Geschirr vs Halsband bei Welpe

Warum wird HB immer mit Ruck verbunden :eek:

Ich bin ein HB befürworter - weil ich den Hund besser FÜHREN kann ....

Und damit meine ich nciht - reissen - zupfen oder sonst was .... nur FÜHREN ....



kannst du mir bitte erklären, wieso du deinen hund am hb besser führen kannst als am geschirr? versteh ich irgendwie nicht....:confused:
also was genau funktioniert mit hb besser als mit geschirr?
 
was meine Trainigsleute in ihrer Freizeit tun - ist mir gleich ....

Tolle Aussage, habe ich hier auch von vielen Hundeschulen gehört.:D Und die Trainer haben sich in meinen Augen damit derartig disqualifiziert, da mich vorher keiner Frage, WARUM ich mit meinem Hund trainiere. Mir sind diverse Prüfungen scheißegal, aber ich wünsche mir einen alltagstauglichen Hund, und dafür trainiere ich (u. a.) mit meinen Hunden.
 
Tolle Aussage, habe ich hier auch von vielen Hundeschulen gehört.:D Und die Trainer haben sich in meinen Augen damit derartig disqualifiziert, da mich vorher keiner Frage, WARUM ich mit meinem Hund trainiere. Mir sind diverse Prüfungen scheißegal, aber ich wünsche mir einen alltagstauglichen Hund, und dafür trainiere ich (u. a.) mit meinen Hunden.
ich trainiere auf ein gewisses Ziel hin - Workingtest - da benötigt man eine Moxonleine.

Ob die Trainingsteilnehmer - in der privatzeit ein normals
HB nehmen oder ein BG - ist mri sogar lieber als die Moxon
da ich diese NUR für die dummyarbeit benötige!

Weißt du man kann immer etwas gaaaanz böses rauslesen - wenn man möchte :D

Für Alltagstraining - schreibe ich gar nix vor :rolleyes:
 
Warum wird HB immer mit Ruck verbunden :eek:

Ich bin ein HB befürworter - weil ich den Hund besser FÜHREN kann ....

Und damit meine ich nciht - reissen - zupfen oder sonst was .... nur FÜHREN ....

Ganz einfach weil so ziemlich jeder Welpe in dem Alter, wenn er schon in einem Kurs Fussgehen lernen soll an irgend einem Punkt in die Leine laufen wird - seis weil er grad was interessanteres gesehen oder gerochen hat, seis weil zu lange Aufmerksamkeitsspannen gefordert werden oder weil er Richtungswechseln noch nicht nachkommt.
Und am HB ist dieser Ruck, ob gewollt oder nicht, einfach noch schaedlicher als am BG.

Fussgehen oder Unterordnung trainere ich mit meinen Hunden sowieso ohne Leine, da koennen sie vma auch ein Halsband tragen, ich lein sie dabei sowieso nicht an.

Und warum man einen Hund am Halsband besser fuehren kann als an einem BG ist mir sowieso unverstaendlich, weder HB noch BG sind Erziehungshilfen, das sollten eigentlich reine Absicherungen sein.

Uebrigens, um ganz kurz die Diskussion aus dem anderen Thread hier anzuschneiden, weils grad passt - ich empfinde meine Hunde mit BG besser abgesichert als mit HB. Mir ist nur ein einziges Mal ein Hund irgendwo rausgeschluepft und das war ein Pflege-Pudel aus einem richtig sitzenden Zugstopphalsband und das direkt neben einer stark befahrenen Strasse.
Wenn Hunde nicht nach vorne gehen, sondern im richtigen Winkel zurueck, hilft auch das Zugstopp nichts.
War in der Situation zwar egal, weil er trotzdem brav neben mir weitergetrottet ist, aber das haette ganz anders ausgehen koennen.
Am gleichen Tag hat er noch ein BG bekommen, aus dem er nicht mehr rausgeschluepft ist.

