1. Läufigkeit - mit welchem Alter?

The Jenny

Super Knochen
Hi

Mich würd mal interessieren mit welchem Alter eure Hündinnen das erste Mal läufig waren? Um welche Rasse handelt es sich (große Rasse werden ja meist später läufig)? Gabs irgendwelche Anzeichen vor der ersten Läufigkeit? Habt ihr daheim ein Höschen verwendet oder isses gar nicht so schlimm? Man hört ja echt von Horrorgeschichten teilweise und andereseits von Leuten die meinten sie hätten fast nix bemerkt.

Loca ist ja meine erste Hündin (bis jetzt immer nur Rüden gehabt) und somit bin ich da noch unerfahren...mittlerweile ist sie 8 Monate, dürft am Hundeplatz langsam auch nach Hündin riechen. Zumindest finden das die Rüden und wollen fleißig schnuppern :rolleyes:.

Ich hoff ich hab noch etwas zeit die Mama und auch die Oma von Loca waren erst mit 14-16 Monaten läufig aber informieren schadet ja nicht :)

Würd mich sehr freuen wenn ihr bisschen über die erste Läufigkeit berichten könntet! (bitte hier keinen Kastrations Pro/Contra Thread führen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere grosse Hündin (Staff/Rotti Mix) hatte hormonprobleme und war mit 4 monaten schon ein "bisschen" läufig, das ganze dann alle paar Wochen.
Sie war natürlich noch nicht reif genug dafür hat sich im Schlaf angepinkelt (im Bett, auf der Couch...) War ne harte Zeit.
Die erste Richtige Läufigkeit mit Stehtagen und allem drum und dran war mit ca 1 Jahr. Danach haben wir sie kastrieren lassen.
War weder für uns noch für die Hündin tragbar wenns so weitergegangen wäre.
Höschen haben wir keines Benutzt, die Couch mit Decken ausgelegt und fertig.
Sie hat recht stark geblutet aber da wir andere Hunde zuhause haben haben wir am Boden sehr selten was gefunden, nur da wo sie gelegen ist.
Meinen Rüden haben wir in den Stehtagen von ihr getrennt, da er sonst ganz entspannt ist und nur an den Stehtagen interessiert ist.
Alles im allen fand ich es weder schlimm noch sonst was, wären die Hormonprobleme nicht gewesen hätten wir sie niemals kastriert.
 
unser Mädel (ÖPinsch) wurde mit 8 Monaten das erste Mal läufig.

War total problemlos, sie hatte auch kaum geblutet.
Das Höschen gabs nur rauf, wenn wir Besuch hatten bzw jemanden besuchten. Habe die ganze Läufigkeit über 3 Tropfen Blut gefunden.

Bemerkt hatten wir es eigentlich nur durch Zufall :o Ein Rüde begann sich plötzlich ziemlich für sie zu interessieren, sie pinkelte häufiger und als dann Schnee lag, bemerkte ich auch das erste Tröpfchen Blut (und dachte anfangs an eine Blasenentzündung :rolleyes: )

Haben es somit erst am 3. Tag gemerkt. Sie war aber auch da noch gar nicht wirklich angeschwollen und hatte sich nicht wirklich mehr geschleckt, das kam erst im Laufe der Zeit. Wäre dieser hartnäckige Rüde nicht gewesen, wer weiß ob ich nicht tatsächlich wegen vermuteter Blasenentzündung zum TA gelaufen wär *lol*

Sie hat übrigens sogar in den Stehtagen Rüden weggebissen (sowie während der Scheinschwangerschaft auch)
 
Mein BM-Mädel ist gerade zum ersten Mal läufig :)
Sie ist 13 Monate alt und das Ganze verläuft recht unspektakulär. Aktuell ist sie in den Stehtagen und blutet nur noch leicht.
Höschen hab ich ihr keins angezogen. Ich hatte zwar eines gekauft, aber sogar die größte Größe sass sehr eng und eigentlich hab ich dann beschlossen, dass sie keins braucht. Auf die Couch oder ins Bett darf sie aus akutem Platzmangel sowieso nicht, die Teppiche hab ich weggeräumt und ihr Bett dreimal täglich frisch bezogen (mit alten ausrangierten Deckenüberzügen).
Der Küchenrollenbedarf ist natürlich enorm, ich wische 100 x am Tag hinter ihr her, obwohl sie sich sehr brav putzt und auch viele Blutflecken wegputzt, die sie hinterlässt.
Wir haben jetzt Ende der dritten Woche, und anscheinend überzieht sie ein bisserl :rolleyes:

