allgemein zu Listenhunden....

den vergleich von hund und auto find ich kühn...durch falsche erziehung und falschen umgang mit dem hund, misshandlung o.ä. können tatsächlich "mägel" auftreten, für die dann der züchter haften soll...?:eek: schöne neue welt...:cool:

@Druzba - Und wie treten zB. genetische Mängel durch falsche Erziehung auf ??? Also das hätte ich noch nie gehört oder gelesen dass falsche Erziehung die Genetik rückwirkend beeinflusst.
 
Wenn das wirklich alles so umgesetzt würde und jeder Züchter für mangelnde Erziehung usw. Probleme bekommen könnte, dann Gute Nacht.
Denn im Endeffekt wäre es ja so, dass der HH sicher nicht zugibt, dass der Hund ja eigentlich 23,5 Stunden z. B. im Keller eingesperrt ist und sich nur mit ihm ein halbes Stündchen beschäftigt wird. Wieso sollte dann auch nur annähernd der Züchter in die Pflicht genommen werden? Er kann auch nicht hellsehen und wenn ihm das Blaue vom Himmel versprochen wird, dann kann er nicht wissen, dass es viell. komplett anders ist.

Und noch etwas anderes. Die Polizei ist so schon völlig unterbesetzt und dann sollten diese quasi im Planquadrat die Chippflicht kontrollieren?

Wie sollte das denn alles funktionieren?
 
Wenn das wirklich alles so umgesetzt würde und jeder Züchter für mangelnde Erziehung usw. Probleme bekommen könnte, dann Gute Nacht.
Denn im Endeffekt wäre es ja so, dass der HH sicher nicht zugibt, dass der Hund ja eigentlich 23,5 Stunden z. B. im Keller eingesperrt ist und sich nur mit ihm ein halbes Stündchen beschäftigt wird. Wieso sollte dann auch nur annähernd der Züchter in die Pflicht genommen werden? Er kann auch nicht hellsehen und wenn ihm das Blaue vom Himmel versprochen wird, dann kann er nicht wissen, dass es viell. komplett anders ist.

Und noch etwas anderes. Die Polizei ist so schon völlig unterbesetzt und dann sollten diese quasi im Planquadrat die Chippflicht kontrollieren?

Wie sollte das denn alles funktionieren?

Es geht um GENETISCHE DEFEKTE die sind nachweisbar, auch WESENSMÄNGEL sind (schon schwieriger aber doch) nachweisbar.

Kann der Nachweis erbracht werden dann ist der Züchter in die Verantwortung zu nehmen. Für die Erziehung haftet er natürlich nicht - aber ich denke man könnte einen Zchter schon fragen warum er einem augenscheinlich ungeeigneten HH einen Hund gibt - so dass dies der Fall sein sollte ....

Planquadrate (Schwerpunktaktionen sagte man dazu) hatten wir schon - aber das meine ich gar nicht. Polizisten sind verdonnert Kontrollrunden durch ihr Revier zu machen - da würde es nicht stören wenn sie ein Chiplesegerät eingesteckt hätten und dieses auspacken wenn sie an der Hundezone zB vorbeigehen ....
 
Es geht um GENETISCHE DEFEKTE die sind nachweisbar, auch WESENSMÄNGEL sind (schon schwieriger aber doch) nachweisbar. Genetische Defekte ja, Wesensmängel eher nein.

Kann der Nachweis erbracht werden dann ist der Züchter in die Verantwortung zu nehmen. Für die Erziehung haftet er natürlich nicht - aber ich denke man könnte einen Zchter schon fragen warum er einem augenscheinlich ungeeigneten HH einen Hund gibt - so dass dies der Fall sein sollte ....
Wenn es augenscheinlich ist geben die meisten Züchter einen Hund sowieso nicht ab, leider kann man nicht IN den Kopf der Menschen schauen.

Planquadrate (Schwerpunktaktionen sagte man dazu) hatten wir schon - aber das meine ich gar nicht. Polizisten sind verdonnert Kontrollrunden durch ihr Revier zu machen - da würde es nicht stören wenn sie ein Chiplesegerät eingesteckt hätten und dieses auspacken wenn sie an der Hundezone zB vorbeigehen ....
Ist alles gut und schön. Du gehst von Wien aus, Österreich besteht aber auch aus anderen Bundesländern. Und bei uns sind keine Kontrollrunden von Polizisten. Wenn man Glück hat, fahren viell. alle 2 Wochen mal Polizisten durch den Ort und das war es. Also bitte, wer sollte da Kontrollen durchführen?
 
Ist alles gut und schön. Du gehst von Wien aus, Österreich besteht aber auch aus anderen Bundesländern. Und bei uns sind keine Kontrollrunden von Polizisten. Wenn man Glück hat, fahren viell. alle 2 Wochen mal Polizisten durch den Ort und das war es. Also bitte, wer sollte da Kontrollen durchführen?

Das kommt mM auf die Größe der Gemeinde an - in manchen Gemeinden weiß eh jeder alles vom anderen - da läge es an den Mitgliedern der Gemeinde den ATA zu informieren. Ansonsten - Hunde müssen auch am Land angemeldet werden - bei der Anmeldung zB...

