Thema Inkonsequenz

calimero+aaron

Super Knochen
Wird ja wohl nicht nur mich betreffen....:o

Ich war immer der Meinung, ich wäre konsequent. Wenn ich etwas wirklich nicht wollte, war ein Nein auch ein Nein.
Irgendwann (genauer gesagt, heute Vormittag) bin ich in mich gegangen und hab mich gefragt, WIE konsequent ich wirklich wäre.
Naja....und bei so diversen Dingen ist ein Nein doch kein Nein. Oder nur ein sehr, sehr halbherziges Nein. Mit Lachen dabei.
Ich gestehe....ich schaff es nicht.

Da gibt es z.B. den Fall, dass mein wildgewordener Teddybär dem Staubsaugerkabel, welches sich gerade in den Staubsauger wieder einrollt, wie von der Tarantel gestochen, hinterherjagt. Bevor dieses Kabelgetier nun im "Loch" verschwindet, hat er es, knurrt jagdmäßig herum und beutelt es nach Terrierart. Er muss es ja erlegen, dieses Untier mit zwei "Zähnen" dran. Unnötig, zu erwähnen, dass das dem Staubsaugerkabel nicht wirklich gut tut.
Aber....wenn man das so sieht, wie er mit allen vier Pfoten in die Höhe springt, aufgeregt mit dem Schwanz wedelt ("Wart nur, gleich hab ich dich!"), dann wird aus dem "Nein" ein gelachtes Nein.
Ja, und dumm ist mein Zwuck ja nicht. Der merkt ganz genau, wenn Frauli zwar Nein sagt, sich das Lachen aber nicht verbeißen kann.
Beim Besen war es ähnlich. Kaum war er heraußen, um seinem Zweck zu dienen, kam ein kleiner Teddybärhund angesprungen, im Willen, dieses Monster mit Borsten zu "erlegen". An Kehren war nicht zu denken. An ein Bössein oder auch nur ein scharfes Nein leider auch nicht.

Ja, ich gestehe, es liegt an mir. Nur - und das muss ich mir selbst eingestehen - das werde ich wohl nicht ändern können.
Da müßt ich über meinen Schatten springen - nicht einmal ein Lachenverbeißen geht.
Ich denke, Konsequenz drückt sich auch so aus, dass man was wirklich, von ganzem Herzen will. Halbherzig und mit Lachen wird's nix.

Da muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen....:o:)
 
und genau das nutzen unsere Hunde aus.

Ein beispiel Luna darf nicht ins Bett, erstens weil ich finde ein Hund hat nichts im Bett verloren, zweitens mit ihrer Haustauballergie (wo sich die meisten eh im Bett befinden) drittens meine Allergie.

Wenn ich ND hab und mein Freund mit ihr zu Hause ist weiß ich genau wann er sie ins Bett gelassen hat. Weil danach kommt sie immer in der Nacht und erst mit einer Pfote und schwupp hängt sie schon mit den Oberkörper am Bettrand - mein Freund dann immer - biiiite darf sie ins Bett sie schaut doch so lieb drein,so arm so knuffig...... jedesmal das selbe Theater. Ich sag dann immer nur über meine Leiche:D aber du kannst dich gerne zu ihr auf den Boden legen:p
sie probiert es dann noch Tage danach aus, aber irgendwann hat sie es dann üebriessen und probiert es gar nicht mehr. Aber nur einmal wieder raufgelassen ins Bett das ganze Theater wieder von vorne.

Das gleiche mit dem Sofa- sie darf nicht einfach so zu uns aufs Sofa- nein erst wenn ich sage sie darf - aber einmal übersehen glaubt sie gleich-pfeiff drauf ich geh da jetzt rauf wenn ich will;)
 
Also ich weiss von mir selber ganz genau, dass ich beim Großen jetzt auf keinen Fall mehr so konsequent und streng bin, wie ich es bei seinem Vorgänger war.

Liegt aber auch einfach daran, dass Inkonsequenz beim vorigen Hund mitunter heftige Folgen gehabt hätte (Auszucker, Biss).

Und das mit dem Lachen kenn ich auch sehr gut - meiner ist ja ein Clown schlechthin.....und manchmal kann man eben nicht böse sein. Ist aber bei meinen Neffen nix anders....!;)
 
Der Hund darf nicht ins Haus.
OK, der Hund darf ins Haus, aber nur in bestimmte Räume.
Der Hund darf in alle Räume, aber nicht auf die Möbel.
Der Hund darf nur auf alte Möbel.
Also gut, der Hund darf auf alle Möbel, aber nicht mit ins Bett.
OK, der Hund darf ins Bett, aber nur manchmal.
Der Hund darf im Bett schlafen, wann immer er möchte, aber nicht unter der Decke.
Der Hund darf nur manchmal unter der Decke schlafen.
Der Hund kann jede Nacht unter der Decke schlafen.

