3ter Hund ??!!

AnandNiketan

Anfänger Knochen
Hallo, wir haben seit mehr als einem halben Jahr 2 Hunde [Goldie, und einen ehmaligen Strassenwuff]. Wir kommen mit ihnen gut zurecht, fangen jetzt auch mit Hundeschule an. Nun kam uns jetzt schon nach einiger Zeit die Frage ob wir eventuelle einen dritten Hund holen wuerden.... An der Zeit und Erfahrung duerfte es nicht liegen.

Pro und Contra zum Thema dritter Hund?
 
contra:

- ihr habt die zwei hunde noch nicht so lang, und fangt erst mit der hundeschule an...vl. wartets noch ein paar monate ab, wie sich das weiterentwickelt

ansonsten kann ich nicht viel mehr dazu beitragen als das übliche: 3 hunde machen mehr arbeit, mehr finanziellen aufwand blablabla :D:rolleyes:
 
Das wär schööön, wenn so weit ist..wüsst ich einen ganz süßen podencomix, 2 jahre, der im tierschutzhaus vösendorf wartet........:p:)

lg. cl.
 
contra:

- ihr habt die zwei hunde noch nicht so lang, und fangt erst mit der hundeschule an...vl. wartets noch ein paar monate ab, wie sich das weiterentwickelt

ansonsten kann ich nicht viel mehr dazu beitragen als das übliche: 3 hunde machen mehr arbeit, mehr finanziellen aufwand blablabla :D:rolleyes:
Ja, man muss natuerlich viel Zeit und Geld etc. Investieren .. Blubb :D. Ja, wir warten wahrscheinlich erstmal ab, und dann muessen wir gucken welcher Hund zu uns passt ob der Hund meine Hunde mag etc. Ach das wird natuerlich kein stress, neiiin :D:DAber der Traum nach einem dritten Hund ist natuerlich da, schwaerm :)
 
Das wär schööön, wenn so weit ist..wüsst ich einen ganz süßen podencomix, 2 jahre, der im tierschutzhaus vösendorf wartet........:p:)

lg. cl.

Wuiii :) Aber wir wollten uns eventuell einen Hund aus den Ausland angucken :D Wir fliegen eh einmal im Monat nach Indien [Verwandte und Familie besuchen]. Manchmal kommen die Schnuffies mit manchmal nicht :D. Und wir wollten uns dann im Tierheim Friendicoes [www.friendicoes.org] fuendig machen :)Da haben wir unsere Leliana auch schon her ;)
 
contra:

- ihr habt die zwei hunde noch nicht so lang, und fangt erst mit der hundeschule an...vl. wartets noch ein paar monate ab, wie sich das weiterentwickelt

ansonsten kann ich nicht viel mehr dazu beitragen als das übliche: 3 hunde machen mehr arbeit, mehr finanziellen aufwand blablabla :D:rolleyes:

dem kann ich mich nur anschließen.. ich würd aber nie mehr Hunde nehmen, als ich Hände hab, also 2 :D
 
Hallo, wir haben seit mehr als einem halben Jahr 2 Hunde [Goldie, und einen ehmaligen Strassenwuff]. Wir kommen mit ihnen gut zurecht, fangen jetzt auch mit Hundeschule an. Nun kam uns jetzt schon nach einiger Zeit die Frage ob wir eventuelle einen dritten Hund holen wuerden.... An der Zeit und Erfahrung duerfte es nicht liegen.

Pro und Contra zum Thema dritter Hund?

Schaut bitte zuerst das ihr eure jetzigen Hunde problemlos führen könnt. Mit 3 Hunden wirds nicht einfacher... Wer bislang nur mit Würgehalsband seinen Hund unter Kontrolle hatte, das fällt für mich jedenfalls nicht unter "wir kommen gut zurecht" :o

Schaut jetzt mal in Ruhe euch eure neue Hundeschule u. Trainerin an, arbeitet jetzt mal mit euren beiden Hunden. Dann wirds auch mit dem 3. einfacher werden, als ihn jetzt gleich dazu zu holen. Schließlich wird es sicher auch mal Situationen geben wo man alleine mit 3 Hunden gehen muß, ist jetzt bei Kleinhunden nicht so das Thema wenn einer zieht, aber bei großen? Es scheint ja jetzt schon nciht so einfach zu sein und ihr erspart euch jede Menge stress wenn die vorhandenen Hunde einen nicht hinter sich herziehen... Einen dritten da dazu, wo ihr noch nicht wisst welche Baustellen dieser vielleicht hat, wäre zumindest mir für den Anfang zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut bitte zuerst das ihr eure jetzigen Hunde problemlos führen könnt. Mit 3 Hunden wirds nicht einfacher... Wer bislang nur mit Würgehalsband seinen Hund unter Kontrolle hatte, das fällt für mich jedenfalls nicht unter "wir kommen gut zurecht" :o

