hi,
ein heiss umstrittenes thema....
ich war mal bei einem vortrag wo es ums kastrieren ging, der TA meinte, dass es schon studien in amerika gibt, dass das krebsrisiko etc um vieles durch die frühkastrationen (von welpen) gesenkt wurde.
naja, aber wenn ich alles rausschneide ist die gebärmutter nimma da u kann auch keinen tumor bilden.
ich denks mir so, schneiden wir allen frauen gleich frühzeitig alles raus, dann gibts keinen gebärmutterkrebs mehr
na und warum wollen die amis die frühkastrationen von welpen? weil sie das welpenartige, das putzige, das verspielte erhalten wollen, die wollen anscheinend keine eigenständige persönlichkeit als haustier......ob alles gut ist was aus amerika kommt

, frag ich mich da schon.
meine persönliche meinung ist, eine hündin würde ich so spät wie möglich kastrieren lassen u einen rüden, wenns nicht sein muss, nie.
nur weil er halt möglicherweise manche andere rüden nicht mag, würd ich nie einen hund kastrieren.....gehört ja auch zu seiner persönlichkeit (ich mag ja auch nicht alle menschen) und wenn ein unkastrierter rüde anständig sozialisiert wurde, dann kommt halt mal ein knurrer, aber es kommt im normalfall (zumal beide rüde "normal" sind) nicht gleich zu einer rauferei/beisserei.
vieles ist schon erziehungssache beim rüden (natürlich auch bei hündinnnen) u das wird oft mit kastrieren zu kompensieren versucht ....
lg carmen