Werden Hopperla-Welpis verkauft - müssen die auch irgendwann mal angemeldet werden - auch da wäre eine Herkunftsüberprüfung möglich ...

Ich denke das ginge schon - man muss nur wollen ...
 
Das kommt mM auf die Größe der Gemeinde an - in manchen Gemeinden weiß eh jeder alles vom anderen - da läge es an den Mitgliedern der Gemeinde den ATA zu informieren. Entschuldige, dass ich hier einen lauten Lacher los lasse, Du kannst das ja nicht wissen, aber das hilft bei uns ungefähr so viel, wie wenn in China ein Rad umfiele. Nämlich traurigerweise gar nichts.

Ansonsten - Hunde müssen auch am Land angemeldet werden - bei der Anmeldung zB... Da hast Du recht, leider ich habe es schon oben einmal geschrieben, wird nicht einmal nach Rasse, Herkunft, Alter oder was auch immer gefragt. Chipnummer? Haftpflichtversicherung? Interessiert niemanden.

Werden Hopperla-Welpis verkauft - müssen die auch irgendwann mal angemeldet werden - auch da wäre eine Herkunftsüberprüfung möglich ...
Möglich wäre sicher einiges.

Ich denke das ginge schon - man muss nur wollen ...
Daran scheitert es mit Sicherheit. Wenn außerdem nicht einmal derzeitiges Hundehaltegesetz kontrolliert geschweige denn exekutiert wird, braucht man über weiterführendes nicht einmal nachdenken. Das ist die traurige Realität und ich bin mir sicher, dass es nicht nur bei uns so ist.
 
Daran scheitert es mit Sicherheit. Wenn außerdem nicht einmal derzeitiges Hundehaltegesetz kontrolliert geschweige denn exekutiert wird, braucht man über weiterführendes nicht einmal nachdenken. Das ist die traurige Realität und ich bin mir sicher, dass es nicht nur bei uns so ist.

Eine Frage: tust Du persönlich etwas dagegen ????

Du lebst ja soweit ich rauslesen kann in einer kleinen Gemeinde - also würdest Du Anzeige machen wenn es ein Hoppala gäbe oder ein Hund nicht angemeldet ist ???
 
Eine Frage: tust Du persönlich etwas dagegen ????

Du lebst ja soweit ich rauslesen kann in einer kleinen Gemeinde - also würdest Du Anzeige machen wenn es ein Hoppala gäbe oder ein Hund nicht angemeldet ist ???

Du glaubst gar nicht, was ich alles schon gemeldet habe;). Erfolg Null komma Josef.
Ich bin schon als ziemlich unbequem bekannt, weil ich es hasse, wenn man sich bewußt über geltende Gesetze hinwegsetzt.
 
@Druzba - Und wie treten zB. genetische Mängel durch falsche Erziehung auf ??? Also das hätte ich noch nie gehört oder gelesen dass falsche Erziehung die Genetik rückwirkend beeinflusst.

das hab ich nicht behauptet...aber schon die genese der hd ist nicht eindeutig geklärt, sie kann genetisch sein oder aber erworben...und verhaltensprobleme sind zum großteil erworben, können aber auch genetisch bedingt sein...falsche fütterung durch den hh kann vieles kaputtmachen (gelenke)...und das alles lasten wir dann dem züchter an, der alles zum besten seiner zucht getan hat...super idee...
 
das hab ich nicht behauptet...aber schon die genese der hd ist nicht eindeutig geklärt, sie kann genetisch sein oder aber erworben...und verhaltensprobleme sind zum großteil erworben, können aber auch genetisch bedingt sein...falsche fütterung durch den hh kann vieles kaputtmachen (gelenke)...und das alles lasten wir dann dem züchter an, der alles zum besten seiner zucht getan hat...super idee...

Soweit ich weiß kann ein TA schon unterscheiden was vorhanden war und was erworben ist....

Vor menschlichen Fehlern (Gutachten) ist man nie gefeit und es gibt auch Sachverständige wo man sich am Kopf kratzt wie die zu dem Job gekommen sind - ABER:

Wenn es einen zB Biss gibt - kann man doch nachschauen wo der Hund herkommt. Stellt sich zB heraus - das ist ein Hund der von einem bestimmten Züchter kommt dann kann man nachschauen wie die Zucht ist und das in eine Datenbank aufnehmen. Wenn sich anhand der Datenbank herausstellt dass 20 Hunde vom gleichen Züchter gebissen haben - dann kann man schon annehmen dass bei der Zucht oder der Vergabe etwas schief läuft.

Was wir sowieso brauchen ist mehr Ursachenforschung - wir haben keine Daten - nur Zeitungsberichte - das ist zuwenig.

