Allergie??

Itachi Uchiha

Neuer Knochen
Hilfe,Ich weiss nicht mehr was ich machen soll und habe Angst um meinen Liebling.:(:(

Er hat immer wieder Ohrenentzündungen,ein dauerhaft gereiztes linkes Auge und jetzt kommen noch sich kratzen und haaren(viel)dazu.Und eine Stelle hinter dem Ellbogen bei einer Zitze,da ist richtiger Ausschlag und geschwollen und kahl.Er leckt sich da auch ständig .Und bei einer Zitze weiter hinten kommt das gleiche.
Wir sind dauernd beim TA aber die Tropfen und Salben helfen nichts.

Ich habe Futter ausprobiert,jezt bekommt er nur mehr Select Gold Sensitive,aber irgendwas muss da noch sein.
Ohrentropfen helfen meist,aber das Auge will nicht normal werden.
Und den Juckreiz und Ausschlag krieg ich auch nicht weg.:(

Ich habe Angst........
 
Hilfe,Ich weiss nicht mehr was ich machen soll und habe Angst um meinen Liebling.:(:(

Er hat immer wieder Ohrenentzündungen,ein dauerhaft gereiztes linkes Auge und jetzt kommen noch sich kratzen und haaren(viel)dazu.Und eine Stelle hinter dem Ellbogen bei einer Zitze,da ist richtiger Ausschlag und geschwollen und kahl.Er leckt sich da auch ständig .Und bei einer Zitze weiter hinten kommt das gleiche.
Wir sind dauernd beim TA aber die Tropfen und Salben helfen nichts.

Ich habe Futter ausprobiert,jezt bekommt er nur mehr Select Gold Sensitive,aber irgendwas muss da noch sein.
Ohrentropfen helfen meist,aber das Auge will nicht normal werden.
Und den Juckreiz und Ausschlag krieg ich auch nicht weg.:(

Ich habe Angst........


Hast schon einen allergietest machen lassen?

Vielleicht mal futter umstellen, da kann ich dir nur das orijen empfehlen, meine hündin hat auch eine futtermittel allergie u hat sich immer die pfoten aufgebissen u als wir das futter umgestellt haben, wars weg! Das orijen hat einen hohen fleischanteil u kein getreide - auf das reagieren viele hunde allergisch!

und ich glaub aber das im Select Gold auch viel getreide enthalten ist ...

Oder versuchs mal mit rohfütterung (machen wir jetzt auch), da kannst du ja dann austesten auf was er allergisch reagiert! Da kannst schauen ob er auf verschiedene fleischsorten allergisch reagiert, einfach mal einige tage durchtesten (wild, rind, pute, huhn, kaninchen, usw.) u schauen obs besser wird !

Ob das jetzt eine allergie ist oder ob er eine andere krankheit hat, kann ich dir leider nicht sagen!

Am besten du lässt einen blut- u allergietest beim tierarzt machen! Eventuell mal zu einem anderen TA gehen wenn deiner nichts anders macht u dir nicht weiterhilft ;)

Alles gute
 
Oder versuchs mal mit rohfütterung (machen wir jetzt auch), da kannst du ja dann austesten auf was er allergisch reagiert! Da kannst schauen ob er auf verschiedene fleischsorten allergisch reagiert, einfach mal einige tage durchtesten (wild, rind, pute, huhn, kaninchen, usw.) u schauen obs besser wird !

Rohfütterung ist zwar ein sehr guter Tipp, aber um eine Allergie auszutesten darf man nicht alle Fleischsorten wild durcheinanderfüttern.
Man fäng meist bei einer Sorte, die er noch nie gefressen hat an (eine Fleischsorte) und füttert die ein od. mehrere Wochen lang (am besten mit Reis und Gemüse ohne Weizen und Mais . Wenn Besserung eingetreten ist, dann füttert man von den bisherigen verdächtigen Futterbestandteilen, die zu diesen Krankheitserscheinungen geführt hat, eine dazu.
Wenn dann die Symptome wieder auftreten, dann weiß man was er nicht verträgt. Das muss aber nicht zwangsläufig eine Allergie sein, dass kann auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

@Itachi Uchiha
Darüber kann dir aber der TA auch Auskunft geben wie man eine so einen Futtertest anstellt ohne Fertigfutter von dem man nie weiß was genau drinnen ist.

Auch eine klassische homöopatische Behandlung dazu kann viel helfen ohnen neue Probleme auszulösen.
 