Also ganz ehrlich hab ichs mir schlimmer vorgestellt :)

edit: und auch die Rüdenplage vor dem Haus hält sich in Grenzen (aktuell nur ein hartnäckiger Verehrer), weil ich sie allein nicht raus lasse und sie vom Eingangsbereich fernhalte, wenn wir draussen sind.
Spazieren gehen wir momentan nur spät abends, wenn sonst keiner mehr unterwegs ist - sonst bleiben wir im Garten.
 
Meine wurde mit 9 Monaten das erste Mal läufig. Übersehen konnte man es nicht; meiner Meinung nach. Ich hab ihr damals ein selbst gemachtes Höschen übergezogen, da sie rein gar nix aufgeleckt hat und die Hausbesitzer „not amused“ waren.

In der Zwischenzeit haben wir die dritte Läufigkeit hinter uns, Höschen hab ich ihr aber keines mehr verpasst, war mir irgendwie zu blöd und sie hat auch nicht mehr soviel geblutet und zumindest hin und wieder die Tropfen aufgeschleckt.

Meine ist grundsätzlich ein sehr, sehr ängstlicher Hund und während der Läufigkeit spitzt sich das nochmal zu.
 
Unsere Labrador Dame war mit etwa 17 monaten das erste mal läufig. Da haben wir es daran gesehen, das ihr Geschlechtsteil geschwollen war und dann ging es auch recht bald los ;)

Es war und ist gar nicht so schlimm. Sie blutet nach wie vor nicht wirklich arg. Polstermöbel werden in der Zeit mit den hässlichsten Decken überzogen die ich habe, die werden dann eben jeden Tag gewechselt und gewaschen.

Wenn Frau Hund längere Zeit herumgelegen ist und dann aufsteht tröpfelt es bisschen mehr, aber das meiste leckt sie selbst auf.

Sie leckt ihren "Intimbereich" intensiv sauber, mehr als sonst, genauso wie die Flecken am Boden.

Sonst hinterlässt sie nur da Flecken wo sie sich hinsetzt. Es handelt sich also nicht um Blutlachen oder so, sondern eher um Tröpferl, mal mehr mal weniger. Und die Hässlichen Decken nehmen das auch gut auf, also es ist bis jetzt nie was durchgesickert.

Es steht halt immer ein Eimer mit Putzwasser herum und da wisch ich dann gleich drüber, falls ich wo Flecken finde. ich ziehe ihr so ein Hoserl nicht an. Würde sie sich auch nicht gefallen lassen denke ich.

Da sie im Frühling läufig wird, und da auch viele Hunde unterwegs sind passen wir da vermehrt auf und gehen wenn es geht nicht grad dann gassi wenn zig andere Hundebesitzer auch gassi gehen und damit sind wir bis jetzt gut gefahren. Hündin ist jetzt 4 Jahre alt und unkastriert.
 
Amber (Langhaar Collie) wurde mit 10 Monaten das erste Mal läufig und nach 8 Monaten das 2. Mal. Sie ist sehr sauber und man merkt fast gar nix. Vom Verhalten her ist sie wie immer und wenn die Rüden recht narrisch sind, setzt sie sich nieder. Die Scheinträchtigkeit ist bei ihr auch kein Problem. Sie versucht kein Nest zu bauen oder ihr Spielzeug zu bemuttern. Mir ist nur aufgefallen, dass sie zu dieser Zeit manchmal ein bisserl traurig ist und nicht so lustig wie sonst. Ein Hoserl hat sie nie an, auch im 4* Hotel war es ohne ganz problemlos (eh klar, dass sie gerade im Urlaub läufig war).
 
