Kroatien

Ena

Profi Knochen
Hallo,

in zwei Wochen gehts nach Kroatien :)

Hundefreundliche Pension ist gebucht
Chili ist geimpft und mit Scalibor ausgestattet, Blacky muss leider da bleiben
Klimaanlage ist fit für die Fahrt, grüne Versicherungskarte haben wir

Habt ihr noch Tipps für uns?

Was sollte man bezüglich Kroatien noch unbedingt wissen, was muss man beachten?
Wie schauts mit dem Tanken aus - noch vor der Grenze auffüllen oder ist es nicht so tragisch unten? Wir sind in der Nähe von Zadar.

Freue mich auf eure Tipps :)

lg Verena
 
Tanken würde ich eher umgekehrt machen, ist unten billiger!
Badeschuhe für Menschen, vielleicht sogar auch für den Hund wenigstens 2 Patscherl für Notfälle und Verbandsmaterial für Mensch UND Hund würde ich mitnehmen, eventuell auch Tannalbin für den Hund.....kann ganz nützlich sein. Immer genug Wasser zum Strand mitnehmen!
 
Tipps....gibts viele. Kommt halt drauf an, was ihr genau braucht...

z.B. Anreise: ich vermeide Freitag auf Samstag, da da am meisten los ist. Wenn Samstag gebucht wurde, dann schon nachts anreisen. Samstag - Tag, kann sehr heiß werden und natürlich auch viel Stau.
Festland oder Insel? - Falls Insel - auch da gilt - Nachts anreisen damit man zeitig bei der Fähre ist.
Tanken - wenn man nachts fährt, bleiben nur die Tankstellen auf der Autobahn....und die sind teurer. ich schau was bei mir zu hause in der Umgebung am günstigsten ist - da tanke ich.
ich fahre immer Samstag auf Sonntag in der Nacht weil da auch LKW fahrverbot herrscht und ich gerne Bundesstraßen benütze.
Ein Muss im Auto neben der Versicherungskarte sind Warnwesten - und zwar für alle Insassen (ich glaube Hunde gehören nicht dazu...hehe...). In SLO - Reservelampenset (und zwar für jede Art - also, Blinker etc.) - gibts beim Forstinger.
Und auch der Europäische Unfallbericht muss mitgeführt sein.
In Slo - Vignette nicht vergessen falls ihr die Autobahn benützt. In Cro gibts eh Maut. Solltet ihr anreisen wenn mehr Verkehr ist, bei den Mautschaltern wo man mit Kreditkarte zahlen kann, ist meist nicht viel los. Würde ich aber wirklich nur machen wenn viel auf den anderen Schaltern los ist.

Sonst noch was?...
Ja...einkaufen.
Die Supermärkte unten bieten eigentlich alles an. In der Hauptsaison wird jedoch sehr gerne mehr verlangt - vor allem wenn größere Ketten nicht direkt vor Ort sind, sondern weiter entfernt.
Vor allem...nicht heimische Produkte sind oft extremst!! überteuert.
ich mach das so: Dinge die ich fürs Frühstück brauche wie z.B. Cornflakes, Müsli, Marmelade, Aufstriche, (manch einer braucht spezielle Milch), etc. - nehme ich von zu Hause mit. Gemüse, Obst etc. gibts unten meist bei Ständen die von Einheimischen betrieben werden - die sind recht günstig.
dinge wie Coca Cola, Chips etc......ist meist teurer.
Also - Dinge für das Frühstück nehme ich mit, dafür geb ich Gas beim Abendessen. Die meisten Lokale bieten wirklich sehr gutes Essen.

Bei Fragen....melden.
 
Danke für die Tipps!

An das Lampenset hab ich schonmal gedacht, aber noch immer nicht besorgt - nächste Woche ist ja noch Zeit ;)
Kleine Erste Hilfe Packung ist immer dabei, werde aber noch Verbände und Hundeschuhe dazu geben.

