Abnehmen? Ganz einfach!
Frühstück: Je nach Lust und Laune süß oder salzig! Eine fette Topfengolatsche und ein leckeres Fruchtjoghurt z.B. bringen im Normalfall den richtigen Schwung in den Tag. Nach langen Nächten empfiehlt sich eher ein deftiges Frühstück, z.B. eine (oder auch zwei) fette Käseleberkässemmel

, dazu eine Dose Coca-Cola (mit Zucker!). Wurde am letzten Tag aber zu wenig gegessen, sollte man gleich in der Früh richtig zuschlagen, z.B. auf ein fettes Frühstücks-Kebap, dazu am besten ein leckeres Bierchen (oder zwei)!
Vormittags-Snack: Über den Vormittag verteilt läßt sich so einiges Knabbern, wenn man nur will. Bewährt haben sich hier fette Paprika-Chips, Knusper-Nougat-Schokolade und jede Art von Nüssen (schön fett!).
Mittagessen: Zu Mittag will man dann natürlich was "Richtiges", weil man ja schon seit dem Morgen schrecklich darbt, also greift man nun zu den etwas nahrhafteren Lebensmitteln: Große Portionen von (fettem) Fleisch, garniert mit einem Haufen Kartoffeln, Nudeln oder Reis, geben die Energie, nach der der Körper verlangt! Die Soße nicht vergessen - eine Speise ohne Sauce ist nur eine halbe Speise! Wer besonders auf seine Linie achtet, präferiert als Beilage Pommes Frittes. Den Abschluß jedes Mittagsessens bildet sinnvollerweise ein leckeres Dessert.
Nachmittags-Snacks: Der Nachmittag ist lang, darum bietet er besonders viel Möglichkeit, sich figurbewußt zu ernähren. Alle Arten von Snacks sind willkommen! Gebratene Melanzani, gefüllte Eier und belegte Brötchen geben sich die Hand, erlaubt ist, was gefällt und lagernd ist. An süßen Tagen greift man nachmittags zu Torten (mit Schlagsahne!), Muffins und Keksen.
Abendessen: Das Abendessen stellt einen wesentlichen Bestandteil der menschlichen Ernährung dar, weshalb man hierfür sein Menü sehr gewissenhaft planen sollte. Fleisch, nicht zu mager, soll es sein. Dazu eine ordentliche Portion Beilagen, das gibt Kraft für morgen!
Nachts: Nach dem Abendessen kommt oft die richtige Lust zum Knabbern erst auf, doch leider ist am Speiseplan bereits Ende. Alles kein Problem für Menschen, die voraus denken: Im Kühlschrank findet sich noch jede Menge leckere Dinge, die nur darauf warten, verspeist zu werden! Die Nacht ist die Zeit der Improvisation, wo die unglaublichsten Speisen entstehen. Kreationen höchster Qualität entstehen gerade zu dieser Zeit, wo die schiere Lust am Essen die Rezepte schreibt! Gegessen wird, was vorhanden ist!