Allergiker - Welches Futter

wir fangen wieder mal von vorne an...Ausschlag auf den Ohren ist wieder da :(

Könnt aber auch daran liegen, dass sie auf einmal den Ohrenreiniger nicht mehr verträgt.

Ihr Armen! Ich kann es dir nachfühlen. Wir hatten vorige Woche auch gleich wieder einen Rückschlag. 1. Woche mit Barf Ausschlussdiät und schon das volle Programm. Ohrenentzündung, Ausschlag und auch zwischen den Zehen ganz rot. :eek:

Die Ohren hab ich mit Ohrentropfen behandelt aber bei dem Ausschlag hab ich jetzt mal keine Antibiotika gegeben, sondern nur immer gereinigt und versorgt. Ich hab mir gedacht vielleicht entgiftet er jetzt wo wir mit dem Barf angefangen haben mal ordentlich und dass das diesen Schub verursacht hat. Und siehe da, es geht alles wieder merklich zurück. Vom Ausschlag ist fast nichts mehr zu sehen und die Ohren und Zehen sind auch wieder in Ordnung.

Vielleicht ist jetzt mal der ganze Dreck draußen und er erholt sich jetzt richtig. Ich bin nämlich echt glücklich mit dem Barfen. Naja wir werden sehen wie es weiter geht. :o
 
Freut mich, dass es euch besser geht :D

Bonny wird am Do. kastriert, hoff. wirds vorher nicht noch läufig

Dann werden auch die Ohren genau untersucht, denn ohne Narkose lässt sie es nicht machen. Auch Ohren eintropfen funkt. nur mit List u. Tücke, denn sonst wirds total hysterisch, keine Ahnung warum.
 
Noch ein paar Tips: Echinacin Saft von Maddaus für Kinder geben, Immunsystem stärken!! Ist bei den meisten Allergikerhunden im Keller.
Und wenn er was erwischt, dann Calcium Tabs von den Schüsslersalzen, bis zu 8 Stück am Tag. Ich nehm immer das Calcium Phosphoricum, das ist gleichzeitig für die Gelenke auch gut.

Meine Loona hat am Wochenende bei meinen Eltern Katzenfutter erwischt :mad: ärgerlich...
Klar... sie hat reagiert, Flanken rot und leichte Pusteln...
Was kan ich ihr jetzt geben?
 
Bonny wurde ja letzten Do. kastriert, da hat sich der TA als sie in Narkose gelegen ist die Ohren genauer angeschaut. Zwar keine Milben, aber doch eine schlimme Ohrenentzündung.

Hat jemand Tips, wie man einem Hund die Ohren reinigen soll u. das 2 x am Tag, wenn er extrem hysterisch reagiert u. nicht mal liegen bleibt. Sie lässt mich ja nicht mal in die Nähe des Ohres, wenn sie die Tropfen sieht. Da nützt auch nichts, die Tropfen vorher in der Tasche verstecken.
 
Am Anfang zu zweit, Ohrreiniger auf weiches Taschentuch geben (böse Flasche gar nicht herzeigen) und nur leicht berühren, während der Helfer dem Hund vorne Leckerli reinschiebt, möglichst mit dem richtigen Timing: Hund erlaubt leichte Berührung => Derjenige, der das Ohr putzt, lobt den Hund dafür => Helfer gibt Leckerli

Wenn alles klappt, bei der nächsten Session etwas gründlicher putzen und so schön langsam steigern.
 
@Tiger22 Ich hatte das bei meinen Rüden leider auch. Der ist vollkommen ausgeflippt als er die Tropfen nur gesehen hat.. Lag daran das einmal Ohrentropfen bekommen hat beim TA die sehr gebrennt haben.Er hat dann sogar Salto geschlagen weil das so schmerzte :(. Ich wußte das leider vorher nicht sonst hätte ich ihm die nicht geben lassen.

