Da ich mir selber nicht mehr sicher bin und ich mich heute darüber mit einer Freundin unterhalten habe, die ein aktuelles Problem mit ihrem Pflegehund hat, wollte ich hier mal nachfragen was jetzt stimmt bzw. ob man das überhaupt verallgemeinern kann.
Ihr Pflegehund verhält sich bei anderen (fremden) Hunden wie folgt:
Er bellt und stellt sämtliche Nackenhaare auf. Er kriegt sich kaum mehr ein und geht auch nach vorne. Er ist dabei immer an der Leine und bellt ausnahmslos jeden fremden Hund an, den er sieht (egal wie weit entfernt dieser ist).
Zuhause lebt er jedoch mit einem zweiten Hund friedlich zusammen (mit einem kastrierten Rüden).
Der Hund hat eine Vorgeschichte, die aber leider nicht bekannt ist, er kommt aus Nitra, wurde dort von seinem Besitzer abgegeben, saß dann einige Monate im Zwinger und kam Ende März auf einen Pflegeplatz.
Gleich vorweg: am Freitag kommt eine Hundetrainerin zu meiner Freundin und sieht sich das Verhalten des Hundes vor Ort an, jedoch würde es meine Freundin und mich trotzdem interessieren, ob und wie man das aufstellen der Nacken- UND Rückenhaare deuten kann.
Bild mir ein mal irgendwo gelesen zu haben, dass Nackenhaare aufstellen Unsicherheit bedeutet und alle Haare aufstellen Aggression. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das wirklich so stimmt, heute haben wir jedenfalls darüber diskutiert und meine Freundin kanns selber nicht wirklich einschätzen ob ihr Pflegehund einfach nur Angst hat oder Unsicher ist oder ob er wirklich aggressiv auf andere Hunde reagiert.
Was meint ihr?
Ihr Pflegehund verhält sich bei anderen (fremden) Hunden wie folgt:
Er bellt und stellt sämtliche Nackenhaare auf. Er kriegt sich kaum mehr ein und geht auch nach vorne. Er ist dabei immer an der Leine und bellt ausnahmslos jeden fremden Hund an, den er sieht (egal wie weit entfernt dieser ist).
Zuhause lebt er jedoch mit einem zweiten Hund friedlich zusammen (mit einem kastrierten Rüden).
Der Hund hat eine Vorgeschichte, die aber leider nicht bekannt ist, er kommt aus Nitra, wurde dort von seinem Besitzer abgegeben, saß dann einige Monate im Zwinger und kam Ende März auf einen Pflegeplatz.
Gleich vorweg: am Freitag kommt eine Hundetrainerin zu meiner Freundin und sieht sich das Verhalten des Hundes vor Ort an, jedoch würde es meine Freundin und mich trotzdem interessieren, ob und wie man das aufstellen der Nacken- UND Rückenhaare deuten kann.
Bild mir ein mal irgendwo gelesen zu haben, dass Nackenhaare aufstellen Unsicherheit bedeutet und alle Haare aufstellen Aggression. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das wirklich so stimmt, heute haben wir jedenfalls darüber diskutiert und meine Freundin kanns selber nicht wirklich einschätzen ob ihr Pflegehund einfach nur Angst hat oder Unsicher ist oder ob er wirklich aggressiv auf andere Hunde reagiert.
Was meint ihr?