hund erzieht zur Ordnung!!!"

Inge
 
Sandra, ich weiß echt nicht, was mich bei dir mehr schmerzt, deine absolute Unwissenheit gegenüber dem Thema Hund oder deine Arroganz. :rolleyes:


Das habe ich mir auch gerade gedacht!

@PinkSogg
So erzieht man sich den klassischen Problemhund. Einen Aussi nehmen, und dann so viele Stunden am Tag alleine lassen..das wird nicht ohne Folgen bleiben :o
 
Ich verstehe hier manche Aufregungen und Reaktionen ganz einfach nicht.:(
PinkSogg wollte eigentlich nur manche Gemüter mit den Fotos der Unordnung ihres Welpen erheitern anstatt erhitzen. Sie selbst nimmt es mit Humor:)
Nach einigen Meinungen von hier darf/soll man sich also einen Welpen nur dann nehmen, wenn man zu Hause, eine Tagesmutti oder bereits in der Pension ist:confused::eek:
Es ist doch bekannt, dass gerade Welpen anfangs sehr viel schlafen, warum sollte man ihn da noch nicht für einige Zeit alleine lassen können:confused: Sauber wird er ja schon sein, weil sonst könnte ihn PinkSogg sowieso nicht alleine lassen und die Garantie, dass einem ausgewachsenem Hund nicht einmal Unsinn einfällt hat man nie - spreche da aus eigener Erfahrung (einer der Hunde meiner Eltern hatte meistens nur Flausen im Kopf):rolleyes:
Natürlich kann jedermann seine Meinung dazu abgeben, jedoch man muss doch nicht gleich so hinhacken....................man kann versuchen und auch davon überzeugt sein, ein Perfektionist zu sein, jedoch auch dessen Handlungen werden nicht immer verstanden und geteilt werden.;)
Ich musste über die Fotos schmunzeln mit dem Gedanken, GsD muss ich diese Unordnung nicht wegmachen:p
 
Leut die das unbeschreibliche Glück haben bei ihren Hunden zu Hause sein zu können, können leicht reden :rolleyes:

Es zerreißt einen fast wenn man einen so großen Hundewunsch hat.

Und ich trau mich trotzdem Wetten dass es Maggy Einemilliarde Mal besser geht als zb ein Goldenretriever der bei der Hausfrau zu Hause ist aber nicht mehr ist als ein Stück schöne Einrichtung und ab und zu als Spielzeug für die Kinder herhalten muss :rolleyes: Ich kenne da so viele... Da ist zwar den ganzen Tag wer zu Hause aber dafür dürfen sie nur in den Garten und ins Vorzimmer... der Rest des Hauses ist Tabu. Na toll - ein schönes Hundeleben.

Ein Hund stirbt nicht wenn er ein paar Stunden zu Hause ist und auch ein Welpe nicht. Sie kann sich alle 3 Stunden lösen - wo ist das Problem? Natürlich wäre es schön wenn wir alle in Karenz gehen könnten - aber leider ist dies nicht möglich. Und leider haben nicht alle im Lotto gewonnen, schwerverdienende Männer oder viel geerbt. :p:D

Und das ist MEINE Meinung obwohl ich auch dafür gesorgt habe, dass meine Welpen (Hunde) NICHT alleine bleiben müssen ... Jeanna ist mit im Büro ... Easy unter Tags bei der Oma.

Und noch einmal:

NATÜRLICH ist die schönere Lösung wenn sie NICHT alleine bleiben müssen, aber wenn es nicht anders geht ist es auch kein Weltuntergang und man ist nicht gleich ein Tierquäler oder erzieht sich einen Problemhund.

Die Fotos sind übriegens genial :D Wecken tolle Erinnerungen. Und die Maggy ist echt ein total süßes Mädi.


