Super GAU - wir haben einen erheblichen Beitrag zum Thema unfähiger HH geleistet

Qu

na geh dein blondie ist doch kein vollkoffer
na a bissi Vollkoffer ist er schon, aber sowas von lieb

er ist einfach ein freigeist
ein Quälgeist
...... ihr arbeitet doch jetzt eh schon sehr fleissig und deinem erzählen nach sehr erfolgreich daran, dass sich was ändert....... ich drück die daumen, dass ihr irgendwann mal einfach entspannt spazieren gehen werdet.... und dann nur noch über die anderen "lacht" wenn`s denen passiert!
oh ob der Tag jemals kommen wird:cool:
Ja lachen würde ich wenn es den anderen passiert, aber sehr verständnisvoll lachen.

zum thema brustgeschirr und halsband (bzw anderes zeug was man dem hund umhängen kann!)...... mailo zieht im brustgeschirr wie sau...(der hängt sich da mit vollem gewicht rein der depp).. mit halsband geht er tadellos und brav ohne (bzw sehr selten und wenn, dann merkt er es selber sehr schnell, dass nix bringt!) zu ziehen..... versuch einfach das für dich und deinem wuffl das beste rauszufinden.... und das verwend dann auch bei deinen spaziergängen....
ich merk keinen Unterschied ob mit BG oder Halsband. Mir ist das BG einfach lieber, als diese HB um den Hals und Kehlkopf.

freu mich wiedereinmal von euch zu hören:)
 
Ach Nora, es tut mir so leid, was euch da passiert ist... aber gleichzeitig musste ich so lachen, denn mir ist sowas ähnliches mal mit unsrem Bruno (auch Retriever, Chesapeake) in den Anfangszeiten passiert. Er sah ne Katze, reingehängt in Leine, raus aus dem Geschirr UND raus aus dem Halsband und der Katze nach, vorbei an Kindern, Fremden und dann auf die Katze drauf! Ich hab gedacht zuerst ist die Katze hin, danach beißt er die Leute nacheinander, aber die Katze wurde nur wildest geknuddelt, danach folgte ein "Stop, du Tro**el, kum her do"!!" meinerseits und er kam, langsam trottend vorbei bei der Katze, vorbei bei den Kindern und Fremden.

Ich spürte noch nie in meinem Leben so stark die Vermischung von Wut und Erleichterung :o
 
Ach Nora, es tut mir so leid, was euch da passiert ist... aber gleichzeitig musste ich so lachen, denn mir ist sowas ähnliches mal mit unsrem Bruno (auch Retriever, Chesapeake) in den Anfangszeiten passiert. Er sah ne Katze, reingehängt in Leine, raus aus dem Geschirr UND raus aus dem Halsband und der Katze nach, vorbei an Kindern, Fremden und dann auf die Katze drauf! Ich hab gedacht zuerst ist die Katze hin, danach beißt er die Leute nacheinander, aber die Katze wurde nur wildest geknuddelt, danach folgte ein "Stop, du Tro**el, kum her do"!!" meinerseits und er kam, langsam trottend vorbei bei der Katze, vorbei bei den Kindern und Fremden.

Ich spürte noch nie in meinem Leben so stark die Vermischung von Wut und Erleichterung :o

Tja der Kreislauf bleibt mit Hunden auf jeden Fall in Schwung.:D:)
 
Man hats gestern gesehen :D

Nein - im Ernst - ich meine nicht die retrieverleinen ....

ich meine so eines:

157_0.jpg


das verwende ich gerne - bei Welpen zusätzlich zum BG
weil aus dem BG können sie sich rauswinden - dann hab ich
den evtl. panischen Welpen aber noch gesichert! :D

Ich kann solchen HBs null abgewinnen:( Stoppzug und co kaemen fuer mich nicht in Frage. Ein HB das gut sitzt und auch ein BG dazu duerfte wohl genuegen.
 
Ich kann solchen HBs null abgewinnen:( Stoppzug und co kaemen fuer mich nicht in Frage. Ein HB das gut sitzt und auch ein BG dazu duerfte wohl genuegen.
Ohne Stopp - kann sich ein jeder Hund aus dem HB
winden.

Dieses von mir eingestellte HB ist KEIN endlos Würger - das HB geht
nur so weit zu, dass der Schädel nicht mehr durchpasst.
Am Hals sollte sogar noch platz sein. ;)
 
Ohne Stopp - kann sich ein jeder Hund aus dem HB
winden.

Dieses von mir eingestellte HB ist KEIN endlos Würger - das HB geht
nur so weit zu, dass der Schädel nicht mehr durchpasst.
Am Hals sollte sogar noch platz sein. ;)

Irgendwie hat mein Hund wohl einen Hals der gleich breit wie der Schädel is. Denn wenn ich das Halsband so eng einstelle, dass am Hals noch platz ist rutscht er problemlos durch.
Hast du eventuell ein Foto wie das am Hund ausschaut?
Es ist wirklich ganz leicht aus dem Stopp-Zug Band rauszuschlüpfen, denn das Band lockert sich ja immer mal wieder, wenn der Hund an der Leine rumtanzt. Ich habe jetzt das Doxlock und das kommt mir sicherer vor.
 
Irgendwie hat mein Hund wohl einen Hals der gleich breit wie der Schädel is. Denn wenn ich das Halsband so eng einstelle, dass am Hals noch platz ist rutscht er problemlos durch.
Hast du eventuell ein Foto wie das am Hund ausschaut?
Wenn ich morgen die kleine Maus zur Ausbildung bekomme - dann
mach ich ein Foto - die hat so ein Band und man sieht es gut :D
 
Ohne Stopp - kann sich ein jeder Hund aus dem HB
winden.

Dieses von mir eingestellte HB ist KEIN endlos Würger - das HB geht
nur so weit zu, dass der Schädel nicht mehr durchpasst.
Am Hals sollte sogar noch platz sein. ;)

Sorry, ein Hund der z.B. etwas zieht...........dieses HB schnuert ihm die Luft ab, ist so.......deswegen wird es bei uns im TH auch nicht verwendet.

Bis jetzt hat noch jeder Hund ein passendes BG und HB gefunden...........;) aus dem er nicht rausschluepfen kann.

@Nora: das K9 oder aehnliche....wenn sie gut, wirklich gut sitzen, dann passt es (nur muss man das immer nachziehen, bzw. oefters mal nachziehen). Ich verwende, weil eben auch ein paranoid veranlagt, HB und BG.......dh. wenn mal eine heikle Situation ist, dann kann ich den Hund auch am HB halten und / oder die Leine auch zusaetzlich zum BG auch am HB festmachen.

Ich halte von wuergerartigen HBs grundsaetzlich gar nichts. Nicht falsch verstehen, bin kein HB Gegner.....aber wenns dem Hund die Luft abschnuert.....das geht mMn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch bis heute nicht - warum man Hunde mit BG führt.

Aus jedem BG kann man sich rauswinden (wie auch in diesem Fall)

Ein Stoppzug HB - da hat der KEINE Chance!

Das Euer Verhalten falsch war - darüber brauchen wir eh nicht diskutieren,
dass wisst ihr eh selber :p
DAS kann ich absolut NICHT unterschreiben!!

Dino hat ein Zugstopphalsband, das absolut super sitzt, wenns zusammengezogen ist, kommt er mit dem Kopf nicht durch aber wir hatten vor kurzem folgende Situation:

Dazu muss ich noch sagen, das Dino bedingt verträglich ist und sich im ersten Moment auf fremde Hunde stürzt bevor ihm diese was tun.
Allerdings lässt er sich brav mit großem Abstand vorbeiführen.

Ich war mit ihm unterwegs und bin am Heimweg noch schnell an nem kleinen Imbiss vorbei um mir was zu Essen zu holen.
Bin mit ihm rein, ausser 2 Gästen mit ihrer Hündin war niemand drinnen.
Die Beiden kannte ich und mit der Hündin waren wir vor Ewigkeiten auch mal zusammen spazieren was super funktioniert hat.
Dino hat sie gesehen aber ignoriert, ich hab Essen zum Mitnehmen bestellt und hab dann sicherheitshalber trotzdem mit Dino draussen gewartet.

Als das Essen fertig war wurde ich reingewunken, bin also nochmals rein um das Essen abzuholen und zu zahlen.
Da hat uns dann die andere Hündin angebellt, darauf hin ist der Dino auch ausgezuckt, hat sich aus dem Halsband rausgewunden (reingehängt aber wieder locker gelassen und diesen Moment ausgenutzt um rauszuschlüpfen - bis zu dem Zeitpunkt dachte ich auch nicht, dass das so möglich ist) und auf die Hündin gestürzt.
Die Beiden haben gerauft, 2 Tische sind dabei umgeflogen.

Passiert ist zum Glück nichts, der Besitzerin hat einer der beiden Hunde in den Finger gebissen als sie dazwischen gegriffen hat - sie weiss auch nicht wer es war. Mehr als das der Finger blau geworden ist ist zum Glück nicht passiert.

Ich konnte Dino auch relativ schnell wieder einfangen.

Das war mir definitiv eine Lehre, mir war das furchtbar peinlich und ich hab den ganzen Tag nur noch geheult weil ich keine Nerven mehr ahtte.
Seitdem bin ich mit ihm nur noch mit Brustgeschirr unterwegs, da wäre das definitiv nicht passiert.
Klar gibt es auch Hunde, die sich da rauswinden können - Dinos Brustgeschirr passt perfekt und ein Entfesslungskünstler ist er zum Glück nicht.
Ich glaube auch nicht, dass das mit einem normalen, gut passenden Halsband passiert wäre.

Btw. ich verwende Camiros oder Brustgeschirre mit runder Halsung von Phebees Streetwear.
K9 halte ich teilweise auch für etwas unsicher, da muss der Hund nur den Kopf einziehen und nach hinten gehn und ist draussen.
Manchen Hunden passen die wirklich perfekt und da hab ich keine Bedenken. Wenn man sich allerdings auf der Straße umsieht sitzen die K9-Geschirre bei 80% der Hunde total schlecht.
 
Ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit Zugstopphalsbändern gemacht.
Mein Hund hat es noch nie geschafft, aus dem Halsband zu schlüpfen, im Gegenteil: ich fühle mich, wenn ich mit Hund und Zugstopp-Halsband unterwegs bin, sehr sicher.

Aus dem K9-Geschirr (allerdings ohne Y-Gurt) schaffte er es 2-3 Mal rauszuschlüpfen.
Ansonsten verwendete ich noch ein Camiro-Geschirr, wobei andere Hunde beim Spielen gerne mal den Klickverschluss aufgemacht haben. :o
Dasselbe passierte mir auch bei einem Hunter-Geschirr.

Wenn mein Hund also die meiste Zeit frei laufen darf, dann bin ich mit Zugstopp unterwegs. Wenn ich meinen Hund nicht ableinen kann, wenn ich z.B. im Wald unterwegs bin, dann führe ich ihn mit K9 und Flexileine. :)
 
Sorry, ein Hund der z.B. etwas zieht...........dieses HB schnuert ihm die Luft ab, ist so.......deswegen wird es bei uns im TH auch nicht verwendet.
.

Wieso sollte ein ZugSTOPP dem Hund die Luft mehr abschnüren wie ein normales Halsband, wenn er zieht?? :confused: Das ist doch zusammengezogen grad mal so eng wie ein normales Halsband und ohne Zug hängts ganz locker am Hund!

Wie soll das abschnüren?
Das hat überhaupt nichts mit Würgen zu tun, Daniela, aber absolut gar nix :). Ist nix anderes als ein normales Halsband.
 
Ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit Zugstopphalsbändern gemacht.
Mein Hund hat es noch nie geschafft, aus dem Halsband zu schlüpfen, im Gegenteil: ich fühle mich, wenn ich mit Hund und Zugstopp-Halsband unterwegs bin, sehr sicher.
Hast du einen ruhigen Hund? Oder einen der bei Hundebegegnungen springt wie ein Goaßbock, ruckelt und zerrt? Wenn zweiteres der Fall, dann ist auf das Zugstop Ding kein Verlaß. Bis jetzt hielt das BG dem allen Stand, nun hat er wieder das Doxlock, das hat einen breiten, steifen Rückenteil und den kann er nicht so leicht über den Kopf ziehen.

So:
4373698.jpg

4373699.jpg
 
mal so nebenbei gefragt: was ist denn der Unterscheid von K9 zu doxlock?
Oder hat sich K9 umbenannt?

Whisky schafft es auch aus dem K9 zu schlüpfen, allerdings muss er sich dafür ganz stark winden und das bemerke ich und kann reagieren.
 
Sorry, ein Hund der z.B. etwas zieht...........dieses HB schnuert ihm die Luft ab, ist so.......deswegen wird es bei uns im TH auch nicht verwendet.

Bis jetzt hat noch jeder Hund ein passendes BG und HB gefunden...........;) aus dem er nicht rausschluepfen kann.
So ganz stimmt das mit dem TH aber nicht, meine Hündin hatte serwohl ein ZuStopp um, als sie noch im WTH war:(
Foto:
oqm9nq.jpg


Jetzt tragen beide nur mehr BG, debbie ein normales Norweger von Hunter, BOB hat ein Camiro und ebenfalls ein normales Norweger.
Ihc verwende Halsbänder generell nur sehr selten.
Liebe Grüße
 
Wieso sollte ein ZugSTOPP dem Hund die Luft mehr abschnüren wie ein normales Halsband, wenn er zieht?? :confused: Das ist doch zusammengezogen grad mal so eng wie ein normales Halsband und ohne Zug hängts ganz locker am Hund!

Wie soll das abschnüren?
Das hat überhaupt nichts mit Würgen zu tun, Daniela, aber absolut gar nix :). Ist nix anderes als ein normales Halsband.

Ich hatte auch eher die ohne Zugstopp im Kopf:o......und das sind numal sehr wohl Wuergehalsbaender. Ich kann diesen Retriever und Zugstopp HBs nunmal nix abgewinnen, sicherer als HBs sind sie nicht....also wozu sollen die gut sein? Ausser dass die ohne Zugstopp gerne als Massnahme zwecks Leinenfuehrigkeit verwendet werden, was mMn absoluter ***** ist.

Und auch ein Hund der wie S. zieht und der Leinenfuehrigkeit nicht maechtig ist, leg ich nicht unbedingt ein HB rum........aber bitte das ist meine Meinung und war hier auch nicht das Thema.
 
Ich hatte auch eher die ohne Zugstopp im Kopf:o......und das sind numal sehr wohl Wuergehalsbaender. Ich kann diesen Retriever und Zugstopp HBs nunmal nix abgewinnen, sicherer als HBs sind sie nicht....also wozu sollen die gut sein? Ausser dass die ohne Zugstopp gerne als Massnahme zwecks Leinenfuehrigkeit verwendet werden, was mMn absoluter ***** ist.

Und auch ein Hund der wie S. zieht und der Leinenfuehrigkeit nicht maechtig ist, leg ich nicht unbedingt ein HB rum........aber bitte das ist meine Meinung und war hier auch nicht das Thema.

Ja zwischen Würger und Zugstopp-HB's besteht dennoch ein gewaltiger Unterschied und darauf wollte ich hinweisen :).
 
Hast du einen ruhigen Hund? Oder einen der bei Hundebegegnungen springt wie ein Goaßbock, ruckelt und zerrt? Wenn zweiteres der Fall, dann ist auf das Zugstop Ding kein Verlaß. Bis jetzt hielt das BG dem allen Stand, nun hat er wieder das Doxlock, das hat einen breiten, steifen Rückenteil und den kann er nicht so leicht über den Kopf ziehen.

Mein Hund war leinenaggressiv. Also durchaus ein Hund, der gegen die Leine sprang, wenn er sich bedroht fühlte so à la "bevor du mir etwas tun kannst, tu ich dir lieber zuerst was", wenn er auf einen anderen Hund traf, den er noch nicht kannte.
Und genau in solchen Situationen hat mich das Zugstopphalsband nicht enttäuscht, sondern immer einen guten Dienst geleistet.
Ich hatte da wirklich nie Probleme und deshalb ist es für mich das "Halsband".

Im Moment trägt mein Hund ein Hurtta-Zugstopp, das sehr breit und weich mit Neopren gepolstert ist. Er zieht es auch wirklich gerne an und es ist super fellschonend.
 
Mein Hund war leinenaggressiv. Also durchaus ein Hund, der gegen die Leine sprang, wenn er sich bedroht fühlte so à la "bevor du mir etwas tun kannst, tu ich dir lieber zuerst was", wenn er auf einen anderen Hund traf, den er noch nicht kannte.
Und genau in solchen Situationen hat mich das Zugstopphalsband nicht enttäuscht, sondern immer einen guten Dienst geleistet.
Ich hatte da wirklich nie Probleme und deshalb ist es für mich das "Halsband".

Im Moment trägt mein Hund ein Hurtta-Zugstopp, das sehr breit und weich mit Neopren gepolstert ist. Er zieht es auch wirklich gerne an und es ist super fellschonend.


meiner springt ja nicht nur gegen die Leine, sonder vor und zurück eben wir ein störrischer Bock. Beim Zurückspringen lockert sich das HB und schwupp ist er draußen.
 
Oben