1te und letzte Welpenstunde beim roten hiasl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur was nützt das wenn noch immer zu wenig Trainer am Platz sind für die Anzahl der Welpen. Wie soll dann ein Auszubildender noch zusätzlich lernen? Da bleibt keine Zeit mehr für Fragen!

Ich bitte sie nach den zahlreichen Beleidigungen und keinerlei aussagekräftigen Antworten:

offenetuer.jpg


Ohne Worte...
 
Werde dieser Einladung folge leisten.....Danke das Ihr mir den Ausgang zeigt!!!
 
Danke! :) *Tür leise zumach und verriegel*

Haben wir jetzt einen wertvollen Trainer für die Gemeinschaft hier verloren? Das wollt ich nicht. :( :o
 
G.Retriever schrieb:
Hallo! Warum sollte ich nicht auf Ihre Frage antworten? Sie haben eine Frage - ich eine Antwort! Was sollten die Welpen Ihrer Meinung nach "viel Lernen"? "Sitz"-Platz"-"Steh" sind doch nur nebensächlichkeiten in so einem Kurs.Dazu gibt es weiterführende Kurse...wirklich wichtig ist die Sozialisierung der Welpen! Sozialisierung auf ihresgleichen und auf Umweltreize.Optische,Akustische,und Taktiele.Das was aber der Welpe wirklich "lernt" ist bei zuruf des HF zu diesem zu kommen-egal ob er gerade spielt oder was anderes tut.Ich hoffe Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet zu haben,und bitte Sie das andere ausser acht zu lassen da ich genug zu unrecht angegriffen wurde.Wer ätzt darf sich nicht wundern wenn zurückgeätzt wird.Ich bin schon zu tief "runtergegangen" das ist nicht mein Ding...aber streiten dürfte hier Ziel der Sache sein.Nicht böse sein aber dafür ist mir meine Zeit zu schade,und ich bin mir dafür zu schade.(Manchen scheinbar nicht-dürfte so eine art Hobby für manche zu sein)Ich mache lieber Hundesport! Schönen Abend noch...

zum fett geschriebenem hätte ich eine frage wie alt sind die welpen die in euren welpenkurs kommen??? 6 - 14 wochen??? (in diesem alter verläuft nämlich die sozialisierung) oder doch schon alter??? ab der 12. woche beginnt die Rangordnungsphase - spielerisch kämpfen, und spielerisch lernen wie man andere Hunde zur sau macht, oder das gegenteil, wie man aus angst zum beisser wird, wenn er es mal gelernt hat warum sollte er dann im alter damit aufhören?

Warum nennt ihr es eigentlich welpenkurs? ich wäre eher für: "Wie lerne ich meinem Hund auf andere loszugehen!

mfg
Paty
 
hallo!
das ist ja ur schlimm!
bitte ich hätt den anderen hunde besitzer gleich was gesagt!
der muss a bisl "..." sein! :mad:

Naja so ist das ..... solche Leute wissens immer besser !
Am schlimmsten ist ja das der Trainer auch noch Partei ergreift !

Ich finde es auf jedenfall gut das du ihnen einfach den Rücken gekehrt hast und dich auf eine weitere Diskussion nicht eingelassen hast !

Respekt ! ;)


Bis bald MfG

Rotti_Girl
 
Puh - kaum bin ich mal ein paar Tage (aus persönlichen Gründen die nix mit dem Hund zu tun hatten) nicht im Forum, gibts hier so eine heiße Debatte...

...also erstmal vorneweg: ich werde jetzt bei diesem lächerlichen "Gesieze" auf keinen Fall mitmachen und weiterhin die Leute im Forum mit "Du" ansprechen! Was soll denn der Unfug auf einmal? Meint ihr, so entsteht mehr Sachlichkeit, oder was?

ansonsten: leider wohne ich wirklich zu weit weg, um mir die verschiedenen HuSchus mal in Natura anzuschauen, auch wenn ich wirklich sehr neugierig bin und das alles gerne mal gesehen hätte...

