Allergiker - Welches Futter

Hallo!

Hab mir jetzt Calciumcarbonat besorgt. Hab jetzt einen Kaffeelöffel gegeben pro Hund. Passt das?

danke

lg

Hm - was steht auf der Packung - ich glaube mal gehört zu haben, 10gr davon enthalten 4gr Kalzium.

Davon braucht dein Hund circa 2000mg / Tag (man rechnet mit 60 -80mg / kg und Tag, nachdem er so lange nix bekommen hat, darf es auch etwas mehr sein, bis zu 100mg. Erwachsene Hunde scheiden Überschuss aus. Wenn der Kot hellgrau wird, dann war es eindeutig zu viel;))
 
Aber generell eine Frage:

Was gebt ihr außer Fleisch, Kartoffel und Gemüse und Calzium?
Gebt ihr noch irgendwelche Multivitamin oder sonstige Mittelchen wie Hokamix oder so.
Hab nur angst das ich nicht alles abdecke damit.

LG
 
Aber generell eine Frage:

Was gebt ihr außer Fleisch, Kartoffel und Gemüse und Calzium?
Gebt ihr noch irgendwelche Multivitamin oder sonstige Mittelchen wie Hokamix oder so.
Hab nur angst das ich nicht alles abdecke damit.

LG

Calcium gibts bei mir, oder bei Luna nur extra wenn sie was erwischt.

Ich schilder mal was ich fütter genau, da haben deine Hunde keinen Mangel, alle unsere Blutbilder sind immer top, Mineralstoffwerte im oberen Wert ;)

Fleisch von Huhn, Pute, Rind, Pferd, Lamm. Dazu dünste ich immer die Gemüsemix vom Hofer, das Kaisergemüse und das andere gemischt, oft noch Blattspinat oder Babykarotten dazu. Ich nehm nix mit Mais oder Paprika. Hab da einen Riesentopf, da passen gleich 2kg Gemüse und 2kg Erdäpfel, die ich gleich kleinschnipple und mitkoch, rein. Am Schluss kommt ein 8 Kräutermix noch rein und ein paar Eier. Olivenöl entweder gleich rein und mit dem Stabmixer schön reinrühren oder frisch übers Futter 2x die Woche.
Wenn ichs im Garten hab, dann hau ich Zucchini oder Gurken auch noch rein und dünste mit.
Ca 2x die Woche gibts Knochen vom Rind in der Früh.
Leckerlis nur naturgetrocknetes, nix vom Schwein.
Ich fütter halb, halb ca.. Also Fleisch und Gemüseanteil Hälfte-Hälfte.
Öfter mal Naturjoghurt, Topfen, Rahm, Hüttenkäse dazu.
Oder ich dörre mal wieder.
Obst auch nur als Leckerli, Bananen, Äpfel vorwiegend.
Getreide gibts bei mir gar net, auch keine Pseudogetreide oder Reis und Mais.

Zusätze kriegen:
Luna Condrosulf Gelenkskapseln
Sheera, Elia den Hokamix Gelenk +
Kimberley nix weil sie die einzige ist die mit den Gelenken nix hat.

Ich mach einmal pro Jahr Blutbild, und bis jetzt war noch nie was außer mal ein Eiweißwert der Niere zu hoch bei allen, aber da war der Fisch schuld den ich am Vorabend fütterte, Fisch ist eine Proteinbombe.
Einmal war das Blut zu fett, war auch logisch, sie hatten Knochentag und kackten ein bißl zu hart, also hab ich Joghurt mit Olivenöl gegeben....
Und bei Luna ist öfter mal daß sie zuwenig weiße Blutkörperchen hat, das ist aber eine Immunsystemgeschichte, kommt von der Allergie.
Luna kriegt auch öfter den Echinacin Saft von Maddaus, den für Kinder, bei dem hab ichs selber nachgewiesen daß er das Immunsystem wirklich stärkt. Wir waren dann mal nachtesten die Blutkörperchen und die haben nach nur einer Woche wieder gepaßt.

Wenn du so fütterst, dann haben deine Hunde keinen Mangel. Absolut nicht!! Das weiß ich mit Sicherheit von meinen und laut Blutbildern ;)
Mußt halt auch schauen daß du das Fleisch schön mischst, also fettes genauso wie Knorpeln vom Schlund usw. Innereien, Pansen, Leber, Lunge auch mal dazu, nicht nur mageres Fleisch und schauen daß es immer schön frisch blutig ist halt, Blut ist wichtig wegen den Mineralsalzen die drin sind.

Eigentlich keine Hexerei, ggg

Viele haben Angst daß sie zuwenig geben, aber ein Zuviel ist auch schlecht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Eier und Milchprodukte von der Kuh ist er allergisch.
Kann ich hier Ziegenjoghurt geben? oder Laktosefreies? Kann es sein das sie gegen die dann nicht allergisch sind.
3 Tagen geb ich innerein und auch 2x die Woche Knochen.
Olivenöl bekommens jetzt auch jeden 2ten Tag.
Den Echinacin Saft bekommt dingo 1 Flasche Pro monat wie eine Kur halt.
Jetzt bekommen mal nur Zucchini und ab nä. Woche dann Kürbis. wenn das funktionier dann kominiert.
Fleisch ist immer leich fettig also nicht mager, das macht der Stoll gut und in den faschierten Innereien sind Schlund, Leber, Lunge, Niere, Milz, Zunge, Kopffleisch ect. und ist immer schön Blutig.

Was ist eigentlich wenn ich jetzt immer Kartoffeln füttere, denn es heiß ja wenn man zulange das gleiche füttert das sie auch Allergisch werden.
Was kann man eigentlich noch außer Kartoffeln füttern?

