Sonja, generell nimmt man Pferdefleisch mit Kartoffeln für eine Ausschlußdiät bzw. mal zum entschlacken weil Pferd so gut wie keine Allergene drin hat und der Proteinwert nicht so hoch ist wie beim Rind.
Ich bezieh mein Pferd beim Kopffleischexpress, der hat es von einem guten Pferdemetzger aus OÖ.
@all
Ich persönlich halte nix auf diese ganzen Allergietests!!! Gar nix!! Bei meiner Luna kam raus daß sie auf nix allergisch ist...... dabei reagiert sie bombastisch auf Schwein, Getreide und wenn ich ihr RC geben würde, würden wir mit anaphylaktischem Schock zum TA rasen wie schon einmal damals......
Ich kann allen mit Allergikerhunden nur raten: absolut getreidefrei barfen, bissl abwechseln, und kein Zuviel an Zusätzen!!!
Ich schilder euch mal was ich genau füttere, meine Hunde ham super Blutbilder, grad mal Luna hat bei jedem 2. zuwenig weiße Blutkörperchen, das ist aber das Immunsystem, darum Echinacin Saft öfter mal. Aber alle Mineralstoffwerte sind im oberen Bereich, also von daher gibts null Mangel!
Fleisch von Rind, Pute, Huhn, Pferd, Lamm.
Gemüse kauf ich vom Hofer, das Mischgemüse ohne Paprika und Mais, da schippel ich gleich Kartoffeln drauf, dünste es zusammen, momentan auch Zucchini und Gurken weil ich soviel im Garten hab, tu noch Eier rein und Olivenöl, fahr mit dem Stabmixer drein und fertisch ist Gemüsepampe.
Ich dünste das Gemüse weil ich draufgekommen bin daß es viel besser verwertet wird, vor allem meine Sheera die hat IBD.
Und dann kommt noch Naturjoghurt drauf beim Füttern, außer bei Sheera wegen der IBD, die kriegt das nur hie und da mit Banane.
Zusätze gibts: für Sheera und Elia den Hokamix Gelenk+ (kann ich Luna nicht geben, sie reagiert leider drauf), Luna kriegt momentan wieder Condrosulf.
Wenn Luna was erwischt mal, gsd eh sehr sehr selten, kriegts Calcium von Schüßler in Überdosis momentan. Ansonsten schmeiß ich die Calcium Phosphoricum jeden Tag ein paar ins Futter.
Leckerlis: alles naturgetrocknete, nix vom Schwein, Äpfel, Banane, Gurke.
Sonja, ich kann dir nur aus eigener, jetzt schon jahrelangen Erfahrung sagen daß dein Hund mit so einer Art Fütterung keinen Mangel an irgendwas hat, im Gegenteil, genau mit dieser Fütterung hast die Allergien im Griff und beugst auch Gelenkschäden vor.
Meine Sheera ist jetzt 7einhalb, hat einen verkürzten Hinterlauf, HD über E, Spondylose, ED und IBD, ihr gehts gut bis auf wenige Arthroseschübe im Winter wenns schnell kalt wird. Andere die einen Hund dieser Größe mit Fertigfuttermüll füttern, reden in dem Alter oft schon vom Einschläfern weil der Hund nimmer hatschen kann......
Ich weiß daß ich auf dieser Schiene gut fahre, daß es ihnen gut tut und darum kann ich es guten Gewissens weiterempfehlen
Und Hexerei ists keine.
Sackerl mit Fleisch reiß ich auf, gg. Gemüse dünsten - ich mach immer gleich einen Riesen Topf, hab mir da extra einen urgroßen gekauft wo 3kg Gemüse und 3kg Kartoffeln reingehen, das frier ich dann ein und hab Gemüse für mind. eine Woche.
Es ist kein Herumtun, Hundis tuts gut und sie haben keinen Mangel an irgendwas.
Und Futtermenge: tja, das ist ist voll verschieden. Meine Dogoweiber - kastriert - kriegen je nach Bewegung 150 - 250g Fleisch am Abend, ich brauch für 4 Hunde - rund 100kg zusammen - pro Tag 1kg Fleisch, 1kg Gemüse, Kausachen werden ja auch eingerechnet. Andere füttern einem Hund einen kg pro Tag.
Es ist alles relativ..... generell sag ich halt mal da muß man probieren, verschwinden die Rippen, runter mit den Portionen und umgekehrt halt.
Ich schau halt daß meine schön schlank bleiben weil meine 3 größeren alle Gelenksprobs haben aufgrund ihrer Vorgeschichte und Herkunft.