Dürfen Hühner frei herumlaufen?

Aber irgendwie ....:o
Ich will nicht unbedingt unangenehm auffallen und esse auch ausschließlich Eier von "freilaufenden Bauern", aber ...
... wieso ist das bei Hendln ok und bei Katzen nicht?
Für Katzen ist es genauso wenig artgerecht, sie einzusperren. Deswegen habe ich seit vielen Jahren keine mehr ...
Eigentlich wollte ich mir dieses Posting verkneifen, aber da es mich echt interessiert, kann ich nicht anders.
Mir ist es zum Glück in vielen Jahren Autofahren nur 1x passiert, dass ich auf einer Landstraße in Ungarn einen Marder überfahren habe. Hat mir weh genug getan ....
Keine Katze, kein Hendl, nicht einmal die jungen Hasen, die eines Tages beschlossen haben, über die Bundesstraße zu laufen ( das war allerdings reines Glück) - im Ortsverband fährt man ohnehin mit den Augen überall, oder nicht?
 
Ich bin ja für die bundesweite Einführung des Hühnerführscheins.

Wenns "Kampfhühner" sind, dann bitte gleich mit Leinen und Schnabelkorbpflicht! :D:D:D

Ernstlich: ein Bremsen ist - soweit ich weiss - erst ab Hund "zulässig". Wenn man wegen eines Schmetterlings, Katze, Huhn oder Wildtier verreisst, ist leider niemand in der Hapfpflicht. Im Gegenteil: der Schaden ist dem Jäger etc. zu bezahlen.
 
Stimmt, ich habe auch deswegen keine Katze mehr, weil ich einfach keine Katze einsperren will und es hier einfach zu gefährlich ist mitten im Ort wegen dem Verkehr.
Wir hatten früher auch Hühner, aber sie waren eingezäunt, weil sie uns im Garten ja alles ausgescharrt hätten und auch wegen der Nachbarn, da hätten sie es ja auch gemacht.
Wenn sich kein Nachbar aufregt oder die alles eingezäunt haben, sodass sie nix anrichten können, die Straße nicht zu gefährlich ist, sehe ich aber auch keinen Grund, Hühner einzuzäunen. Ich denke, das hängt immer von den Gegebenheiten ab. Was Hunde anbelangt, sollte ich den Hund schon so weit im Griff haben, dass er keine Hendl killt. Falls es doch mal passiert, wie Michl schon gesagt hat, sich entschuldigen und das Hendl zahlen.
 
Also noch einmal damit hier keine Missverständisse aufkommen...ich meinte nicht einsperren im Sinne sie in einen Käfig oder Stall zu setzen:eek:, sondern ihnen gesicherten Freiraum zu schaffen. Auch ich kaufe meine Eier von glücklichen freilaufenden aber eingezäunten Hühnern...

lg
Dobifan
 
Hallo Leute ihr seid grausam :D So ein Thema in aller Früh zu lesen, erschwert den ganzen Tag. :D

zum Thema:

Lt. Stvo ist es natürlich untersagt Hühner frei auf Strassen des öffentlichen Verkehrs laufen zu lassen.

Naaaatürlich mache ich mir schon Sorgen, wenn so ein bösartiges Huhn meinen Hund anfallen würde. ;):D Sollte nun das Huhn meinen Hund verletzen oder sogar töten, frage ich mich ist der Hahn, der Bauer oder die Jäger dran schuld und haftbar. :D

Sollen wir uns zur Sicherheit unserer Hunde und unseres Lebens nun bewaffnen, und rigoros mit Waffengewalt gegen die bösartigen freilaufenden Hühner losschlagen? :D

So ................. und nun bin ich wieder über all dieser Fragen am Boden der Realität angelangt. :cool::p
 
Einerseits mockiert man sich über mangelnden Hausverstand und Reglementierungsschwemmen, andererseits darüber, dass nicht alles 50.000 mal abgesichert ist und Max und Milli Mustermann doch noch einen Funken Selbstverantwortung übrig haben... Seltsame Welt...
 
Hallo Leute ihr seid grausam :D So ein Thema in aller Früh zu lesen, erschwert den ganzen Tag. :D

zum Thema:

Lt. Stvo ist es natürlich untersagt Hühner frei auf Strassen des öffentlichen Verkehrs laufen zu lassen.

