Hormone oder Dominanz?

Hasi

Junior Knochen
Mein Hase kann Besucher nicht wirklich ausstehen, da er fast jeden sofort besteigt und es einfach nicht lassen kann, wenn man ihn wegshcubst dann steigert er sich noch mehr rein. Da versteck ich meine Besucher im anderen Zimmer. Weil es meist unerträglich ist für den Besuch. Seltenerweise legt sich das mit der Zeit, bzw wird es rar.
Draußen versucht er auch manche Hunde zu besteigen (weiblich, mänlich) hört aber meist auf wenn der andere Hund es nicht möchte. Sonst ist er zu jedem Hund recht freundlich und wird meistens angebellt oder angeknurrt, was ich auch nicht sehr toll finde, da tut er mir schon sehr leid.
 
Mein Hase kann Besucher nicht wirklich ausstehen, da er fast jeden sofort besteigt und es einfach nicht lassen kann, wenn man ihn wegshcubst dann steigert er sich noch mehr rein. Da versteck ich meine Besucher im anderen Zimmer. Weil es meist unerträglich ist für den Besuch. Seltenerweise legt sich das mit der Zeit, bzw wird es rar.
Draußen versucht er auch manche Hunde zu besteigen (weiblich, mänlich) hört aber meist auf wenn der andere Hund es nicht möchte. Sonst ist er zu jedem Hund recht freundlich und wird meistens angebellt oder angeknurrt, was ich auch nicht sehr toll finde, da tut er mir schon sehr leid.

dein Hase kann Besucher und Hunde besteigen:eek: das muss ja ein riesen Rammler sein:D

nein ohne quatsch, was machst du denn wen dein Hund die Besucher besteigt? Meine Hündin hat immer versucht bei meiner Oma aufzureiten- und warum- weil sie dort immer haufenweiße Leckerlis bekommt und wenn sie darauf mal warten muss-weil wir noch eine runde Quatschen, versucht sie sie zu besteigen. Aber ein nein und aus Maus.
 
dein Hase kann Besucher und Hunde besteigen:eek: das muss ja ein riesen Rammler sein:D

nein ohne quatsch, was machst du denn wen dein Hund die Besucher besteigt? Meine Hündin hat immer versucht bei meiner Oma aufzureiten- und warum- weil sie dort immer haufenweiße Leckerlis bekommt und wenn sie darauf mal warten muss-weil wir noch eine runde Quatschen, versucht sie sie zu besteigen. Aber ein nein und aus Maus.


Pff, nein Leckerlies kriegt er von keinen Besuchern oder Freunden von mir.
Meiner Meinung ist er einfach viel zu eifersüchtig und versucht alle mir in dem Sinne "vom Hals zu Halten". Ein "aus" funkzioniert nicht. Ich nehme ihn am Halsban, zieh weg, schick am Platz mit einem rauen "bleib" leibt er teilweise liegen.
Gut Draußen ist die Situation nicht all zu org, da er isch auch letztens von einem kleineren Mischling reiten lassn hat *augenroll* Ich schau mal weg...Hunde halt...
 
Die rsten 3 Tage hat er versucht mich auch aufzureiten, aber da ich gern Hundesprache spreche, hab ich ihn nur anknurren brauchen, war er schon über alle Berge, nach dem hat ers ganz gelassen und geht mir aus dem Weg. :p
 
Kann das Aufreiten bei Besuchern nicht einfach nur eine Übersprungshandlung aus Stress bzw. vor lauter Aufregung sein?
 
Kann das Aufreiten bei Besuchern nicht einfach nur eine Übersprungshandlung aus Stress bzw. vor lauter Aufregung sein?

Ich weis es nicht, deswegen Frage ich ja euch, vll kennt das jmd von seinem Hund.
Aber Stress?Weis nicht, was gibts da zu Stressen? Alles ruhig, chillig :D Hupft keiner rum, will den Hund auch nicht sofort knuddeln oder ähnliches.
 