Ein kleines abschreckendes Beispiel noch, was passieren kann, wenn unqualifizierte Trainer am Werk sind - ich muss gleich sagen, ich war nicht dabei, ich habe diese Informationen von einem Trainer, in dessen Welpengruppe eine Frau mit einem völlig verstörten Tibet-Terrier war. Diese besagte Frau hatte in ihrer ehemaligen HuSchu gefragt, was sie machen soll, wenn der Tibet-Terrier-Welpe seine "gspinnerten 5 Minuten" bekommt, weil er dann wie ein Verrückter durchs Haus rennt und total übermütig ist und sie auch in die Arme schnappt. Und was wurde der Frau in der HuSchu gesagt: wenn der Hund schnappt bzw. beißt dann ist das eindeutig ein Anzeichen von Dominanz und das muss sofort unterbunden werden, sonst wird der Hund zu einem gefährlichen Beißer. Wie sie das am besten unterbinden soll? Sie soll den Hund packen, auf den Rücken werfen und dann solange Würgen (!!! :eek: !!!) bis er sich beruhigt hat... leider hatte die Hundebesitzerin keine Ahnung und viel zu viel Angst davor, der Hund könne wirklich gefährlich werden, wenn sie ihm diese Anfälle durchgehen lässt, und deshalb hat sie das dann gemacht!!! Folge: am nächsten Tag hing dem Hund ein Auge halb raus - weil der Augeninnendruck durch das Würgen so stark angestiegen ist... der Tierarzt hat wochenlang um das Auge gekämpft. Bezahlt hat das natürlich sie. Und ist einfach nicht mehr in diese HuSchu gegangen... d.h. diese wahnsinnige Trainerin kann weiterhin ihre unqualifizierte Schei*e von sich geben und mit Pech werden noch mehr Hunde dieser kranken Prozedur unterzogen! :mad:
 
BeagleSnoopy schrieb:
Folge: am nächsten Tag hing dem Hund ein Auge halb raus - weil der Augeninnendruck durch das Würgen so stark angestiegen ist... der Tierarzt hat wochenlang um das Auge gekämpft. Bezahlt hat das natürlich sie. Und ist einfach nicht mehr in diese HuSchu gegangen... d.h. diese wahnsinnige Trainerin kann weiterhin ihre unqualifizierte Schei*e von sich geben und mit Pech werden noch mehr Hunde dieser kranken Prozedur unterzogen! :mad:

Die Trainerin gehört gefeuert und die Lizenz entzogen, aber dass diese Frau ihrem Hund die Augen auswürgt ohne zu überlegen, will auch einiges über sie sagen. Ich glaube, der arme Hund hätte so oder so noch was erlebt. Egal, wie gut eine Hundeschule zu sein behauptet, wer nicht nachdenkt und einfach auf "Empfehlung" hin, seinen Hund würgt..? Das ist ja, als würde ein Pädagoge der Mutter eines schwierigen Kindes sagen: "Wenn das Gör weiter rumzickt, schlagen Sie ihr die Fresse ein, bis sie still ist" und dann tut sie's noch. Die Frau sollte vielleicht dem Hund ein besseres Zuhause suchen, ehe sie noch empfohlen kriegt, das arme Tier mit der Peitsche zu disziplinieren oder so. Oder zum Psychologen gehen um zu ergründen, warum sie so blind gehorcht.
 
Nach langer Zeit habe ich heute mal wieder ins Wuff-Forum geschaut, dieses Thread "durchgeackert" und ich muß sagen, dass ich froh über meine Entscheidung bin, mich aus dem WUFF-Forum verabschiedet zu haben. :rolleyes:
 
@beaglesnoopy

nimm´s mir nicht übel, aber diese Besitzerin muss ja doch recht dämlich gewesen sein. wie oresama schon erwähnt hat, wenn ein Pädagoge mir sagt, ich muss mein Kind prügeln um es zu disziplinieren, muss doch auch in der Lage sein, meinen Verstand einzuschalten und mir darüber Gedanken machen, ob dem auch wirklich so ist.

die Besitzerin hätte diesen Hund niemals mehr zurückbekommen dürfen. Schuld ist meiner Meinung nach nicht der Hundetrainer, sondern sie selbst. ich sage immer, Dämlichkeit ist das schlimmste, was einem passieren kann.

@sammyschatzi

warum bist Du dann zurückgekehrt? Oder wozu das Kommentar? Sollen wir Dich zurückhalten?
 
G.Retriever schrieb:
Der Kurs wird von 2 sehr erfahrenen Hundeführern "geleitet".
Glaubst Du wirklich, was Du schreibst? Vielleicht wäre es besser, erfahrene Trainer einzusetzen. Bevor diese Aussage unwidersprochen so stehenbleibt - hier zur Erinnerung ein paar Aussagen von Teilnehmern des Kurses:

Suki schrieb:
plötzlich zieht der andere hundebesitzer meiner hündin mit seiner lederleine eine drüber... der trainer geht gelassen zu dem HB und meint "das war aber jetzt nicht nötig..."
Suki schrieb:
kommt der trainer zu mir und meint ich soll das gefälligst lassen weil ich sie in ihrem fehlverhalten bestätige und ob ich mit der situation ein problem hätte...
Aussagen eines "erfahrenen" Hundeführers???? :eek:
asta schrieb:
Wir waren damals auch mal dort zu einer Schnupperstunde.
asta schrieb:
Da mir der Trainer und seine Aussagen nicht gefallen haben, hab ichs bei dieser Schnupperstunde belassen....Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass sowas dort üblich ist....Als ich dort war und die anderen Kursteilnehmer "beobachtet" hab wie sie mit ihren Vierbeinern umgehn, hab ich mir nur meinen Teil gedacht und festgestellt dass ich so eine Tier-Mensch-Beziehung nicht möchte.lg

