TanteMitzi
Super Knochen
ein schwank aus meinem hundehalterleben.
ein potpourri von selber schuld, aber sowas von, und "himmelherrgott, ich krieg die krise mit den tut-nix-haltern."
da wank ich also mit meinen dreien nach einem krankheitsbedingten ruhetag nach draussen. hund 1 und hund 2 dürfen bebeißkorbt frei laufen, sofern sich die möglichkeit ergibt, hund 3 kann nur sehr begrenzt frei laufen, weil tendentiell unverträglich und eine kopfform, die mich in den wahnsinn treibt, ausgerechnet der hund, der beißkorb braucht, hat an bluzer auf den kein beißkorb passt - und ich habe eine ganze menge ausprobiert, gekauft und sogleich irgendwo verloren...
nachdem sich 1 und 2 ausgetobt haben und weil ich grad in der nähe vom angelibad bin, komm ich auf die grandiose idee: "schau ich dort mal wieder hin. ich brauch eh dringend die telefonnummer von ein paar bekannten, weil mein handy das zeitliche gesegnet hat und der telefonspeicher gleicht mit. die sind um die zeit garantiert dort."
nach unliebsamen erfahrungen meide ich hundezonen meist, angelibad war im sommer zwar krieg, aber die einzige möglichkeit, den neuzugang nummer 2, der überraschend eine vorliebe für picknickende menschen überfallen an den tag gelegt hatte, daran zu gewöhnen, solche in ruhe zu lassen und ihm gleichzeitig ein minimum an freilauf zu gewähren.
gegen herbst dann hab ich es endgültig bleiben lassen, weil sich zwar der erfolg bei hund nummer 2 einstellte und der die leut nun in ruhe lässt, ich dafür etwas schleißig im umgang mit hund 1 wurde und überhaupt an mir die tendenz bemerkt, mehr zu tratschen als auf die hunde zu achten. hund nummer 3 war zu dem zeitpunkt schon mit.
weil in kleingruppen mit bekannten hunden und menschen, die hund nummer 3 kennen und deshalb sein verhalten zwar lästig, aber nicht völlig dramatisch sehen, hund nummer 3 nach anfänglichem terror recht umgänglich wird. frei laufen durfte hund 3 dennoch kaum, der anderen hunde wegen, die hund 3 nicht kennt - und nicht mag.
also hab ich, nicht zuletzt wegen hund 3 die hundezonengeherei beinah völlig aufgegeben. auch weil`s mir irgendwann schwer auf die nerven ging, dass selbst in der hundezone alle drei mit beißkorb laufen müssen.
hund 1 zum selbstschutz, hund 1 ist ja ein böserböser kampfhund und wurde nur mit beißkorb toleriert, hund 1 ist beinah mit jedem hund verträglich, da ich allerdings nicht kontrollieren kann, wer wo plötzlich bälle und stöcke wirft und dies das einzige mögliche konfliktpotential mit hund 1 darstellt, hat`s halt beißkorb raufbekommen. immerhin durfte sie damit auch zu anderen hunden.
hund 2 trägt beißkorb, weil er futterneidig ist und einfach überall irgend jemand hundefutter um sich wirft.
hund 3 trägt beißkorb (bzw. die wenig zufriedenstellende variante maulschlaufe) weil der kleine hunde zwickt.
die wichtigsten hundezonenregeln beachtend - geh niemals am wochenende, bei schönwetter oder vollmond bin ich also los marschiert. wohl wissend, dass die ersten minuten mit hund 3 nicht ganz einfach sind, dass ich hund 3 auch nicht lange dem hundezonenstress aussetzen möchte, hund1 und hund2 dagegen mögen die hundezone anscheinend.
angeleinter, nur mäßig verträglicher hund in der hundezone ist nicht sonderlich klug, hat bisher, im bekannten umfeld, das anzutreffen ich berechtigte hoffnung hatte, allerdings immer funktioniert.
10m links vom eingang ballspielender dobermann, 10 m rechts vom eingang fixierende hündin, die aus irgendeinem grund seit einem jahr eine offene rechnung mit hund1 hat. es geht vermutlich um ein erdloch, das hund1 selbst gegraben hatte und nicht mit der hündin teilen wollte, die hund 1 gleich mal an die gurgel ging.
hund1 ist die hündin eher wurscht, mich ärgert zwar seit ewig, dass die hündin stänkern darf, weil sie ja kein kampfhund ist, beschließe aber als so ziemlich erste fehlentscheidung, nach überhaupt die hundezone betreten, hund1 und hund3 an der leine im bogen herumzuführen und hund1 erst in der hundezone abzuleinen, weil hund1 ohnedies zu reinstürmen neigt, was ich zu lange toleriert habe und nun mühsamst abzugewöhnen versuche.
hund2 darf einstweilen schon mal zu seinem pinkelbaum. hund1 allerdings interessiert sich sehr für den ball, der daranhängende dobermann wird vermutlich gar nicht bemerkt, hund3 allerdings bemerkt ihn und kriegt die krise.
ich versuche also wenig elegant mit hund1 und 3 einen bogen zu gehen, bereits ahnend, dass hund3 heut auf 180 bleiben wird, doch der ausgang ist durch nachkommende hunde versperrt - genau die leut, zu denen ich wollte.
in dieser gruppe entspannt sich hund 3 wieder und ich beschließe, doch kurz mitzugehen, anstatt sofort wieder kehrt zu machen. hund 1 wird abgeleint und sofort von der hündin von hinten attackiert, deren besitzer irgendwo 200 m entfernt sitzen, dass die hündin meine hündin1 nicht so toll findet ist bekannt, dass meine hündin1 beißkorb trägt und die andere hündin nicht angeht ebenfalls. 2 sekunden tumult. hund1 schüttelt die angreiferin ab und geht.
während ich mit den bekannten begrüßungen austausche, suche ich nach hund3, der meine unaufmerksamkeit genutzt hat, ein bissl strawanzen zu gehen.
hund1 freut sich in der gewohnt körperbetonten art, alte menschenbekannte wieder zu sehen und rast eine übermütige runde und begrüßt gleich ein paar leute mit, die hund1 nicht kennen. hund1 und 2 müssen also zurückgerufen werden.
in dem moment erzählt einer der bekannten, von dem polizeieinsatz in der hundezone, den er angefordert hat, weil irgendjemand mit einer läufigen hündin und zwei potenten pitbull-rüden in der hundezone war - letzte woche.
der bekannte hasst pitbulls. seine drohung, dass er dem nächsten, der hier mit so einem hund reinkommt, den hund absticht, nehme ich ernst. zumal sich die gerüchte häufen, dass es im angelibad seit einiger zeit drunter und drüber geht. auch wenn mir erst mal schlecht wird, würde ich die geschichte gerne genauer hören und mich kurz von den anstrengendsten 200 metern seit langem erholen, bevor ich wieder geh.
keine gute stimmung und für hund3 ist zuviel los. hund2, der windhund spielt derweil hase und fetzt mit grinsem in gesicht durch die hundezone, eine wilde meute hinterher. ansich nicht schlimm, laufen sie alle wenigstens ordentlich.
blöd nur, wenn einer der nichtwindhunde frustig wird. hunde die ihren frust am windhund auslassen, weil sie das tempo nicht mithalten können, sind ein phänomen, das eher nur windhundhaltern vertraut ist. meist passiert nichts, grad die kleine finden eine hetzjagd oft sehr amüsant, manche rempeln am schluß einer jagd, andere passen den windhund ab und schnappen oder beißen. einer der schäferhunde in der runde schnaubt bereits gereizt.
da sämtliche hundebesitzer sich ums bistro scharren, mache ich mich sicherheitshalber darauf gefasst, dass ich versuchen muss, die runde zu stoppen, wenn`s zu bunt wird und versuche meine beiden wieder um mich zu scharren, obwohl ihnen die lauferei grad richtig spaß macht.
in dem moment klettert ein riesiger schäferhund unter einem tisch hervor, auf die bank und fixiert hund3. hund3 tickt völlig aus. schäferhund springt vor mich und weiß nicht, will er spielen, will er drohen. hund3 kriegt die panik und will angreifen.
schäferhund umrundet, schäferhund droht, hund3 hinter mir kriegt alle nur erdenklichen zustände und ich weiß, ich muss hier schleunigst raus. nur an dem schäferhund ist kein vorbeikommen.
"weiß hier irgendjemand, wem der hund gehört?" "der da hinten". ich also einen schutzwall zwischen den potentiellen kontrahenden bildend kurz versucht, die besitzerin vom schäferhund ausfindig zu machen, auf dass sie ihren hund ruft, nach 2 metern beschlossen, das macht auch keinen sinn.
raus hier und zwar sofort. schäferhund geht mit. hund3 verliert vollends die nerven.
ältere damen stehen in sicherer entfernung. "warum lässt die blöde kuh ihren hund nicht los, die machen sich das schon selber aus."
hund3 trägt zwar maulschlaufe, aber wenn mir hund3 nun entwischt, gibt´s eine massenbeißerei. hund1 und 2, maulkorbtragend würden zur hilfe eilen, der frustige schäfer von vorhin trottet immer noch hund2 hinterher und die hündin, die hund1 nicht sonderlich leiden kann, zieht ebenfalls ihre kreise.
hund3 kreischt und windet sich beinah aus dem halsband, schäferhund weicht mir keinen millimeter von der seite, hund1 und 2 sind verwirrt. die schäferhundbesitzerin schaut interessiert zu.
damit ich die letzten meter zum ausgang schaffe, ohne dass hund3 entwischt und den schäferhund, der seinerseits hund3 gar nicht mehr toll findet, angeht, vor dem sie mittlerweile eine ausgewachsene panik entwickelt hat, geh ich spontan in die hocke, hund3 hinter mir, und schrei den schäferhund aus leibeskräften an. schäferhund trollt sich endlich.
besitzerin kriegt einen tobsuchtsanfall, was mir eigentlich einfällt, dass ich ihren hund anschreie und überhaupt, der ist ja erst 10 monate alt und noch ein baby. in dem moment verlier ich die beherrschung und zwar komplett. irgendwie komm ich noch zur tür raus. meine drei artig mit mir und etwas verblüfft. selbst hund3.
übrig bleibt, dass ich mir stundenlang den kopf zerbreche, was ich alles falsch gemacht hab, während die schäferbesitzerin sich vermutlich einzig darum sorgt, dass ich blöde kuh ihr 70cm baby angebrüllt hab und noch andere unfreundliche dinge gesagt hab, obwohl ich keineswegs an allen ecken und enden eine beißerei herbeiphantasiere oder gleich unruhig werde, wenn ein hund schief schaut, aber diesmal bin ich haarscharf an einer vorbeigeschrammt. hat bloß sonst niemand bemerkt.
ein potpourri von selber schuld, aber sowas von, und "himmelherrgott, ich krieg die krise mit den tut-nix-haltern."
da wank ich also mit meinen dreien nach einem krankheitsbedingten ruhetag nach draussen. hund 1 und hund 2 dürfen bebeißkorbt frei laufen, sofern sich die möglichkeit ergibt, hund 3 kann nur sehr begrenzt frei laufen, weil tendentiell unverträglich und eine kopfform, die mich in den wahnsinn treibt, ausgerechnet der hund, der beißkorb braucht, hat an bluzer auf den kein beißkorb passt - und ich habe eine ganze menge ausprobiert, gekauft und sogleich irgendwo verloren...
nachdem sich 1 und 2 ausgetobt haben und weil ich grad in der nähe vom angelibad bin, komm ich auf die grandiose idee: "schau ich dort mal wieder hin. ich brauch eh dringend die telefonnummer von ein paar bekannten, weil mein handy das zeitliche gesegnet hat und der telefonspeicher gleicht mit. die sind um die zeit garantiert dort."
nach unliebsamen erfahrungen meide ich hundezonen meist, angelibad war im sommer zwar krieg, aber die einzige möglichkeit, den neuzugang nummer 2, der überraschend eine vorliebe für picknickende menschen überfallen an den tag gelegt hatte, daran zu gewöhnen, solche in ruhe zu lassen und ihm gleichzeitig ein minimum an freilauf zu gewähren.
gegen herbst dann hab ich es endgültig bleiben lassen, weil sich zwar der erfolg bei hund nummer 2 einstellte und der die leut nun in ruhe lässt, ich dafür etwas schleißig im umgang mit hund 1 wurde und überhaupt an mir die tendenz bemerkt, mehr zu tratschen als auf die hunde zu achten. hund nummer 3 war zu dem zeitpunkt schon mit.
weil in kleingruppen mit bekannten hunden und menschen, die hund nummer 3 kennen und deshalb sein verhalten zwar lästig, aber nicht völlig dramatisch sehen, hund nummer 3 nach anfänglichem terror recht umgänglich wird. frei laufen durfte hund 3 dennoch kaum, der anderen hunde wegen, die hund 3 nicht kennt - und nicht mag.
also hab ich, nicht zuletzt wegen hund 3 die hundezonengeherei beinah völlig aufgegeben. auch weil`s mir irgendwann schwer auf die nerven ging, dass selbst in der hundezone alle drei mit beißkorb laufen müssen.
hund 1 zum selbstschutz, hund 1 ist ja ein böserböser kampfhund und wurde nur mit beißkorb toleriert, hund 1 ist beinah mit jedem hund verträglich, da ich allerdings nicht kontrollieren kann, wer wo plötzlich bälle und stöcke wirft und dies das einzige mögliche konfliktpotential mit hund 1 darstellt, hat`s halt beißkorb raufbekommen. immerhin durfte sie damit auch zu anderen hunden.
hund 2 trägt beißkorb, weil er futterneidig ist und einfach überall irgend jemand hundefutter um sich wirft.
hund 3 trägt beißkorb (bzw. die wenig zufriedenstellende variante maulschlaufe) weil der kleine hunde zwickt.
die wichtigsten hundezonenregeln beachtend - geh niemals am wochenende, bei schönwetter oder vollmond bin ich also los marschiert. wohl wissend, dass die ersten minuten mit hund 3 nicht ganz einfach sind, dass ich hund 3 auch nicht lange dem hundezonenstress aussetzen möchte, hund1 und hund2 dagegen mögen die hundezone anscheinend.
angeleinter, nur mäßig verträglicher hund in der hundezone ist nicht sonderlich klug, hat bisher, im bekannten umfeld, das anzutreffen ich berechtigte hoffnung hatte, allerdings immer funktioniert.
10m links vom eingang ballspielender dobermann, 10 m rechts vom eingang fixierende hündin, die aus irgendeinem grund seit einem jahr eine offene rechnung mit hund1 hat. es geht vermutlich um ein erdloch, das hund1 selbst gegraben hatte und nicht mit der hündin teilen wollte, die hund 1 gleich mal an die gurgel ging.
hund1 ist die hündin eher wurscht, mich ärgert zwar seit ewig, dass die hündin stänkern darf, weil sie ja kein kampfhund ist, beschließe aber als so ziemlich erste fehlentscheidung, nach überhaupt die hundezone betreten, hund1 und hund3 an der leine im bogen herumzuführen und hund1 erst in der hundezone abzuleinen, weil hund1 ohnedies zu reinstürmen neigt, was ich zu lange toleriert habe und nun mühsamst abzugewöhnen versuche.
hund2 darf einstweilen schon mal zu seinem pinkelbaum. hund1 allerdings interessiert sich sehr für den ball, der daranhängende dobermann wird vermutlich gar nicht bemerkt, hund3 allerdings bemerkt ihn und kriegt die krise.
ich versuche also wenig elegant mit hund1 und 3 einen bogen zu gehen, bereits ahnend, dass hund3 heut auf 180 bleiben wird, doch der ausgang ist durch nachkommende hunde versperrt - genau die leut, zu denen ich wollte.
in dieser gruppe entspannt sich hund 3 wieder und ich beschließe, doch kurz mitzugehen, anstatt sofort wieder kehrt zu machen. hund 1 wird abgeleint und sofort von der hündin von hinten attackiert, deren besitzer irgendwo 200 m entfernt sitzen, dass die hündin meine hündin1 nicht so toll findet ist bekannt, dass meine hündin1 beißkorb trägt und die andere hündin nicht angeht ebenfalls. 2 sekunden tumult. hund1 schüttelt die angreiferin ab und geht.
während ich mit den bekannten begrüßungen austausche, suche ich nach hund3, der meine unaufmerksamkeit genutzt hat, ein bissl strawanzen zu gehen.
hund1 freut sich in der gewohnt körperbetonten art, alte menschenbekannte wieder zu sehen und rast eine übermütige runde und begrüßt gleich ein paar leute mit, die hund1 nicht kennen. hund1 und 2 müssen also zurückgerufen werden.
in dem moment erzählt einer der bekannten, von dem polizeieinsatz in der hundezone, den er angefordert hat, weil irgendjemand mit einer läufigen hündin und zwei potenten pitbull-rüden in der hundezone war - letzte woche.
der bekannte hasst pitbulls. seine drohung, dass er dem nächsten, der hier mit so einem hund reinkommt, den hund absticht, nehme ich ernst. zumal sich die gerüchte häufen, dass es im angelibad seit einiger zeit drunter und drüber geht. auch wenn mir erst mal schlecht wird, würde ich die geschichte gerne genauer hören und mich kurz von den anstrengendsten 200 metern seit langem erholen, bevor ich wieder geh.
keine gute stimmung und für hund3 ist zuviel los. hund2, der windhund spielt derweil hase und fetzt mit grinsem in gesicht durch die hundezone, eine wilde meute hinterher. ansich nicht schlimm, laufen sie alle wenigstens ordentlich.
blöd nur, wenn einer der nichtwindhunde frustig wird. hunde die ihren frust am windhund auslassen, weil sie das tempo nicht mithalten können, sind ein phänomen, das eher nur windhundhaltern vertraut ist. meist passiert nichts, grad die kleine finden eine hetzjagd oft sehr amüsant, manche rempeln am schluß einer jagd, andere passen den windhund ab und schnappen oder beißen. einer der schäferhunde in der runde schnaubt bereits gereizt.
da sämtliche hundebesitzer sich ums bistro scharren, mache ich mich sicherheitshalber darauf gefasst, dass ich versuchen muss, die runde zu stoppen, wenn`s zu bunt wird und versuche meine beiden wieder um mich zu scharren, obwohl ihnen die lauferei grad richtig spaß macht.
in dem moment klettert ein riesiger schäferhund unter einem tisch hervor, auf die bank und fixiert hund3. hund3 tickt völlig aus. schäferhund springt vor mich und weiß nicht, will er spielen, will er drohen. hund3 kriegt die panik und will angreifen.
schäferhund umrundet, schäferhund droht, hund3 hinter mir kriegt alle nur erdenklichen zustände und ich weiß, ich muss hier schleunigst raus. nur an dem schäferhund ist kein vorbeikommen.
"weiß hier irgendjemand, wem der hund gehört?" "der da hinten". ich also einen schutzwall zwischen den potentiellen kontrahenden bildend kurz versucht, die besitzerin vom schäferhund ausfindig zu machen, auf dass sie ihren hund ruft, nach 2 metern beschlossen, das macht auch keinen sinn.
raus hier und zwar sofort. schäferhund geht mit. hund3 verliert vollends die nerven.
ältere damen stehen in sicherer entfernung. "warum lässt die blöde kuh ihren hund nicht los, die machen sich das schon selber aus."
hund3 trägt zwar maulschlaufe, aber wenn mir hund3 nun entwischt, gibt´s eine massenbeißerei. hund1 und 2, maulkorbtragend würden zur hilfe eilen, der frustige schäfer von vorhin trottet immer noch hund2 hinterher und die hündin, die hund1 nicht sonderlich leiden kann, zieht ebenfalls ihre kreise.
hund3 kreischt und windet sich beinah aus dem halsband, schäferhund weicht mir keinen millimeter von der seite, hund1 und 2 sind verwirrt. die schäferhundbesitzerin schaut interessiert zu.
damit ich die letzten meter zum ausgang schaffe, ohne dass hund3 entwischt und den schäferhund, der seinerseits hund3 gar nicht mehr toll findet, angeht, vor dem sie mittlerweile eine ausgewachsene panik entwickelt hat, geh ich spontan in die hocke, hund3 hinter mir, und schrei den schäferhund aus leibeskräften an. schäferhund trollt sich endlich.
besitzerin kriegt einen tobsuchtsanfall, was mir eigentlich einfällt, dass ich ihren hund anschreie und überhaupt, der ist ja erst 10 monate alt und noch ein baby. in dem moment verlier ich die beherrschung und zwar komplett. irgendwie komm ich noch zur tür raus. meine drei artig mit mir und etwas verblüfft. selbst hund3.
übrig bleibt, dass ich mir stundenlang den kopf zerbreche, was ich alles falsch gemacht hab, während die schäferbesitzerin sich vermutlich einzig darum sorgt, dass ich blöde kuh ihr 70cm baby angebrüllt hab und noch andere unfreundliche dinge gesagt hab, obwohl ich keineswegs an allen ecken und enden eine beißerei herbeiphantasiere oder gleich unruhig werde, wenn ein hund schief schaut, aber diesmal bin ich haarscharf an einer vorbeigeschrammt. hat bloß sonst niemand bemerkt.