Hallo!
Ich hab 2 "erwachsene" Hündinnen.
Die Schäferhündin wurde erwartungsgemäß mit 9 Monaten das 1.mal läufig und es gab keine Probleme oder große Vorzeichen.
Die Border-Mix Hündin wurde ewig nicht läufig, mit 1,5Jahren bin ich mal zur TÄ und die hat sie untersucht und die Hormone waren ok, also weiter warten. Mit 2 wurde sie dann das 1. mal läufig, auch ohne Probleme und Vorzeichen.
Im allgemeinen gibt es nix "schlimmes" wenn die beiden läufig sind, sie sind genauso aufmerksam, teilweise anhänglicher und laufen auch nicht weg. Bei ihnen hat es sich so eingespielt dass sie meist gleichzeitig läufig werden und ich hatte (auch bei der vorigen) nie Probleme wegen der Blutung. Muss maximal während der gesamten läufigkeit von 2 Hündinnen 2-3 Tropferl Blut weg wischen und auf der Bank oder Teppich hab ich nie was gefunden nach dem liegen. Das einzige was anders ist, ist dass sie sich manchmal gegenseitig bespringen in dieser Zeit, eben in der Stehzeit, aber das machen sie sich immer aus und gut ist. Wenns echt mal zu viel ist, trenne ich sie einfach mal eine Stunde.
Hab aber auch schon von einer Freundin mit einer Dogge gehört dass es bei ihr ein ruchtiges "Blutbad" in der Wohnung gab, deshalb hat sie die Hündin dann Kastrieren lassen.
Wie gesagt, bei uns ist das alles eher unspektakulär.
Hoffe mein bericht hilft dir!
LG
 
Bei uns meist zwischen 9-15 Monaten.
Meien Destiny wurde im dezember 1 Jahr alt und war bis jetzt - zumindest nicht so, das es aufgefallen wäre- läufig.
Ihre Wurfschwester war schon mit 5,5 monaten läufig.
 
Hallo,

wir warten auch noch auf die erste Läufigkeit und ich hab mir schon Sorgen gemacht, dass sie zu spät dran ist, aber anscheinend werden viele auch recht spät läufig.
Sie ist ein Pointer-Mix und fast 12 Monate alt und mal mehr und mal weniger interessant für die Rüden.:rolleyes:
 
meine mali-hündin ist mit 11 monaten das erste mal läufig geworden und hat ordentlich dahin getröpfelt. nicht zum übersehen. 2. läufigkeit ca. 11 monate später. da hat sie schon etwas geschleckt. lege decken auf sofa und bett, der rest ist parkett. zusätzlich tupf ich mit taschentuch, wenn sie geschlafen hat und aufsteht. ich hab mit dem getröpfle kein problem. gehört zum leben einer hunde-dame dazu.
 
meine akira (entlebucher-dobermann-dackel-mix) wurde bereits mit 7 monaten das 1. mal läufig. die blutung ist aber sehr schwach ausgefallen
 
mo, windhundmixhündin, ca 30 kg und 60-65 cm sh war mit 9 monaten das erste mal läufig
 
Meine Husky-Hündin ist mit ca. 8 Monaten das 1. Mal läufig geworden. Gerade haben wir die 3. Läufigkeit hinter uns, dazwischen lag jedes Mal ziemlich genau ein halbes Jahr.
Höschen haben wir nicht gebraucht. Sie hält sich selbst schön sauber, nur ein paar Tage waren dabei, an denen sie mit dem Putzen nicht nachgekommen ist. Da steht eben dann ein Kübel mit Wischlappen für die Tröpferl bereit.
Unsere Spaziergänge haben wir auf andere Wege verlegt, wo man kaum jemanden trifft.
Im Verhalten haben wir keine Änderung bemerkt, außer dass sie in dieser Zeit noch etwas anhänglicher war.
Während der Scheinträchtigkeit hat sie allerdings schon Nesterl gebaut, und gewisse Spielzeuge habe ich ihr wegnehmen müssen. Aber mit genügend Beschäftigung und Ablenkung hat sie das gut überstanden.
Alles in Allem war es nicht so schlimm. Trotzdem bin ich froh, dass wir es wieder einmal hinter uns haben.
Ich hoffe, dass dir unsere Erfahrungsberichte ein bisschen helfen, doch ist es halt von Hund zu Hund verschieden.
 
