1te und letzte Welpenstunde beim roten hiasl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich find die Diskussion hat sich komplett verlaufen ! Ich sag nur soviel sollte irgendjemand es wagen meinem Hund zu schlagen dem GNADE GOTT!!!!
 
G.Retriever schrieb:
Ich möchte Dir aber einen Ratschlag geben...lass das ganze hier. Bringt nichts!

Boah, G.Retriever, Deine Orthographie haut einem ja die Augen ein :eek:
Daher: siehe Dein Posting :D

Grinsegrüße
Karin
 
Zitat von G.Retriever
Hallo! Warum sollte ich nicht auf Ihre Frage antworten? Sie haben eine Frage - ich eine Antwort! Was sollten die Welpen Ihrer Meinung nach "viel Lernen"? "Sitz"-Platz"-"Steh" sind doch nur nebensächlichkeiten in so einem Kurs.Dazu gibt es weiterführende Kurse...wirklich wichtig ist die Sozialisierung der Welpen! Sozialisierung auf ihresgleichen und auf Umweltreize.Optische,Akustische,und Taktiele.Das was aber der Welpe wirklich "lernt" ist bei zuruf des HF zu diesem zu kommen-egal ob er gerade spielt oder was anderes tut.Ich hoffe Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet zu haben,und bitte Sie das andere ausser acht zu lassen da ich genug zu unrecht angegriffen wurde.Wer ätzt darf sich nicht wundern wenn zurückgeätzt wird.Ich bin schon zu tief "runtergegangen" das ist nicht mein Ding...aber streiten dürfte hier Ziel der Sache sein.Nicht böse sein aber dafür ist mir meine Zeit zu schade,und ich bin mir dafür zu schade.(Manchen scheinbar nicht-dürfte so eine art Hobby für manche zu sein)Ich mache lieber Hundesport! Schönen Abend noch...


zum fett geschriebenem hätte ich eine frage wie alt sind die welpen die in euren welpenkurs kommen??? 6 - 14 wochen??? (in diesem alter verläuft nämlich die sozialisierung) oder doch schon alter??? ab der 12. woche beginnt die Rangordnungsphase - spielerisch kämpfen, und spielerisch lernen wie man andere Hunde zur sau macht, oder das gegenteil, wie man aus angst zum beisser wird, wenn er es mal gelernt hat warum sollte er dann im alter damit aufhören?

Warum nennt ihr es eigentlich welpenkurs? ich wäre eher für: "Wie lerne ich meinem Hund auf andere loszugehen!

mfg
Paty

Ich zitiere mich mal selbst, vielleicht hab ich ja zu klein geschrieben und man hat mich überlesen, möchte nämlich gerne eine antwort haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke

mfg
Paty
 
Jessy&Joy schrieb:
Ich frag mich, warum ich überhaupt noch versuche, sachlich zu schreiben, wenn ich ohnehin ignoriert werde, also letzter Versuch:

Wir kennen den Welpenkurs genau von diesem Thema hier, und wundert es wirklich, wenn sich uns dann so einige Fragen stellen?
Sollte es nicht normal sein, dass sich Hundebesitzer dann fragen, warum und wie sowas passieren konnte?
Wie Welpen in einem Kurs mit zu wenig Trainern und zu vielen Hunden etwas lernen sollen?
Und das noch dazu stressfrei?

Also, sollte das jeder Hundebesitzer einfach so als gegeben hinnehmen, tut mir leid, aber dann zweifle ich an seinem Verstand.

Mag sein, dass es eine Ausnahme war, und dass ein Fehler passiert ist, gut, Fehler können (gerade derartige Fehler sollten aber nicht) passieren.

Und dann Äußerungen, wie "richtige" Hundeschule (wobei ich den Unterschied zwischen richtiger und falscher immer noch nicht kenne), nur die Meinung der Mitglieder zählt, uns als ohnehin unwissend hinstellen, usw. usw.
Könnte es denn nicht vielleicht sein, dass sich Leute auch über das Internet und in Foren informieren, bevor sie eine Hundeschule besuchen?
Und macht das nun ein gutes Bild, wenn man solche Aussagen lesen muss?
Wenn man nicht ernst genommen wird, weil man ja "nur" in einem Forum seine Meinung kund tut?

Da wir hier ja scheinbar alle überlesen werden, zitiere auch ich mich mal selbst und hoffe (wahrscheinlich vergebens) auf Antwort.
 
Andreas MAYER schrieb:
Geh Karin, schmeiß doch nicht jetzt schon mit so schwierigen Fremdwörtern um Dich. :o

Weihnachten kommt doch erst. :rolleyes: :D

LG, Andy

Oje, meinst, das ist zu kompliziert? Gut, ich werds für ihn übersetzen :D

Oisa, G.Red River:
Dei Rechdschreipunk haud ma die Guggerln ei, a Waunsinnnnnn!


So, müßte jetzt verständlich sein, oder? :D :eek:

fröhliche Grüße
Karin
 
;) Was hat denn Hundetraining mit Rechtschreibung zu tun.
Soweit ich schon hier im Forun gelesen habe, machen einige Fehler, auch ich, und auch andere Tainer ;)

Hat das sachlich etwas mit dem Thema zu tun? :)
 
Und zum Thema Sozialisierung und Welpenkurs:

Ich weiß schon, die Sozialisierungsphase ist von..bis, aber das würde ja bedeuten das man keinen Hund ab der 12.-14. Wochen zu sich nehmen kann, wenn er bis dahin nicht gut sozialisiert wurde, und das sind, bis auf wenige gute Züchter, sicher die wenigsten Hunde. Ich denke aber, der Hund ist viel länger lernfähig und bereit sich in der Umwelt die der Mensch für ihn schafft, sich zu "sozialisieren".
Wenn das nicht stimmt, bräuchte man z.b. mit Problemhunden, nicht mehr arbeiten.
Ich glaube das ein gezielter und gut geführter Kontakt zu Artgenossen auch später sehr wichtig ist.
Daher würde ich Welpenspieleinheiten- keine Kurse. in kleineren "Modulen" als sinnvoll empfinden.