Ich weis es nicht, deswegen Frage ich ja euch, vll kennt das jmd von seinem Hund.
Aber Stress?Weis nicht, was gibts da zu Stressen? Alles ruhig, chillig :D Hupft keiner rum, will den Hund auch nicht sofort knuddeln oder ähnliches.

Na dass deine Besucher nicht völlig ausflippen und das arme Hundchen stressen - das hab ich auch nicht unbedingt angenommen ;) Ich kenn deinen Hund ja nicht, aber es kann doch sein, dass er Besuch als besonders aufregend empfindet - ob nun positiv, weil er die Leute so toll findet, oder negativ, weil er sich in Gegenwart anderer nicht wohl fühlt. Stress ist ja nicht immer negativ belegt.

Mein Rüde zb hat sich immer ein großes Stofftier geschnappt und sich durchs Aufreiten richtiggehend abreagiert, wenn er aus irgendeinem Grund nicht wusste wohin mit seinen Emotionen - meistens dann, wenn er völlig aus dem Häuschen war vor Freude, weil meine Mama zu Besuch kam.
 
Na dass deine Besucher nicht völlig ausflippen und das arme Hundchen stressen - das hab ich auch nicht unbedingt angenommen ;) Ich kenn deinen Hund ja nicht, aber es kann doch sein, dass er Besuch als besonders aufregend empfindet - ob nun positiv, weil er die Leute so toll findet, oder negativ, weil er sich in Gegenwart anderer nicht wohl fühlt. Stress ist ja nicht immer negativ belegt.

Mein Rüde zb hat sich immer ein großes Stofftier geschnappt und sich durchs Aufreiten richtiggehend abreagiert, wenn er aus irgendeinem Grund nicht wusste wohin mit seinen Emotionen - meistens dann, wenn er völlig aus dem Häuschen war vor Freude, weil meine Mama zu Besuch kam.


:eek: :D
Meiner hat noch nie was anderes aufgeritten. Aber da er das Anfangs bei mir auch versucht hat, denke ich, dass es eherein Dominanzverhalten ist. Weil er ja bei den Freunden auch nicht loslässt. Dann fängt der Stress erst an weil ich ihn wegziehe und er sich dann lossreißen mag. Da hilft manchmal lautes "aus" auch nichts, da muss sich der Besucher im Zimmer versteckn, dann beruhigt er sich schnell.
 
ne, menschen-besteigen hat nix mit dominanz zu tun. dass ist stress, kann auch durch etwas eigentlich positives ausgelöst werden. meiner macht das bei seiner lieblingskatze, wenn er die ein paar tage nicht gesehen hat.da freut er sich ja eigentlich, aber irgendwie zuviel und dann muß er es irgendwie abbauen.
aber ich würde da dann nicht an ihm rumreißen und schimpfen, macht ja auch nicht weniger aufregung. nein, wenn`s bereits gut aufgebaut ist, ansonsten abdrängen, ruhige kommandos, durchsetzen. lob und belohnung zwischendurch, wenn er sich auch ruhig verhält.
lg!
jasmin
 
ne, menschen-besteigen hat nix mit dominanz zu tun. dass ist stress, kann auch durch etwas eigentlich positives ausgelöst werden. meiner macht das bei seiner lieblingskatze, wenn er die ein paar tage nicht gesehen hat.da freut er sich ja eigentlich, aber irgendwie zuviel und dann muß er es irgendwie abbauen.
aber ich würde da dann nicht an ihm rumreißen und schimpfen, macht ja auch nicht weniger aufregung. nein, wenn`s bereits gut aufgebaut ist, ansonsten abdrängen, ruhige kommandos, durchsetzen. lob und belohnung zwischendurch, wenn er sich auch ruhig verhält.
lg!
jasmin

Ja davon mus ich erst meine Freunde mal überzeugen, dass sienicht rumschreinen, das cih den widerlichen Pervrsling da weg tun soll :D
 
