Sissl
Junior Knochen
WARUM MUSS ICH MEINE BEWEGUNGSFREIHEIT EINSCHRÄNKEN WEIL ANDERE NICHT AUFPASSEN??
Danke!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
WARUM MUSS ICH MEINE BEWEGUNGSFREIHEIT EINSCHRÄNKEN WEIL ANDERE NICHT AUFPASSEN??
Ich hab das auch schon gesagt...........aber meinen Sohn gemeint![]()
doch das geht
wir waren mit insgesamt 15 Hunden im Zoo von München, auf einem Volksfest in Ingolstadt (da sind wir mit allen Hunden im Gänsemarsch durch die Menge maschiert!!) und haben zusätzlich noch mit allen Hunden einen Stadspaziergang gemacht - die kleinsten Hunde waren unsere Presa, die größten Deutsche Doggen - passiert ist nix, alles lief problemlos und ruhig ab - Hunde und HF waren alle sehr disziplniert und waren alle gut aufeinander eingespielt
![]()
Es sind 30 Hunde und teilweise welche dabei, die nicht unter Kontrolle sind. Wie ich bereits schrieb. Das wäre unverantwortlich mit denen im Konvoi durch "bewohntes" Gebiet zu laufen. Das kannst Du nur machen mit Hunden, die erzogen sind und auch ausgelastet. Alles andere wäre fahrlässig.
Nachdem der Thread nun geschlossen wurde, für alle die gerne "sachlich" über das Thema diskutieren wollen...
Was kann man besser machen, damit sich solche Situationen gar nicht ergeben können?
Wie vorsichtig müssen Eltern in der heutigen Zeit sein?
LG
PS: Nein, ich will nichts aufrollen. Doch diese Diskussion war bis zu einem gewissen Grad sehr interessant..
Ich bin auch nicht die tollste schreiberin und drücke mich vl nicht richtig aus i´m so sorry
wenn ich nicht der mutter nachgeschrien hätte wäre das kind wahrscheinlich näher an uns rangekommen als 1mIch bin ja dort auch nicht gestanden sondern eh gegangen bin erst dann stehen geblieben wie die mutter mich zu schimpfen anfing.
Das bedrohliche ist das ich den Kopf von meinem Hund nicht unterkontrolle habe und sie ihn von rechts nach links drehen kann und es sein kann das meine hündin mit ihrem kopf das kleine kind umhaut,
was ist wenn das blöd fällt und mitn kopf aufn beton und das kind blutet. Ich möchte jetzt nicht das alle glauben ich bin ein kinderhasserdas bin ich bei gott nicht (werd sogar in einem monat taufpatin
, jedoch bin ich der meinung das beide also Kind und Hund richtig erzogen werden. Ich muss auch sagen das die negativen erfahrungen mit unverantwortlichen HH des öfteren vorgekommen sind als mit eltern/kindern.
Darf ich dich fragen, wie du das machst? Und was ist, wenn ein Kind so vertieft ist, daß es den Hund gar nicht bemerkt?
Nicht nur Kinder![]()
Natürlich sollen Eltern ihren Kindern beibringen, daß man Respekt vor Tieren hat, ist doch eigentlich selbstverständlich.
Aber-um nochmal das Beispiel aus dem geschlossenen Thread aufzugreifen: da wurde von vielen der Vater als mitschuldig angesehen, weil er das Kind nicht dran gehindert hat, auf den Hund loszulaufen. Aber wie soll man das eigentlich machen? Kind rennt oder rollert vielleicht im Park ein paar Meter voraus, Elt sieht Hund. Wenn man das Kind nicht wirklich an einer Leine hat oder drauf besteht, daß es nicht weiter als 1 Meter entfernt ist, dann kann man rein gar nichts machen außer einen lauten Brüller ausstoßen. Und ich wette, in dem Fall wird man dann als hysterischer Vater bezeichnet, der seinem Kind die Angst vor Hunden einimpft.
Ich hab mich mit meinem Posting nicht auf den aktuellen Fall bezogen. Ich war nicht dabei, habe deshalb keine Ahnung, was sich wirklich abgespielt hat und maße mir nicht an, da irgendwie zu urteilen.
Selbstverständlich ist es leider nicht, dass man seinen Kindern Respekt vor Lebewesen beibringt. Schau dich mal um - es gibt immer weniger Familien, die sich wirklich Zeit für ihre Kinder nehmen - logisch, dass das vermitteln von Werten da auf der Strecke bleibt. Wieviele Familien gehen denn am Wochenende noch in die Natur, machen Urlaub am Bauernhof o.ä. Da gibts doch kein Animationsprogramm wohin man die Kids anschieben kann, da müsste man sich doch im Urlaub selbst mit dem Nachwuchs beschäftigen - wie unpraktisch...!
Geh mal in einen Zoo und beobachte, wieviele Eltern es wortlos tolerieren, wenn die Kinder an die Scheiben hämmern und die Tiere anschreien. Direkt neben dem Schild "Bitte nicht an die Scheiben klopfen" und "Bitte um Ruhe". Aber was will man von Eltern erwarten, die sich nicht mal daran halten, ohne Blitzlicht zu fotografieren...Und wenn ich im TV sehe, wie jemand die lebendige Kuh vor ihm ernsthaft mit Schnitzel anspricht, wundert mich gar nix mehr...