Sozialisierung
Welpenspiel
Begegnung mit Artgenossen

Für die Sozialisierung ihres Hundes ist es sehr zu empfehlen, bereits im Welpenalter ständigen Kontakt mit Artgenossen zu gewährleisten, da ihr Hund es sonst verlernt, wie er sich bei einer Begegnung mit Artgenossen zu verhalten hat. Zu diesem Zweck werden immer mehr Welpenspielstunden angeboten, in denen die Hunde lernen, mit gleichaltrigen, aber auch mit älteren Artgenossen , ob groß oder klein auszukommen, d.h. zu spielen, sich unterzuordnen, sich einzuordnen oder sich überzuordnen, sich zu wehren oder ihren "Biss" zu kontrollieren.
Kommen Hunde in die Geschlechtsreife, entwickelt sich allzugern der Drang, seine Stärke mit anderen Artgenossen (aber auch innerhalb seiner Familie) zu messen. Auch in dieser Zeit ist es angebracht, Junghundstunden zu besuchen. Damit ersparen Sie sich und dem Hund unnötigen Ärger, der beim Zusammentreffen mit anderen Hunden (wenn es nicht geübt wurde) sich ergeben könnte. Auch im späteren Alter ist ein ständiger Kontakt mit Artgenossen aus den genannten Gründen sehr wichtig, denn Sozialverhalten mit Artgenossen gerät sonst wieder in Vergessenheit. Sie sollten ihm diese Kontakte ermöglichen, so oft es geht.

Hier sollten viele Hundeschulen umdenken, nicht nur die SHS ;)
 
@Helen

Rein theoretisch gebe ich dir natürlich recht. Leider sind in deiner Rechnung nicht die rassespezifischen Eigenschaften (soziale Dominanz etc. ) enthalten.

Wenn deine These stimmen würde, dann könnte man ja auch jeden Menschen begreiflich (durch Sozialisierung) machen, dass ALLE Menschen zu lieben seien.

Die neuesten Forschungen haben bewiesen, dass Welpenkurse in der heutigen Form eher zum Nachteil der Hunde ausarten.

lg
Georg
 
Sticha Georg schrieb:
Die neuesten Forschungen haben bewiesen, dass Welpenkurse in der heutigen Form eher zum Nachteil der Hunde ausarten

Ich bin sowieso der Meinung, dass diese Welpenkurse mehr oder weniger "überflüssig" sind. Ich kann meinen Hund auch ohne Welpenkurs sozialisieren. Muss dazu sagen dass meine Ronja sich nicht mit allen Hunden verträgt wobei ich der Meinung bin das liegt eher daran dass sie ein Staff-Pit Mischling ist und nicht an der Sozialisierung im Welpenalter.
 
Samira schrieb:
Muss dazu sagen dass meine Ronja sich nicht mit allen Hunden verträgt wobei ich der Meinung bin das liegt eher daran dass sie ein Staff-Pit Mischling ist und nicht an der Sozialisierung im Welpenalter.

:confused:
Also ich denke nicht das es an der Rasse liegt
 
Pez_83 schrieb:
:confused:
Also ich denke nicht das es an der Rasse liegt

Ich habe ja nicht behauptet dass jeder Staff oder Pit so ist, aber der Pit wurde ursprünglich nun mal dafür gezüchtet auf andere Hunde los zu gehen und Ronja's Vorfahren (Papa = Pit) sind waschechte "Kampfhunde" gewesen. Sie geht ja nicht auf jeden Hund gleich los, es gibt nur einige Hündinnen, die sie nicht besonders leiden kann, aber sie hat noch nie einen anderen Hund gebissen, so ist es auch wieder nicht. ;)
 
Samira schrieb:
Ich kann meinen Hund auch ohne Welpenkurs sozialisieren. Muss dazu sagen dass meine Ronja sich nicht mit allen Hunden verträgt wobei ich der Meinung bin das liegt eher daran dass sie ein Staff-Pit Mischling ist und nicht an der Sozialisierung im Welpenalter.
und warum hast du deine ronja, nicht ordentlich "sozialisiert"? weils an der rasse liegt :confused: :confused: :confused:
liebe grüsse
olli & co
 
olli57 schrieb:
und warum hast du deine ronja, nicht ordentlich "sozialisiert"? weils an der rasse liegt :confused: :confused: :confused:
liebe grüsse
olli & co

Wenn sie nicht ordentlich sozialisiert wäre, hätte sie wahrscheinlich generell ein Problem mit anderen Hunden. Als ich sie bekommen hab, hatte ich selbst noch 2 Hunde zu Hause, meine Mutter hat 3 und ich habe sehr viele Freunde, Bekannten und Verwandte mit Hund, die Ronja schon als Welpe kennengelernt hat. Außerdem gehen wir auch oft an Spazierwegen wo genauso andere Hunde unterwegs sind. ;)
 
Sticha Georg schrieb:
Wenn deine These stimmen würde, dann könnte man ja auch jeden Menschen begreiflich (durch Sozialisierung) machen, dass ALLE Menschen zu lieben seien.

lg
Georg
jedeM menschen begreiflich machen......

sozialisierung bedeutet nicht, alle menschen zu lieben.....:rolleyes:
 
vergessen: sozialisierung bedeutet ja nur, sozial machen, gesellschaftsfähig.....keine spur von nur liebe......
bezieht sich auf mein voriges post....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben