Da mein Hund noch kein Silvester erlebt hat weiss ich nicht wie er reagiert.
Als in Simmering der Kirtag war, wo man das feuerwerk bis zu mir nachhause hört (wohn nicht weit weg) hatte er jedenfalls angst, durchwegs gebellt, ist nervös hin und hergelaufen, hat sich verkrochen, ist draufgekommen dass das wohl nix nützt und das ganze bis es vorbeiwar noch einigemale wiederholt.
Das ist die einzige erfahrung diesbezüglich. Wir werden Silvester nicht zuhause verbringen, sondern haben einen Raum gemietet, und werden ruhig mit freunden feiern. der Hund ist natürlich mit und seine Box die er gut kennt und auch gut annimmt ist mit. Aber am nervös hin und herrennen wird ihn das wohl nicht hindern, da die Türe immer offen ist, einsperren wäre wohl kontraproduktiv.
Ich denke schon die ganze Zeit drüber nach, was ich im falle des falles tun werde... Irgendwelche harten medis prophylaktisch geben möchte ich nicht, wies mit Zylkene aussieht weiss ich eben nicht... irgendwas hartes wo keiner genau weiss wie es wirkt mag ich ihm nichtmal im notfall geben müssen, wenn ich dann angst haben muss, das sein Zustand noch schlimmer werden kann... Nen mittelweg gibts wohl nicht, oder?
Wollte dann noch für eine Freundin fragen:
Da noch eine Hündin mit von der partie ist, die Panik hat, seit dem ihr mal ein Pirat neben den Pfoten "explodiert" ist, :/ werden wir wohl für sie Zylkene nehmen. Wie wirkt sich das Medikament denn so im alltag aus? Man gibt es ja eine Zeit vorher, beeinträchtigt dass den Hund irgendwie, oder ist er voll da, kann man es einfach nach silvester absetzen? Und verändert sich dadurch irgendwas am verhalten des Hundes?