Wir werden am Montag anreisen, eventuell auch noch über Nacht möchte eigentlich am Dienstag Vormittag dort sein. Gibts in Slowenien keine Maut? 15 Euro für die Wochenvignette zum durchfahren... glaub wir werden die Landstraßen nehmen. Hast du da Erfahrungen?
Werde mir auch noch eine aktuelle Karte fürs Navi besorgen.

Essen dürfte kein Problem sein, wir haben Halbpension gebucht und werden nur ein paar Kleinigkeiten dort besorgen.

Verdammt irgendwas ist mir heut aufgefallen was ich nicht gewusst hab... vergessen *sfz*
 
(manch einer braucht spezielle Milch),

genau das hab ich mich gefragt. gibts unten in den größeren supermärkten laktosefreie produkte? weisst du das?
ich mag ehrlich gesagt keine milchprodukte mitnehmen wenns nicht sein muss....

@ena: wohin fahrst du? wir fahren auch bald nach kroatien wenn ich bis dahin fit werd :-(
aja ganz wichtig, auslandskrankenschein mitnehmen - man weiss nie...
 
Juhu, ich bin Kroatienfan :)

Wichtig: Es gibt so gut wie überall Seeigeln und Seegurken, die Seegurken sind eigenlich wurscht, aber aufpassen bei den Seeigeln, können ziemlich weh tun :o

Unbedingt Obst und Gemüse bei den Standln kaufen, die sind super lecker und frisch vom Feld! Hunde nach dem Meer immer gut mit Leitungswasser waschen (meiner reagiert da empfindlich).

Aftersunlotion und Sonnencreme mitnehmen, in Kroatien kann die Sonne richtig runterbrennen und man merkts nicht (da oft windig).

Puh, keine Ahnung was sonst noch, da blue-white wesentliches eh schon gesagt hat..
 
Wichtig: Es gibt so gut wie überall Seeigeln und Seegurken, die Seegurken sind eigenlich wurscht, aber aufpassen bei den Seeigeln, können ziemlich weh tun :o
Autschi, muss die Woche noch Crocs kaufen gehen - halten die das aus?

Unbedingt Obst und Gemüse bei den Standln kaufen, die sind super lecker und frisch vom Feld!
Yammy bin schon gespannt!

Hunde nach dem Meer immer gut mit Leitungswasser waschen (meiner reagiert da empfindlich).
Aftersunlotion und Sonnencreme mitnehmen, in Kroatien kann die Sonne richtig runterbrennen und man merkts nicht (da oft windig).
Hab ich mir schon gedacht, das wird die Maus gar nicht freuen - sie geht schon nur unter Protest rein^^ Aber wenn Frauli und Herrli gleichzeitig gehen, bleibt ihr natürlich keine andere Wahl sonst lassen wir sie zurück und schwimmen einfach davon :rolleyes:
Hihi mein Liebster wird sicher zum Krebs, er glaubts mir einfach nicht dass er sich nicht genug einschmiert - der schaffts ja schon in Österreich knallrot zu werden.
 
@ena: wohin fahrst du? wir fahren auch bald nach kroatien wenn ich bis dahin fit werd :-(
aja ganz wichtig, auslandskrankenschein mitnehmen - man weiss nie...

Villa Anita, wurde hier im Forum empfohlen, jetzt wirds getestet ;) Liegt in der Nähe von Zadar

Wie so was gibts noch? Wo kriegt man den Krankenschein? Viel Aufwand? *langsam Stress kriegt*
 
zur Milch: da ich früher nie darauf achtete, weiß ich nicht, ob es laktosefreie Milch gibt. Es gibt ja meist so kleine Läden - dort gibts das nicht. Aber dann gibts auch Ketten, und dort sollte es das schon geben. Sojamilch ist denen sicher nicht fremd.
Ich habe jetzt mal auf einer Seite von so einer kette nachgesehen, aber nichts gefunden. Alle Produkte sind auf den Seiten halt eben nicht angeführt.
Ich würde sicher gehen, und einfach was von zu Hause mitnehmen. Auch wenn es haltbar ist und verschlossen - einfach in eine Kühlbox...fertig.

