Bankomatspesen: pro Abheben sind es meist 3-4 Euro. Kommt natürlich auch auf die Bank an.
Nimm deine Euro (auf jeden Fall für das Bezahlen der Unterkunft) mit, und dann halt größere Summen in Kuna abheben. Oder du nimmst fast alles in Euro mit, was du so an Urlaubsbudget ausgeben willst/kannst und lässt es wenn möglich in einer Bank wechseln, denn die haben bessere Kurse als Stände.
Solltest du am Wochenende anreisen, dann wechsle nur eine kleine Summe, damit du am Montag in der Bank wechseln lassen kannst.
Ausflüge mit dem Hund wenn die Sonne mal nicht scheint: Paklenica. Ist nicht all zu weit entfernt. Aber nur wenn das Wetter durchwachsen ist, denn sonst hat es dort eine Affenhitze. Außerdem könnte auch die ein oder andere schlange mal aus ihren Löchern bei großer Hitze kommen. Also.....zur Sicherheit auch bei durchwachsenen Wetter - Hund an die Leine.
Trotzdem ist es natürlich schön dort. Kann man toll wandern. Ist ja auch ein Nationalpark.
Vielleicht noch vorher zur Sicherheit mal dort anrufen oder ein mail schreiben ob eh Hunde immer noch erlaubt sind. Ich persönlich war schon lange nicht mehr dort.
Zum Boot: da muss ich hier mal "eingreifen". Für das Steuern eines Bootes - und auch wenn es nur 5ps hat, ist ein Küstenpatent erforderlich (weiß nicht ob ihr eines habt - aber ich sags halt trotzdem). Also - alles was motorbetrieben ist! Leider vermieten viele ihre kleinen Holzschaukeln und sagen dem Kunden nicht, dass man dafür ein Patent braucht. Wirst du also von der Wasserpolizei überprüft (und die ist in der Hauptsaison nicht weniger unterwegs...), und du hast kein Patent, dann zahlst du Strafe.
Ich möchte erst gar nicht erwähnen, was alles so auf dich/euch zukommt, wenn irgendwas passiert.....denn versichert bist du/dein Boot auch nicht - weil du kein Patent hast.
Versteh mich nicht falsch - auch ich bin schon oft genug ohne Schein unterwegs gewesen....ich meine nur - darauf hinweisen sollte man schon.
zur Ungarn Anreise:
ich fahre über Eisenstadt-Mattersburg (da würdest du rüberkommen)-Oberpullendorf-Köszeg-Szombathely-Körmend-Redics.
Nach der Ungarn-Slo Grenze gleich am Kreisverkehr links (denn gerade aus gleich Autobahn!) Richtung Dolga Vas. Da durch - dann durch Lendava bis Mursko Sredisce. Somit bist du in Kroatien. Dann weiter nach Cakovec und Varazdin. Dort fahre ich dann auf die Autobahn auf - Richtung Zagreb und dann halt weiter.
Die ungarische Bundesstraße bin ich letztes Jahr nicht gefahren, weil ich nicht von Samstag auf Sonntag gefahren bin. denn da ist sie weit angenehmer, weil LKW Fahrverbot herrscht. Man kann natürlich auch an anderen Tagen dort fahren, aber dann ist halt mehr los. Die Strecke wurde größtenteils ausgebessert.
Letztes Jahr fuhr ich über die A2 - Abfahrt Ilz - bis nach Bad Radkersburg. Dann durch Slo bis Ormoz. Autobahn bei Varazdin auf. Auch diese Strecke ist ziemlich leer, aber ein wenig mehr auf und ab - das zieht sich zwischen Ilz und Bad Radkersburg.
Vorteil dieser Strecken: man zahlt keine Slo Vignette und man steht nicht beim Grenzübergang, was dir in der Hauptsaison auf der Standardstrecke Graz-Maribor-Zagreb an der Slo-Cro Grenze durchaus passieren kann.
Ich hatte einmal 2 Höllenfahrten (3 Sunden Wartezeit an dieser Grenze) 2 Jahre hintereinander - seitdem meide ich diese Strecke. Auch besonders, weil das Autobahn Teilstück zwischen Maribor und Zagreb immer noch nicht komplett fertig gestellt ist, und ich nicht bereit bin dort eine Vignette zu bezahlen.
Und über meine Alternativstrecken....da steh ich nicht mal 5 Minuten an der Grenze.
Von Wr. Neustadt aus würde ich eventuell eher zu der Ilz-Bad Radkersburg-Ormoz-Varazdin Strecke tendieren.