ich werde euch 2 Spaziergeherlebnisse erzählen
Nr. 1 ich gehe mit meinen Töchtern, meinen 2 Hündinen und meinem Sitterrüden spazieren, die Hunde an der Leine, der Weg macht vor mir eine Kurve, kommen 2 Hunde frisch fröhlich um die Kurve geprescht, ein Retrievermixmädel und ein Schäfermixrüde
..das Mädel gleich mal zu meinem Sitterrüden, ich habe mit meinen Mädels den Rüden vorne abgefangen, bis die jungen Mädchen daher gekommen sind, denen die Hunde gehörten...der Rüde war gott sei Dank nicht auf eine Rauferei aus und meine Hunde sind pflegeleicht..
Also 2 große Hunde und ein Herlauferlebenis mit 2 netten, aber unwissenden Mädels
NR.2 ich gehe mit meinen Hundemädels...eine lange gerade, sehe von der weiten schon einen kleinen Wuzzihund..mit ung. 1,5 Kilo oder so, in Schlepptau ein Pärchen, das mehr mit sich als mit dem Hund beschäftigt war..Hund saust her zu uns....ich lächle die jungen Leute, die den Hund nicht mal gerufen haben an und sag..Ihr seits aber sehr mutig...große erstaunte Augen und ein Wieso? von den Beiden..
Ich erkläre, das nicht alle Hunde verträglich sind, schon gar nicht an der Leine und das bei so einem kleine Hund schon ausreicht, wenn ein großer drauf hüpft...da muss noch gar kein Biss sein..um eine schwere Verletzung zu kassieren, meint der junge Mann...wenn der Hund böse ist, rennt er eh davon...ich erklär dann, dass der Kleine nie eine Chance hätte, einem großen Hund davon zu kommen, wenn der große es ernst meinen würde...und dann kommt die Frage...was sollen wir den dann machen...immer an der Leine lassen..
Ich hab dann nett erklärt, dass man das Herkommen üben kann und das man halt mehr auf den Hund schauen muss und nicht herumschmusen
..
ich kann mit sowas entspannt umgehen, weil meine Hunde verträglich sind...mit meinem vorigen Hund habe ich in solchen Situationen Blut und Wasser geschwitz..weil der war nicht verträglich...
Fakt meiner Geschichte...nicht nur Hundehalter von Kleinhunden sind patschert im Umgang...allerdings ist es mir lieber ein patscherter Hundehalter hält sich einen Kleinhund und nicht eine Dogge
Nr. 1 ich gehe mit meinen Töchtern, meinen 2 Hündinen und meinem Sitterrüden spazieren, die Hunde an der Leine, der Weg macht vor mir eine Kurve, kommen 2 Hunde frisch fröhlich um die Kurve geprescht, ein Retrievermixmädel und ein Schäfermixrüde

Also 2 große Hunde und ein Herlauferlebenis mit 2 netten, aber unwissenden Mädels
NR.2 ich gehe mit meinen Hundemädels...eine lange gerade, sehe von der weiten schon einen kleinen Wuzzihund..mit ung. 1,5 Kilo oder so, in Schlepptau ein Pärchen, das mehr mit sich als mit dem Hund beschäftigt war..Hund saust her zu uns....ich lächle die jungen Leute, die den Hund nicht mal gerufen haben an und sag..Ihr seits aber sehr mutig...große erstaunte Augen und ein Wieso? von den Beiden..
Ich erkläre, das nicht alle Hunde verträglich sind, schon gar nicht an der Leine und das bei so einem kleine Hund schon ausreicht, wenn ein großer drauf hüpft...da muss noch gar kein Biss sein..um eine schwere Verletzung zu kassieren, meint der junge Mann...wenn der Hund böse ist, rennt er eh davon...ich erklär dann, dass der Kleine nie eine Chance hätte, einem großen Hund davon zu kommen, wenn der große es ernst meinen würde...und dann kommt die Frage...was sollen wir den dann machen...immer an der Leine lassen..
Ich hab dann nett erklärt, dass man das Herkommen üben kann und das man halt mehr auf den Hund schauen muss und nicht herumschmusen

ich kann mit sowas entspannt umgehen, weil meine Hunde verträglich sind...mit meinem vorigen Hund habe ich in solchen Situationen Blut und Wasser geschwitz..weil der war nicht verträglich...
Fakt meiner Geschichte...nicht nur Hundehalter von Kleinhunden sind patschert im Umgang...allerdings ist es mir lieber ein patscherter Hundehalter hält sich einen Kleinhund und nicht eine Dogge