Bei ihm war es so extrem das Futter auch nicht mehr geholfen hat. Ich hab mich mit ihm einfach jeden Tag am Boden gelegt oder gesetzt und ihm angefangen zu streicheln und wenn er dann sehr sehr ruhig ung entspannt war hab ich die Tropfen ( die hatte ich im BZ heimlich eingesteckt *gg*) dann genommen und ihm damit in der Hand gestreichelt. Hauptsächlich im Kopfbereich. Das hab ich dann ca 1 Woche gemacht. Dann beim streicheln das Ohr zurückgeklappt und mit der Hand und den Tropfen in der Hand darübergestreichelt bzw mit dem Finger ein bissi reingegriffen. Naja und nach ca- 2 1/2 Wochen konnte ich ihm dann im liegen die Ohren eintropfen. Also ich habs nur so nebenbei reinrinnen lassen und als er ein bissi hektisch geworden ist ihm einfach woanders gestreichelt.

In der ganzen Zeit hat er aber keine Ohrentropfen nehmen müssen so das wir die Zeit hatten das so langsam zu machen.

Heute ist es so das ich Sitz sage - sein Ohr mit einer Hand mit dem Halsband halte und eintropfen kann. Er schaut immer noch ein bissi skeptisch aber bleibt ganz ruhig. Als Belohnung nehm ich dann ein Klopapier und tu ihm auf der Seite die nicht eingetropft wird so richtig im Ohr streicheln und kraulen . Ich weiß nicht warum aber das gefällt ihm. Da fängt er so richtig an zu genüsslich zu brummen :D:D
 
ich habe leider niemanden, der mir täglich dabei helfen könnte, ich brauch einfach mehr Hände.

Sie hat es sich ja sonst immer gefallen lassen, aber viell. waren auch mal Tropfen dabei, die nicht so toll waren. :confused:

Und ich sollte ihr 1 Woche lang 2 x täglich die Ohren eintropfen, weil sie ständig den Kopf schüttelt u. braunes Zeug rauskommt.

Sie hatte ja sonst immer sehr saubere Ohren.

Wenn ich sie im liegen streichle u. das Ohr nur kurz anhebe, wird sie schon panisch u. will aufspringen.

Es nützt leider nichts, wenn ich die Tropfen auf ein Wattepad tropfe u. die Ohren auswische, weil die Tropfen tiefer rein müssen u. da besteht keine Chance.
 
Es nützt leider nichts, wenn ich die Tropfen auf ein Wattepad tropfe u. die Ohren auswische, weil die Tropfen tiefer rein müssen u. da besteht keine Chance.

Das ist klar, das wäre ja auch nur zur langsamen Gewöhnung gedacht- sachte anfangen und dann steigern.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten: entweder langsam daran gewöhnen, zur Not eben alleine, oder richtig fest festhalten und rein damit.:(

Falls du letzteres wählst (oder wählen musst), dann fände ich es wichtig, den Hund nicht zu belügen oder auszutricksen versuchen. Auf gar keinen Fall unter falschen Vorwänden herlocken! Also die Flasche zeigen, sagen, das muss jetzt sein, Hund einfangen und möglichst rasch ohne Zögern erledigen.
 
Ich geb Cato da recht.

Meine Luna hat sich früher auch immer voll gewehrt gegen alles sowas. Ohrentropfen, Augentropfen, Krallen schneiden.... war Hammer.....

Jetzt geht alles. Wir ham sie nie belogen quasi, gg. Sie mußte immer herkommen und wußte das muß jetzt sein.
Dickes Lob, Leckerli hintennach.
Früher mußte wir sie am Boden tackern quasi, also ich legte mich drauf und mein Mann machte. Heut ist das nimmer notwendig, denn von Mal zu Mal merkte sie daß es nicht so schlimm ist und sie kriegt jedesmal was dafür.