Ich denke schon, dass man Kindern vermitteln kann, nicht auf Hunde hinzurennen, in deren unmittelbarer Nähe nicht zu kreischen und zu fragen, bevor man einen fremden Hund anfasst. Hat bei meinem Bruder und mir geklappt, klappt bei meinen kleinen Nichten und Cousinen und wir alle waren/sind keine Engelchen oder Wunderkinder. Uns hat man sogar noch beigebracht, dass man sich im Wald ruhig verhalten sollte, um die Wildtiere nicht zu stören (oder müssen sich die jetzt auch anpassen, weil der Mensch in der Überzahl ist?)...
Es ist aber ganz klar, dass ich nicht erwarten kann, dass ein Kind immer 100%ig funktioniert oder sich richtig verhält. Wär traurig, wenns so wäre. Ein Kind soll auch mal rennen und Lärm machen dürfen. Nur das muss nicht überall sein und ganz ehrlich - wenn ich *Hausnummer* beim Hofer einkaufen bin und mir kreischende, durch die Gänge tobende Kinder ständig ans Wagerl und vor die Füße laufen, hab ich dafür kein Verständnis! In einem öffentlichen Park hingegen muss ich mit spielenden, rennenden und auch lärmenden Kindern rechnen; nie im Leben würde ich auf die Idee kommen, mich aufzuregen, wenn ein Kind an uns vorbei läuft. Da rechne ich als vorausschauender Hudeführer sogar damit, dass ein Kind mal herkommt und den Hund streichelt, bevor irgendwer reagieren kann. Insofern wäre ein öffentlicher Park für mich Tabu, wenn meine Hunde mit Kindern nicht könnten. Ich darf aber trotz allem erwarten, dass die Eltern ein Auge auf ihre Kinder haben und eingreifen, wenn das Kind absichtlich (d.h. nicht im Spiel) andere belästigt.
Und wenn ich im TV sehe, wie jemand die lebendige Kuh vor ihm ernsthaft mit Schnitzel anspricht, wundert mich gar nix mehr...![]()
Als nur Fisch und Geflügel-Esser hoff ich jetzt einfach, dass es auch Schnitzel vom Rind gibt, sonst wär´s etwas peinlich.
Aber du hast natürlich Recht, Kinder können sich nur dann richtig verhalten, wenn es ihnen die Eltern vorleben. Genau deshalb bin ich aber eben der Meinung, dass es leider nicht selbstverständlich ist, dem Nachwuchs Respekt vor anderen Lebewesen beizubringen. Dass die Kids nix dafür können, ist klar...
Ich glaube ernsthaft, das sehr viele Erwachsene nicht wissen, das das Schnitzel grundsätzlich ne schweinische Angelegenheit ist. Das sind wahrscheinlich auch die Leute, die denken, Sauerkraut würde so wachsen. Also, was sollen wir denn von den Kindern erwarten? Die können nur so werden, wie ihre Umwelt (bis auf die wenigen seltenen Ausbrecher). Was sollen sie bei solchen Eltern denn lernen?
Was können Teenager-Eltern ihren Kindern denn vermitteln? Die sind ja selbst noch Kinder.
Habt Ihr wirklich alle soviel negative Erfahrungen??
Es gibt doch wahrlich nicht nur Teenager Eltern?
Es gibt doch wahrlich genug Menschen die Liebe und Respekt zur Natur haben?
Ich hab irgendwie den Eindruck, die meisten HH gehen schon mit einer Negativeinstellung hinaus, die sich dann erfüllen muss.
Ich treffe fast täglich tolle, interessierte Kinder. Rücksichtsvolle Kinder, die sich dem Hund berührend liebevoll zuwenden, die Fragen stellen, wissen wollen.
Ich treffe intelligente Eltern, die sich wunderbar um die Bildung und genauso um die menschliche Bildung ihrer Kinder kümmern.
Ich trainiere regelmäßig mit dem Haarigen in einer Gegend, wo es Kinder, Radfahrer, Jogger, Skater gibt. Kinder wie Erwachsene haben Freude zuzusehen, nehmen Kontakt mir mir und dem Hund auf, nehmen Rücksicht, bleiben stehen.....
Mein Hund ist in dem Haus, wo ich wohne beliebt, bekommt "Geschenke", ist er krank wird nach ihm gefragt...
Bitte WO und WIE lebt Ihr???
Natürlich ist es einfach mit einem souveränen, gut erzogenen, freundlichen Hund, aber nur daran kanns ja nicht liegen.
Allerdings nehme ich Rücksicht auf meine Mitmenschen, bin der Meinung, dass die Freiheit und die Rechte der Jünsten besonders zu achten sind, und bringe diesen Respekt allen Mitmenschen gegenüber zum Ausdruck.
Also wenn ich mir die ewigen negativen Sachen hier durchles frag ich ehrlich schon, könnst es auch daran liegen? Sollten vielleicht so einige HH mal ihre Einstellung der Menschheit gegenüber ein wenig überdenken?
So die Steine dürfen fliegen.
Zumindest gibt es Putenschnitzel...
Na vielleicht haben sie zur Kuh auch Steak gesagt, keine Ahnung. Ist aber auch egal, denn die Aussage bleibt dieselbe: lebendige Tiere werden nur mehr als Nahrungsmittel wahr genommen.