Menschen müssen um Erlaubnis bitten, wenn sie mit dem Hund unter der Decke schlafen möchten.
(Verfassser unbekannt)

so in etwa läuft es bei uns grad, vielleicht nicht ganz so schlimm...ins bett darf er nämlich NOCH nicht:D jedoch neulich hab ich gino erwischt, wie er dabei war seine stofftiere von seinem schlafplatz auf unser bett zu legen....
 
Ach ja, das kenne ich alles, willkommen im Klub!
Bei wirklich wichtigen Dingen bin ich schon konsequent, aber bei anderen Dingen wieder nicht, das ist natürlich blöd, das weiß ich auch, aber ich muss halt auch oft lachen und das war's dann.
Unser Jüngerer beisst so gerne in Handschuhe, zieht sie aus, rennt damit weg, eine Beute. Er zerlegt sie nicht und bringt sie auch wieder, aber natürlich abgesabbert, dreckig und nass.
Ich finde es aber so herzig wie er sich bemüht den Handschuh auszuziehen und sich dann unbändig freut es geschafft zu haben und davon rennt.
Zuerst sage ich Nein, dann muss ich lachen und er hat den Handschuh, außer es ist bitter kalt, dann bleibt ein Nein auch ein Nein.
Auch nicht sehr konsequent, oder?
LG Ingrid
 
wir haben recht wenig hasuregeln, das meiste sind hier inzwischen variable die dann halt durch kommando erklärt werden.
also hunde dürfen prinzipiell in die küche wenn sie sich rausschicke lassen wenn sie mir doch lästig sind, ebenso ist das sofa eigentlich ihr reich wenns allerdings aus irgendnem grund zu eng ist weil wir auch drauf sind, werden sie einfach runtergeschickt.
also eigetlich dürfen sie so gut wie alles wenn sie es ohne murren wieder unterlassen.
meine hunde sind aber einfach auch beide schon erwachsen, wissen ziemlich genau was geht und was nicht und neigen nicht zur weltherrschaft :D
so sachen wie du von aaron beschreibst würden aber bei mir gar nicht gehen, putzen ist ämlich allein schon lästig genug :cool:
 
Naja, Aaron ist auch schon erwachsen, zwei Jahre alt. Dennoch..vom Äußeren her sieht er wie ein Spielzeugtier aus. Ich werde öfter darauf angesprochen: "Jööööö, der ist aber lieb! So einen hab ich auch gehabt, als Kind. Auf Rädern, zum Nachziehen...."
Das hat natürlich auch einen großen Nachteil...das Kindchenschema wirkt enorm. (besonders auf mich....:o, aber auch auf meinen Mann:p)

Noch was zum Thema Konsequenz....hat wer den Film "Hachiko" gesehen? Auch soooooo "konsequente" Leute....:p:D
 
so in etwa läuft es bei uns grad, vielleicht nicht ganz so schlimm...ins bett darf er nämlich NOCH nicht:D jedoch neulich hab ich gino erwischt, wie er dabei war seine stofftiere von seinem schlafplatz auf unser bett zu legen....

Wird schon kommen wirst sehen! :rolleyes:

Bei uns war es nämlich genauso, wir waren am Anfang total konsequent und jetzt liegt sie unter der Decke und legt uns ihre Kauknochen ins Bett, aber das konsequent... :o:D
 
Teil ihn doch ein bei der Hausarbeit.
Gib ihn einen nassen Fetzen, dann kann er gleich aufwaschen damit :D

Whisky hilft mir auch immer die Waschmaschine auszuräumen.
Entweder ich lasse einen Socken oder ein Geschirrtuch drinnen liegen oder ich verliere es am Weg zum Wäscheständer.
Dann bringt er mir es immer ganz stolz mit einen vorwurfsvollen Blick "Frauli hast schon wieder was vergessen"
Aber wehe ich vergesse mal darauf. Dann sitzt er stur vor der Waschmaschine und fordert sozusagen einen neuen Waschgang ein. :D
 