Ich mach mit meinem Cocker uebrigens auch alleine spasseshalber Dummytraining, aber auch er wird nur nackt durchs Gestruepp geschickt und bekommt danach einfach wieder das BG angezogen.
Ich verurteile sicher niemanden, der auf Workingtests hinarbeitet und dafuer im Training auch schon Moxonleinen verwendet - leuchtet mir vollkommen ein, dass das fuer den Hund gleichzeitig zum Arbeits-Signal wird.
Aber ganz bestimmt nicht, bevor der Hund wirklich zuverlaessig locker an der Leine gehen kann und ganz sicher noch nicht bei einem Welpen.
 
Ich werde hier gar nix mehr erkären - weils eh wurscht ist

Ab dem Zeitpunkt - wo der Hund Leine gehen kann und im dummysport ausgebildet
wird - bekommt er die Moxon.

Und alles andere - ist wurscht - mag mich nicht rechtfertigen...
meine Trainingsleute sind zufrieden - und sie haben die Wahl
was sie nehmen möchten .... HB - BG .... Welpen und
Junghunde - dürfen bei meinen Trainings auf keinen Fall eine
Moxon bekommen !!!! sogar die mit Stopp seh ich ungern :-(

Sobald der Hund grundgehorsam hat - nehmen die meisten ein normales HB
für den alltäglichen Gebrauch und Moxon für Dummytraining
 
Hallo,

Ich bin sowieso gegen Halsbänder,Kettenhalsband usw.

Achtung bei Halsbänder können schäden enstehen überhaupt wenn er zieht usw.

Ehrlich das hab ich auch noch nie gehört das man einen Hund ein Halsband geben soll.

Dort wo wir in der Hundeschule anfangen sind nur Brustgesch. erlaubt u.keine Halsbänder das mußt du dann selbst endscheiden was du den Hund dann lieber gibst.
 
schade claudia, dass du nicht mehr antworten möchtest. es hätte mich tatsächlich (nur aus interesse an einer anderen meinung) interessiert wieso du deine hunde am hb besser führen kannst als mit bg! :)
 
schade claudia, dass du nicht mehr antworten möchtest. es hätte mich tatsächlich (nur aus interesse an einer anderen meinung) interessiert wieso du deine hunde am hb besser führen kannst als mit bg! :)
ich führe den Kopf des Hundes ....

Genau wie beim pferd - ist es wichtig den Kopf zu führen, damit man das tier unter "kontrolle" hat.

Schwer übers netz zu erklären .... ich versuche sowieso so wenig wie möglich mit HB oder BG zu arbeiten - Fuss wrid mit Clicker gearbeitet - mit dem freilaufendem hund (Welpen)

Keiner der Welpen die mit HB geführt wurden, hatten schäden --- mehr dazu kann ich nicht sagen.

der welpe wird - wenn an der leine geführt auch sehr kurz gehalten - damit er eben nicht 2m nach vorne springen kann und sich ggf verletzten kann.

So viele Hunde habe ich schon trainiert - keiner ist jemals - beim Training ins HB gesprungen.

In der Freizeit - bzw. wenn der Besitzer alleine unterwegs war mit dem Hund - haben die meisten in den ersten Wochen ein BG - ist auch völlig OK

Aber mich stört einfach, dass man als Tierquäler abgestempelt wird, wenn man kein BG verwendet.

Ich habe nur ein BG - damit mich mein Hund im Sommer - über das Entlastungsgerinne ziehen kann - ich liege dabei auf der Luftmatratze :D
 
Warum wird HB immer mit Ruck verbunden :eek:

Ich bin ein HB befürworter - weil ich den Hund besser FÜHREN kann ....

Und damit meine ich nciht - reissen - zupfen oder sonst was .... nur FÜHREN ....