Meine Bichon Hündin wurde mit ca. 8 Monaten zum ersten Mal läufig. Die erste Woche hab ich gar nicht bemerkt, dann ist sie hinten recht stark angeschwollen und hat begonnen draußen über sämtliche Spuren drüber zu markieren die sie gefunden hat. Außerdem war sie bissl anhänglicher und hat mehr gemotschgert ;) Bei ihr hat die erste Läufigkeit länger gedauert, hat bissl überzogen. Blutspuren hab ich ganz selten gefunden, sie war da sehr sauber...
Die Dogge ist jetzt mit 11 Monaten zum ersten Mal läufig. Bei ihr sieht man aufgrund der Größe und es kurzen Fells deutlicher dass sie hinten doch sehr angeschwollen ist...Außerdem bissl unausgeglichen, sehr anhänglich und wahnsinnig aufgekratzt :) In der 2. Woche hat sie schon ein Höschen drauf bekommen, aber nicht weil sie ach so viel Blut verloren hat sondern weil meine Mutter einfach nicht alle 5 Minuten die Küchenrolle zücken wollte um ihr hinterherzudackeln und aufzuwischen.

Für uns sinds auch die ersten Weibchen, wir hatten bisher nur Rüden - und daher auch bissl Respekt vor der ersten Läufigkeit ;) Es ist aber halb so schlimm wie die ganzen Horrorgeschichten die man hört - wenn du deinen Hund gut kennst dann bemerkst dus ganz sicher. Ich würd halt auch beim Freilauf aufpassen, bei der Dogge ist das zurzeit nicht möglich weil sie so überdreht ist :) Aber ist ja auch bei jedem verschieden.
LG Julia
 
Unsere Nikta (Staff-Boxer-Mix) war mit 7 Monaten zum ersten Mal läufig, dann mit 10 Monaten und dann mit 14 Monaten. Also binnen 7 Monaten dreimal. Die erste Läufigkeit ging noch, war nicht so schlimm. Die nächsten beiden waren dann eine Katastrophe. Sie jat extrem geblutet, aber kein Höschen draufgelassen. Und nach den beiden letzen Läufigkeiten war sie dann auch noch extrem Scheinträchtig. Fazit: Mit 17 Monaten hab ich sie kastrieren lassen.
 
Hallo!
Die erste Läufigkeit haben wir schon hinter uns. Abby wurde genau einen Tag vor ihrem 10. Lebensmonat läufig und bemerkt haben wir es dadurch, dass der Rüde aus der Familie plötzlich Interesse an ihr zeigte und an dem Tag Abby nichts machen wollte. Normalerweise ist sie auf 100, sobald gearbeitet wird, vor allem wenn sie ein paar Agilityhindernisse machen durfte. Da kam es mir schon komisch vor. Am nächsten Tag lag sie nur herum und spielte sprichwörtlich den "sterbenden Schwan" und für einen Kelpie total ungewöhnlich. Da dachte ich mir, entweder sie wird läufig oder krank. Eine Stunde später war auch schon das erste Blut zu sehen. Sie bekam dann auch ein Höschen und mindestens 2-3x täglich musste man die Einlagen wechseln, weil sie ziemlich stark blutete. Aber nach den ersten zwei Tagen ging es dann wieder und sie war die "Alte". :D
 
noja, ist halt wirklich nach rasse, größe, unterschiedlich;)
meine erste whippethündin wurd mit 10 monaten läufig, meine zweite ebenso. aber ich weiß auch von wh hündinnen, die schon mit 8 und von anderen, die erst mit 14 monaten läufig wurden.
 
Huskyhündin, wurde das erste mal mit 10 monaten läufig. War relativ harmlos, nur etwas anhänglicher und etwas zickiger war sie und das Blut hat sie schon tropfenweise in der Wohnung verteilt.
 
Unsere Nikta (Staff-Boxer-Mix) war mit 7 Monaten zum ersten Mal läufig, dann mit 10 Monaten und dann mit 14 Monaten. Also binnen 7 Monaten dreimal. Die erste Läufigkeit ging noch, war nicht so schlimm. Die nächsten beiden waren dann eine Katastrophe. Sie jat extrem geblutet, aber kein Höschen draufgelassen. Und nach den beiden letzen Läufigkeiten war sie dann auch noch extrem Scheinträchtig. Fazit: Mit 17 Monaten hab ich sie kastrieren lassen.

bei uns ist es in etwa genauso abgelaufen nur das layla nicht schreinträchtig wurde.

sauber hat sie nie gemacht, da bin ich immer mitn wischtuch nachgelaufen :rolleyes: habs ihr zwar immer zeigt und sie hat es dann sauber gemacht aber nur so lange es noch "frisch" war

sie wurde dann auch in etwa mit 1 1/2 jahren kastriert weil sie dazwischen 3 mal läufig war :(, das erste mal ziemlich genau mit 7 monaten...

lg
 
Oben