GLG Karin
 
Ihr redets über die Arroganz anderer???


so arogant können eber nur leute sein, die in ihrer kleinen perfekten welt leben, sich den welpen ans bein binden und sich von merkurdirekt alle lebensmittel nach hause liefern lassen.

von otto oder universal kommt das gewand und eventuell kaputt gegangener hausrat und türen gibt es nicht, die werden alle 6 monate lang ausgehängt. :cool:
 
so arogant können eber nur leute sein, die in ihrer kleinen perfekten welt leben, sich den welpen ans bein binden und sich von merkurdirekt alle lebensmittel nach hause liefern lassen.

von otto oder universal kommt das gewand und eventuell kaputt gegangener hausrat und türen gibt es nicht, die werden alle 6 monate lang ausgehängt. :cool:

Wenn ich jetzt das schreiben würde was ich mir denke, krieg ich ´ne Verwarnung :rolleyes:...

Wenn ich die Zeit nicht aufbringen kann, mich um einen Welpen zu kümmern und dennoch unbedingt einen Hund haben möchte, nehme ich mir eben einen schon erwachsenen Hund ;)

Hanna musste bei mir auch nach ein paar Tagen schon den vormittag über alleine bleiben, aber sie war schon 5 Jahre.
Bei Indy konnten wir (mein LG und ich) es uns einteilen, dass sie eben nicht alleine bleiben musste! Wir hätten sie sonst nicht genommen. Wenn ich niemanden habe, der auf meinen Welpen aufpasst => entschuldigts aber das ist doch Schwachsinn!

@Bonsai: es ist sinnlos... :rolleyes:
 
Leut die das unbeschreibliche Glück haben bei ihren Hunden zu Hause sein zu können, können leicht reden :rolleyes:
Iich glaube nicht, dass es hier soviele gibt, die bei ihren Hunden zuhause sein können, ich bin es auf jeden Fall nicht.

Es zerreißt einen fast wenn man einen so großen Hundewunsch hat.
Na klar und heutzutage muss man sich ja sofort und gleich jeden Wunsch unbedingt erfüllen, egal ob es passt oder nicht. ob das jetzt auf Kosten eines anderen Lebewesens ist oder nicht, ist ja völlig egal.

Und ich trau mich trotzdem Wetten dass es Maggy Einemilliarde Mal besser geht als zb ein Goldenretriever der bei der Hausfrau zu Hause ist aber nicht mehr ist als ein Stück schöne Einrichtung und ab und zu als Spielzeug für die Kinder herhalten muss :rolleyes:
Hier wird allgemein dazu geneigt, schlechtes mit schlechtem zu vergleichen.

Ein Hund stirbt nicht wenn er ein paar Stunden zu Hause ist und auch ein Welpe nicht.
Ach, und nur weil er nicht stirbt, ist es also in Ordnung. Tolle Einstellung! Es wird aber dennoch im Bereich des Möglichen liegen, dass dieser Hund Verhaltensstörungen entwickelt, wovon hier immer wieder zu lesen ist.

Sie kann sich alle 3 Stunden lösen - wo ist das Problem?
Das Problem liegt an vielen Ecken und Enden, denk doch bitte noch einmal darüber nach....drei verschiedene Personen, der Hund kann sich auf überhaupt nichts fix einstellen, jeder redet anders mit ihm, dazu die vielen Stunden alleine....es wird ganz sicher noch etliche Probleme geben...

oder erzieht sich einen Problemhund.
Wir werden ja sehen....
 
Wenn ich die Zeit nicht aufbringen kann, mich um einen Welpen zu kümmern und dennoch unbedingt einen Hund haben möchte, nehme ich mir eben einen schon erwachsenen Hund ;)