Wie soll man ohne solche Daten Prävention machen ?
 
ob eine hd vererbt oder erworben ist, kann kein tierarzt festellen, es gibt kein hd-Gen, sonst wärs ja einfach mit der zucht von hd-freien tieren - falls man da überhaupt welche findet, die sich dann ja auch noch zur zucht eignen müssten...
 
wieso das alles? Hunde lebten seit tausenden von Jahren mit den Menschen zusammen! erst in den letzten 10 oder 20 Jahren soll es kritisch geworden sein, soll sich das geändert haben? Es bleibt dabei, es hat sich nichts geändert.
Übrigens D und Ö sind nicht die Länder mit der höchsten Hundedichte.
 
ob eine hd vererbt oder erworben ist, kann kein tierarzt festellen, es gibt kein hd-Gen, sonst wärs ja einfach mit der zucht von hd-freien tieren - falls man da überhaupt welche findet, die sich dann ja auch noch zur zucht eignen müssten...

Naja - theoretisch sollten die Elterntiere vom Züchter geröntgt sein und auch die Welpis vor dem Verkauf HD und Audiometrie (bei einigen Rassen). Das gibt schon etwas Aufschluss darüber ob zB der Hund HD schon beim Züchter hatte - wenn er beim Züchter ein A hat und beim Besitzer auf C oder mehr kommt bei einem zweiten Röntgen - dann hat wohl der HH etwas falsch gemacht....

Wenn man will ist viel nachvollziehbar...

wieso das alles? Hunde lebten seit tausenden von Jahren mit den Menschen zusammen! erst in den letzten 10 oder 20 Jahren soll es kritisch geworden sein, soll sich das geändert haben? Es bleibt dabei, es hat sich nichts geändert.
Übrigens D und Ö sind nicht die Länder mit der höchsten Hundedichte.

Hundedichte in Österreich ist jetzt höher als vor 20 Jahren - das lässt sich nachweisen - mehr Hunde auf selben Raum = neue Probleme ...

Welche Länder haben die höchste Hundedichte?
 
Hundedichte in Österreich ist jetzt höher als vor 20 Jahren - das lässt sich nachweisen - mehr Hunde auf selben Raum = neue Probleme ...

Welche Länder haben die höchste Hundedichte?

Als Beispiel wurde mal in einem TV Bericht (WDR glaube ich) Frankreich und Großbritannien als Beispiel angeführt
 
Als Beispiel wurde mal in einem TV Bericht (WDR glaube ich) Frankreich und Großbritannien als Beispiel angeführt

Hättest Du Zahlen ???

HD Röntgen macht erst mit einem Jahr Sinn

Nö - wieso? Es geht ja nicht nur darum zu wissen ob der erwachsene Hund HD hat - ist nicht sooo unüblich dass schon vorher geröntgt wird. Zu wissen ob der Hund HD hat oder nicht ist vor dem Kauf durchaus auch interessant....

Stell Dir vor Du kaufst teuer einen Hund weil Du Hundesport machen willst - mit HD geht das nicht ....

Audiometrie wird auch beim Welpi gemacht - es ist wichtig für die Erziehung dass HH weiß ob sein Putzi einen Hörschaden hat oder nicht - das Training mit einem tauben oder hörbehinderten Hund ist ja ein anderes ....
 
Wenn ich einen Welpen kaufe, mit dem ich aktiv Hundesport betreiben möchte, dann schau ich mir die Gesundheit der Elterntiere, Vorfahren samt deren Leistungen an.
Aber auf die Idee, einen Welpen in Narkose zu legen, um ein HD-Röntgen zu machen, auf die muss man auch erst mal kommen...
 
Wenn ich einen Welpen kaufe, mit dem ich aktiv Hundesport betreiben möchte, dann schau ich mir die Gesundheit der Elterntiere, Vorfahren samt deren Leistungen an.
Aber auf die Idee, einen Welpen in Narkose zu legen, um ein HD-Röntgen zu machen, auf die muss man auch erst mal kommen...

Ab wann beginnst Du den Hund auf Hundesport vorzubereiten?

Ist es sinnvoll einen Hund von dem nicht klar ist wie gut seine Hüften sind überhaupt auf Hundesport vorzubereiten?
 
Ich persönlich habe mir noch nie einen Hund rein für den Hundesport heim geholt. Es hat sich schlichtwegs so ergeben.

Sollte ich mal Ambitionen entwickeln, einen Hund kaufen zu wollen, rein auf den Sport ausgerichtet - was ich sehr bezweifle - würde ich wie im vorherigen Posting beschrieben, vorgehen.
Sprich besondere Aufmerksamkeit auf die Gesundheit der Vorfahren legen.
Ich würde nie einen Welpen dem Risiko einer völlig sinnfreien Untersuchung und somit dem Narkoserisiko aussetzen.
HD-Röntgen ab 1 Jahr, außer es gäbe offensichtliche Anzeichen, dann früher, um das abzuklären. Wurscht, ob Sporthund oder Haus- und Hofhund.

Den Hund bereite ich ab Welpenalter auf den Hundesport vor, indem ich seine Anlagen gezielt fördere.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich ein Tierarzt findet, der für die Schnapsidee, einen augenscheinlich gesunden Welpen einem HD-Röntgens zu unterziehen zu wollen, in Narkose legt.
 
Oben