Oh, ich kann dich gut verstehen.
Mein Labi hat diese Gatsch-Ohren :(
Wir testen und testen und testen.
Start mit rohem Pferdefleisch bis die Ohren trocken sind und abheilen, das kann dauern.
Habe nun bei unserem engagierten Fleischhauer Rindfleisch bezogen, was für mich wesentlich praktischer wäre als Pferdefleisch zu bestellen, weiters bekomme ich da Sachen, die ich sonst nirgends beziehen kann.
Rindfleisch ging über Wochen gut. Dann kam Couscous(Mais) dazu und siehe da nach einer Woche haben wir wieder Gatschohren.
Zwei Gänge retour, wieder Pferdefleisch und alles von vorne.
Mir gehts wirklich auf den Geist und überlege in Zukunft nur mehr Fleisch zu füttern, mit Vitaminzusätzen.
Auf jedenfall ohne Getreide, egal welcher Art, und auch ohne Gemüse.
Obst frißt sie gerne und in jeder Form (ob Stückchen oder Mus), und darauf hat sie noch nie reagiert.
 
Ich würd dir zu einer Bioresonanz raten. Soviel ich gelesen habe (wir haben ja auch einen Allergie Hund), sind die Bluttests nicht wirklich aussagekräftig.
Wir füttern zur Zeit komplett glutenfrei-und unser Mopserl hat seit mehr als 2 Jahren (mit kurzen Unterbechungen) wieder wunderschöne rosa Hundeohren. Davor waren sie immer komplett gerötet und teilweise schon verkrustet.
Wir haben auch Allergietabletten, die er bekommt, wenn er irgendwo was falsches zum essen erwischt hat.
 
Wir habens von unserem Homöopathen, Nothakel/Notakhel (ich weiß jetzt nicht so genau wo das "h" hingehört:p) heißen sie
 
danke für die tipps^^

ich war heutebeim TA und er hat festgestellt,dass die augen in ordnung sind,mein hund hat nur unterschiedlichgefärbte nickhäute lol:D
die ohren sind auch okay sauber und schön ,er sagt manchmal würde es uns auch im ohr stören obwohl nix is.....:confused:
er hat mir sogar,weil ich erst am mittwoch die alten rechnungen(über 100 euro) zahlen kann sogar ein öl für den ausschlag geschenkt:)
wegen den tests hat er gesagt ich soll nix überstürzen ,er vermutet dass vielleicht sein brustgeschirr schuld ist(bauchgurt):confused:

ich bin froh dass die augen und ohren okay sind,aber hoffe das dass mit dem öl klappt.....

welches futter sollte ich denn sonst am besten wegen einer möglichen allergie probieren???
 
Rohfütterung ist zwar ein sehr guter Tipp, aber um eine Allergie auszutesten darf man nicht alle Fleischsorten wild durcheinanderfüttern.
Man fäng meist bei einer Sorte, die er noch nie gefressen hat an (eine Fleischsorte) und füttert die ein od. mehrere Wochen lang (am besten mit Reis und Gemüse ohne Weizen und Mais . Wenn Besserung eingetreten ist, dann füttert man von den bisherigen verdächtigen Futterbestandteilen, die zu diesen Krankheitserscheinungen geführt hat, eine dazu.
Wenn dann die Symptome wieder auftreten, dann weiß man was er nicht verträgt. Das muss aber nicht zwangsläufig eine Allergie sein, dass kann auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

@Itachi Uchiha
Darüber kann dir aber der TA auch Auskunft geben wie man eine so einen Futtertest anstellt ohne Fertigfutter von dem man nie weiß was genau drinnen ist.

Auch eine klassische homöopatische Behandlung dazu kann viel helfen ohnen neue Probleme auszulösen.

hey,

habs ein wenig unverständlich geschrieben, aber hab im grunde das selbe gemeint wie du!

Natürlich sollte man eine zeit lang das selbe fleisch füttern, sonst kann man ja ned sehen obs zu einer besserung kommt oder nicht ;) :D

@ Itachi Uchiha

wenn du nicht auf rohfutterung umstellen willst es wirklich am besten wenn du dir über zooplus das futter Orijen bestellst - das ist wirklich sehr gut und zooplus liefert zu dir nach hause u du kannst mit rechnung zahlen :)

wirklich sehr praktisch - du musst keine säcke schleppen u hast dann mit einem 13,5 kg sack für einige zeit genug futter daheim :D

und hier bestellen fast alle bei zooplus - da brauchst dir keine sorgen machen - klappt (meistens) reibungslos ;)

glg
 
Oben