Für mich hört sich das auch ziemlich eindeutig nach Aufregung/(positiven)Stress an.
Versuch ihm ein Alternativverhalten zu ermöglichen - Spielzeug tragen, Kauzeugs anbieten etc.
Tula verfrachten wir nach der ersten Freude immer auf ihren Platz am Sofa....die ist auch so eine Hamtidamtikandidatin, die man nur schwer ignorieren kann. :rolleyes:
 
Für mich hört sich das auch ziemlich eindeutig nach Aufregung/(positiven)Stress an.
Versuch ihm ein Alternativverhalten zu ermöglichen - Spielzeug tragen, Kauzeugs anbieten etc.
Tula verfrachten wir nach der ersten Freude immer auf ihren Platz am Sofa....die ist auch so eine Hamtidamtikandidatin, die man nur schwer ignorieren kann. :rolleyes:

Naja, er ignoriert die leckerlies meistens :rolleyes:
 
Hallöchen!
Also ich kannte das auch von meinem Hund. Hab mir auch immer gedacht, dass es was mit Stress oder mangelnder Konsequenz oder was auch immer zu tun hat. Auf jeden Fall hab ich geglaubt, es liegt an mir.
Meiner hat sein Beuteschema ausgeweitet und nicht nur Menschen und andere Hunde bestiegen, sondern im Prinzip alles, was nicht bei drei auf dem Baum war :o

Ich möchte dir jetzt keine Angst machen, aber bei meinem Hund wurde dann eine wahnsinnig große Prostata festgestellt, und der Oberarzt in der Tierklinik hat mich gleich gefragt, ob er recht "fickrig" sei und alles besteigt. Das käme von dem irren Hormonüberschuss sagte er.
Mein Odie wurde dann kastriert und seitdem ist gar nichts mehr mit aufreiten oder so.

Also bevor du dich selber fertig machst und alle möglichen Sachen ausprobierst, würde ich dir empfehlen einmal medizinisch alles abzuklären. Lass dir nicht zu lange Zeit. Ich hab mir die Aufreiterei auch 3 Jahre lang angeschaut, und die Prostata war dann so groß, dass sie Blase und Nieren geschädigt hat, und mein Kleiner jetzt für den Rest seines Lebens Diät fressen muss.

Wünsch euch beiden auf jeden Fall alles Gute!
 
Hallöchen!
Also ich kannte das auch von meinem Hund. Hab mir auch immer gedacht, dass es was mit Stress oder mangelnder Konsequenz oder was auch immer zu tun hat. Auf jeden Fall hab ich geglaubt, es liegt an mir.
Meiner hat sein Beuteschema ausgeweitet und nicht nur Menschen und andere Hunde bestiegen, sondern im Prinzip alles, was nicht bei drei auf dem Baum war :o

Ich möchte dir jetzt keine Angst machen, aber bei meinem Hund wurde dann eine wahnsinnig große Prostata festgestellt, und der Oberarzt in der Tierklinik hat mich gleich gefragt, ob er recht "fickrig" sei und alles besteigt. Das käme von dem irren Hormonüberschuss sagte er.
Mein Odie wurde dann kastriert und seitdem ist gar nichts mehr mit aufreiten oder so.

Also bevor du dich selber fertig machst und alle möglichen Sachen ausprobierst, würde ich dir empfehlen einmal medizinisch alles abzuklären. Lass dir nicht zu lange Zeit. Ich hab mir die Aufreiterei auch 3 Jahre lang angeschaut, und die Prostata war dann so groß, dass sie Blase und Nieren geschädigt hat, und mein Kleiner jetzt für den Rest seines Lebens Diät fressen muss.

Wünsch euch beiden auf jeden Fall alles Gute!

Huj, na so org. Ich schaus mir noch an, dan lasse ich ihn vll auch kastrieren.
 
Hallo!

