Tja da kann ich das Gegenteil beweisen!

Also für sowas reichen auch drei Minuten
GLG Karin
Zustimmen muß.
Ich habe 1997, (ich hatte meinen Junghund am 19. Dezember geholt, da war er 4 Monate alt) gerade meinen Weihnachtsputz hinter mir (extra Urlaub genommen, man hat ja die Verwandschaft eingeladen

), alles hat geglänzt, die Holzmöbel waren frisch geölt und ich war zufrieden mit mir.
Ich kam vom Einkauf zurück und hab den großen Riesensack Katzenstreu (ca 20 kg) ins Vorzimmer gestellt und bin nur ganz schnell in den Keller zur Waschmaschine geeilt um die Wäsche in den Trockner zu werfen. Dauer: ca. 5 - 7 Minuten!
Als ich zurückkam und die Wohungstür öffnen wollte, kam ich nicht mehr in die Wohnung. Irgendetwas bremste die Eingangstüre? Ich mußte mit aller Gewalt anschieben und da sah ich die Bescherung.
Papiersack mit Katzenstreu aufgerissen, offenen Sack mit Katzenstreu durch die Gegen geschleudert, dichter Nebel im Vorzimmer, der sich gerade daran machte, sich auch in Küche und Wohnzimmer zu verteilen, die Möbel kaum mehr zu sehen ....und durch das frisch Öl auf dem Holz waren die Möbel so richtig mit Staub paniert!!!
Und mitten auf dem restlichen Berg Katzenstreu, sass mein Mini-Afghane mit einem stolzen Blick: "Na, wie hab ich das gemacht?"
Und hinter ihm, auf dem Hundesofa im Vorzimmer lag voller Genugtuung mein alter (damals 12 Jahre alter Rüde) und sah mich auch an. Aber der Blick sagte was anderes: "Siehste, das hast Du davon!! Wozu haben wir den Zwerg denn gebraucht? Wir könnten ein so ruhiges Leben haben, wir zwei!!"
Also, solche Dinge passieren ganz schnell in ein paar Minuten!
Und wie sagte der Züchter meiner Hunde immer, wenn ich mich über so Dinge beklagte:
"Ja, ja! Ein junger Hund erzieht zur Ordnung!!!"
Inge