ftc65
Profi Knochen
Ich hatte erst gestern ein Gespräch mit Büro Ulli Sima. Dort wurde mir mitgeteilt, daß der Schäferhund mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf die Liste kommen wird. Ebenfalls soll der Hundeführschein in weiterer Folge auf ALLE Hunderassen ausgeweitet werden, was sich auch mit dem Posting von Markus Pollak deckt.
Auf meine Frage warum man dann den Hundeführschein nicht gleich für alle Rassen verpflichtend macht wurde mir gesagt, daß in der Bevölkerung dazu im Moment keine große Akzeptanz besteht.
Der Plan ist somit folgender:
1.) Verpflichtender HuFü für Hunderassen (fälschlicherweise als "Kampfhunde bezeichnet") welche bei vielen Bürgern Angst und Mistrauen hervorrufen. Der Schäferhund ist deshalb nicht auf der Liste, da vom SVÖ und ÖKV dann massiver Widerstand zu erwarten ist.
Damit ist eine hohe Zustimmung möglich, da selbst Hundehalter für diesen Punkt stimmen werden.
2.) Neues Hundehaltegesetz beschliessen
3.) Zusätzliche Rassen aufnehmen (da ist der Schäferhund, der Mali und der Dobermann sicherlich dabei...). Wird vom nächsten schweren Beissunfall abhängen.
4.) Verordnung alle Hunde erweitern. Somit muß dann jeder der einen Hund führt auch den Hundeführschen haben. Bei einer 4köpfigen Familie mit 2 Hunden sind das 8 Hundeführscheine.
Es ist also klar, daß das definitiv kommen wird. Ohne Ausnahme bzw. Ausbildungsstand des Hundeführers und des Hundes.
Um einige Gerüchte in der Hundesportlerszene zu entkräften: Auch Trainer sind davon NICHT ausgenommen. Auch Hunde mit BGH2 und FH3 nicht.
So schaut's aus
lg,
Martin
Auf meine Frage warum man dann den Hundeführschein nicht gleich für alle Rassen verpflichtend macht wurde mir gesagt, daß in der Bevölkerung dazu im Moment keine große Akzeptanz besteht.
Der Plan ist somit folgender:
1.) Verpflichtender HuFü für Hunderassen (fälschlicherweise als "Kampfhunde bezeichnet") welche bei vielen Bürgern Angst und Mistrauen hervorrufen. Der Schäferhund ist deshalb nicht auf der Liste, da vom SVÖ und ÖKV dann massiver Widerstand zu erwarten ist.
Damit ist eine hohe Zustimmung möglich, da selbst Hundehalter für diesen Punkt stimmen werden.
2.) Neues Hundehaltegesetz beschliessen
3.) Zusätzliche Rassen aufnehmen (da ist der Schäferhund, der Mali und der Dobermann sicherlich dabei...). Wird vom nächsten schweren Beissunfall abhängen.
4.) Verordnung alle Hunde erweitern. Somit muß dann jeder der einen Hund führt auch den Hundeführschen haben. Bei einer 4köpfigen Familie mit 2 Hunden sind das 8 Hundeführscheine.
Es ist also klar, daß das definitiv kommen wird. Ohne Ausnahme bzw. Ausbildungsstand des Hundeführers und des Hundes.
Um einige Gerüchte in der Hundesportlerszene zu entkräften: Auch Trainer sind davon NICHT ausgenommen. Auch Hunde mit BGH2 und FH3 nicht.
So schaut's aus

lg,
Martin