Schaut jetzt mal in Ruhe euch eure neue Hundeschule u. Trainerin an, arbeitet jetzt mal mit euren beiden Hunden. Dann wirds auch mit dem 3. einfacher werden, als ihn jetzt gleich dazu zu holen. Schließlich wird es sicher auch mal Situationen geben wo man alleine mit 3 Hunden gehen muß, ist jetzt bei Kleinhunden nicht so das Thema wenn einer zieht, aber bei großen? Es scheint ja jetzt schon nciht so einfach zu sein und ihr erspart euch jede Menge stress wenn die vorhandenen Hunde einen nicht hinter sich herziehen... Einen dritten da dazu, wo ihr noch nicht wisst welche Baustellen dieser vielleicht hat, wäre zumindest mir für den Anfang zuviel.
Danke, das wollt ich auch gerade schreiben.

Arbeitet mal daran, das ihr auch ohne Würgehalsband zurecht kommt und dann könnt ihr wieder überlegen ;)
 
Ich hatte auch kurzfristig 3 Hunde. Leider hat sich mein vorhandenes "Rudel" aber sehr gegen den Neuling gewehrt, deshalb hat das leider nicht geklappt.

Zwei Hunde sind schon jede Menge Aufwand, brauchen viel Zeit (Hundeschule mit zwei Hunden heißt mind. pro Hund 2x in der Woche dort zu sein), kosten mehr Geld und auch mehr Nerven, brauchen mehr Platz, brauchen einzelne Aufmerksamkeit, Sitter zu finden ist nicht mehr ganz so einfach, etc...

Aber - meiner Meinung nach kann das nur gut funktionieren, wenn die bereits vorhandenen Hunde eine entsprechende Erziehung haben. Euer letzter Hund ist erst ein halbes Jahr bei euch. Lasst ihn mal gscheit einziehen, euren Straßenwuff, wer weiß, was da noch auf euch zu kommt. Geht mit beiden in die Hundeschule, schaut mal wie es sich da zeitmäßig und nervenmäßig bei euch ausgeht...

2 Hunde artgerecht und ordentlich auszulasten ist nämlich auch schon Aufgabe genug, finde ich. Noch dazu bei zwei unterschiedlichen Hunden. Auf einen dritten muss man sich wieder neu einstellen, neu lernen, umlernen, etc...

Man kann auch mit zwei Hunden genug Action haben. Ich zB mach mit beiden Agility, Discdog, BH, Wasserrettung, etc.. bei unserem momentanen Pensum hätt ich gar nicht genug Zeit für einen Dritten, der ja ebenso seine Aufmerksamkeit verlangt...

Sorry.. ist ein bisserl lang geworden :D
 
Danke, das wollt ich auch gerade schreiben.

Arbeitet mal daran, das ihr auch ohne Würgehalsband zurecht kommt und dann könnt ihr wieder überlegen ;)

Sind grad dabei ;)Tobi macht laaaaaaaangsam Vortschritte. Wobei mein Freund jetzt erstmal das Training uebernimmt von Tobi und ich mit Leliana die 'Welpenschule' besuche.
 
ich habe 3 und ich würd's nie wieder tun.

solange ihr beide euch um die hunde kümmert, geht's ja noch. aber was, wenn mal einer krank ist oder ihr euch trennt?
ein mensch alleine mit 3 hunden finde ich :rolleyes:
ja, es stimmt schon - alles geht, wenn man es will... ich schaff's ja auch ganz gut. aber jetzt, wo ich die erfahrung gemacht habe, würde ich es nie wieder tun. ein dritter hund bedeutet nicht einfach "einer mehr" - es ist ein EXTREMER mehraufwand!

2 hunde kann man problemlos (fast) überall hin mitnehmen, 2 hunde lassen sich immer mal irgendwo unterbringen, 2 hunde kann man relativ problemlos gassi führen auch wenn sie gar nicht so problemlos sind. ;)

bei 3 hunden ist das alles schon viel, viel schwieriger. noch dazu, wo du bei einem nottier, das womoglich auch noch auf der straße gelebt hat und schlechte erfahrungen gemacht hat, mit problematischem verhalten rechnen MUSST!

also meiner bescheidenen meinung nach keine gute idee! ich schließ mich da den anderen an und rate dazu noch ein oder 2 jahre abzuwarten, bis auch wirklich alles mit euren jetzigen beiden super läuft und sich die lebenslage ALLER stabilisiert hat.
 
Ich denke das kann man immer nur selber entscheiden...für manche isses ein Problem mit 2-3 und für manche sind 4 und mehr keines...
 
ich denke, es ist kein problem mehr hunde (als 2) zu halten, wenn einer der folgenden punkte zutrifft:

- die hunde sind kleinwüchsig (in diesem fall nicht gegeben)
- die hunde gehören derselben "rasse" an (in diesem fall nicht gegeben)
- die hunde machen alle wirklich 0 probleme und folgen sehr, sehr gut (in diesem fall nicht gegeben, von dem was ich hier rausgelesen habe)
- einer der hunde ist bereits soooo alt, dass man davon ausgehen kann, dass es in absehbarer zeit wieder nur 2 sein werden :( (in diesem fall nicht gegeben)
- mensch dazu lebt wirklich nur für die hunde und hat den entsprechenden platz
- mensch hat dazu den passenden lebenspartner - auf dauer!!!

ich habe einen job (wo hunde nicht erwünscht sind), ein paar freunde, die mit hunden nicht so viel am hut haben, eine familie, die nicht so hundenarrisch ist, einen partner, der meine hunde zwar mag, aber der sich nicht wirklich mit ihnen beschäftigt (die ganze "arbeit" erledige also ich - sind ja auch meine hunde :rolleyes:;))
dazu kommt: meine hunde sind alle 3 verschiedene "rassen" und daher haben sie auch komplett unterschiedliche bedürfnisse, was beschäftigung angeht.
und ich muss ehrlich zugeben, auch wenn ich meine babies über alles liebe und sie niemals hergeben würde und ich die zeit mit ihnen genieße, es ist schon manchmal richtig anstrengend alles unter einen hut zu bringen und meinen lieblingen dabei auch einzeln(!) gerecht zu werden!
und trotzdem müssen meine hunde alle gelegentlich abstriche machen, weil ich es nicht so schaffe, wie ich möchte...

dabei bezeichne ich mich wirklich als hundefreak und gestalte mein leben so gut es eben geht nach den bedürfnissen meiner hunde und reiße mir förmlich den a**** auf für sie - und ja, ich tu's gerne und bereue keinen einzigen tag, dass ich sie alle 3 zu mir geholt habe!!! ich bin seeeeehr glücklich, so wie's jetzt ist. und auch meinen hunden geht es gut. aber ich weiß auch für die ferne zukunft, dass ich mir nicht mehr 3 "junge" hunde auf einmal nehmen werde ;)

letztendlich kann dir die entscheidung aber eh niemand abnehmen....
das ist nur meine meinung, die auf meinen persönlichen erfahrungen beruht :cool:
 
Ich möchte irgendwann in weiter Ferne auch einen 3. Hund zu meinen Beiden dazu.

Ich hatte 2x Pflegehunde hier und damit auch bereits die Erfahrung gemacht, wies alleine mit 3 Hunden ist.

Mit Maggy wars ziemlich problemlos, die hat recht gut zu meinen Hunden gepasst. Auch mit allen Dreien an der Leine zu gehen war kein Problem und sie ist nicht weiter aufgefallen.

Bei Xena war ich dann ehrlich gesagt schon erleichtert, als sie ausgezogen ist. Meine Hunde und sie haben sich nicht unbedingt gemocht, meistens ignoriert. Selten haben Cora und sie miteinander gespielt. Leine gehen mit ihr und meinen Beiden war recht mühsam, sie ist ständig zwischen den anderen herumgehüpft, hat damit auch die Beiden recht nervös gemacht.

Was generell ein größeres Problem war: Meine Beiden kann ich jederzeit wenn ich zB. arbeiten muss zu meinen Eltern bringen. Mit 2 Hunden gehen klappt für meine Mum ganz gut. Mit 3 würd sie mir nie raus gehen. Da musste ich immer schauen, das ich noch einen zusätzlichen Sitter hatte.

Trotzdem möchte ich iwann einen 3. Hund - fest steht aber für mich, das meine Beiden da mitentscheiden dürfen und das die Rasse/der Mix zu den Beiden passt.
Dino ist ein Schäfermix, Cora ein Border Collie/Bardino Mix. Einziehen wird auch irgendwas Gemischtes....evtl. wieder mit Border, Schäfer oder aber auch Dalmatiner...
 
ich denke, es ist kein problem mehr hunde (als 2) zu halten, wenn einer der folgenden punkte zutrifft:

- die hunde sind kleinwüchsig (in diesem fall nicht gegeben)
- die hunde gehören derselben "rasse" an (in diesem fall nicht gegeben)
- die hunde machen alle wirklich 0 probleme und folgen sehr, sehr gut (in diesem fall nicht gegeben, von dem was ich hier rausgelesen habe)
- einer der hunde ist bereits soooo alt, dass man davon ausgehen kann, dass es in absehbarer zeit wieder nur 2 sein werden :( (in diesem fall nicht gegeben)
Also ich gebe dann mal die ungegebenen Angaben an :D
- - -
Mein Tobi [Golden retriver, 3 jahre] ist fuer mich ein grosser Hund ;)
Meine Leliana [Strassenwuffi-Mischling, ein halbes Jahr] wird mittelgross werden.
#
Also Leliana macht keine Probleme, hoert auch gut aber Tobi laeuft nicht gut an der leine, bzw. schlecht. wir arbeiten gerade darann.
#
Und nein, meine schnuffies sind eigentlich nocht nicht sooo alt. ;)
 
Diese Frage kann man sich nur selbst stellen, kein Außenstehender wird dir das beantworten können..Wir haben 3 Hundsis, sie sind von Alter her eng beinander und 3 Aussies, also sicher keine "ruhigen" Hunde, bei denen es reicht "nur mal a bisse spazieren gehen", und für uns sind unsere 3 einfach perfekt, immer wieder würd ich mir drei Hunde, natürlich zusammen mit meinem Freund anschaffen (allein würde ich es nicht machen)...
Unsere 3 passen so gut zusammen und ergänzen einander super und für mich ist es so ich nehm ein Hund zum Training mit und die anderen beiden sind zu Haus und trotzdem nicht allein, also ist für uns 3 die passende Zahl...
ABER
viel wichtiger ist das ganze Umfeld, wo du wohnst, hast du Verwandte, Freunde, die dich in Notfällen unter die Arme greifen können?
Wie reagiert allgemein dein Umfeld auf Hunde?
Wie schauts finanziell aus, hast du auch einen "Notgroschen" parat, falls mal vonseiten der Wausis ein Notfall (Not OP usw) eintritt und bei drei Hunden muss man bedenken, dass man alle Aufwendungen eben mal 3 rechnen muss ( impfen, TÄ Kontrolle, Zecken/Flohmittel, event Kastration usw usf)
Und man muss bedenken, dass natürlich 3 Hunde 3 mal so viel Schmutz ins Haus bringen und dass man fürs abwaschen 3 mal so lang braucht und dass 3 Hunde schon mal auf "Blödsinn" kommen können, sind sie mal allein zu Haus...

Ich war jetzt 2 Wo im Krankenhaus und ich hatte und habe die Unterstützung von meinem Freund, meinen Freunden, meinen Eltern, meiner Schwester und das is gaaaanz wichtig, denn 3 Hunde sind nicht leicht irgendwo unterzubringen...

Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, erfährst du natürlich auch 3 mal so viel Glück, 3 mal so viel Liebe :D

Ich könnte mir ein Leben ohne meine Burschen nicht mehr vorstellen und würde mir immer 3 Hunde anschaffen und sooooooooo viel arg Stress und so unmöglich wie oft viele Leute meinen is es mit 3 Hunden nicht...
 
Wie schon die gesagt wurde das kannst nur Du dir beantworten.
Da du aber nach dem Beitrag "ich würde es nie wieder tun" sofort gesagt hast nein dann doch nicht bist du eindeutig nicht bereit für einen 3ten Hund - sonst hättest du es dir nicht so schnell überlegt.
 
Oben