Klingt auch nicht so toll, was?:o
KiraG schrieb:
war auch kurz in der Huschu. Es sind jedesmal 15 Welpen (+ - 5 Welpen) und ein Trainer, wobei nicht immer der gleiche Trainer da war.
KiraG schrieb:
In diesen Moment hat sich der Trainer eingemischt und hat meine am Halsband weggezogen und meinte ich soll sie jetzt sofort schimpfen. Ich habe einfach meinen Hund zu mir gezogen, habe "aus" gesagt und sie hat aufgehört. (OHNE IRGENDWAS) Der Trainer meinte wenn ich nicht schimpfe geht sie auf andere auch los.
Erfahrene Hundeführer und ihr Fachwissen.:rolleyes:
Helen schrieb:
Ich hatte mit Ela und Mogli, Zwergpinscher, ein ähnliches Erlebniss: Ein größerer Welpe, zufällig ein Soka, hätte aber auch ein anderer sein können, hat sich auf die kleine Mogli gestürzt. Wirklich gestürzt, und ich habe ihm am Fell/Haut gepackt und "weggerissen". Keiner der 2 :eek:Trainer bei ca. 25 Welpen hat reagiert.
Supererfahrung - für den Hund. :o . Wo war denn der erfahrene Hundeführer - auf einem Turnier oder einer Fortbildung??? :rolleyes:
Helen schrieb:
Auf meine Anregung wurde dann allerdings der Welpenplatz noch einmal abgetrennt, für kleinere Rassen/Welpen. Das habe ich dann noch einmal versucht, aber dafür sind wir dann alleine in diesem Bereich gestanden und die Welpen konnten spielen. Leider kein Trainer dabei.
War wohl eh' besser für die Hunde. :rolleyes:
Pez_83 schrieb:
Negativ habe die große Anzahl an Hunden im Kurs gefunden, es waren einfach zu viele Welpen, so konnte man sich nicht wirklich genug Zeit für jeden einzelnen Hunde nehmen.
Pez_83 schrieb:
Die Gruppen wurden zwar eh schon aufgeteilt, aber es waren trotzdem min. 12 im Kurs, und das erschwert meiner Meinung nach ein gutes "Training".
Pez_83 schrieb:
habe ich mir dann eine Stunde im Junghundkurs angesehen, mit dem ich aber nicht zufrieden war. Die Gruppe war zu groß und als Neubesucher tut man sich sehr schwer mitzukommen, und da die Gruppe zu voll ist bleibt man auf der Strecke.
Sind das Aussagen von wirklich zufriedenen Kunden? :eek:
G.Retriever schrieb:
Ich bin geprüfter ÖKV-Trainer für Unterordnung und ca. 4 Jahre bei der SHS.(Nicht das einer an meiner Kompetenz zweifelt.)
Bitte, erzähl das niemandem. Und - über Deine Kompetenz hast uns eh' nicht im Unklaren gelassen. :rolleyes:

Andreas MAYER
 
Zuletzt bearbeitet:
SammySchatzi schrieb:
Nach langer Zeit habe ich heute mal wieder ins Wuff-Forum geschaut, dieses Thread "durchgeackert" und ich muß sagen, dass ich froh über meine Entscheidung bin, mich aus dem WUFF-Forum verabschiedet zu haben. :rolleyes:

und was soll dann dieser kleine einwurf? :confused:
 
G.Retriever schrieb:
Aber die Prüfungsergebnisse anderer Vereine schlechtzumachen,dazu gehört schon "mächtiges"Fachwissen.

Ein bißl :D - Weil, wenn ein Hund oder der HF noch nicht reif für eine Prüfung sind, dann laß ich sie nicht antreten. Das bringt, außer Frust, weder dem Hund, noch dem HF was. Es gibt so viele Dinge, die eine Prüfung beeinflussen können (HF ist nervös und überträgt es auf den Hund, Schlechtwetter, Hitze, Hündin ist läufig usw.). Und wenn ich mir sicher bin, daß Hund und HF gut zusammenarbeiten, dann steht einem Prüfungsantritt nix im Weg.

Aber wenn man sich Resultate einer OG-Prüfung (BHG-1 !!) anschaut und die Teams schneiden vorwiegend mit "befriedigend" oder "gut" ab, dann hats da was.
Dann muß ich mir als Trainer Gedanken machen, was ich falsch gemacht hab.
Ungenügend ausgebildet? Die Leute zu früh zur Prüfung geschickt? Nicht gut betreut am Prüfungstag?