Zur SLO Vignette: ja, man kann auch Bundesstraße fahren. Kommt halt auch drauf an, aus welchem Teil von Österreich du kommst. Ich komme aus dem Bezirk Baden....ich fahr über Ungarn.
Wenn man aus dem westen kommt, dann kann man schon die Vignette nehmen, denn dann fährt man ja auch mehr km in SLO auf der Autobahn.

Seeigel - Crocs sollten das aushalten. Gibt aber auch eigene Badeschuhe für so etwas. Wenn man mehr Kies oder sand hat, dann sind dort eh keine Seeigel. Die sind meist bei Steinstränden.
Villa Anita hat glaube ich einen Kiesstrand....wenn ich richtig informiert bin.

Die Gegend dort ist jetzt nicht die wo man jetzt alles gleich in Griffweite hat bzw. von allen dingen reichlich an auswahl. Ist halt dort die Straße Richtung Pag...und das war es eigentlich. sicher gibts dort ein paar Lokale - mehr Auswahl an Konobas und Einkaufsmöglichkeiten habt ihr in Zadar.
Einen Abstecher am Abend auf Pag in die Stadt Pag kann man auch mal machen. Sehr nett dort. Ist nicht so Party-überlaufen wie Novalja.

Urlaubskrankenschein - am besten beim Dienstgeber fragen.
 
Haha, wir waren vor 4 Jahren in der Villa Anita! Sollte es den gleichen Koch noch geben: SEEEEEHR leckeres Essen!

Der Besitzer selbst ist total nett und gemütlich!

Ihr habt dort einen künstlichen Sandstrand und keine Seeigel, sehr flaches Wasser, zum schwimmen müsst ihr ziemlich weit raus!

Ich hab so 5€ weiche Badeschuhe, die ich auch zum Schnorcheln trage, wenn ich keinen Bock auf die Flossen hab.

Die Gegend dort ist ziemlich ruhig, wenn ihr bissl Unterhaltung wollt, dann fahrt mitn Auto Richtung Campingplatz und dort die Straße runter, da gibts paar Lokale.

Wir haben uns in der Villa Anita mal das kleine Motorboot ausgeborgt, sollte es das noch geben, unbedingt ausborgen, wir hatten es einen ganzen Tag und sind sämtliche Buchten abgefahren zum Schnorcheln (bei der Pension braucht ihr garnicht erst schnorcheln dort gibts nix zu sehen, wegen dem Sand).

War ein wirklich netter Urlaub, aber sehr ruhig, weil kaum was los ist rundherum und ich finde es ist nicht typische Kroatien. Zu Kroatien gehört für mich Kies/Steinstrand, durchsichtiges Meer und viele kleine Restaurants und Märkte.

P.S.: Wir wurden in der ersten Nacht dort von Gelsen gefressen und konnten keine Minute schlafen, ich hab vor Wut schon geweint. Nehmt euch unbedingt einen Gelsenstecker mit, die helfen soooo toll!
 
Wie fahrst du über Ungarn? Hat Google Maps jetzt nicht angeboten, nur die SLO Variante. Wir sind aus Wiener Neustadt, würde sich also auch anbieten.

Thema Ruhe: Ideal für uns, wir müssen uns erstmal von der Arbeit erholen bevor wir Menschen um uns herum haben wollen ;)

Aber auf den Sandstrand dürfen die Hunde doch nicht mit oder? Hab gelesen dass wir dafür zum Kiesstrand gehen müssen.

Ui Gelsenstecker! Du rettest uns die Haut :)

Aufs Boot freuen wir uns auch schon, wird sicher klasse - hoffentlich ist es auch mal frei!