Außerdem hab ich mal beim Tierhotel Wild, Pute und Ente bestellt.
Mal schauen wie das funktioniert weil auf Ente und Pute ist er nicht allergisch bei Wild weiß ich nicht mal ausprobieren.

lg
 
Was kann man eigentlich noch außer Kartoffeln füttern?

Wenn du Gemüse oder Obst (am besten Äpfel vom Bauern) fütterst, dann muss eigentlich gar nix in der Art dazu.

Es kommt darauf an, was er verträgt: Quinoa oder Hirse oder Reis, auch Topinambur ginge. Das kann man selber im Garten anpflanzen, wächst sehr gut.
 
Wenn du Gemüse oder Obst (am besten Äpfel vom Bauern) fütterst, dann muss eigentlich gar nix in der Art dazu.

Es kommt darauf an, was er verträgt: Quinoa oder Hirse oder Reis, auch Topinambur ginge. Das kann man selber im Garten anpflanzen, wächst sehr gut.

Also Reis ist er allergisch. Hirse und das andere muss ich Probieren. Weizen ist er nicht allergisch. Kann man Weizen füttern? Wenn ja gibt es wie bei Haferflocken auch Weizenflocken? Bzw. hab ich beim Hofer Nudeln aus Weizengrieß gefunden ob das dann nur aus weizen ist hab ich aber nicht rausgefunden.
 
Weizen würde ich nicht geben. Ob es den in Flocken gibt, kann ich Dir nicht sagen. Da dann schon eher Haferflocken oder eben Hirse, das gibts auch in Flocken im Reformhaus, ebenso auch Quinoa und Amaranth.

Teigwaren würde ich auch nicht geben.
 
Vor allem ist nichts wesentliches drinnen, das du nicht auch mit Fleisch und Gemüse/Obst abdecken kannst. Also wieso es sich bei einem Allergiker unnötig schwer machen und mühsam vllt die 1 oder 2 Getreide-Arten herausfinden, die er verträgt...
 
Bekommen eure Allergiker dann Fett oder woher bekommen die ihre Energie?

Ich würde es mit Hirse, Amaranth, Quinoa oder ähnlichem versuchen - zumindest Hirse gibts auch als Flocken.
 
Mein Hund wird komplett getreidefrei ernährt, seine Energie bezieht er wahrscheinlich hauptsächlich aus Fleisch ;). Und ist ja eine Mähr, daß ein Hund unbedingt Kohlenhydrate aus Getreide braucht, um auf genügend Kalorien zu kommen...
 
Ich weiß ja nicht welches Fleisch du so gibst - ob das zu nem großen Teil aus Fett besteht oder nicht, aber Protein ist kein Energielieferant, sondern ein Baustein zur Zellerneuerung bzw. Muskelwachstum.

Guckst du hier:
Seite 136
"Eine zu hohe Eiweißaufnahme kann bei Leistungshunden nachteilig wirken, denn Eiweiß ist kein Brennstoff. Bei seiner Nutzung als Energiequelle entstehen Abbauprodukte, insbesondere Ammoniak, das nach Umwandlung in der Leber zu Harnstoff renal exkretiert werden muss."

http://books.google.at/books?id=yNB...ce=gbs_atb#v=snippet&q=eiweißaufnahme&f=false
Die übertreiben es halt mit den Kohlenhydraten wieder etwas, mMn.
 
Allergikerhunden bitte auch keine Pseudogetreide geben, für was?? Der Hund braucht das nicht ;)

Sonja, du kannst ruhig Kartoffeln weiterfüttern, wenn er bis jetzt net reagiert hat, dann wird er es auch nicht.
Es ist ein Blödsinn daß er reagieren wird wenn er nie drauf allergisch war.....Schlimm ists nur wenn man immer weiter das füttert auf das er allergisch ist, denn durch sowas entstehen Senisbilitäten und er reagiert dann auf andere Sachen auch bald.
Aber solange man das füttert auf das der Hund nicht reagiert, kann nix sein ;)
DAS kann ich aus jahrelanger Erfahrung mit Sicherheit sagen und nicht nur vom Hund her sondern auch aus meiner eigenen.

Konkorde sagt es richtig, es ist eine Wuchtel, der Hund braucht kein Getreide ;)
Ich fütter schon jahrelang komplett ohne Getreide..... und nix ist. Im Gegenteil, ihnen gehts gut und das nicht nur meiner schweren Allergikerin, sondern auch Sheera mit ihrem kaputten Gelenken und der IBD, auch die haben wir damit im Griff. Zeigt mir einen Hund in der Größe und dem Alter mit HD über E, Spondylose, einem kaputten Bein, ED und Arthrose, der noch so springt und läuft wie sie..... die meisten reden in dem Alter schon vom Einschläfern weil der Hund Schmerzen hat und sich nimmer rühren kann.

Vor ein paar Seiten irgendwo hab ich dir (Sonja) geschrieben was ich genau füttere ;) Schau dir das nochmal an bitte, ich kann dir garantieren daß du damit auf der sicheren Seite bist - eben aus eigener, mittlerweile jahrelangen Erfahrung :)

Was ich noch nicht geschrieben hab, vergessen, sorry... alle mit Allergikerhunden, seids auch vorsichtig bitte mit Leinöl.... mir wurde das mal empfohlen, soll ja angeblich helfen bei Allergien..... ich hab vor 2 Jahren in Tulln Leinöl gekauft - die ganze Flasche flog nach 2x ein bißl was übers Futter, in den Müll. Luna fuhren die Patschen auseinander..... knallrot, Juckreiz, die hat innerhalb einer Stunde geschleckt bis sie offen war..... Leinöl wird aus Hanf = Getreide gemacht...... nie wieder!!
Ich bleib bei Olivenöl, das vertragen sie, ist gut verdaulich und tut ihnen gut!
 
Oben