Die Leute zahlen für die Ausbildung und sie zahlen auch für eine Prüfung. Und sie haben ein Recht auf eine GUTE Ausbildung und Unterstützung vom Trainer bei Prüfungen. Und auf eine ehrliche Meinung zu ihrer Leistung.

lg
Karin
 
Die Nachfolgenden "Selbstgespräche" (Postings) endeten dann mit einer Beschimpfung von Andy Mayer (welcher mehr Hundewissen im kleinen Finger hat, als sie im Kasten Bücher)


nennen Sie diese Aussage sachlich???????
 
forintos schrieb:
Ein bißl :D - Weil, wenn ein Hund oder der HF noch nicht reif für eine Prüfung sind, dann laß ich sie nicht antreten. Das bringt, außer Frust, weder dem Hund, noch dem HF was. Es gibt so viele Dinge, die eine Prüfung beeinflussen können (HF ist nervös und überträgt es auf den Hund, Schlechtwetter, Hitze, Hündin ist läufig usw.). Und wenn ich mir sicher bin, daß Hund und HF gut zusammenarbeiten, dann steht einem Prüfungsantritt nix im Weg.

Aber wenn man sich Resultate einer OG-Prüfung (BHG-1 !!) anschaut und die Teams schneiden vorwiegend mit "befriedigend" oder "gut" ab, dann hats da was.
Dann muß ich mir als Trainer Gedanken machen, was ich falsch gemacht hab.
Ungenügend ausgebildet? Die Leute zu früh zur Prüfung geschickt? Nicht gut betreut am Prüfungstag?



l
wissen Sie eigentlich wie viele Trainer sie jetzt mit Ihrer Aussage als "dumm" hinstellen???????
Wissen Sie wie die Trainingseinheiten abgelaufen sind?????
 
knopfaeuglein schrieb:
Die Nachfolgenden "Selbstgespräche" (Postings) endeten dann mit einer Beschimpfung von Andy Mayer (welcher mehr Hundewissen im kleinen Finger hat, als sie im Kasten Bücher)


nennen Sie diese Aussage sachlich???????

Guten Morgen - schon ausgeschlafen?

Gott sei gedankt, dass ich viel Phantasie habe, und den Sinn ihrer Zeilen nach mehrmaligen lesen verstanden habe. :rolleyes:

Ist Kritik gleichzusetzen mit Beschimpfung? Da ich selbst mal bei der SHS trainiert habe (graue Urzeiten - Steiner etc.;) :D ), habe ich die SHS nur positiv in Erinnerung. Wie doch die Zeiten, die Trainer und das Niveau der Kursteilnehmer sich verändern. :rolleyes:

Da schreibt ein mit dem wahnsinnigen Erfahrungsschatz von 4 Jahren (zu diesem Zeitpunkt mit seinem Hund begonnen) behafteter Hundetrainer, eine Helferin (MoniÖ) welche Belehrungen abgibt die einem Glauben machen möchte sie hätte die Weisheit mit dem Löffel gefres...., und ein angeblicher Kursteilnehmer welcher keinen geraden Satz bilden kann.

Ist eine Prüfung nicht die "Werbebroschüre" eines Hundeausbildungsvereines?

ein in die Jahre gekommender und nachdenklich grübelnder
Sticha Georg

PS: HIER steht nicht die SHS am Pranger sondern MoniÖ und G.Retriever welche meiner Meinung nach der Hundeschule keinen guten Dienst erweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Sie können dieses Jahr noch überhaupt keine Prüfungen aufweisen!

Oder haben Sie nur vergessen die Ergebnisse auf Ihre Hompage zu geben?

Aber vielleicht waren Sie ja bei der Prüfung/Turnier dabei?? Oder ein Anderer Hf,der hier ach so tolle "Aussagen" über die Trainer und die Ergebnisse der letzten SHS Prüfung tätigt!

MfG Sabine

Ps. falls Sie denken,dass ich Moni bin,muß ich Ihnen sagen,dass ich ein einfaches Mitglied der SHS bin und es einfach bedauerlich finde,wie toll Sie sich in Szene setzen müssen nur um zu zeigen wie großartig Sie anscheinend sind!

Unsere Hündin wird auch weiterhin die Hundeschule besuchen.
Denn,schon,wenn wir mit Ihr aus dem Auto steigen will Sie freudig auf den Platz! Also kann die SHS nicht so schlecht sein,wie hier so manche Teilnehmer zu wissen möchten! Auch Sie hat mit dem Welpenkurs begonnen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben