Kurioses zum HFS

Shonka

Super Knochen
Eine Freundin wollte mit ihrem 16-jährigen Spanielmischling mit Maulkorb und Leine in einen Bus (93A) einsteigen. Daraufhin hat der Fahrer sie nach dem HFS gefragt. Sie hat aber keinen und durfte dann nur unter großem Theater seinerseits mitfahren.
Natürlich hat sie eine saftige Beschwerde geschrieben. Ich bin schon neugierig, wer sich da in Zukunft noch so als Hundeüberwachungsbeauftragter fühlen wird :rolleyes:
 
Ja was soll denn das????

ich weiß auch noch was lustiges:

Geht einer mit seinem Hund (Irischer Wolfshund) am Laaeberg in der Hundezone spazieren. Kommt ein Kontrolleur und fragt ihn nach dem Hundeführschein. Sagt er, warum,er braucht ja keinen. Sagt der Kontrolleur beinhart: "Ohja, weil sie haben da ja einen Langhaar-Dogo!"

Schön peinlich, denen sollten sie mal ein Buch geben zum lesen so wie "Mein erstes großes Hundebuch"
 
Na, da werden wir uns jetzt ein grosses Schild zum Umhängen basteln,
wo draufsteht

Ausbildungsstand des Hundes
was wir tun dürfen und was nicht

damit uns alle Leut gleich kontrollieren können
......weit hammas bracht.....:D:D:D

Aber jetzt ohne Ironie, das zeigt doch die Stimmung in der Bevölkerung.
Die ist derzeit alles andere als postiv HH gegenüber.
 
Ja was soll denn das????

ich weiß auch noch was lustiges:

Geht einer mit seinem Hund (Irischer Wolfshund) am Laaeberg in der Hundezone spazieren. Kommt ein Kontrolleur und fragt ihn nach dem Hundeführschein. Sagt er, warum,er braucht ja keinen. Sagt der Kontrolleur beinhart: "Ohja, weil sie haben da ja einen Langhaar-Dogo!"

Schön peinlich, denen sollten sie mal ein Buch geben zum lesen so wie "Mein erstes großes Hundebuch"
Langhaar Dogge hätt ich mir ja noch einreden lassen, aber Langhaar Dogo, ich hau mich ab.:D
 
Aber jetzt ohne Ironie, das zeigt doch die Stimmung in der Bevölkerung.
Die ist derzeit alles andere als postiv HH gegenüber.

das stimmt
u da können sich dann die oberspinner wieder frei ausleben u einen auf wichtig machen - wie eben dieser Busfahrer

wenn man sonst keine anderen probleme hat...
 
einen alten hund sollte sogar ein buschauffeur erkennen können.
als hundebesitzer in wien muss man sich wohl wirklich ein dickes fell zulegen. sag deiner freundin, sie soll sich ein paar flotte sprüche für solche fälle zurechtlegen, und sich die dummheit anderer leute nicht so zu herzen nehmen.... :(
was bin ich froh, dass ich am land lebe.

und langhaar-dogo ist ja echt der hammer.... :D
 
Zur Aufmunterung:

Der Vater meiner besten Freundin sit Straßenbahnfahrer im 10 Bezirk, Wien. Einmal ist eine Frau eingestiegen mit ihrem Hund, worauf sich eine ganze Familie aufgeregt hat. Die wollten mit dem Hund nix zu tun haben und sind zu ihm gegangen mit der Bitte, die Frau plus Hund rauszuwerfen. Er ist aufgestanden, hat sich die Frau angesehen und den Hund, hat gesehen, dass der Hund eine Leine und ein MK oben hat, hat sich dann zur Familie gewendet und gesagt: "Es steht ihnen frei, meine Straßenbahn zu verlassen und auf die nächste zu warten".
 
Mich haben auch schon mehrfach Leute darauf angesprochen, ob ich einen Hundeführschein habe. Wenn die Leute sehr nett und freundlich fragen, ist das für mich kein Problem, dann erteile ich gerne Auskunft darüber was es mit dem Hundeführschein auf sich hat. Viele hören nur, Hundeführschein in den Medien, wissen aber nichtmal was das ist und für wen das überhaupt ist. Hier gebe ich defintiv die Schuld den Medien, die nicht richtig aufklärt..

Zu den Mitarbeitern der MA6 sag ich nichts, denn lt. diesen netten Herrn habe ich auch einen Rotweiler und einen Staff...Jeder der mich und meine Hunde kennt, weis das meine Hunde weit entfernt von einem Rotweiler und einem Staff sind.
 
Man sollt sich von solchen frustrierten Zwiderwurzen eh nicht runterziehen lassen und mehr die guten Erlebnisse abspeichern, aber wurmen tuts mich trotzdem immer wieder. Die Brigitte (das Lizzi-Frauli) ist nämlich ein überaus sozial engagierter Mensch, arbeitet als Krankenschwester und hilft ehrenamtlich bei diversen Sozialprogrammen - und so jemand muss sich dann ganze Tage versauen lassen von irgendwelchen Eseln, die dann womöglich hilfesuchend und arm irgendwann bei ihr auftauchen.

Übrigens, ich werd auch oft (zwar augenzwinkernd, aber dennoch) nach dem Führschein gefragt. Nur bei mir schütteln sie dann ungläubig den Kopf ("des san a Kompfhund :confused:") und ich sag dann immer "jaja, das sieht man oft nur nicht beim ersten Blick :D".
 
jetzt mal abgesehen davon, dass das ein spaniel war und eh keinen braucht- der hätte doch auch nicht das recht einem kampfhund den zutritt zu verweigern ohn führschein, da es ja eine ein jahresfrist gibt
oder funktionieren die wiener linien da anders?
vielleicht müssen wir in zukunft dann immer hinten im bus sitzen, als aussätzige markiert sind wir ja schon..
 
stimmt die leute hören Huführerschein u meinen das ist für alle rassen, mischlinge etcpp.

mir würde im leben nie einfallen willkürlich einfach personen die hunde auch noch richtig gesichert haben nach einen hu-führerschein zu fragen...
 
Oben