Aha, und die können alle alleine bleiben:rolleyes:......................nunja, meine Schwester wollte unbedingt einen Hund, einen bereits erwachsenen, älteren Hund, denn sie dachte auch, der kann alleine bleiben und ausserdem sind sie auch schon sauber.:cool:
Wir waren einige Male im Tierheim, egal für welchen Hund (wollte nur einen größeren Hund) sie sich entschieden hatte, bei der Frage kann er auch alleine bleiben bekam sie meistens die Antwort: Denke nicht, ein wenig oder generell ein Nein!!
Nun, nach einiger Zeit war dann doch die Überlegung da, sich einen Welpen zu nehmen, denn den kann sie von Anfang an beibringen, alleine zu bleiben.........................auch in den Tierecken in der KZ steht sehr oft dabei "Kann und mag nicht alleine bleiben"......................also so einfach ist das auch wieder nicht:(
 
@ Bonsai:

Ich glaube du verstehst nicht was ich meine. :(

Und ich vergleiche nicht schlechtem mit schlechtem sonder erzähle einfach von meinen Erfahrungen und die sind nunmal so.

Sie möchte bestimmt auch nur das Beste für ihren Hund.


GLG Karin
 
Sie möchte bestimmt auch nur das Beste für ihren Hund.
Das Beste für den Hund ist es aber sicher nicht, stundenlang alleine zu bleiben und drei Personen zu haben, die nicht mit ihr leben (also keine Familienangehörigen sind) und trotzdem mit dem Hund gehen. Glaubst du wirklich, der Hund wird Bindung und Vertrauen aufbauen können?

Manchmal wäre es besser auch auf etwas verzichten zu können, wenn es so überhaupt nicht passt. Würde von Größe zeigen.
 
Das Beste für den Hund ist es aber sicher nicht, stundenlang alleine zu bleiben und drei Personen zu haben, die nicht mit ihr leben (also keine Familienangehörigen sind) und trotzdem mit dem Hund gehen. Glaubst du wirklich, der Hund wird Bindung und Vertrauen aufbauen können?

Manchmal wäre es besser auch auf etwas verzichten zu können, wenn es so überhaupt nicht passt. Würde von Größe zeigen.

Haben Kinder auch keine Bindung zu ihren Eltern weil sie stundenweise "fremdbetreut" werden?

Sorry ist doch lächerlich ... aber man kann einen Hund sehr wohl stundenweise alleine lassen (wenn er es gelernt hat) und auch von "Fremdpersonen" betreuen lassen - Hunde sind sehr anpassungsfähig.
Ich möchte keinen Hund haben der auf eine/2 Bezugspersonen so fixiert ist dass er mit anderen Personen ein Problem hat.

Oops, hab vergessen dass ja nur Gutmenschen und absolute Perfektionisten Hunde halten dürfen (zumindest nach einigen Wuff Usern ) :cool::D
 
Also ich hatte für meine beiden auch nicht wochenlang Urlaub, und sie mussten beide schon früh damit umgehen, stundenweise alleine zu sein.

Sie haben es überlebt und waren bestimmt nicht unglücklich, jeder soll seinen Welpen so aufziehen wie er es für richtig hält, diese Moralpredigten finde ich teilweise lähmend.

Sie tut ihr bestes, und nur weil der Hund mal Blödsinn gemacht hat ist sie keine schlechte HUndehalterin :rolleyes: UNd nur wegen sowas heißt das noch lange nicht, dass er mal ein Problemhund werden kann, nicht alleine bleiben kann, etc.

Mfg
 
Also ich hatte für meine beiden auch nicht wochenlang Urlaub, und sie mussten beide schon früh damit umgehen, stundenweise alleine zu sein.

Sie haben es überlebt und waren bestimmt nicht unglücklich, jeder soll seinen Welpen so aufziehen wie er es für richtig hält, diese Moralpredigten finde ich teilweise lähmend.

Sicher haben sie es überlebt, aber denk mal an eure Anfangszeit.... ;)
 
Eigenartig, genau die Leute, die es selber machen/gemacht haben, sind auch dafür, einen Welpen alleine zu lassen :rolleyes:


Ich habe bei meinen ersten Hund auch diesen Fehler gemacht... ABER daraus gelernt ;)
Darum bin ich auch so vehement dagegen, einen Welpen von Anfang an alleine zu lassen.
 
Oben