Kann ich bei der Villa Anita eigentlich mit Euro zahlen?
Was zahlt man an Spesen wenn man unten an einem Bankomat abhebt?

lg
 
Villa Anita, wurde hier im Forum empfohlen, jetzt wirds getestet ;) Liegt in der Nähe von Zadar

Wie so was gibts noch? Wo kriegt man den Krankenschein? Viel Aufwand? *langsam Stress kriegt*
hihi da waren wir letztes jahr ggg :)
den krankenschein bekommst von deiner arbeit.
letztes jahr durften die hunde vorm haus angeleint am strand mit, im wasser natuerlich ohne leine aber der hund sollte hslt brav sein und niemanden belaestigen. ansonsten brauchst nur den strand entlang gehen und ihr liegt komplett alleine, herrlich
 
Als wird dort waren, gabs noch 2 andere Familien mit Hunden, da sich die Hunde alle verstanden haben und wir sonst komplett alleine am Strand waren, war das mit den Hunden genau Null Problem :)

Spesen keine Ahnung, in der Villa glaub ich kann man mit Euro zahlen (haben uns dort aber nur Eis gekauft). Ansonsten hab ich immer in Euro mein Geld mit, was ich bereit bin auszugeben und habs in Zadar wechseln lassen, also nicht alles, sondern nur einen Teil, weil wir dort auch einkaufen waren usw.

Fragt halt gleich bei der Ankunft, wann das Boot frei ist und reserviert es euch gleich, bei uns war damals kaum was los, da ging es auch am gleichen Tag, aber sicher ist sicher!

Wenn ihr euch wirklich das Boot ausborgt und schnorcheln geht, dann nehmt unbedingt Flossen mit, wenn leichter Wellengang ist, dann ist das schnorcheln mega anstrengend und mit Flossen kommt man schneller wieder zum Boot bzw zur Bucht :o
 
Die Spesen sind nicht schlimm, ich glaube 1,80€ und 0,75% oder sowas in der Größenordnung.

Ich fahre immer mit Bankomatkarte runter und hebe dann halt so 2-3 x ab.
Wegen der fixen 1-maligen Gebühr halt keine ganz kleinen Beträge.

Achtung, mit Kreditkarte am Bankomaten ist etwas teurer!
 
Bankomatspesen: pro Abheben sind es meist 3-4 Euro. Kommt natürlich auch auf die Bank an.
Nimm deine Euro (auf jeden Fall für das Bezahlen der Unterkunft) mit, und dann halt größere Summen in Kuna abheben. Oder du nimmst fast alles in Euro mit, was du so an Urlaubsbudget ausgeben willst/kannst und lässt es wenn möglich in einer Bank wechseln, denn die haben bessere Kurse als Stände.
Solltest du am Wochenende anreisen, dann wechsle nur eine kleine Summe, damit du am Montag in der Bank wechseln lassen kannst.

Ausflüge mit dem Hund wenn die Sonne mal nicht scheint: Paklenica. Ist nicht all zu weit entfernt. Aber nur wenn das Wetter durchwachsen ist, denn sonst hat es dort eine Affenhitze. Außerdem könnte auch die ein oder andere schlange mal aus ihren Löchern bei großer Hitze kommen. Also.....zur Sicherheit auch bei durchwachsenen Wetter - Hund an die Leine.
Trotzdem ist es natürlich schön dort. Kann man toll wandern. Ist ja auch ein Nationalpark.
Vielleicht noch vorher zur Sicherheit mal dort anrufen oder ein mail schreiben ob eh Hunde immer noch erlaubt sind. Ich persönlich war schon lange nicht mehr dort.

Zum Boot: da muss ich hier mal "eingreifen". Für das Steuern eines Bootes - und auch wenn es nur 5ps hat, ist ein Küstenpatent erforderlich (weiß nicht ob ihr eines habt - aber ich sags halt trotzdem). Also - alles was motorbetrieben ist! Leider vermieten viele ihre kleinen Holzschaukeln und sagen dem Kunden nicht, dass man dafür ein Patent braucht. Wirst du also von der Wasserpolizei überprüft (und die ist in der Hauptsaison nicht weniger unterwegs...), und du hast kein Patent, dann zahlst du Strafe.
Ich möchte erst gar nicht erwähnen, was alles so auf dich/euch zukommt, wenn irgendwas passiert.....denn versichert bist du/dein Boot auch nicht - weil du kein Patent hast.
Versteh mich nicht falsch - auch ich bin schon oft genug ohne Schein unterwegs gewesen....ich meine nur - darauf hinweisen sollte man schon.

zur Ungarn Anreise:
ich fahre über Eisenstadt-Mattersburg (da würdest du rüberkommen)-Oberpullendorf-Köszeg-Szombathely-Körmend-Redics.
Nach der Ungarn-Slo Grenze gleich am Kreisverkehr links (denn gerade aus gleich Autobahn!) Richtung Dolga Vas. Da durch - dann durch Lendava bis Mursko Sredisce. Somit bist du in Kroatien. Dann weiter nach Cakovec und Varazdin. Dort fahre ich dann auf die Autobahn auf - Richtung Zagreb und dann halt weiter.
Die ungarische Bundesstraße bin ich letztes Jahr nicht gefahren, weil ich nicht von Samstag auf Sonntag gefahren bin. denn da ist sie weit angenehmer, weil LKW Fahrverbot herrscht. Man kann natürlich auch an anderen Tagen dort fahren, aber dann ist halt mehr los. Die Strecke wurde größtenteils ausgebessert.
Letztes Jahr fuhr ich über die A2 - Abfahrt Ilz - bis nach Bad Radkersburg. Dann durch Slo bis Ormoz. Autobahn bei Varazdin auf. Auch diese Strecke ist ziemlich leer, aber ein wenig mehr auf und ab - das zieht sich zwischen Ilz und Bad Radkersburg.
Vorteil dieser Strecken: man zahlt keine Slo Vignette und man steht nicht beim Grenzübergang, was dir in der Hauptsaison auf der Standardstrecke Graz-Maribor-Zagreb an der Slo-Cro Grenze durchaus passieren kann.
Ich hatte einmal 2 Höllenfahrten (3 Sunden Wartezeit an dieser Grenze) 2 Jahre hintereinander - seitdem meide ich diese Strecke. Auch besonders, weil das Autobahn Teilstück zwischen Maribor und Zagreb immer noch nicht komplett fertig gestellt ist, und ich nicht bereit bin dort eine Vignette zu bezahlen.
Und über meine Alternativstrecken....da steh ich nicht mal 5 Minuten an der Grenze.
Von Wr. Neustadt aus würde ich eventuell eher zu der Ilz-Bad Radkersburg-Ormoz-Varazdin Strecke tendieren.
 
Hallo! Ich hab auch mal eine Frage. Wir waren jetzt schon 3x in Kroatien auf Urlaub. 1x auf Krk, 1x auf Passman und das 3. Mal auf Miocici. Nächstes Jahr zeieht es uns wieder hin, mein Mann möchte aber umbedingt auf eine Insel. Jetzt hätte ich ein tolles Angebot gefunden in Korcula allerdings selbstverständlich nur mit einer Fähre erreichbar. Ich hab mir da jetzt auch die Fährzeiten und Preis rausgesucht, aber für eine 3 Stündige Fahrt von Rijeka nach Korcula 80 Euro zu bezahlen find ich schon etwas heavy... Oder hab ich da was verwechselt? Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Würde mich freuen! :)
 
wir fahren auf die insel cres, ich glaub die fähre dauert ca. 1 stunde. die kosten hab ich überflogen aber ich glaub es waren so 20-25 euro pro strecke.
somit könnte deines auch hinkommen :o?
 
Aber das ist ja irre weit, schafft die Fähre das wirklich in 3 Stunden?
Da schrecken mich 80€ nicht, bei der Strecke.
EDIT: ich wurde jetzt neugierig und hab' nachgeschaut, die Schiffe, die ich da finde, fahren über Nacht und das Auto alleine kostet 80€ - pro Person kommt dann noch etwas dazu, je nachdem, ob man eine Kabine bucht oder nicht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben