Hat Romeo HD?

das wir hier aber vom eigentlichen Thema weit abgekommen sind, ist euch schon aufgefallen oder?

Und zu euren Antworten, mein "Bauernhofhund" ist von minderer Qualität als ein Züchterhund, dazu kann ich nichts mehr sagen.

Einigen ist es wirklich entgangen das wir hier von LEBEWESEN sprechen. Die sogenannte Tierliebe die einige hier aufbringen ist nur Spot und Hohn. Ich bin immer mehr Schockiert. Zuerst werden HD Hunde gepaart, dann fremde Leute für ihren Lebensstil kritesiert und jetzt "Bauernhofhunde" als minderer Rasse angesehen. Nur die 1000Euro Hunde sind was wert. Furchtbar was man hier lesen muss!
 
das wir hier aber vom eigentlichen Thema weit abgekommen sind, ist euch schon aufgefallen oder?

Und zu euren Antworten, mein "Bauernhofhund" ist von minderer Qualität als ein Züchterhund, dazu kann ich nichts mehr sagen.

Einigen ist es wirklich entgangen das wir hier von LEBEWESEN sprechen. Die sogenannte Tierliebe die einige hier aufbringen ist nur Spot und Hohn. Ich bin immer mehr Schockiert. Zuerst werden HD Hunde gepaart, dann fremde Leute für ihren Lebensstil kritesiert und jetzt "Bauernhofhunde" als minderer Rasse angesehen. Nur die 1000Euro Hunde sind was wert. Furchtbar was man hier lesen muss!

Und wo bitte liest du was von MINDERWERTIG?
Für mich ist ein Mix genausoviel Wert wie ein Rassehund mit Papieren...da gehts nicht um den PREIS sondern um den "menschlichen Wert" den ein Tier für einen hat...
 
Und deshalb wäre ich für nen Hundehaltertest, wo man ganz klar gesagt bekommt und auch gezeigt bekommt, was da so abläuft und das man sowas nicht unterstützen soll.

Oh bitte......und wieder, wie soll das ablaufen, wer prueft, wie soll das finanziert werden, die Verwaltungskosten, die Beamten oder wer auch immer dafuer.......

Die 73 jaehrige Oma muss den auch machen, wenn sie sich einen Hund aus dem TH holt? Tja, dann werden wir auf den Hunden, auf vielen Hunden sitzen bleiben.......v.a. alte Hunde...

Ich bin ja nicht prinzipiell dagegen, nur es kommt mir immer so vor, also wuerde man immer schnell und laut nach diesem oder jenen schreien ohne vorher ueber die Erfordernisse und die eventuell negativen Auswirkungen, bzw. Nebenwirkungen nachzudenken......
 
das wir hier aber vom eigentlichen Thema weit abgekommen sind, ist euch schon aufgefallen oder?

Und zu euren Antworten, mein "Bauernhofhund" ist von minderer Qualität als ein Züchterhund, dazu kann ich nichts mehr sagen.

Einigen ist es wirklich entgangen das wir hier von LEBEWESEN sprechen. Die sogenannte Tierliebe die einige hier aufbringen ist nur Spot und Hohn. Ich bin immer mehr Schockiert. Zuerst werden HD Hunde gepaart, dann fremde Leute für ihren Lebensstil kritesiert und jetzt "Bauernhofhunde" als minderer Rasse angesehen. Nur die 1000Euro Hunde sind was wert. Furchtbar was man hier lesen muss!

Das steht hier nirgends. Kritisiert wurde nicht dein Hund, sondern deine Argumentation.

Hier wurde mehrfach betont, dass die Hunde die letzten sind, die was dafür können.
 
Oh bitte......und wieder, wie soll das ablaufen, wer prueft, wie soll das finanziert werden, die Verwaltungskosten, die Beamten oder wer auch immer dafuer.......

Die 73 jaehrige Oma muss den auch machen, wenn sie sich einen Hund aus dem TH holt? Tja, dann werden wir auf den Hunden, auf vielen Hunden sitzen bleiben.......v.a. alte Hunde...

Ich bin ja nicht prinzipiell dagegen, nur es kommt mir immer so vor, also wuerde man immer schnell und laut nach diesem oder jenen schreien ohne vorher ueber die Erfordernisse und die eventuell negativen Auswirkungen, bzw. Nebenwirkungen nachzudenken......


komisch in der Schweiz klappt das ohne Probleme ;)
 
Und wo bitte liest du was von MINDERWERTIG?
Für mich ist ein Mix genausoviel Wert wie ein Rassehund mit Papieren...da gehts nicht um den PREIS sondern um den "menschlichen Wert" den ein Tier für einen hat...

Sorry, man sollte aber auch zur Kenntnis nehmen, dass sich nicht jeder einen 1000 Euro Hund leisten kann! Das hat echt oft nichts mit weniger Tierliebe zu tun, sondern mit schlichtweg nicht vorhandenen finanziellen Mitteln. Es kommt immer auf den Menschen an....ein Hund bei einem Menschen der ihn liebt, selbst vielleicht nicht einmal so viel hat, aber diesen einen Hund ueber alles liebt und fuer ihn sorgt, das soll jetzt schlecht sein?

Claudia, es gibt nicht nur schwarz und weiss, sondern viele Grautoene.....deshalb kann ich solche pauschale Aussagen einfach auch nicht machen.
 
Wenn ich das Geld nicht hab, gibts immernoch Hunde in TH und nothilfen oder nicht?
Muss man dafür Hoppals unterstützen?
Und ich kann mir auch nicht einfach Hunde um 1000euro leisten, ich musste auch immer sparen ;)
Denn auch ich verdiene im Monat keine 1000euro ;)

EDIT: und was sind die Grautöne? Das es ok ist, wenn man nicht sparen kann/will, das man dann den billigen "Rassehund" kauft, statt ins TH zu gehen?
 
komisch in der Schweiz klappt das ohne Probleme ;)

Ohne Probleme? DAS wage ich zu bezweifeln, wir reden in ein paar Jahren wieder und zuerst wuerde ich sehr gerne mal die Mitarbeiter der Tierheime dazu befragen, erst DANN kann man ruhigen Gewissens sagen, alles laeuft palletti......

Es ist schlichtweg viel zu frueh um so eine Aussage zu taetigen.

Und genau das mag ich nicht....nicht alle Aspekte oder womoeglichen Aspekte zu bedenken......uebrig bleiben dann wieder mal die Hunde......

Wenn ich das Geld nicht hab, gibts immernoch Hunde in TH und nothilfen oder nicht?
Muss man dafür Hoppals unterstützen?
Und ich kann mir auch nicht einfach Hunde um 1000euro leisten, ich musste auch immer sparen ;)
Denn auch ich verdiene im Monat keine 1000euro ;)

Weisst du deine Unfaehigkeit dich in die Lage von anderen Menschen zu versetzen, setzt dir Grenzen......nicht jeder ist so wie du und dennoch muss er nicht automatisch ein schlechter oder fauler Mensch sein, es haengt auch immer von der Situation ab und was er aus dieser macht.

Jeder der sich hier so perfekt darstellt, da habe ich persoenlich, so meine Zweifel....im richtigen Leben schaut es da schon anders aus.....:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weisst du deine Unfaehigkeit dich in die Lage von anderen Menschen zu versetzen, setzt dir Grenzen......nicht jeder ist so wie du und dennoch muss er nicht automatisch ein schlechter oder fauler Mensch sein, es haengt auch immer von der Situation ab und was er aus dieser macht.

Ich glaub du willst nicht verstehen..
MUSS jeder einen Rassehund haben?
Gibt es nicht, wenn ich das Geld nicht habe, genug Hunde der gewünschten rasse auf Not Seiten?

das hat nix mit faul etc. zu tun...sondern damit das viele Leute alles nur billig haben wollen.

Ich würd gerne wissen, was TH dazu sagen, wenn man ihnen sagt: ja Leute können sich die 1000euro Rassehunde nicht leisten, deshalb isses ok, wenn sie billige kaufen und nicht ins TH gehen..
So liest sich das nämlich von dir gerade und eigentlich kann ich mir das von dir nicht vorstellen, das es so gemeint ist.
 
Eben davon sprechen"die Hunde können am wenigsten dafür"

Wenn ich euch richtig verstehe seit ihr der Meinung, nur Züchter dürfen Hunde vermehren, und diese Einstellung halte ich für schlichtweg falsch!

Ich bin mir sicher das mein "Bauernhofhund" alleine in den ersten Lebensmonaten mehr liebe erfahren hat, als ein Züchter Hund. Mein "Bauernhofhund" wurde im Haus mit Kindern und Katzen auf sein weiteres Leben vorbereitet.
Ich kenne Züchter, die haben 5 Mutter Tiere die in Regelmässigen abständen gedeckt werden, die Welpen werden samt Mutter Tiere in Pferdeboxen gehalten , und haben auch Auslauf. Aber ausser zum Züchter haben sie keinen Menschlichen kontakt, hier handelt es sich um die Ware Hund. Und das beste unter dem Namen Züchter die ja so geprüft werden.
Bevor jetzt alle losschreien, es sind sicher nicht alle so, aber ich kenne einige.

Ich weiss das mein "Bauernhofhund" in liebevoller Atmosphäre den ersten Lebensabschnitt erlebt hat.
Ich liebe meinen "Bauernhofhund" genau so wie meine "Bauernhofkatzen".
 
Eben davon sprechen"die Hunde können am wenigsten dafür"

Wenn ich euch richtig verstehe seit ihr der Meinung, nur Züchter dürfen Hunde vermehren, und diese Einstellung halte ich für schlichtweg falsch!

Ich bin mir sicher das mein "Bauernhofhund" alleine in den ersten Lebensmonaten mehr liebe erfahren hat, als ein Züchter Hund. Mein "Bauernhofhund" wurde im Haus mit Kindern und Katzen auf sein weiteres Leben vorbereitet.
Ich kenne Züchter, die haben 5 Mutter Tiere die in Regelmässigen abständen gedeckt werden, die Welpen werden samt Mutter Tiere in Pferdeboxen gehalten , und haben auch Auslauf. Aber ausser zum Züchter haben sie keinen Menschlichen kontakt, hier handelt es sich um die Ware Hund. Und das beste unter dem Namen Züchter die ja so geprüft werden.
Bevor jetzt alle losschreien, es sind sicher nicht alle so, aber ich kenne einige.

Ich weiss das mein "Bauernhofhund" in liebevoller Atmosphäre den ersten Lebensabschnitt erlebt hat.
Ich liebe meinen "Bauernhofhund" genau so wie meine "Bauernhofkatzen".

Unsere Züchterhunde sind alle im Haus aufgewachsen, mit ihren Mamas und Geschwistern, teilweise mitten im Wohnzimmer etc.

Also nun finde ich dich schon sehr unfair...denn ich kenne genug seriöse Züchter die für ihre Welpen durchs Feuer gehen würden.
 
Ich glaub du willst nicht verstehen..
MUSS jeder einen Rassehund haben?
Gibt es nicht, wenn ich das Geld nicht habe, genug Hunde der gewünschten rasse auf Not Seiten?

das hat nix mit faul etc. zu tun...sondern damit das viele Leute alles nur billig haben wollen.

Ich würd gerne wissen, was TH dazu sagen, wenn man ihnen sagt: ja Leute können sich die 1000euro Rassehunde nicht leisten, deshalb isses ok, wenn sie billige kaufen und nicht ins TH gehen..
So liest sich das nämlich von dir gerade und eigentlich kann ich mir das von dir nicht vorstellen, das es so gemeint ist.

Nein ist es auch nicht und ich bin sicher, dass wir aneinander, wie so oft, vorbeireden:)
 
Bitte, ich habe ja geschrieben, sicher nicht alle, aber ich kenne einige.

Ich weiss auch das es viele gibt, wo es nicht so ist!

Ja und alles andere ist NICHT seriös...ganz einfach ;)
Wie ich sagte, sagt das Papier alleine nix aus.
Aber da sind dann zumind. schonmal Auflagen erfüllt worden, was die Gesundheit betrifft etc.

@dani, ja, das denk ich auch *gg*
 
Eben, aber sie laufen unter der Schirmherschaft Züchter. Diese Art von Züchter sind nur aufs Geld raus. Und ich sage, diese art von Züchter.

Und warum sollte die Familie wo ich meinen kleinen Timi her habe, ihre Hündin nicht decken lassen? Und warum soll diese Familie dann nicht das recht haben die Welpen zu fairen Preisen zu verkaufen? Warum muss ein Rasse Welpen immer 1000 Euro kosten?

Fragen über fragen, über die jeder andere Ansichten hat. Auf alle Fälle finde ich eure Einstellung für nicht richtig, denn auch der Bauernhofhund darf sich vermehren, wenn er die Ethnischen Richtlinien einhält!
 
Meine Rasse kostet keine 1000euro ;)

Und warum?
Einfach weil zum Welpenkriegen mehr dazu gehört als Rüde auf Hündin zu setzen.

Ich warte seit 4 Jahren auf meinen ersten Wurf, weil ich nur mit hündinnen züchte, die wirklich dafür geeignet sind und auch Untersuchungen etc. passen müssen.
 
Seufz, es geht hier nicht um den Wert, da sind wir uns ja einig, der Bauenhofhund ist genauso lieb oder auch nicht lieb wie der Hund vom Zuechter, fuer den Besitzer sollte er zumindest den gleichen emotionalen Wert haben.

Aber wir haben schon genuegend Welpen, viel zu viel ungewollte Hunde...und nein ich finde es auch nicht richtig, wenn man der Ansicht ist, hui, wir lassen mal die Huendin werfen.....das muss in der heutigen Zeit echt nicht mehr sein. Die Huendin gehoert kastriert und aus.
 
Eben, aber sie laufen unter der Schirmherschaft Züchter. Diese Art von Züchter sind nur aufs Geld raus. Und ich sage, diese art von Züchter.

Und warum sollte die Familie wo ich meinen kleinen Timi her habe, ihre Hündin nicht decken lassen? Und warum soll diese Familie dann nicht das recht haben die Welpen zu fairen Preisen zu verkaufen? Warum muss ein Rasse Welpen immer 1000 Euro kosten?

Fragen über fragen, über die jeder andere Ansichten hat. Auf alle Fälle finde ich eure Einstellung für nicht richtig, denn auch der Bauernhofhund darf sich vermehren, wenn er die Ethnischen Richtlinien einhält!

weil ein seriöser Züchter nunmal Ausgaben hat (Untersuchungen, Ausstellungen, Papiere, Verbandszugehörigkeit, Deckgebühren, usw...) das kostet alles Geld ;)

und nein, der Bauernhofhund darf sich normalerweise nicht vermehren, genausowenig wie Hunde von Hinz und Kunz- es gibt aber durchaus Züchter die nicht im ÖKV oder unter dem Deckmantel der FCI züchten und sehr gute und gesunde Hunde bringen - das ist aber meine Meinung und zu der stehe ich :cool:
 
Eben, aber sie laufen unter der Schirmherschaft Züchter. Diese Art von Züchter sind nur aufs Geld raus. Und ich sage, diese art von Züchter.

Und warum sollte die Familie wo ich meinen kleinen Timi her habe, ihre Hündin nicht decken lassen? Und warum soll diese Familie dann nicht das recht haben die Welpen zu fairen Preisen zu verkaufen? Warum muss ein Rasse Welpen immer 1000 Euro kosten?

Fragen über fragen, über die jeder andere Ansichten hat. Auf alle Fälle finde ich eure Einstellung für nicht richtig, denn auch der Bauernhofhund darf sich vermehren, wenn er die Ethnischen Richtlinien einhält!

Weil ganz bestimmt nicht jeder, der seine Hündin mal eben so decken lässt, die Welpen auch zurücknehmen würde (vielleicht in 4 Jahren?), wenn die neuen Besitzer dann irgendwann feststellen, dass sie sich trennen wollen, oder in der neuen Wohnung doch keine Hunde erlaubt sind. Diese Hunde findest Du dann hier in den Tierschutz-Foren oder gleich im Tierheim. DESHALB sollte man davon Abstand nehmen, Hunde zu vermehren. Wenn alle Heime leer sind und die Orga-Damen aus Langeweile anfangen zu stricken, kann man wieder drüber nachdenken, dass doch die eigene Hündin dringend einmal Welpen braucht...
 
Oben