Also, mein Hund ist da auch sehr aufdringlich - er reitet zwar nicht auf, aber er schnüffelt und schleckt die anderen Hunde und auch wenn sie das nicht mögen, hört er nicht auf, bis ihn dann ein anderer Hund fast gebissen hätte.
(obwohl ich ihn eh weggezogen habe, aber der andere war frei und ist dann plötzlich auf ihn los...:mad:)
Ich unterbinde das auch, schimpfe ihn und gehe halt weg.

Zu Hause tut er das eigentlich.

Ich mag dieses "lästige" Verhalten auch nicht, aber weiß auch nicht, wie ich ihm das abgewöhnen soll.
 
Hallo!

Also, mein Hund ist da auch sehr aufdringlich - er reitet zwar nicht auf, aber er schnüffelt und schleckt die anderen Hunde und auch wenn sie das nicht mögen, hört er nicht auf, bis ihn dann ein anderer Hund fast gebissen hätte.
(obwohl ich ihn eh weggezogen habe, aber der andere war frei und ist dann plötzlich auf ihn los...:mad:)
Ich unterbinde das auch, schimpfe ihn und gehe halt weg.

Zu Hause tut er das eigentlich.

Ich mag dieses "lästige" Verhalten auch nicht, aber weiß auch nicht, wie ich ihm das abgewöhnen soll.
Ja so gez meinen auch oft, die anderen Hunde schnappen schon, aber wenn ich weiter gehe und ihn rufe, kommt er immer, also kommt es zu 99% zu keine Beißerei.
Unterbinden wird man das kaum knnen, ist halt die Natur der Tiere, einfach weitergehen und ihn rufen, kommt höhstwahrscheinlich eh nach.
 
Ja so gez meinen auch oft, die anderen Hunde schnappen schon, aber wenn ich weiter gehe und ihn rufe, kommt er immer, also kommt es zu 99% zu keine Beißerei.
Unterbinden wird man das kaum knnen, ist halt die Natur der Tiere, einfach weitergehen und ihn rufen, kommt höhstwahrscheinlich eh nach.

Also ich würde das schon unterbinden, auch wenn es ein anderer Hund bei meinem macht - mein Foxl hat jetzt im Alter zum Beispiel mit Spondylose zu kämpfen und da ist es sehr schmerzhaft, wenn ein anderer aufreitet.
Einfach weitergehen ist in meine Augen einfach nur verwantwortungslos und unhöflich
 
Ja so gez meinen auch oft, die anderen Hunde schnappen schon, aber wenn ich weiter gehe und ihn rufe, kommt er immer, also kommt es zu 99% zu keine Beißerei.
Unterbinden wird man das kaum knnen, ist halt die Natur der Tiere, einfach weitergehen und ihn rufen, kommt höhstwahrscheinlich eh nach.

an deiner Stelle würde ich diese Verhalten sofort unterbinden und abstellen, er könnte sonst an einen Hund geraten, der sich das nicht bieten lässt :rolleyes:

wenn er das bei meinem machen würde, dann liegt er am Kreuz - ganz sicher :cool:

und es entspricht nicht der "Natur" sondern es ist mangelnde Erziehung ;)
 
an deiner Stelle würde ich diese Verhalten sofort unterbinden und abstellen, er könnte sonst an einen Hund geraten, der sich das nicht bieten lässt :rolleyes:

wenn er das bei meinem machen würde, dann liegt er am Kreuz - ganz sicher :cool:

und es entspricht nicht der "Natur" sondern es ist mangelnde Erziehung ;)

Danke
 
Ja, es heißt bei jedem Problem: Mangel an Erziehung!:(

Darum wendet man sich doch im Forum an Experten, die einem Ratschläge geben und weiterhelfen oder nicht?:)

Ich lasse diese Schleckerei und Schnüfflerei eh nicht zu, aber trotzdem will er es, wenn er die Möglichkeit hat und frei ist...
 
Oben