Naaaatürlich mache ich mir schon Sorgen, wenn so ein bösartiges Huhn meinen Hund anfallen würde. ;):D Sollte nun das Huhn meinen Hund verletzen oder sogar töten, frage ich mich ist der Hahn, der Bauer oder die Jäger dran schuld und haftbar. :D

Sollen wir uns zur Sicherheit unserer Hunde und unseres Lebens nun bewaffnen, und rigoros mit Waffengewalt gegen die bösartigen freilaufenden Hühner losschlagen? :D

So ................. und nun bin ich wieder über all dieser Fragen am Boden der Realität angelangt. :cool::p

Eindeutig der Hund...warum kreuzt er auch den Weg eines Huhnes:cool::D
 
Na dann wäre das auchgeschmacklos;)

Meine Güte...manche gehen wirklich in den Keller lachen:eek:

Ach ....... wundere dich doch nicht. ;) Heutzutage ist ja jedes Späßchen wo "Frau" inkludiert ist schon geschmacklos oder bööööse. :D

Wenn allerdings Frau Späßchen über Männer machen ist es "witzig"? :rolleyes:

Das Posting von jollyfee ist doch nur ein Zeichen einer nach Gleichberechtigung strebenden Frau, welche verlernt hat das Leben leicht zu nehmen und Spass zu haben. :cool:

NS an jollyfee:

Kannst mir glauben Muttermilch ist nicht geschmacklos ;) :D
 
Einerseits mockiert man sich über mangelnden Hausverstand und Reglementierungsschwemmen, andererseits darüber, dass nicht alles 50.000 mal abgesichert ist und Max und Milli Mustermann doch noch einen Funken Selbstverantwortung übrig haben... Seltsame Welt...

Also ganz ehrlich, ich kann das nicht so entspannt sehen:eek: Die Welt ist überhaupt nicht seltsam! Es liegt eindeutig in der Verantwortung des Hühnerhalters, seine Tiere entsprechend zu sichern bzw zu erziehen, dass kein anderes Lebewesen (Auto) zu Schaden kommt. Und ganz ehrlich, eine BGH (Begleithühnerprüfung) sollte sogar das dümmste Huhn bei entsprechendem, natürlich gewaltfreiem, Training schaffen. Und so lange das Huhn nicht zuverlässig bei seinem Besitzer bleibt, ist es halt an der Schlepp - das kann ja nicht so schwierig sein.

Nur weil die Hühnerbesitzer unfähig oder zu faul sind, soll ich beim Autofahren aufpassen?:confused: Wie komm ich dazu? Freie Fahrt für freie Bürger ist doch absolut ein Menschenrecht!

Es wären natürlich auch die ÖHU und der ÖRHV (österr. Hühnerunion und österr. Rassehühnerverband) aufgerufen, die Hühnerhalter entsprechend zu Kursen zu motivieren und diese auch österreichweit anzubieten. Es gibt zwar auch einige sehr gute freie Hühnertrainer, aber leider halt nur in den Ballungsräumen (daher sieht man in Wien oder Linz auch kaum freilaufende Hühner)

Ich möchte auch noch ein weiteres Thema ansprechen: und zwar die schier ungebremste Vermehrung der Hühner. Man hört immer wieder von Hendlbesitzern, deren Hühner jeden Tag ein oder mehrere Eier legen:eek:. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele davon keine keine FPI- Papiere (federation de poulets international) haben. Von daher wäre natürlich auch über eine Kastrationspflicht für Hühner nachzudenken.

Chip und Schnabelkorb wurden schon angesprochen - ist natürlich ebenfalls sehr wichtig, muss mangels Einsicht der Natur aber wohl ebenfalls gesetzlich geregelt werden. Anders geht´s halt ned.

Die Hühner sind ja leider auch kein Einzelfall. Mal ganz abgesehen von den Katzen, man denke nur an die Hasen, Marder, die Millionen ungechipter Vögel, die freilaufenden Kühe auf den Almen - da muss echt mal mit aller Härte des Gesetzes durchgegriffen werden!!

:D:D:D
 
Leopold, ich tät an deiner Stelle aufpassen und mir diese Ideen patentieren lassen. Bin mir sicher, wenn das irgendsoein Poilitiker- oder noch besser EU-Hoschi liest, klaut er dir das noch... :o
 
Oben