Wenn du die Aurizon Tropfen hast, Tiger222, dann ist das mit denen net so schlimm, der Applikator ist ja ganz weich, da kannst den Hund net verletzen. Reinstecken, draufdrücken ;) hintennach dick und fest loben und ein fettes Keksi geben! Ohr massieren net vergessen, das empfinden sie dann auch als voll angenehm und so verteilen sich die Tropfen dann gut.

Meine Luna läßt sich mittlerweile sogar schon freiwillig im Sommer mit dem Gartenschlauch abspritzen, weil sie weiß daß es hinterher Stinkestangerl gibt :D das heißt was bei ihr, denn Wasserschlauchsichtung und Hund ist ne Wolke normal. Ich hab das jetzt wie es so heiß war Anfang Sommer, schwer geübt mit ihr. Hergerufen mit dem Schlauch in der Hand, natürlich mit Nachdruck und hintennach immer ein Stangerl gegeben mit dickem Lob.
 
Wenn der Hund in deinem Ava deiner ist, 4 in der Früh und 4 am Abend ;)
Bei heftigen Reaktionen kannst mittags auch noch 4 einschieben, aber nur für 2 Tage.

Ich habe nun das Calcium phosphoricum D6 bekommen. Passt das? Habe auch
ein Heftchen dazubekommen, wo ich gesehen habe dass es mehrere
Calcium "Sorten" gibt. Hab ich nun das Richtige?
 
Hab ihr jetzt 4 Tabletten in etwas Wasser aufgelöst und übers Futter gegeben. Wie lange soll ich ihr die Tabletten geben?

Bei starken Symptomen morgens, mittags und abends 4 Tabletterl 2 Tage lang, dann ein paar Tage morgens und mittags 4 Stück, zweiteres auch bei leichten Symptomen ;)
Die mußt net auflösen, ich schmeiß die immer ins Futter, bzw. die Dogos futterns auch so, die Deppen würden alles fressen was ich ihnen reinschieb.
 
Bei starken Symptomen morgens, mittags und abends 4 Tabletterl 2 Tage lang, dann ein paar Tage morgens und mittags 4 Stück, zweiteres auch bei leichten Symptomen ;)
Die mußt net auflösen, ich schmeiß die immer ins Futter, bzw. die Dogos futterns auch so, die Deppen würden alles fressen was ich ihnen reinschieb.

Die ersten beiden habe ich ihr so gegeben. Man braucht ihr nur sagen "Leckerli", dann frisst sie alles, selbst Wurmtabletten frisst sie wie Leckerli´s. :D
Habe dann aber in diesem Heftchen gelesen, dass die Tabletten über die Mundschleimhäute aufgenommen werden, hab mir gedacht dann ist besser wenn ich sie auflöse als wenn sie die als ganzes hinunterschluckt. :confused:
 
Im Prinzip egal, durchs Verdauen geht das Calcium genau so ins Blut ;) Und da soll es ja hin ;) Durchs Kauen und zerbeissen wird es nur schneller aufgenommen, das ist der einzige Unterschied ;)
 
Ich gebe die Ohrentropfen auf ein Wattepad ( Hovawart), 1/2 Wattepad für kleinere Hunde wie Cocker, mache das Pad aber richtig naß, stecke es den Hunden wie einen Pfropfen ins Ohr und dann quetsche ich die Ohrmuschel, sodaß der Reiniger ( reichlich am Wattepad nicht nur leicht feucht) vom Pad das im Ohr steckt, in den Gehörgang rinnt.
So läßt sich das unser Hovawart immer gefallen, anders geht fast gar nicht..
Vielleicht rinnt die Flüssigkeit vom Pad einfach schon vorgewärmt also angenehmer in den Gehörgang, oder es ist einfach dadurch besser weil man kein " Ding " in der Hand hâlt.. Bei uns klappt das wunderbar, ich kann das ganz alleine ohne Zwang machen..
Das Pad lasse ich den Hund hinterher selber aus der äußeren Muschel des Ohres schütteln..
Mache es meistens auf beiden Seiten gleichzeitig..
Lg Dani
 
Oben