Hallo,

kenn ich auch!!!! Wer wohl nicht :D
ABER ich denke, dass kommt ganz auf den Hund darauf an! Ebenso wie die ganze Erziehung, bin absoluter Unterstützer der "sanften Erziehung", aber manchmal muss man eben auch durchgreifen - bei dem einem mehr, bei dem anderen weniger! Und so, denke ich, ist es bei der Konsequenz!
Wenn zB ein Terrier keine klaren Linien hat, hat er seine Grenzen sicher sehr schnell überschritten! Meine Maus (Collie) ist so, sollte ich wo wieder rückfällig (unkonsequent) gewesen sein, brauch ich´s nur einmal auffrischen und fertig! GOTT SEI DANK :)

LG
 
Nein, unser Hund darf sicher nicht zum Geschirrspüler!
Wo kämen wir denn da hin?
Wo kämen wir.....

ml46lx.jpg



264j6u9.jpg



Ohne Worte......:D
 
Es fängt ja schon damit an, dass ich nach dem Tod meines ersten Hundes gesagt habe, ich nehme mir keinen Hund mehr. Das dauerte so drei Wochen, dann war der zweite da. Als dieser schließlich starb, sagte ich wieder, mir kommt nie wieder ein Hund ins Haus. Dieses nie wieder dauerte gerade 5 Tage...
 
ich bemüh mich schon auch konsequent zu sein- aber meistens schaff ichs nicht in allen bereichen :D

in der wohnung darf sie eh alles, was sie will (also überall hin etc.) ist dabei aber sehr höflich und geht zb selbst nicht in die küche obwohl es ihr nie verboten war.

im moment üben wir gerade, dass man auch mal einfach am platz liegen und warten kann- sie fiept, von mir kommt ein "auf den platz und leg dich". sie geht (nach einigen minuten bedenkzeit) auf den platz und legt sich hin- 5 minuten später das spiel von vorne :rolleyes: aber nach 2x streng auf den platz schicken gehts dann auch...

meine hündin braucht dafür immer "bedenkzeit"- ausser sie sieht sofort um was es geht (leckerlies), da braucht sie nicht drüber nachdenken.
sonst geb ich ein kommando (ob es jetzt sitz, auf den platz oder platz ist ist egal), sie schaut mich mal prüfend an ob ich es ernst meine- nach einigen minuten überlegung, ob das auch in ihrem sinne ist bzw. ob sie wohl was davon hat macht sie es dann auch (meistens :D).

man lernt mit seinem hund umzugehen :D
 
die hündin unserer huschu-trainerin hat ihr frauchen letztens ganz schön blöd ausschauen lassen....da gabs sicher 100 mal das kommando "platz und bleib"...
kaum hat sich frauchen umgedreht war hund wieder dahin :D
irgendwann hat dann sogar die trainerin aufgegeben...nun ja, wir "lernenden" haben nur geschmunzelt :D
 
oja das kenn ich auch ^^

durfte ned auf die bank, jetzt darf sie es mit decke, durfte nacht aufs bett, mit decke schon ^^

sogar meine mutter hat sie rum gekriegt und die is da norm ganz haglich ^^

lg
denise
 
Vom ersten Tag an war ich bei zwei Sachen konsequent.

1. Er bekommt, wenn wir essen, kein bisschen was von uns so runtergelangt, weil er soooooo suess schaut.
Dadurch koennen wir auch im Garten grillen und er sitzt nicht vor uns und schaut uns vorwurfsvoll an.
Sein Futter ist in seinem Napf und er darf erst fressen, wenn ich "friss" sag .
Bitte nicht gleich losschreien ..... das hat naemlich einen guten Grund. Mir sind
bis jetzt 3 Hunde vergiftet worden. Damit will ich ausschliessen, dass er das gleiche Schicksal erleidet. Da kann jetzt rumliegen was da will, erst wenn ich ihms sag, frisst er.

2. Er darf auf die Couch, aber dort nur auf seine Hundedecke. Das hat er vom ersten Tag an kapiert.

Bei allen anderen Dingen bin ich (ausser dem "komm") nicht sehr konsequent.

Das Komm ist wichtig, damit man ihn ev. bei Gefahr fuer ihn zurueckrufen kann.

Aber es gibt bei mir eigentlich nichts, wo er mal eine Konsequenz braeuchte. Er ist einfach perfekt.:)

@Veraengelmaier

Das Gedicht find ich so suess, darf ichs mir kopieren und in ein anderes Hundeforum reinstellen?
 
Bei uns gibt es nicht viele Regeln, aber die, die es gibt, werden auch konsequent eingehalten und verlangt.
Das akzeptieren die Hunde und sonst haben sie alle möglichen Freiheiten - so komm ich gar nicht in den Ruf inkonsequent zu wirken :D
 
Oben