Ein bißl

- Weil, wenn ein Hund oder der HF noch nicht reif für eine Prüfung sind, dann laß ich sie nicht antreten. Das bringt, außer Frust, weder dem Hund, noch dem HF was. Es gibt so viele Dinge, die eine Prüfung beeinflussen können (HF ist nervös und überträgt es auf den Hund, Schlechtwetter, Hitze, Hündin ist läufig usw.). Und wenn ich mir sicher bin, daß Hund und HF gut zusammenarbeiten, dann steht einem Prüfungsantritt nix im Weg.
Aber wenn man sich Resultate einer OG-Prüfung (BHG-1 !!) anschaut und die Teams schneiden vorwiegend mit "befriedigend" oder "gut" ab, dann hats da was.
Dann muß ich mir als Trainer Gedanken machen, was ich falsch gemacht hab.
Ungenügend ausgebildet? Die Leute zu früh zur Prüfung geschickt? Nicht gut betreut am Prüfungstag?
l
wissen Sie eigentlich wie viele Trainer sie jetzt mit Ihrer Aussage als "dumm" hinstellen???????
Wissen Sie wie die Trainingseinheiten abgelaufen sind?????