Hallo
Ich muss Hundefreunde in diesem Punkt Recht geben, HB bedeutet weder Ruck noch zuviel Zug, bei Hunden die Leinenführig sind, stellt das HB m.M nach keiner Probleme dar. Ich führe meine Hündin auschließlich am BG da sie teilweiße schon sehr zieht, aber wir arbeiten daran und in ihrem Fall verwende Ich sehr ungern ein HB.
Bei meinem Kleinen verwende Ich beides, er zieht nicht an der Leine, rennt nicht in die Leiner oder ähnliches, bei ihm stellt das HB für mich kein Problem dar, obwohl ich meist das BG verwende.

Grundsätzlich finde Ich auch das man einen Hund am HB gut führen kann, da man den Hund direkt neben den Beinen ect. führen kann, was meiner Meinung nach am BG weniger möglich ist, außer der Hund befolgt das Fuss gehen perfekt.

Ich verwende dennoch lieber BGs, bei meiner Hündin hat es einen Grund, bei meinem Buben ist es eher Geschmackssache:).

Liebe Grüße
 
sowohl HB als auch BG bergen keinerlei probleme, wenn hundi richtig (und frühzeitig) erzogen wird...

sowohl HB als auch BH bergen gesundheitliche risiken, wenn hundi tun und lassen kann was er will...(ne wirbelsäule geht bekanntlich weiter als nur bis zum hals...gibt ja auch noch brustwirbel, lendenwirbel, etc. );)

so seh ich es zum mindest!
 
sowohl HB als auch BG bergen keinerlei probleme, wenn hundi richtig (und frühzeitig) erzogen wird...

sowohl HB als auch BH bergen gesundheitliche risiken, wenn hundi tun und lassen kann was er will...(ne wirbelsäule geht bekanntlich weiter als nur bis zum hals...gibt ja auch noch brustwirbel, lendenwirbel, etc. );)

so seh ich es zum mindest!

Ganz meine Meinung, obwohl Ihc schon fidne das das BG etwas schonender ist...
Liebe Grüße
 
ich verwende nach wie vor, je nach hund und situation beides...mal das, mal das...

meine 11monate alte münsterländerin läuft meist am HB...und das super...kann aber genauso am BG/K9 laufen...

unser 14jähriger spitz läuft nur noch am BG, weil er herzprobleme hat, und das wasser schlecht aus der lunge rausbekommt...er röchelt und hustet auch nackig genug...und da merke ich eben, BG is für ihn schonender...

aber prophylaktisch zählt für mich nicht, is ne frage der erziehung ...
(geschirr is für mich nur beim anschnallen im auto pflicht, da wär HB tötlich)
 
meine süsse trägt meist beides...oder ich mache es halt ab, wenn ich sie ausm auto raushole:D

ich find das HB einfach schöner (hab mir in berlin auf der ausstellung ein braunes kunstlederhalsband mit strass drauf gekauft, mit passender leine:o:D:cool:)...außer das K9, das is voll geil:D
 
Da mal eine Lanze breche für die Zugstop HB's

Meine erste Hündin hat niemals (auch nicht als Welpe) gezogen, sie hatte von Anfang an ein Zugstop. Sie hasste BG (fürn Berg hatte ich eins)

Bei meinem jetzigen Welpen hab ich mich BG angefangen, weil ich es gut machen wollte.
Allerdings war das Gassi gehen ein Albtraum für uns, dauernd verhederten wir uns...Leine unter dem Bauch...um die Füße (meine und seine)

Als der dann kahle Stellen am Fell bekam, hab ich auf Zugstop umgestellt...wir hatten keine Verwicklungen mehr und er fürchtet das HB nicht. Vorm BG ist er davongelaufen - trotz Leckerli. Er hat sie auch durchgebissen.

Er hat nur noch in der Huschu ein BG weil er da nicht hört...ist ja Welpenspielgruppe.

Ziehen tut er sowieso nicht und wenn das HB auf Zug ist, gehen noch 2 Finger von mir rein, also er wird nicht gewürgt. Genauso war es bei meiner Hündin.
LG Gabi
 
Oben